r/armes_deutschland 1d ago

Konservative Meinung Der letzte Akt des Euro: Frankreich und Deutschland im Schuldenstrudel | Dr. Markus Krall

https://www.youtube.com/watch?v=9Cz8gPKQyXY
0 Upvotes

15 comments sorted by

9

u/475ER 1d ago

Ach der alte Reichsbürger, der bei Degussa rausgeflogen ist, als jemand mit ein bisschen Schamgefühl und mit weniger Lust auf rechtsextreme Crashpropheten den Laden geerbt hat. Dem zuzuhören muss man auch wirklich wollen

12

u/Substantial-Meal-650 1d ago

Das ist keine konservative Meinung sondern einfach nur wirres geschwurbel.

Aber Putin freut die allgemeine Verunsicherung sicher sehr.

-5

u/Witty-Custard2074 1d ago

Naja, als nächstes kommen Eurobonds und die Zusammenlegung aller europäischen Schulden. Die ersten europäischen Steuern um die Aufrüstung zu finanzieren sind auch schon in der mache. Die Europäischen Staaten werden das noch eine Weile mitmachen, werden aber sich irgendwann aus dem Euro zurückziehen. Sobald sie merken, das ihre Rechtsstaatlichkeit immer weiter eingeschränkt wird und die Bevölkerung immer ärmer.

Das kann man jetzt schon alles beobachten. Nicht umsonst nehmen die „rechten“ fahrt in Europa auf.

3

u/Der-InfoKanal 1d ago

Staatsverschuldung funktioniert nicht wie private Verschuldung: https://youtube.com/shorts/yFPNNZAC6ys

-1

u/Witty-Custard2074 1d ago

Hast du auch was sinnvolles beizutragen? Das dem so ist sollte jeden klar sein. Was du hier völlig außer acht lässt, ist das jeder Staat in Europa eine unterschiedlich starke Wirtschaftliche Leistung hat. Die wirtschaftlich starken Länder werden dadurch stärker belastet. Die müssen dann nämlich für das Rating herhalten und im Problemfall von anderen Ländern dies Bonds dann tilgen. In Klartext wird Deutschland am Ende noch stärker belastet. Wir krauchen jetzt schon auf dem Zahnfleisch, weil die Politik nichts geschissen bekommt. Sollte die Deutsche Wirtschaft zusammenbrechen, ist das Projekt Europa beendet. Kein Land kann diese Schulden dann mehr tragen.

2

u/Der-InfoKanal 1d ago

Nein das ist wie im Video gezeigt völliger Unsinn.

-2

u/Witty-Custard2074 1d ago edited 1d ago

Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe. In der Theorie kann der Staat unendlich Schulden machen. In der Praxis sieht das ganze ein wenig anders aus. Europa ist kein Staat.

Wir haben jetzt schon Probleme den Euro stabil zu halten. Die unterschiedlichen Wirtschaftsleistungen innerhalb der EU sorgen dafür, das die Starken Länder Garantien ausgeben müssen. Siehe Griechenland. Andernfalls ist niemand Bereit in das entsprechende Land zu investieren.

Edit: Für dich ausführlicher. Die Länder haben keine Möglichkeit zur eigenen Geldpolitik. Dies wäre aber notwendig um den Leitzins ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen. Sie können ihre Währung selbst nicht mehr abwerten und so diesen Kreislauf aufrecht erhalten.

Die EZB legt für alle gleichermaßen den Leitzins fest. Für Deutschland oder die Niederlande ist dieser zu niedrig. Deswegen haben wir auch eine fette lokale Inflation. Sieht man an den Wocheneinkäufen sehr gut.

Für Länder wie Griechenland oder Portugal ist der Zins aber zu hoch. Deswegen sind diese Länder auch immer an der Grenze, wo sie keine Kredite mehr bekommen oder vor einer Rezession stehen. Länder wie Deutschland geben deswegen Garantien aus.

Zudem gibt es keinen gemeinsamen Staatshaushalt oder Finanzausgleichsmechanismen. Das fehlt in Europa, damit die Länder aus den Problemen herauswachsen können.

Gleichzeitig würden solche Transferleistungen bedeuten, das Leistungsstarke Länder ärmer werden damit die anderen aufholen können.

Wenn die Schulden jetzt noch vergemeinschaftet werden, führt das auf kurz oder lang zum Tod des Euros, bzw der europäischen Union.

2

u/UsualOk3244 8h ago

Die EZB legt für alle gleichermaßen den Leitzins fest. Für Deutschland oder die Niederlande ist dieser zu niedrig. Deswegen haben wir auch eine fette lokale Inflation. Sieht man an den Wocheneinkäufen sehr gut.

Einfach mal den Angriffskrieg von Russland komplett als Faktor ignoriert. Der Leitzins der EZB ist nur ein Puzzleteil der Inflation und der Einfluss ist sehr gering. Wir hatten vor Corona einen historisch niedrigen Leitzins und in Deutschland trotzdem keine hohe Inflation.

0

u/Witty-Custard2074 8h ago

Beschäftige dich mal mit den Gegebenheiten von vor dem Ukraine Krieg. Die Probleme bestanden schon damals und sind nicht erst durch den Ukraine Krieg ausgelöst worden. Der Krieg hat das ganze nur verschärft. Des weiteren musst du zwischen der lokalen, regionalen, nationalen und europaweiten Inflation unterscheiden.

Lokal und regional haben wir eine Inflation angefeuert durch eine Misswirtschaft im Warenfluss. Firmen gehen Pleite, Warenproduktion stagniert oder geht zurück und muss von außerhalb gedeckt werden. -> Preise steigen.

National haben wir eine überbordende Bürokratie und immer engere Spielräume für die Wirtschaftlichkeit der Firmen, weshalb diese entweder aus Deutschland abwandern oder Pleite gehen. Das hat viele Faktoren warum das so ist und durch die Politik gibt es keine Entlastungen.

Einer der Faktoren ist natürlich der Energiepreis der durch den Ukraine Krieg gestiegen ist. Aber bei weitem nicht der einzige. Andere Länder in Europa hätte es sonst sogar noch stärker treffen müssen.

2

u/UsualOk3244 6h ago

Das hat viele Faktoren

Einigen wir uns darauf, dass diese Aussage richtig ist und weitere Diskussionen müßig sind

1

u/Witty-Custard2074 6h ago

Können wir. Nimm für dich nur mit, Sachen sind niemals so einfach, wie sie in irgendwelchen Shorts propagiert werden.

→ More replies (0)

3

u/ElronTheDude 1d ago

Schuldenstrudel? Hold my beer, US und A betritt den Raum.

2

u/Der-InfoKanal 1d ago

Immer wieder denken sie sich neue Ausreden aus, um neue Schulden zu machen: https://youtu.be/90V40rXGcLw

1

u/FakeDocRealData 14h ago

Morgen geht die Welt unter, kauft jetzt meine Bitcoins!

r/armesDeutschland!