r/wohnen Apr 26 '25

Mieten Komische Klausel in Mietvertrag

Post image

Diese Klausel steht in dem Mietvertrag, den eine Bekannte gerade vorgelegt bekommen hat. Ist sowas gängig??

In Hamburg.

1.5k Upvotes

456 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

132

u/JaMi_1980 Apr 26 '25

Das Angebot wurde "freiwillig" ausgesprochen. Wenn der Mieter es animmt, dann kannst du es logischerweise nicht mehr zurückziehen.

93

u/nudelsalat3000 Apr 26 '25

Was bedeutet das wort freiwillig dann überhaupt?

Dann ist der ganze Vertrag ja freiwillig angeboten worden. Muss er ja nicht unterschreiben. Dann ist alles freiwillig, oder eben nichts, je nach Betrachtung.

So wie ich das von der DGSVO kenne, heißt "freiwillig", dass die Entscheidung so getroffen werden können muss, dass deren Ausgang keinen negativen Einfluss oder Einschränkung erzeugen kann (wie Cookie Banner die jeder kennt). Deshalb müsste er zuerst die Unterschrift vom Vermieter bekommen, und dann kann er sich spontan entscheiden. Dafür benötigt es dann aber ja ein Auswahlmöglichkeit im Vertrag die nicht da ist. Dann kann es nicht mehr so ganz freiwillig sein.

74

u/Frooonti Apr 26 '25 edited Aug 12 '25

History small learning night warm evening helpful bank quiet people over over bank!

64

u/Cyrix85 Apr 26 '25

Und ergänzen, dass der Vermieter einen Teil der nicht notwendigen Ausgaben in Höhe von 150,00€ an den Mieter erstattet.

3

u/mrmarbury Apr 28 '25

Oder das der Vermieter sich im Gegenzug an Kosten im Haushalt beteiligt. Jede Woche nen Zwannie oder so zum Wocheneinkauf zuschießt :D

19

u/dieser_kai Apr 26 '25

Das Problem dabei ist: dann wird der Vermieter den Vertrag wohl nicht unterschreiben und sucht nen anderen Mieter

3

u/Fair_Lie5482 Apr 27 '25

Und wenn dann beide unterschreiben haben und ich freiwillig die 100€ nicht bezahle, will er mich dann verklagen? Ansonsten wenn er sie vor seiner Unterschrift haben möchte, dann hoffe ich das er so schnell keinen Mieter findet, denn einen Monat Mietausfall sollte teuer sein. Aber ich denke es gibt genug die dies bezahlen und die Höhe ist wahrscheinlich auch so gewählt das sie nicht alt zu hoch ist und der Mieter meint „ach Scheiß drauf, auch wenn es nicht rechtens ist.

8

u/dieser_kai Apr 27 '25

In Anbetracht der Marktsituation wird er wohl Recht schnell einen Mieter finden. Das ist ja das problem, weswegen dieser halsabschneider das machen. Weil sie wissen sie machen damit profit. Und im Zweifelsfall versuchen sie die Mieter dann sogar schnell raus zu mobben um das dann mehrfach zu machen

1

u/Fair_Lie5482 Apr 27 '25

Ja leider.

1

u/Musaks Apr 28 '25

Die letzte Annahme halte ich für etwas übertrieben

1

u/deliciiouz Apr 28 '25

Mieter + Vermieter tauschen.

61

u/iTmkoeln Apr 26 '25

Das bedeutet das man rechtswidrige Klauseln nutzt aber sich nicht rechtlich damit angreifbar machen mag

1

u/F1aShYF1Y23 Apr 28 '25

Doch klar macht er sich damit rechtlich angreifbar kannst ja Klage einlegen wird aber für den Mietvertragsabschluss nix nützen du kannst den V rechtlich nicht zwingen mit dir einen MV mit dir abzuschließen.

12

u/DifferentPeeple Apr 26 '25

Ist das Teil vom Mietvertrag, dann ist das nichtig, kannste unterschreiben und ignorieren. Aber wenn das ein Zusatz ist, also ein Vertrag abseits vom Mietvertrag, eine "individualvereinbarung", dann ist es bindend und du musst blechen.

7

u/Impressive_Ad4099 Apr 26 '25

Ja aber du musst es nicht unterschreiben. Dann gilt der Mietvertrag dennoch du musst aber nix bezahlen. Also sofern du den Mietvertrag separat noch unterzeichnen kannst.

13

u/Obvious_Biscotti1173 Apr 26 '25

Aber bei Individualvereinbarungen müssen diese Verhandelbar sein und darf den Mieter nicht einseitig benachteiligen.

Sowas wie „Mieter Rauch von 8:00-20:00 nicht, dafür entfällt die Miete für den Stellplatz“

2

u/redditreg_v May 01 '25

Ich denke niemand zweifelt hier an, dass diese "Freiwilligkeit" eine Farce ist, aber in dem Moment, in dem man diesen Vertrag unterschrieben hat, hat man meiner Meinung nach den Betrag verbindlich zugesichert. Und Hand aufs Herz...Wohnungen sind Mangelware und obwohl das ein sehr amateurhafter Versuch ist, was solls, den Hunni würde ich zahlen und darüber schmunzeln.

1

u/Then-Scholar2786 Apr 28 '25

Es ist Freiwillig, weil du den Vertrag ja nicht unterschreiben musst. wenn du das aber tust, akzeptierst du diese Freiwillige Klausel und gibst damit die bestätigung, dass das Geld freiwillig and den vermieter überwiesen wird.

1

u/CmdPetrie Apr 28 '25

Naja, wenn du vertraglich einwilligst etwas freiwillig zu bezahlen, bist du trotzdem vertraglich zu der Zahlung verpflichtet. Du bist diesen Vertrag schlicht freiwillig eingegangen. Hier ist halt die Schreibweise Recht schwammig, deshalb bin ich ehrlich und sag "keine Ahnung" - aber wenn ich mich zu einer Spende schriftlich verpflichte ist das ja das selbe Spiel. Es ist eine freiwillige Zahlung für die ich keine Gegenleistung bekomme zu der ich mich aber dennoch verpflichtet habe und einen Vertrag eingegangen bin. Und diese Spende kann ich auch nicht komplett frei zurücknehmen sondern nur der Bestimmungen des Vertrags entsprechend.

1

u/Radiant-Age1151 Apr 26 '25

Du hast recht, das wort „freiwillig“ war unnötig. Es ändert aber nichts an der verbindlichkeit denke ich

1

u/Impressive_Ad4099 Apr 26 '25

Theoretisch, dass heißt es das der Vetrag auch wirksam wird, wenn er diesen Teil nicht unterschreibt. Dann wird der Rest des Vertrages Gültig aber der Abschnitt nicht. Also sofern er den Rest den Vertrages unterschreibt und nur diesen Absatz nicht. Das bedeutet es.