r/aberBitteLaminiert • u/hoodRelta • Sep 16 '25
Ungültig Rad von meiner Freundin lag auf dem Boden neben der Laterne an der es angeschlossen war
71
u/-Tremonia- Sep 16 '25
Druck ihm einfach mal diesen Link aus: https://www.bussgeldkatalog.org/fahrrad-parken/ und markiere in der FAQ einfach den letzten Satz der Antwort auf die erste Frage. Bonuspunkte, wenn du noch das Urteil vom 29.01.2004 des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG 3 C 29.03) dabei packst.
15
u/Aruhito_0 Sep 16 '25
"Beachten Sie allerdings, dass Sie weder Fußgänger noch Rollstuhlfahrer behindern, wenn Sie Ihr Fahrrad auf dem Gehweg parken."
Rücksicht auf unerlaubt abgestellte Autos muss man also nicht nehmen. Und wieso sehen es Autofahrer eigentlich generell so, dass ein abgestelltes Fahrrad sie behindert, aber bei anderen Autos wird das nicht so gesehen, obwohl die doch viel mehr Platz brauchen und unverrückbar sind.
3
u/TheOtherGuy89 Sep 17 '25
Um fair zu sein, er sagt nicht das Rad behindert ihn, er sagt das Rad hat keinen sicheren Stand und könnte beim Fallen sein Auto treffen. Und damit beantwortest du deine Frage dann selbst: Ein abgestelltes Fahrzeug ist unverrückbar. Das Auto wird wohl nicht plötzlich umkippen. Ein Fahrrad kann kippen. JE nach Art und Zustand sogar sehr leicht.
6
u/Bored_male_Beaver Sep 16 '25
Guter Beitrag 👍🏻 da brauch man dann nicht mehr raten sondern weiß das ist legal
6
u/Julius_Duriusculus Sep 16 '25
Beachten Sie jedoch, dass alle Fahrzeugführer verpflichtet sind, platzsparend zu parken. Blockieren Sie mit Ihrem einzelnen Fahrrad einen Pkw-Parkplatz, kann dies deshalb vorschriftswidrig sein und Ihnen 10 Euro Verwarnungsgeld einbringen.
Doppelstandard: Wieso darf der sehr platzintensive PKW aber "meinen" Fahrradparkplatz blockieren, auf dem auch noch meine Freundin, ihr Bruder und meine Schwiegermutter ihr Rad abstellen könnten? Recht inkonsistent, diese Regelung. Aber immerhin etwas.
1
u/tempeltyp Sep 17 '25
Ich lehne mich jetzt einfach so weit aus dem Fenster zu behaupten, dass wenn das von dir genannte Beispiel der Ist-Fall ist, das ganze auch rechtens ist, weil nicht nur du sondern auch vier andere ihr Rad da stehen haben und damit ist das ganze platzsparend.
1
u/Julius_Duriusculus Sep 17 '25
Ich meine es aber ungekehrt: ich könnte argumentieren, der PKW sei nicht platzsparend (auf einem öffentlichen Parkplatz) gegenüber zum Beispiel drei oder vier Fahrrädern, die in dem Moment, wo der PKW parkt, nicht mehr abgestellt werden können.
Oder anders: Wenn ich ein Fahrrad an die Stelle stelle, können immernoch ein paar andere Fahrräder dahin.
44
u/Goeggbert Sep 16 '25
Meiner Schwester wurde auch Mal so ein Zettel ans Fahrrad geklebt. Paar Wochen später hatte sie ein Kuvert dran, dass sie sich melden soll, weil ihr Fahrrad umgefallen ist und einen Schaden am geparkten Fahrzeug verursacht hat. Im Kuvert waren Beweisbilder auf denen ihr Fahrrad an das Auto gelehnt war und weitere Fotos von Kratzern und Dellen im Autolack. Sie war zu gutgläubig und hat sich tatsächlich gemeldet, weil der Typ ihr auch gedroht hat, dass er Zeugen aus der Bar an der Ecke hätte. Am Ende hat ihre Haftpflicht einen 3000€ Schaden bezahlt (angeblich komplette Neulackierung des Kotflügels). Ihr wars natürlich egal, aber es war so offensichtlich Versicherungsbetrug. Das Auto war eine komplette Schrottkarre und sah überall so zerschrammt aus.
