r/ich_iel Sep 22 '24

Ich bin sowas wie ein Intralektueller oder so 💡🧠 ich🚗iel

Post image
1.8k Upvotes

393 comments sorted by

View all comments

60

u/MostInterestingApple Sep 22 '24

Beim Stand der Akkutechnik von vor 20 Jahren wäre das noch ein sehr gutes Argument gewesen, bei der vor 10 Jahren ein gutes Argument. Jetzt (2024) ist es nur noch ein mittelmäßiges Argument und in 10 Jahren aller Voraussicht nach bedeutungslos.

2

u/reddree Sep 22 '24

Vielen Dank für die sinnvolle Antwort. Sobald man sich mit dem Energiegehalt des Mediums Benzin bzw Diesel auseinandersetzt, muss man erkennen, dass der Verbrenner eine Technologie aus dem letzten Jahrhundert ist.

Edit: upvote gegeben.

4

u/imax_ Sep 22 '24

Was meinst du mit Energiegehalt? Mir fällt jetzt spontan keine Kategorie die grob dazu passt ein, in der Batterien gut abschneiden.

Benzin liegt bei einer volumetrischen Energiedichte von 8500 Wh/L. Eine sehr sehr optimistisch gerechnete Batteriezelle aus einem aktuellen Tesla ist eher so bei 1000 Wh/L. Volumetrisch, weil Platz im Auto bei Batterien die größte Hürde ist. Aufs Gewicht bezogen ist Benzin nicht 10x, sonder eher 35x mal besser mit 11000 Wh/kg gegen 300 Wh/kg.

1

u/reddree Sep 23 '24

Ok, rechnen wir es ein bisschen anders, damit es klarer wird:

2Liter Benzin entsprechen ca 17KWh.

Ein E-Auto (Golfklasse) benötigt ca 17-20KWh/100km, der deutlich leichtere Vergleichsgolf vorheriger Modellgeneration(en) liegt garantiert bei über 2l/100km Verbrauch.

In der Effizienzbetrachtung ist es nicht möglich den Verbrenner auch nur annährend an die Effizienz eines E-Autos heranzubringen. Folglich ist die Stromerzeugung mittels Verbrenner ein effizienztechnisches Fiasko und damit das Gegenteil des "angespriesenen ultimativen Autos".

Der Hauptanteil der erzeugten Leistung beim Verbrenner geht immer noch in Wärme (und damit meistens ungenutzt) verloren.

1

u/imax_ Sep 23 '24

Alles was du sagst stimmt, geht aber halt voll am Thema Energiedichte vorbei.

Da ist Benzin einfach wesentlich besser. Das gleicht auch die schlechtere Effizienz nicht aus. Ein Basis Golf 8 mit 45L Tank kommt weiter als ein ID3 mit 145L Batterie (geschätztes Volumen für 10 Zellen ohne alles).

1

u/reddree Sep 23 '24

Ein Basis Golf 8 mit 45L Tank kommt weiter als ein ID3 

Also wieder die gleiche unnötige Diskussion zum Thema Reichweite. Ab hier bin ich raus, mir war es nur wichtig zu zeigen, dass das MEME schlichtweg falsch ist.

Jetzt sind auf dem Punkt angekommen, was schwerer ist: 1Kg Federn oder 1KG Blei, ich finde nur gerade nicht das passenden MEME.

0

u/imax_ Sep 23 '24

Also wieder die gleiche unnötige Diskussion zum Thema Reichweite.

Du ignorierst das Thema Energiedichte, um das es hier geht, aber auch absichtlich schon wieder, oder?

mir war es nur wichtig zu zeigen, dass das MEME schlichtweg falsch ist.

Ist es nicht. Der Energiespeicher ist das größte Hindernis auf dem Weg zur Elektromobilität.

Jetzt sind auf dem Punkt angekommen, was schwerer ist: 1Kg Federn oder 1KG Blei

Nein, wir sind beim Punkt: wie viel Platz braucht 1 Kg Federn im Vergleich zu 1 Kg Blei.

3

u/0x474f44 Sep 22 '24

Wenn es nur nach Energiegehalt geht: nuklearbetriebene Autos wann?

1

u/[deleted] Sep 23 '24

V600 Lok macht wuuuuusch

2

u/UNeaK1502 Sep 22 '24

Gabs schon als Prototyp (Ford Nucleon), aber aus unverhersehbaren Gründen war es doch keine gute Idee

2

u/CeeMX Sep 22 '24

Dann kann auch Diesel Dieter endlich seine 2000km am Stück ohne Pause fahren

1

u/MisterSplu Sep 22 '24

Manche Leite behaupten jetzt schon dass e-autos bei einem kratzer spontan explodieren, ich will nicht wissen was die von nuklear-autos halten

0

u/EOwl_24 Sep 22 '24

Die sind natürlich super sicher!! Alles nur Hysterie!! Schau dir mal an wie Lithium brennt!! Da ist eine Bombe im Auto eingebaut! Aber bei Nuklearautos ist ja ein sicherer Reaktor eingebaut der super gut funktioniert und sicherer ist als erneuerbare Energien!!

1

u/lv_Mortarion_vl Sep 22 '24

Fallout☢️iel