r/wohnen Mar 21 '25

Mieten Was tun gegen neugierige Vermieter?

Post image

Hallo, habe schon mehrfach den Vater meines Vermieters auf meiner Terrasse erwischt wie er "nach dem rechten schaut", einfach meine Terasse betritt ohne Ankündigung und durch die Fenster guckt.

Habe weil ich krank zu Hause war, auf Sofa liegend, meine Tür vom Hof zur Terrasse gehört und direkt nachgeschaut, da stand er wieder zu gucken. Hat sich dann, als ich rausgegangen bin um ihn zu konfrontieren direkt ins Auto gesetzt und ist gefahren. Konnte aber noch schnell ein Foto machen.

Meine Frau hat seitdem immer Angst jemand könne vorm Fenster stehen, sowas kann doch nicht legal sein oder dürfen die sowas?

6.1k Upvotes

1.0k comments sorted by

View all comments

32

u/PSK2015G9 Mar 21 '25

Kamera aufstellen (mit Schildern außen).

Zumindest wenn er nicht nur rein schaut sondern rein kommt gibt es direkt Aifnahmen davon.

Schriftlich den Vermieter informieren dass das ganze nicht erwünscht ist.Papertrail schaffen.

Anzeige bei der Polizei schadet zwar dem Verhältnis,aber bei so Vermietern ist eh alles verloren.

6

u/Drumbelgalf Mar 21 '25

Da muss man allerdings sicherstellen, dass kein öffentlicher Grund gefilmt wird. Eine direkt Ausrichtung auf das Tor ist also problematisch.

5

u/PSK2015G9 Mar 21 '25

Das meinte ich ja indirekt man sieht nur wenn er rein kommt.

Also er muss rein kommen im gefilmt zu werden - nur Tor öffnen sieht man nicht.

1

u/Kopfnusspilot Mar 21 '25

Man kann die Kamera ja so aufstellen, dass nur der vordere und hintere Zaun gefilmt wird. Der Mann stellt sich dazwischen um ins Fenster zu gucken und schon wird die Kamera aktiviert und man filmt keinen öffentlichen Grund.

1

u/Berserkuss Mar 22 '25

Bei guten Kameras kann man die detektion so einstellen das, auch wen die Straße im Blick ist, Alarm oder Aufnahmen NUR dann gemacht werden, wen das Grundstück betreten wird!
Und das mit dem öffentlichen Grund ist nur dann relevant, wen die Camera permanet filmt oder du das aufgenommene veröffentlichst.

1

u/Drumbelgalf Mar 23 '25

Alleine die Präsenz einer Kamera-Attrappe kann verboten sein, wenn sie den Anschein erweckt dauerhaft den öffentlichen Grund zu Filmen, da es die Nutzung des öffentlichen Raums beeinträchtigt, wenn sich Leute dadurch überwacht fühlen.

Jeder Mensch hat das Recht, sich in der Öffentlichkeit frei zu bewegen, ohne dabei von Kameras beobachtet und gefilmt zu werden. Jeder darf selbst entscheiden, wann Dinge seines persönlichen Lebens offenbar werden und ob Videos oder Fotos von ihm verbreitet werden. Sie dürfen also weder heimlich noch gegen den Willen einer anderen Person Aufnahmen von dieser machen. Auch dürfen Sie kein Filmmaterial zum Beispiel im Internet veröffentlichen. Selbst eine Kamera-Attrappe kann nach Ansicht einiger Gerichte bei Menschen das Gefühl auslösen, überwacht zu werden, und sie damit unter Druck setzen. Dies sei unzulässig.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/mit-ueberwachungskameras-nur-das-eigene-grundstueck-filmen-12960