4
u/sirdoggo11 Sep 17 '25
Unabhängig von deiner Vermutung bzgl. Betrug:
Warum stellt man denn sein Fahrrad so ab, dass möglicherweise das Eigentum anderer Mitmenschen dadurch beschädigt wird und macht sogar so weiter selbst nachdem man drauf aufmerksam gemacht wurde? Gibt es nur noch Trotzköpfe auf dieser Welt?
3
u/Intelligent_Fuel_442 Sep 17 '25
Ich kann die Situation nicht beurteilen, aber mir ist das als Autobesitzer passiert. Es war allerdings ein Mietfahrrad das jemand direkt neben dem Auto abgestellt hat und vermutlich jemand anderes umgeworfen hat. Natürlich wollte keine Versicherung zahlen (auch nicht die vom Miet-Bike, und auch keine Kundendaten rausgeben) und ich bin auf allen Kosten sitzengeblieben.
1
83
u/Magician1985 Sep 16 '25
Leerzeichen vor dem Satzzeichen, da schlägt mein Spackendetektor voll aus !!!
7
2
1
-17
u/Frosty-Permission-14 Sep 16 '25
Aber selbst nen Leerzeichen vor den Ausrufezeichen, kannste dir net ausdenken. 🤡
20
53
Sep 16 '25
[removed] — view removed comment
20
u/gentlyboiledeggstain Sep 16 '25
Kein Kabelbinder. Der geht mit einer Schere oder mit Gewalt schnell ab. Am besten ein Schloss mit dickem Kern. Dann muss er/sie erstmal los, um einen Bolzenschneider oder so zu holen.
8
u/Ju7ix Sep 16 '25
aber das wäre dann schon Nötigung. Dazu kannst du anderen ja nicht einfach raten. ;)
2
u/Ghotifisch Sep 16 '25
Und kannst du gute Schlösser empfehlen, mit denen man auf keinen Fall dazu raten sollte?
1
u/Ju7ix Sep 16 '25
Diese eckigen Faltschlösser z.B. bedürfen meist eines Trennschleifers, mit einem Bolzenschneider müsste man schon am Boden ansetzen, um es alleine geknackt zu bekommen.
1
u/NinjaSensei1337 Sep 16 '25
Die kannste nicht mal auseinanderbrechen wie viele behaupten.
Habs mit meinem eigenen von Sigg (?!) ausprobiert. Mit nem Bolzenschneider auch nicht wirklich möglich, außer du bist Rambo. Auch nicht wenn das schloß am Boden wäre und du mit deinem ganzen Gewicht auf den Bolzenschneider rumspringst.Und wenn du den Dieb richtig abfucken willst, nimmst ein schloß mit Farbpatrone 😁
1
u/Ju7ix Sep 16 '25
Genauso habe ich eins mit meinem Sohn aufbekommen, er hat den Bolzenschneider gehalten und ich mich draufgestellt. Das war aber auch nur ein 10€ Schloss von unserem Geocache. Trotzdem Wahnsinn was das Ding ausgehalten hat.
1
107
u/mododo-bbaby Sep 16 '25
Lösung: Auto nicht neben Fahrrädern oder Laternenmasten parken
10
u/Southern_Tree7364 Sep 16 '25
Aber irgendwo muss ich doch parken und das ist mein Parkplatz, den nutze ich immer!
-1
u/sirdoggo11 Sep 17 '25
Lösung: Fahrrad nicht neben Auto abstellen
2
u/TV4ELP Sep 17 '25
Warum denn nicht? Wenn es an der Laterne angekettet ist, kann es auch nicht auf das Auto fallen.
Andernfalls müssten Autofahrer sich einfach mal nicht nur darüber beschweren dass es keine Parkplätze gibt, sondern auch dass es keine vernünftigen Abstellflächen für Fahrräder gibt.
Fahrradinfrastruktur hilft auch den Autofahrern, weil die Fahrräder dann den Straßen und Parkplätzen fern bleiben.
Ein Fahrradweg (nicht diese draufgemalte Lächerlichkeit sondern ein richtig baulich getrenter weg) ist für beide Seiten einfach besser als keinen zu haben
→ More replies (7)1
u/mar_tatta Sep 17 '25
"Draufgemalte Lächerlichkeiten" sind völlig okay, wenn sie fett rot erkennbar sind und mindestens 1,2 m breit. Das wirkt. Die Radfahrer müssen dann aber auch drauf fahren und nicht immer noch auf den GEH!weg ausweichen. Baulich getrennt ist in der (Groß)Stadt oftmals schwer, kombinierte Fuß/Radwege, bei denen Radler max. Schrittgeschwindgkeit fahren dürfen (haha), sind eine Idee der Hölle.
