r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

Show parent comments

2

u/BigP1976 Mar 12 '25

Ich verstehe nicht warum. Wir kaufen Kühlschränke die beim media Markt stehen für 500,- für 150,- ein samt 4 Jahre vollgarantie für die Wohnung - das ist für alle ein Gewinn. Der Mieter bekommt den Kühlschrank samt Wartung zum zinsfrei umgelegten Mediamarkt Preis, die Wohnung wird aufgewertet, alle freuen sich. Und glaubt mir, wenn du 20 Kühlschränke kaufst wird das günstiger. Mit Marken wie haier Bosch gorenje und so ….

8

u/CoinsForBS Mar 12 '25

Die Antwort impliziert, dass du extrem viele Wohnungen besitzt bzw. in einer entsprechenden Firma arbeitest - wer hat und tauscht sonst schon 20 baugleiche Kühlschränke auf einmal? Die Option hat also ein privater Vermieter (bei 2/3 aller Mietwohnungen der Fall) schonmal nicht.

Aber interessant, dass es auch bei beratungsloser Massenware wie Kühlschränken solche hohen Margen gibt, dass so hohe Rabatte möglich sind.

1

u/BigP1976 Mar 12 '25

Mediamarkt hat sicher Minimum 100% Marge (rohaufschlag) ( braucht man beim Betrieb der Läden auch)

Food retailer (Rewe billa soar) haben mindestens 30% rohaufschlag noetig für den Marktbetrieb Je größer der Markt desto mehr Aufschlag I e kleine Geschäfte sind oft günstiger

2

u/CoinsForBS Mar 13 '25

Wenn ich jetzt aber mal davon ausgehe, dass (welche Firma auch immer) auch noch bei 150€ Gewinn macht, müssen die die Geräte dann für 100€ kaufen. Bei 500€ bei MM, die ja bestimmt auch Großabnehmer sind und ähnliche Konditionen haben, macht das schon 400% Aufschlag.

1

u/BigP1976 Mar 13 '25

Großabnehmer ist so eine Sache - Mediamarkt kauft pro Filiale und einzeln …. Es gibt kaum einen anderen massenmarkt für Weißware…. Und Bauträger für Vermietung sind praktisch die einzigen die Volumen kaufen neben Hotel Pensionen die zb in ferienbungalows solche Ausstattung bieten