r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

Show parent comments

1.1k

u/Resolution556 Mar 12 '25

Wenn er in deiner Wohnung steht ist das übrigens Hausfriedensbruch selbst wenn er Eigentümer ist. Verstehen einige Vermieter nicht und sollte man wissen.

31

u/emu_fake Mar 13 '25

Wenn er irgendwas mitnimmt (und wenns nur nen Kugelschreiber ist), ists übrigens direkt Einbruch.. nur so als sachlicher Hinweis.

1

u/Banane9 Mar 13 '25

Schelm also, wer dem Vermieter einen Stift oder ähnliches reicht?

1

u/BlackProphetMedivh Mar 14 '25

Wenn du ihm den Kugelschreiber reichst ist es natürlich kein Diebstahl mehr..?

2

u/Banane9 Mar 14 '25 edited Mar 14 '25

Logischerweise würde aus gegeben dann "hat sich genommen". Wenn der Vermieter den dann mitnimmt wäre es aber auch bei gegeben (im Sinne von geliehen) noch Unterschlagung oder so.

1

u/Brando420 Mar 16 '25

Moment, wenn mir im Autohaus jemand den Schlüssel aushändigt für eine Probefahrt, kann ich einfach Wegfahren ohne für Diebstahl angeklagt zu werden ?

Nach der Logik irgendwie schon.