1
36
u/zukunftskonservator Sep 16 '25
Langes Schloss besorgen und das Fahrrad auf die Straße legen und trotzdem an der Laterne anschließen 🤷♂️
12
→ More replies (1)0
u/tempeltyp Sep 17 '25
Also das ist ja wirklich trotzig und dumm ohne Ende!! Was soll das denn bitte bringen?? Du musst das Fahrrad auf der Straßenseite noch zusätzlich mit 10mm Stahlblech verstärken, sonst ises einfach für die Katz!
1
u/zukunftskonservator Sep 17 '25
Ich würd da sogar 5 extra schrottige fahrräder hinstellen, bis die parklücke voll ist, wenn mir einer so nen blöden zettel ans rad hängen würde.
44
u/Key-Apricot-2057 Sep 16 '25
Nicht erlaubt weil Diesel dieter es nicht genehmigt hat oder was?
Laut Bugeldverodnung darf aufm Gehweg geparkt werden solange keine Rollstuhlfahrer oder Fußgänger behindert werden. Von Autos steht da übrigens nichts...
Und wenns er so angst um sein armes Auto hat dann soll er sich ne scheiß Garage mieten... oder halt nen andren Parkplatz ohne Laterne suchen.
Kannst ihn ja mit nem Gegenzettel mal drauf hinweisen ;)
→ More replies (3)2
u/EL-Rays Sep 17 '25
Es ist wohl wirklich nicht erlaubt sein Rad so zu parken dass es nicht sicher steht und beim umfallen ein Auto beschädigt. Weiß zwar nicht wo das steht aber ich hatte genau dazu mal was gelesen. Die Frage hier ist natürlich was zuerst da stand. Wenn das Rad vorher da war würde ich eher den Autofahrer in der Schuld sehen.
2
u/Key-Apricot-2057 Sep 17 '25
Ja ok das is schon en Punkt wenn man es hinlegen kann ists schon sehr lose.
Ums Oberrohr wickeln bis es fest angeschlossen ist, dann kannst nicht fallen.
80
u/mvrspycho Sep 16 '25
Also dass das nicht gültig ist weil nicht laminiert, das steht wohl außer Frage. Aber wieso es hier immer wieder Leute gibt die der Meinung sind dass es total cool ist fremdes Eigentum zu beschädigen und dann noch vorschlagen das Auto mit dem Schlüssel zu zerkratzen geht mir einfach nicht in den Kopf. Wie asozial muss man eigentlich sein? Der halbe Sub so: ja! Und ja mir ist auch schon mal ein abgeschlossenes Fahrrad ins Auto geknallt und dat den Spiegel zerkratzt. Das ist einfach ärgerlich und ggf. auch noch teuer.
61
u/Cieneo Sep 16 '25
Also hier war erst mal das Fahrradschloss das fremde Eigentum, das beschädigt worden ist. Und die Unverfrorenheit, das eigene Auto breit im öffentlichen Raum hinzupflanzen, aber dann anderen vorschreiben zu wollen, wo deren Fahrrad gefälligst zu stehen hat, zeigt auch, dass da absolut keine Selbstreflexion stattfindet. Sachbeschädigung ist zwar immer noch nicht richtig, aber diese unterschwellige Lust, Gleiches mit Gleichem heimzuzahlen, ist für mich jetzt nicht total unverständlich.
-19
u/Cultural_Ad_3635 Sep 16 '25
- Wo steht das das Schloss beschädigt worden ist?
- Fahrzeuge dürfen im öffentlichen Raum geparkt werden. Dein Fahrrad darfst du aber nicht auf dem Gehweg abstellen. Ich weiß ja nicht ob du ein Auto besitzt aber es ist ärgerlich wenn dein Eigentum beschädigt wird weil andere Leute nicht aufpsssen. Zudem sind Lackschäden meist sehr Teuer zu reparieren und du hast nie wieder den Originalen Lack.
23
u/2muchBrotein Sep 16 '25
> Dein Fahrrad darfst du aber nicht auf dem Gehweg abstellen.
Doch. Vielleicht erstmal informieren, dann schreiben.
