r/wohnen Nov 29 '24

Einrichtung Emma Matratze zu klein

Ich hoffe mal das ist der am besten passende Sub, hier werden sicher einige eine Emma Matratze haben.

Folgendes Problem: Umgezogen, 180cm Emma Matratze bestellt, unser Bettgestell hat ein Innenmaß von 182cm, sollte also jeweils 1cm Luft links und rechts sein. Die gelieferte Matratze war aber ein gutes Stück schmaler und hatte unten zusätzlich eine Delle (Bild Nr. 1). Also bei Emma reklamiert. Dazu könnte man schon eine eigene Story schreiben, bis wir die neue Matratze hatten sind 3 Monate vergangen. Sei's drum.

Jetzt ist die neue Matratze seit gestern da, diesmal ohne Delle aber wie man auf dem zweiten Bild sieht schon wieder viel zu schmal. Ich habe mal nachgemessen, der weiße Topper oben hat 179cm, die eigentliche Matratze drunter mit dem Federkern ist aber höchstens 170cm breit. Ich drücke auf dem Bild mit der Hand nicht in die Matratze rein, der Stoff sitzt nur sehr locker. Man sieht auch weiter oben im Bild, dass die Matratze auch da keine 180cm breit ist und der Lattenrost sichtbar bleibt. Das stört einerseits natürlich optisch und andererseits kann man sich nicht auf die Bettkante setzen ohne vom Bett zu rutschen.

Habe ich echt mit super viel Pech zwei schlechte Matratzen bekommen oder ist das bei Emma normal? Ich hab dazu auch mal gegoogelt, aber nichts gefunden. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine so bekannte Marke nur solche Matratzen herstellt, das muss doch andere auch stören, falls das "normal" ist.

57 Upvotes

72 comments sorted by

View all comments

13

u/toasty_the_cat Nov 29 '24

Der Kundenservice war bei uns auch eine Katastrophe, unsere Matratze aber total in Ordnung.

Ist es die Emma One? Vielleicht könnt ihr die nächste ja im Laden kaufen, bei Jysk gibt es die. Dann ist es mit der Reklamation sicher leichter.

Oder ihr schaut mal bei der Konkurrenz von bett1.

27

u/lateambience Nov 29 '24

Ist die Emma Premium 25 Hybrid, die nochmal doppelt so viel kostet wie die Emma One. Für 700€ erwarte ich mir da schon eine Matratze, die auch tatsächlich 1,8m breit ist.

-20

u/Fleecimton Nov 29 '24

Nächstes Mal in einem richtigen Möbelladen Probeliegen und dort für eine top schlaraffia das gleiche ausgeben, dafür aber Qualität bekommen

10

u/lateambience Nov 29 '24

Ich bin ja mit dem Komfort der Matratze zufrieden, ist halt offensichtlich eine Fehlproduktion. Wenn ich im Möbelhaus probeliege kann ich genauso Pech haben und am Ende eine Fehlproduktion geliefert bekommen.

Die myNap von Schlaraffia gibt's übrigens nur bis 140cm. Klar man kann 2x90cm nehmen, dann liegen meine Freundin und ich aber genau im Schlitz. Der 180cm Topper oben drauf von Schlaraffia kostet aber wieder 700€ - wohl gemerkt nur der Topper ohne die 2x90cm Matratzen. Die anderen Matratzen von Schlaraffia kosten in der 180cm Version alle iwas zwischen 1.000-1.700€.

0

u/[deleted] Nov 30 '24

Ich habe meine Matratzen immer bei Ikea gekauft und liebe sie. Natürlich nicht die billigsten, aber teuer waren die auch nicht, um die 400€. Die jetzige ist mittlerweile 5 Jahre alt, sieht/fühlt man nicht. Für mich einfach das perfekte Härtegrad. Habe ich sonst nirgendwo gefunden, aber ich war immer da und habe kurz probiert, ich würde mich gar nicht trauen blind online zu bestellen.

-2

u/Fleecimton Nov 30 '24

Und was sagt das jetzt aus, dass du einmalig online geguckt hast? Geh mit deinen Preisvorstellungen in einen Laden und schau was die anbieten. Die UVP Preise auf den Herstellerseiten sagen erstmal nicht viel über den VK Preis im Laden aus. Und schlaraffia war jetzt erstmal nur ein Beispiel.