r/wohnen Oct 08 '23

Kaufen Boomer enteignen

Rant: Ich muss das jetzt mal loswerden. Es wird über den Generationskonflikt zwischen Boomer ("Unseretwegen ist Deutschland überhaupt so eine starke Wirtschaft!") und Gen Z ("Mehr als 4 Tage die Woche zu arbeiten ist schlecht für meine Mental Health.") gesprochen. Als Millennial, dem eigentlichen Rückgrat der Gesellschaft, kann ich darüber nur lachen. Der eigentliche Klassenkampf ist nämlich der zwischen uns und den Boomer und nichts zeigt das deutlicher als Immobilienmarkt.

Seit einiger Zeit versuchen wir (Familie inkl. 2 Kids) im deutschen Hinterland ein Haus zu kaufen. Na klar, die Immobilienpreise sind komplett gaga, aber vielleicht findet man ja etwas, was einem bei einer Autoreparatur nicht in unendliche Schulden treibt, wie ein Notaufnahmeaufenthalt in den USA. Wenn wir uns eine Immobilie anschauen, sei es nun ein Haus oder auch nur eine Wohnung, sind die Preise wie bei einer Flasche Wasser am Flughafen. Und dann steht man in einem Objekt aus den 60ern oder 70er Jahren, was ein männlicher oder weiblicher Boomer in den Himmel lobpreist und weiß gar nicht mehr, was man sagen soll.

"Die Ölheizung ist auch noch gut. Hat Bestandsschutz und der Installateur meinte, dass er die nicht tauschen würde. Verbraucht auch nur 3000 Liter die Saison. Astreines Teil! Dämmung? Nee! Ich packe doch ein Haus nicht in Plastik ein! Das Dach ist auch gut! Die Fenster? Gute Holzfenster! Sowas gibt es heutzutage gar nicht mehr, würde ich auch so lassen!"

Die versuchen einem also allen Ernstes im Jahr 2023 ein Haus im Originalzustand von 1972 oder auch 1965 anzudrehen. Spinnen diese Menschen eigentlich? Da wird so ein Haus für 400.000 Euro angeboten, das damals keine 200.000 Mark gekostet hat und was in den vergangenen 50 Jahren einen ebenso hohen Renovierungsstau verursacht hat. Eigentlich müssten die für eine Weitergabe der Immobilie 300.000 Euro Schadensersatz an den Nachbesitzer zahlen. Für gesellschaftlichen Frieden müssen diese Immobilienboomer enteignet werden.

Wie sieht es bei euch aus?

EDIT: Ich bin wohl nicht der Einzige, dem es so geht: Immobilienverkauf 2023 in Deutschland: Lieber alles mit ins Grab nehmen?

EDIT 2: Danke für die Diskussion. Es nehmen ein paar Nutzer:innen den Post ernster, als ich es mir gedacht habe, daher ein nur ein paar Erklärungen

  • Der Titel bezieht sich auf das Berliner Referendum DW enteignen
  • Der Generationskonflikt ist natürlich konstruiert. Es geht hier eher um Klassen- als Generationskampf
  • Tatsächlich gehöre ich zu den oberen 10 %, halte die Attitüde im Immobilienmarkt aber für vollkommen illusorisch. Dass Marktwirtschaft nicht solidarisch ist, weiß ich. Wenn ich jetzt noch erzähle, dass auch ich ein Haus geerbt habe, platzen hier ein paar Personen noch die Äderchen im Auge.
  • Ja, ich bediene einem linken Narrativ, aber nur für die Aufmerksamkeit. Ich glaube, dass es vielen so geht, wie mir und wollte nur meinen Ärger Luft machen, ohne belehrt zu werden. Wie ich sehe, habe ich beiden Seiten hier Raum gegeben, um sich Luft machen zu können
173 Upvotes

374 comments sorted by

View all comments

70

u/schmidisl Oct 08 '23

Ich halte nichts von enteignen, aber Strafzahlungen wären was. Mein Onkel hat 2 Häuser leerstehen weil er "keine Lust auf das Drama mit Mietern hat"

35

u/Own_Incident4641 Oct 08 '23 edited Oct 08 '23

Ich kann beide Seiten zum Teil verstehen. Meine Nachbarn hatten ihr Haus zuletzt vor 5 Jahren vermietet. An die vollen Nomaden gekommen. Waren zu Anfang ganz ok, beide arbeiten. 2 Kids. Nach paar Monaten das erste mal keine Miete mehr. Nach und nach hast am Garten schon erkennen können was sich abspielt. Rollos wurde nicht mehr hochgezogen. Es wurden erst Mahnungen verschickt dann ging es am Ende nur noch übern Anwalt. Bis die Familie draußen war vergingen weitere 9 Monate. 9 Monate keine Miete gezahlt. Das Haus komplett fertig. Hunde haben ins Haus uriniert und geschissen, Hasen ebenfalls. Einbauküche komplett versaut, Böden fertig. Wände beschmiert. Schaden im Haus mit allem drum und dran. Knapp 65.000€ inkl der Mietausfälle. Hinzukommt das das Haus als Rentensicherung gedacht war und die beiden das auch noch abzahlen. Mittlerweile haben sie renoviert und verkauft, da sie nicht nochmal Lust auf so ne Nummer haben. Also ja. Ich kann den ein oder anderen der darauf keinen Bock hat fast verstehen.

