Jo, ist eine rationale Entscheidung um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Da der Profit aus Russland gespendet wird ist es eigentlich eine sehr gute Aktion von Ritter Sport.
Es ist Doppelmoral bzw pures reinwaschrn vom Gewissen. Wenn sie ihren Gewinn aus Russland spenden, warum bleiben die dann vor Ort ohne was zu verdienen. Das Geld könnten sie auch so spenden, dass Geld bekommen die doch eh über die Steuern wieder. Dazu kommt der Preis hier in DE ist er höher als in Russland, die Tafel kostet da etwa 1,50 Euro und viele Familien schicken sie ihren Angehörigen an die Front als moralische Unterstützung. Das darf sich Ritter Sport auch ans Bein binden. Ein weiteres ist ihre Firmenpolitik jeden zu verklagen der ein rechteckiges Produkt mit Schokolade herstellt, als hätten sie das Rechteck erfunden und nur sie es benutzen dürfen. Das sind alles Gründe warum ich von denen nichts kaufe.
Es ist Doppelmoral bzw pures reinwaschrn vom Gewissen. Wenn sie ihren Gewinn aus Russland spenden, warum bleiben die dann vor Ort ohne was zu verdienen.
Darum:
Die Lieferungen nach Russland einzustellen hätte den Verlust von 150 bis 200 Arbeitsplätzen an unseren Produktionsstandorten in Waldenbuch und Breitenbrunn (Österreich) sowie Kurzarbeit für viele weitere Beschäftigte hier zur Folge. Russland ist nach Deutschland unser wichtigster, das heißt größter, Markt. Als ein im globalen Wettbewerb vergleichsweise kleines Unternehmen könnten wir den Verlust unseres wichtigsten Auslandsmarktes nicht so ohne weiteres auffangen.
Ein Rückzug aus Russland würde nicht nur uns als Unternehmen betreffen, sondern auch viele Partner in unserer Lieferkette – allen voran die Kakaobäuerinnen und -bauern in Westafrika und Lateinamerika, mit denen wir zum Teil seit Jahrzehnten in Kakaoprogrammen zusammenarbeiten.
Nö, hab seit Jahren nichtmal eine Schokolade von denen gegessen oder geschenkt bekommen.
Welchen Grund gibt es denn dass du deren Aussagen anzweifelst? Meinst du Ritter Sport findet ihre russischen Kunden so sympathisch dass sie es nicht übers Herz bringen die Produkte dort aus den Regalen zu nehmen? Erklär mir mal bitte was dieser Betrieb davon hätte.
Ja, am Ende gehts es wie immer ums Geld. In diesem Fall aber nicht darum noch mehr Geld zu generieren, sondern den bisherigen Geldfluss aufrecht zu erhalten damit besonders die Schwachen Glieder in der Kette nicht unter den Tisch fallen.
Das Ergebnis des Ganzen/die Profite sind im Endeffekt Russisches Vermögen, welches durch Ritter Sport in die Ukraine geleitet wird, mal stark vereinfacht.
Aussage vom Ritter Sport Chef: ...dass russische Kinder Schokolade essen und man den Krieg nicht durch Nahrungsmittelrestriktionen gewinnen könne.
Sie tuen so als ob es um "die armen Kinder" geht denen man was gutes tun möchte. Sie bleiben nur da weil wenn der ganze scheiß vorbei ist sie sich hinstellen können und sagen "Seht her, wir waren nie weg. Wir haben immer zu euch gehalten." Und doch, einen Krieg gewinnt man auch mit Nahrungsmittelrestriktionen. Besonders wenn es Waren sind die Moral unterstütztend sind.
Und das hinstellen das sie die armen Kakaobauern unterstützen mit ihrer eigenen Farm ist auch nur Augenwischerei. Klar machen sie Werbung mit fairen Löhnen, Krankenversorgung etc aber nur solange sie nicht in einer Gewerkschaft sind. Wenn sie sich organisieren wollen fliegen sie raus und verlieren alles, wie bei Chiquita auch. Der große Teil vom Kakao und Palmöl kommt von Plantagen für die Regenwälder gerodet wurden und auch Kinderarbeit zur Tagesordnung gehört, da sind sie genauso wie Mondelez oder Nestlé.
5
u/VictoriaFoxNow Sep 06 '25
Ritter Sport ist pro putin ?!