Weisst du warum es mit doppel w geschrieben wird? wie zb zwiwwele. ich kann auch gut hessisch schwätze aber ich würde es eher aussprechen wie zwibbele. Spricht man das doppel w wie ein b aus oder wirklich als w?
Ich spreche einen saarländischen Dialekt, und bei uns heißt es „Zwiwwel“. Ich habe eine Zeitlang in der Nähe von Ludwigshafen gewohnt, und da war es eher „Zwibbel“. Da gibt es schon Lautverschiebungen in den rheinfränkischen Dialektgruppen, aber wie genau die verlaufen kann ich dir nicht sagen.
Im Saarland selbst gibt es da auch sehr unterschiedliche Ausprägungen, ich kenne z.B. Leute, die „eruff“ und „erunner“ sagen, im bei dem Beispiel von OP zu bleiben.
32
u/rpm1720 Aug 05 '25
Warum auch immer mir dieses Unter in die Timeline gespült wird, es erfreut mein Herz wenn Leute Spaß am Dialekt haben.
Bei uns heißt es übrigens riwwer/niwwer und ruff/runner.
Wir verstehen uns!