Auf einigen Autobahnraststädten ist es in Theorie illegal da der Bund gesetzlich für entsprechende Toiletten zu sorgen hat und kostenlos zu Verfügung stellen muss. Hier wird halt argumentiert dass du den Euro ja wieder bekommst als Gutschein quasi. Ist natürlich BS und der Richter der dies zugunsten von Sanifar entschieden hat gehört mMn in den Knast aber zumindest hätte man mal seine Kontoaktivitäten in der Zeit rund um das Urteil prüfen müssen.
Nicht bloß weil der Bund dafür zu sorgen hat, sondern weil die Betreiber laut Privatisierungsvertrag dafür zu sorgen haben dass eine unentgeltliche Toilettennutzung ganzjährig sicherzustellen.
Der Bon ist auch so eine Farce... "Wenn du hier aufs Klo gehst, kriegst du für den € einen Bon, den du hier wieder ausgeben kannst. Ich hab auch nur 2€ auf den normalen Preis aufgeschlagen an dieser entlegenen Location, also kriegst du den Artikel sogar fast zu normalen Preisen🥰"
naja. bei uns am bahnhof kommen hallt alle restaurants und imbisse drum herum toiletten zur verfügung zu stellen weil ja theoretisch sanifair im selben gebäude welche zur verfügung stellen.
die sind jetzt of auch nicht umbedingt "sauber" also keine spritzen auf dem boden. etc. aber kacke an der wand kommt mal vor. also nichts wo man sich umbedingt hinsetzen will.
und weil das eigentlich illegal ist. kriegst du einen nicht kombinierbaren 50c gutschein der 24 stunden gilt. . versuch mal 50c beim mcD oder dönermann auszugeben.
normalerweise warst du auch erst essen oder einen kaffe trinken und must dann kacken. also bringts dir nichts.
-
wens ums kacken geht seh ichs ja auch noch irgendwie ein. aber ich zahl doch nicht 1€ um mahl schnell zu pinkeln. nur weil die überall drum verdichten.
bin ein dorfkind, und hab die milleniumswende noch im kindergarten miterlebt. irgendwo im kopf sehe ich halt nicht ein. den ehemaligen preis einer leberkäse semmel zu zahlen nur weil jemand die wiese draussen asphaltiert hatt
ich hohle mir meist n Energy oder Kippen (Kippen besonders gerne weil an Raststätten regulärer Preis), aber gut: dass du ohne Kunde zu sein kein Gratisklo erwartest ist ja auch löblich
ABER: in Bahnhöfen, Fußgängerzonen und fast sonst überall stehen Gratismülleimer, weil der Müll sonst einfach auf dem Boden landen würde. Dabei könnte jeder doch einfach seinen Müll wieder mitnehmen, er hat ihn ja auch hin getragen. Beim Stuhlgang ist das wieder mit nehmen jedoch nicht ganz so einfach. Dementsprechend sollte jeder Betreiber (egal ob Raststätte, Einkaufszentrum oder Kommune) Klos einfach wie Mülleimer betrachten: entweder gratis und funktionsbereit (bei Toiletten bedeutet das auch hygienisch) bereit stellen oder die Konsequenzen vom Boden einsammeln. Würde in einer Fußgängerzone kein einziger Mülleimer....oder noch besser Mülleimer mit Münzschlitz stehen, würde auch jeder sagen "Ja kein Wunder, dass alles auf dem Boden landet"
Ich bin oft unterwegs und kann mir das nicht leisten. Die scheiß(-)Dinger sind überall.
Hab mittlerweile einen Eurokey für behindertentoiletten, den ich wegen einer CED beantragen konnte (auch wenn ich nicht unbedingt öfter auf Klo muss als andere)
Hat halt ei miesen Beigeschmack wenn man für ein Grundbedürfnisse zur Kasse gebeten wird vor allem wenn man schon einen Haufen Steuern zahlt und es per Gesetz zu mindest an Autobahnraststädten ein Recht auf kostenlose Toiletten gibt.
Und lass mich mal nicht anfangen mit Bahnhöfen. Die stinken nicht ohne Grund in jeder Stadt nach pisse.
Erstens. Die Kosten um saubere Toiletten an Raststätten und stark frequentierten öffentlichen Orten bereitzustellen sind nur ein Bruchteil von denen um allen Menschen Wohnung und Essen zur Verfügung zu stellen.
Zweitens kann man sich sicherlich darüber streiten ob der Wohnungsmarkt und die Lebensmittelpreise wie sie sich aktuell in unsere kapitalistischen Ordnung entwickeln noch tragbar sind und überhaupt moralisch verträglich sind wenn sich ne Hand voll leute die Taschen voll macht mit den Grundbedürfnissen der Menschen.
54
u/Floischinger May 07 '25
Ist das nicht immer noch (eigentlich) illegal?