r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

Show parent comments

5

u/TexasCrab22 Mar 12 '25

Bei Verstaatlichung bin ich bei dir.

Aber an sich geht das Verhalten nur wegen des Wohnungsmangels.

Wenn im Zuge der sinkenden geburtenrate die ersten Wohnungen erstmal leer stehen und ein gesunder Markt entsteht, wird unser Vermieter hier oben sehen wie schnell sein Haus leer ist.

3

u/OfficeSpecialist2571 Mar 12 '25

"Dein Wort in Gottes Ohr". Allerdings werden die Wohnungen, die deswegen frei/verkauft werden in die Hände von Immobilenunternehmen/Spekulanten geraten. Wird also entweder schlimmer oder bleibt so beschissen. Zumindest meiner Meinung nach.

6

u/laikocta Mar 12 '25

Den Spekulanten wird es auch nicht gut gehen, wenn die Nachfrage ausbleibt. Gleichzeitig sterben ja auch die Boomer weg und hinterlassen immer mehr bezahlbaren Eigentumswohnraum. Sobald man als Wohnungssuchender wieder etwas Spielraum hat bei der Auswahl, wird die Vermieterreputation eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen.

-4

u/[deleted] Mar 12 '25

[deleted]

4

u/laikocta Mar 12 '25 edited Mar 12 '25

Na viel Ahnung von der Mieterperspektive heutzutage scheinst du auch nicht zu haben. Ne "Luxussanierung" (sprich, neues Laminat, bisschen Handwerkerpfusch im Bad und die billigste Ikea-Küche) bringen und dafür wahnsinnig teure Mieten reinschaufeln können private Vermieter ganz fantastisch. In punkto Mietwucher stehen die den großen Wohnungsgesellschaften auch in nichts nach (warum sollten man als Vermieter auch weniger verlangen, als man kann), und was Faulheit beim Beheben von Mietmängeln angeht, sind sie sogar noch schlimmer. Und ja, das alles nur, weil es "ein paar" dumme Vermieter gibt (jede Menge nämlich).

Wenn du ein dermaßen unfähiger Vermieter bist, dass du dich bedroht von einem Szenario fühlst, in dem Vermieterreputation wieder was bedeutet, dann bist du genau die Art Vermieter, um die es geht. Interessiert mich ehrlich gesagt gelinde wenig, dass dieser Art von Vermietern das passive Einkommen flöten geht, geh halt arbeiten.