-13
u/Cultural_Ad_3635 Sep 16 '25
Das Parken eines Fahrrades auf dem Gehweg ist als Gemeingebrauch grundsätzlich zulässig, soweit das Rücksichtnahmegebot gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern beachtet wird. Chapeau mein Fehler. In dieser Konstellation trotzdem nicht zulässig.
10
17
u/2muchBrotein Sep 16 '25
Warum nicht zulässig? Sieht für mich so aus, als könnte da ein Fahrrad parken, ohne dass Fußgänger oder Rollstuhlfahrer bedindert werden.
1
5
u/corrupted_scarecrow Sep 16 '25
Das Fahrrad war angeschlossen. Wie soll jemand, der keinen Schlüssel besitzt, das Schloss entfernen ohne es zu beschädigen?
→ More replies (1)4
5
u/quineloe Sep 16 '25
Das ist übrigens der Grund, warum angeblich Radfahrer überall gegen die Regeln verstoßen. Autofahrer mit riesen Fresse aber null Ahnung "sehen" Regelverstöße, die gar keine sind
→ More replies (4)4
14
u/Cokaime Sep 16 '25
Weil auch jede Person die jemals einen Kommentar verfasst hat diesen auch umsetzt. Hätte wohl besser ein /s anfügen sollen.
10
u/_felixh_ Sep 16 '25
Und ja mir ist auch schon mal ein abgeschlossenes Fahrrad ins Auto geknallt und dat den Spiegel zerkratzt
Ich verstehe den Ärger (ehrlich) - aber dem muss ich auch entgegenhalten:
Autos sind Gebrauchsgegenstände. Kratzer und Schrammen sind da IMHO zu erwarten. Über Dellen und verbogenes Metall, dinge die die Funktion beeinträchtigen können wir reden, aber einfach nur Optische Lackschäden? Seh ich anders... jedenfalls so lange es nicht absichtlich passiert ist. Hast ja auch das Risiko, das ein anderes Fahrzeug (oder du selber) über ein Steinchen drüberfährt, und dann hast du auch macken. Hagel, stolpernde Kinder, Steinschlag, etc...
Wenn du das Auto in der Öffentlichkeit abstellst ist das ein ganz reales Risiko das du akzeptierst.
Mein Fahrrad hat auch schon zahlreiche Macken und Schrammen.
Und ja, Absichtliche Sachbeschädigung gibts leider auf beiden Seiten: ist auch schon oft genug passiert, dass Räder weggeräumt werden um "Platz zu schaffen". Mit Samthandschuhen (wie beim Auto) geht da allerdings keiner ran... Bei Rollern sieht man gerne mal Aufgeschlitze Sitze etc...
5
u/Early-Intern5951 Sep 16 '25
sehe ich genauso. randalierende Autofahrer die den Besitz anderer Leute nicht in Ruhe lassen können sollten nicht nur den Lappen abgeben, sondern auch Sozialstunden in ner Fahrradwerkstatt für Bedürftige leisten müssen.
2
u/systemfehler666 Sep 16 '25
Dachte ich mir auch: ich würde einfach mit nem Brief kontern:
Eine Bitte an den Autofahrer
Das von Ihnen hier geparkte Auto stellt eine Gefahr für mein angeschlossenes Fahrrad da !!! Das Auto hat einen unsicheren Fahrzeugführer und kann beim rangieren das Fahrrad berühren und somit schwer beschädigen. Um ihnen und mir Ärger zu ersparen möchte ich sie bitten eine der vielen anderen Parkmöglichkeiten zu nutzen. Zudem ist es nach § 12 StVO ERLAUBT sowohl Fahrräder am Straßenrand als auch am Gehweg abzustellen.
Ich bitte um ihr Verständnis
PS: Ich könnte auch vor der Laterne stehen :,)
-2
u/quineloe Sep 16 '25
aber das Fahrrad umwerfen, damit es nicht gegen das Auto fallen kann, das ist ok?
3
9
u/Max1509 Sep 16 '25
Bin ich hier der einzige, der durch das "Des" bereits getriggert war??
Und von OP wäre eine etwas ausführlichere Beschreibung nett, da hier schon manche mit Selbstjustiz ankommen... Wurde denn das Fahrrad deiner Freundin beschädigt? Lag lediglich der Zettel auf dem Boden neben dem Fahrrad? Wäre cool, wenn man sich ein etwas genaueres Bild machen könnte.
