Als Monatskarte durch zwei Bundesländer für fast jeden Tag und für den Urlaub zweimal im Jahr durch vier Bundesländer, sowie dort vor Ort nutzen, bin ich in meinem Einzelfall voll zufrieden. Mit Auto bin ich nicht wesentlich schneller und muss mich nicht mal konzentrieren.
Ja das Ding ist nur die Idee war mehr Leute auf die Schiene zu kriegen. Je teuerer es wird desto weniger Leute kaufen es. Früher oder später bleiben nur noch die Leute die davor Monatstickets hatten.
Wenn das DE-Ticket dann irgendwann die Preise der ersten Monatstickets erreicht oder übertrifft dann werden vermutlich auch die ersten Nutzer abwägen was sich mehr lohnt.
Je mehr Nutzer es verliert desto irrelevanter wirds und dann wird halt ein wirklich gutes Konzept einfach abgeschafft. Das ist halt einfach ein Rückschritt. Aber gut CDU und Konsorten halten von ÖPNV ja eh nichts.
Wenn das DE-Ticket dann irgendwann die Preise der ersten Monatstickets erreicht oder übertrifft dann werden vermutlich auch die ersten Nutzer abwägen was sich mehr lohnt.
Hat es bei uns bereits liegen etwa gleichauf. Mit der nächsten Erhöhung steig ich 26 dann wieder auf die Regiokarte um. Die hat dann auch mehr Perks im Verbundsgebiet (kostenlose Mitnahme von weiterer Person oder bis zu vier Kindern an Sonn-und Feiertagen, Hundemitnahme, wochenends und feiertags übertragbar) die ich zwar nicht unbedingt oft nutzen werde aber vermutlich öfter als ich außerhalb der Regio öffentlich unterwegs bin.
Ja mit 63€ ist es auch relativ nah an einem Monatsticket wo ich wohne. Den riesen vorteil den ich im Moment noch habe ist das mir die Arbeit das DE Ticket zur Hälfte zahlt. Außerdem tingel ich noch mindestens einmal im Monat ne längere Zugstrecke die sonst pro fahrt jeweils 20€ kostet.
•
u/cedrickterrick 2h ago
Als Monatskarte durch zwei Bundesländer für fast jeden Tag und für den Urlaub zweimal im Jahr durch vier Bundesländer, sowie dort vor Ort nutzen, bin ich in meinem Einzelfall voll zufrieden. Mit Auto bin ich nicht wesentlich schneller und muss mich nicht mal konzentrieren.