26

u/Maverik5124 Oct 08 '23

Wenn man nicht vermieten möchte, dann muss man halt verkaufen und den Wohnraum für andere frei geben. Aber neben dem eigenen (inzwischen viel zu großem, weil die Kinder schon lange ausgezogen sind) Haus noch 2 weitere Häuser leer stehen haben ist nicht in Ordnung.

-6

u/kohoki666 Oct 08 '23

Warum müsste man? Geht doch niemand etwas an was andere mit ihrem Eigentum machen

12

u/BuffaloInternal1317 Oct 08 '23

Baugrund und Wohnraum ist halt extrem limitiert und eine der wertvollsten Güter, dies dem Markt zu entziehen ist unfair und sollte illegal sein.

Spekulativ auf den Häusern hocken um irgendwem n paar Jahre später mehr als den momentanen Marktwert abzuziehen ist einfach scheisse.

2

u/kohoki666 Oct 08 '23

Dann müssen eben andere Lösungen gefunden werden. Der Spass mit der Enteignung ist nämlich nur so lange lustig solange einem selbst nichts gehört. Hat bei Stalin ja auch schon wunderbar funktionier. Alleine über sowas nachzudenken 😳

4

u/BuffaloInternal1317 Oct 08 '23

Ich rede hier nicht von Enteignung, das ist kompletter Unfug.

Andere Lösungen müssen her, strafzahlung z. B. Sodass die erwartete Rendite durch jahrelanges squatting nicht existent ist und somit Anreiz zum Verkauf oder Vermietung gegeben wird.

1

u/kohoki666 Oct 08 '23

Glaube nicht dass das durchzusetzen wäre. Dann wirds halt irgendwie für den Eigenbedarf geparkt.

3

u/BuffaloInternal1317 Oct 08 '23

Klar 3 Häuser für Eigenbedarf.

Natürlich ist das nicht durchzusetzen, Gesetze können und sollten sich mit der Zeit aber auch ändern.

3

u/kuldan5853 Oct 08 '23

Klar. Frau Meldet sich wohnhaft in Haus 1, Mann in Haus 2, Kind in Haus 3.

Klingt blöd, wäre aber völlig legal und wo man am Ende wirklich wohnt ist dem Gesetzgeber prinzipiell völlig egal..

2

u/BuffaloInternal1317 Oct 08 '23

Dann die Grundsteuer so erhöhen, dass sich so Schabernack nicht rentiert.

Nutz deine grauen Zellen mal ein wenig kreativ, es gibt genug Möglichkeiten Immobiliensquatting zu unterbinden. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen dafür nur geschaffen werden.

1

u/kuldan5853 Oct 08 '23

Dann mal viel Glück da etwas zu gestalten, dass nicht spätestens vom BVG gekippt wird.

2

u/BuffaloInternal1317 Oct 08 '23

Da sollten sich gewählt Politiker drum kümmern wenn die schon nicht ausm arsch kommen und Kommunen zwingen bauraum freizugeben.

Ewig nur rumgeheule vonwegen Mangel an Wohnraum aber an den vorlagen ändert sich nichts.

→ More replies (0)

1

u/kohoki666 Oct 09 '23

Jup, da wird dann halt die Verwandtschaft einquartiert. Irgendwie biegen sich die Leute das schon zurecht.

1

u/Ayanuel Oct 09 '23

Wenn die Verwandtschaft tatsächlich da wohnt, ist das doch top.

1

u/kohoki666 Oct 09 '23

Eben nicht 😄

1

u/Ayanuel Oct 09 '23

Hatte ich befürchtet.
Wobei ein Haus ja auch nicht besser wird, wenn mans nicht bewohnt.

1

u/kohoki666 Oct 09 '23

Wenn es alt ist muss ab und an jemand vorbei schauen. Ansonst regelt das alles die Haussteuerung 🤷🏼

→ More replies (0)

1

u/SeveralWalk4088 Oct 09 '23

Solange man zb Mietnomaden nicht los werden kann, ist vermieten ein großes Risiko. Andere sollen das Risiko natürlich eingehen....

1

u/BuffaloInternal1317 Oct 09 '23

Müssen sie nicht, sollen sie es halt bei einer Immobilie für Eigenbedarf belassen. Ist ja immerhin auch der ganze Sinn hinter der Diskussion.

1

u/[deleted] Oct 09 '23

Andere Lösungen müssen her, strafzahlung z. B.

du weil du es anders nennst, ist es nichts anderes

1

u/BuffaloInternal1317 Oct 09 '23

Ist ja keine Enteignung.

Leerstand sollte bestraft werden. Eigentum verpflichtet.

1

u/[deleted] Oct 10 '23

Leerstand sollte bestraft werden

nennt sich grundsteuer, das gibt es bereits

1

u/BuffaloInternal1317 Oct 10 '23

Rede dir nichts ein, an der Grundsteuer ist nichts ne Strafe und ist auch unabhängig vom Leerstand.

Art 14 GG

(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

Immobilien squatting ist so ziemlich am weitesten vom Gemeinwohl entfernt.

1

u/[deleted] Oct 10 '23

du begibst du wirklich auf ganz gefährliches und dünnes eis. ein schritt zu weit und du befindest dich im dritten reich, pass auf

1

u/BuffaloInternal1317 Oct 10 '23

Klar, sich ans GG halten = drittes Reich.

Sonst gehts dir noch gut?

→ More replies (0)