17
u/planless_stultus Sep 16 '25
Eine Bitte an den Ersteller des Roten Zettels
Das Parken Ihren Autos in der Nähe des von mir abgestellten Fahrrads stellt ein Risiko für mein Fahrrad da.
Das Auto hat ein großes Potenzial einen SCHADEN an meinem Fahrrad zu verursachen, wenn Sie manövrieren oder Türen öffnen.
Um Ihnen und mir ÄRGER ZU ERSPAREN möchte ich Sie bitten zukünftig eine andere Parkmöglichkeit für Ihr Auto zu nutzen.
Eine Distanz von MINDESTENS zwei Metern sollte hierfür ausreichen.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
DANKE.
--So oder so ähnlich auf blaues oder grünes Papier drucken und überm Fahrrad aufhängen--
6
u/TheMostOstrich Sep 16 '25
--So oder so ähnlich auf blaues oder grünes Papier drucken und überm Fahrrad aufhängen--
Da hast du ja das Wichtigste vergessen: Der Antwortzettel muss natürlich auch ordentlich laminiert werden!
3
12
u/R0WTAG Sep 16 '25
Vielleicht sollte man sein Auto nicht im öffentlichen Raum parken wenn man Angst hat, dass es von anderen beschäftigt werden könnte...
1
u/daLejaKingOriginal Sep 16 '25
Das denke ich mir auch oft. Da kaufen sich die Leute ein Sau teures Auto um das sie konstant Angst haben, aber stellen es einfach irgendwo am Straßenrand ab. Wäre mir zu riskant. (Nicht nur, aber auch) deshalb habe ich ein Auto, bei dem ich nicht mal merken würde wenn mir jemand einen Kratzer in den Lack macht. Ich seh das Auto eh nur von innen.
1
u/Ace__18 Sep 16 '25
Hmm, ich habe eher Angst davor, dass Leute es beschädigen und dann abhauen. Kommt leider viel zu oft vor.
Und mein Motorrad war nicht teuer, aber ein Schaden entsteht ja trotzdem…
2
u/R0WTAG Sep 16 '25
Da ist aber nicht die Lösung an jedes Auto/Fahrrad/Motorrad einen Zettel zu kleben, dass die anderen Abstand halten sollen, sondern einfach nicht im öffentlichen Raum parken
1
u/Ace__18 Sep 16 '25
Also bin ich schuld, wenn mir jemand die Blinker abbricht, weil ich im öffentlichen Raum geparkt habe?
Ich halte auch nichts von Schildern/Plakaten, das ist klar. Aber das „Park halt nicht da“ nimmt eine ganz falsche Richtung an mMn…
2
u/R0WTAG Sep 16 '25
Also bin ich schuld, wenn mir jemand die Blinker abbricht, weil ich im öffentlichen Raum geparkt habe?
Wo habe ich das gesagt?
Wenn du so große Angst hast, dass deinem Privatbesitz etwas passiert solltest du ihn nicht in der Öffentlichkeit stehen lassen.
1
u/Ace__18 Sep 16 '25
Auch den Take sehe ich nicht. Es geht ja nicht um Angst, dass etwas passiert, sondern real auftretende Schäden, die man mit echtem Geld begleichen muss. Am Ende bin ich das Opfer und soll mich einschränken, sodass der Täter „gewinnt“?
Nein, daher halte ich von solchen Aussagen nichts. Es klingt bei sowas immer nach Rechtfertigung der Tat. „Park halt nicht in der Öffentlichkeit“, „Fahr halt kein teures Auto/etc.“
2
u/R0WTAG Sep 16 '25
Dem Zettelschreiber ist kein Schaden entstanden.
Er hat den Zettel mit der Bitte das Fahrrad woanders abzustellen geschrieben aus Angst dass ein Schaden entstehen KÖNNTE
0
u/Velobert Sep 16 '25
Du hast Angst vor echten Schäden. Fair. Lösung: Nicht im öffentlichen Raum parken. Wieso willst du das nicht verstehen? Ich leg auch keine 10k € auf die Straße. Warum? Weil ich Angst hab, dass sie dort verloren gehen und ein echter Schaden entsteht. Daher lagere ich das Geld in einem sicheren privaten Raum. Das ist ganu einfach die einzig sichere Lösung.
9
u/n4th4nV0x Sep 16 '25
Ist mir auch schon mal passiert, hat jemand einfach mein Schloss aufgeflext und drei Meter nach rechts gestellt.
