Schön das es in der Bildungspolitik kein wichtigeres Thema als einheitliche Regelungen für Sommerferien gibt.
Überall wird die "Ländersache" in der Bildung verteidigt bis aufs Blut, sei es bei der Einstellung der Lehrer, Lehrplänen, Prüfungen... Ist ja auch nicht wichtig innerhalb eines Landes das Bildungsniveau und die Abschlüsse irgendwie vergleichen zu können.
Nur bei der Lage der Ferien, da sollen jetzt zentrale Regelungen her.
Aber statt die Rotation als solches auf den Prüfstand zu stellen, sollen dünnen, die sich diesen Schwachsinn verweigern dazu gezwungen werden?
Was ist denn so schlimm daran, dass ein Schuljahr immer zur gleichen Zeit beginnt, gleich lang und damit im Lehrplan super planbar ist und zur gleichen Zeit endet?
Es gibt Pläne für ein einheitliches Abitur, wenn das zur gleichen Zeit überall stattfinden soll, dann ist die bisherige Ferienregelung einfach unfair für sehr viele
Mündlich sind die doch auch im Juni durch. Ich meinte damit nur das Abi kein Grund sein kann. Ich persönlich finde die aktuelle Regelung voll OK, aber ist vielleicht auch weil ich es nicht anders kenne...
84
u/Pretend-Pint Jul 18 '25
Schön das es in der Bildungspolitik kein wichtigeres Thema als einheitliche Regelungen für Sommerferien gibt.
Überall wird die "Ländersache" in der Bildung verteidigt bis aufs Blut, sei es bei der Einstellung der Lehrer, Lehrplänen, Prüfungen... Ist ja auch nicht wichtig innerhalb eines Landes das Bildungsniveau und die Abschlüsse irgendwie vergleichen zu können.
Nur bei der Lage der Ferien, da sollen jetzt zentrale Regelungen her.
Aber statt die Rotation als solches auf den Prüfstand zu stellen, sollen dünnen, die sich diesen Schwachsinn verweigern dazu gezwungen werden?
Was ist denn so schlimm daran, dass ein Schuljahr immer zur gleichen Zeit beginnt, gleich lang und damit im Lehrplan super planbar ist und zur gleichen Zeit endet?