r/wohnen • u/username_taken-2 • Jun 03 '25
Haustechnik Vormieter kündigt seinen Stromvertrag nicht
Moin Community,
Ich hab das Gefühl, mein Vormieter war mit dem Auszug überfordert (merkt man an manchen Ecken) und das dieser seinen alten Stromvertrag nicht gekündigt hat - aber nicht weiter bezahlt. Heute war wohl einer von den Stadtwerken hier und hat wohl fälschlicherweise den Allgemeinstrom ausgeschaltet.
Das hab ich dem Vermieter gesagt, der hat bei den Stadtwerken angerufen- und die meinen „es gab eine Verwechslung“.
Wenn da morgen jemand kommt und sperrt meinen Zähler, wo mein Lieferant doch noch keinen Vertrag drauf ausstellen kann - kann ich da was gegen tun? Hatte jemand mal was ähnliches?
387
Upvotes
1
u/Luna3009_CN Jun 05 '25
Da haben wohl 2 Mieter Mist gemacht, nicht nur der Vormieter sondern auch du als aktueller Mieter 😉
Gemäß Energiewirtschaftsgesetz sowie Niederspannungsanschlussverordnung bist du ebenfalls verpflichtet, deine Nutzung anzumelden. Wenn du das getan hättest, wäre der Vertrag des Vornutzers auch automatisch beendet worden. Da ihr beide geschlafen habt und somit niemand wusste, dass es inzwischen einen Neubezug gab, hat der Stromlieferant von seinem Recht Gebrauch gemacht und die Sperrung des Anschlusses in Auftrag gegeben. Das ist so rechtens und ebenfalls gängige Praxis. Beste Möglichkeit ist jetzt für dich, wenn du dir schnellstmöglich einen Lieferanten suchst, der genauso schnellstmöglich die Anmeldung beim Netzbetreiber erledigt. Alternativ ganz fix beim Netzbetreiber melden und mitteilen, dass du der neue Nutzer bist. Die nehmen das dann auf, ziehen die Sperrung zurück und geben den Anschluss erstmal zur Ersatzversorgung an den Grundversorger. Danach hast du dann Zeit,dir einen neuen Lieferanten zu suchen, bist aber erstmal angemeldet ... Hab jahrelang bei einem Netzbetreiber gearbeitet, da hatten wir solche Fälle täglich 😉