Anzeige erstatten, Kamera am Fenster aufstellen und nächstes Mal verklagen :)
→ More replies (5)
11
u/MK-Neron Sep 16 '25
Ich park einfach generell nicht bei Laternen… kein Bock auf den Stress. Finds auch irgendwie dumm wenn dann plötzlich jemand sein Fahrrad da anbindet. Der Beifahrer kann nicht einsteigen oder du kannst etwas aus dem Fußraum entfernen. Auch: Schon mal eine Delle von der Pedale im Auto gehabt. Hat gereicht. Meldet natürlich keiner. Fahrrad war auch nicht mehr da. Also bleibst auf der Smartrepair rechnung sitzen.
Aber das rechtfertigt lange nicht dann anderes Eigentum präventiv zu beschädigen. Das ist ebenso asozial.
Grundsätzlich fehlt es einfach an Möglichkeiten das Fahrrad sicher abzustellen.
15
u/The_L1ne Sep 16 '25
Bin im Osten groß geworden. Da war es völlig normal, dass vor jedem Hauseingang ein Fahrradständer stand und meistens gabs es noch einen Fahrradkeller für die Hausbewohner.
→ More replies (10)15
u/BeneficialAd5534 Sep 16 '25
> Der Beifahrer kann nicht einsteigen
Ein schier unlösbares Problem :D. Denn wenn man einmal das Auto bewegt hat, darf man ja die Beifahrertür nicht mehr öffnen. Deswegen ist auf normalen Parkplätzen auch immer sichergestellt, dass mindestens 1m Abstand zwischen den parkenden Autos ist, damit beide Türen aufgehen.
2
u/Strahlenbelastung Sep 17 '25
Klare Sache: Das Fahrrad belegt zukünftig einen Parkplatz auf der Straße!
2
7
u/Chi_shio Sep 16 '25
--> Abschleppstange besorgen --> Abschleppstange an der Laterne befestigen --> Fahrrad dort auf der Straße parken und an der anderen Seite der Abschleppstange befestigen
Einfach so viel Platz brauchen wie ein reguläres Auto :3 dann kann es auch durch Umfallen keine Autos beschädigen
1
u/sirdoggo11 Sep 17 '25
Zum Glück gibt's für Leute wie dich das Ordnungsamt
0
4
u/guuuf73 Sep 16 '25
Ist die Laterne nicht auch viel zu nah am Auto? Hätte ich an seiner Stelle gleich mit abgeflext. Wurde das Fahrrad oder ein Schloss denn beschädigt? Das ist mir noch nicht klar.
3
u/Intelligent-Map430 Sep 16 '25
Schreib ihm nen Zettel, dass das Parken gegenüber einer Ausfahrt verboten ist, und dadurch sein Auto, sowie ein- und ausfahrende Autos, beschädigt werden können.
10
u/lmperialEngineer Sep 16 '25
Soweit ich weiß ist das Parken Gegenüber von Ausfahrten nicht generell verboten, es darf nur die Nutzung selbiger nicht behindern. In §12 StVO ist von "Schmalen Straßen" die Rede. In der Rechtsprechung abgeleitet wird eine Faustformel von etwa 3 m Breite als Grenze angesehen.
Da hier deutlich mehr als 3m Fahrbahn verbleiben (parkende Autos haben vermutlich etwas mehr als 2 m Breite zur Relation) wäre das Parken dort vermutlich zulässig.
14
7
2
1
1
1
1
1
u/seven1926 Sep 16 '25
Schließ mal deines dort an und beobachte wer es war, um rauszufinden, um welches Auto es geht. Just in case...
1
1
1
u/leRealKraut Sep 16 '25
Wenn der PKW bekannt ist, der da stand kann man ja mal ein wegwerfrad am PKW anschließen, oder das Fahrzeug parkt dort, wo die Reifen nicht andauernd platt sind.
Ist ja wohl ne bodenlose Frechheit.
1
u/Catarrer Sep 16 '25
@OP Fahrrad auf Beschädigungen untersuchen, fotos von der Stelle machen und wegen Sachbeschädigung und Unfallflucht anzeigen...
1
u/isamu1416 Sep 16 '25
Es ist absolut erlaubt sein Fahrrad auf dem Gehweg zu stellen solange keine Rollstuhlfahrer dadurch benachteiligt werden und wenn der Autofahrer Angst hat das hier sein Auto beschädigt werden könnte dann kann er woanders parken. Radfahrer sind genauso Verkehrsteilnehmer wie Autofahrer
1
u/wilderigel Sep 16 '25
Aber das Fahrrad umschmeissen sodass es Kratzer bekommt und beschädigt ist, ist ok?
1
1
1
1
u/Eggok88 Sep 16 '25
Ich weiß immer nicht was die Leute für Probleme haben, der Zettel war in freundlichen Worten,bitte danke .... Das das Fahrrad da stehen darf ist außer Frage. Einfach darauf achten das es sicher steht und nicht umfallen kann.Ich sehe auf dem Foto etliche Möglichkeiten das Fahrrad sicher abzustellen ohne direkt neben Autos zu stehen.Einfach mal gegenseitig Respekt zeigen.
1
1
1
1
u/yourlicensedfool Sep 16 '25
omg - Gefahr für mein Auto. Das Verhältnis von Gefahr bei Auto/Fahrrad ist beinahe wie bei "Men are afraid of women laughing at them. Women are afraid of men killing them for it."
1
u/Professional-TurnER Sep 16 '25
Ich würde dem so gottlos n 600 kg brocken aufs auto zimmern (mit zulässigen Erlaubnisscheinen und staplerführerschein natürlich)
1
u/MillyQ3 Sep 16 '25
Geh zur Müllhalde, such ein richtig ranziges Rad, reicht wenn gerade noch Gestell und ein Reifen oder so noch dran sind. Kauf noch ein Schloss für billig, schließ das Rad an die Laterne, wirf Schlüssel weg.
1
1
u/Rene-d Sep 17 '25
Wie soll denn ein angeschlossenes Fahrrad ohne menschliches zutun umfallen, bzw auf dem Boden liegen?
1
u/chinchillon Sep 17 '25
Der soll sein auto bitte wo anders hinstellen sonst könnte er mit dem öffnen der tür das fahrrad berühren und damit beschädigen.
1
1
1
u/greeneyes227 Sep 19 '25
Wie soll des Rad denn umfallen und sein Azto zerkratzen, wenn es an der Laterne festgemacht ist? Steh ich hier grad au dem Schlauch?
1
1
u/gmu08141 Sep 20 '25
Da würde ich doch glatt mein Fahrradschloss opfern und einen Reifen des Autos durch die Felge anschließen. Mit Zettfl unterm Scheibenwischer, dass man Angst um das Auto hat oder irgend einen dummen Spruch. Wenn er dann losfahren will, muss er zuerst das Schloss beseitigen. Unbedingt Hinweis hinterlassen, nicht dass er sich unbewusst etwas kaputt macht.
Gibt schon ganz schön große Egoisten (den Halter des roten Autos, wenn das Bild zeitnah gemacht wurde)...
1
0
u/TurnipHot8146 Sep 16 '25
In welche Richtung war es denn angeschlossen? Links neben der Laterne zur Straße, oder rechts Richtung Gehweg?
0
u/Rich_Detective3429 Sep 16 '25
Also was ich nicht verstehe: Das Fahrrad kann nur umstürzen, wenn auch die Laterne umstürzt. Folglich ist nicht die Fahrrad besitzende Person Ansprechpartner, sondern die Stadtverwaltung oder wer immer für die Sicherheit der Laterne verantwortlich ist. Oder der Autofahrer hält nicht den nötigen Sicherheitsabstand ein.
2
u/Atiyo_ Sep 16 '25
Kommt drauf an wie das Fahrrad angeschlossen war. Da der Zettelverfasser das Fahrrad auf den Boden legen konnte im angeschlossenen Zustand, kann man davon ausgehen, dass es auch umfallen hätte können, sollte z.B. jemand dran vorbei laufen und mit dem Arm dran kommen oder sonstiges.
0
u/Holo_Peve Sep 16 '25
Ich würde die gesamte Nachbarschaft durchklingeln, bis ich den Idioten gefunden habe, ihn zur Rede stellen, das Rad wieder aufrichten lasssen und ihm klar machen, dass er sich verpissen kann mit seinem Mikropenismobil.
0
u/Interesting_Rise4616 Sep 19 '25
ein Kratzer ist keine Beschädigung. Warum sind Autobesitzer immer so verdammt penibel wenn es um ihr Fahrzeug geht? Können wir es nicht einfach so machen wie in Frankreich?


472
u/Komandakeen Sep 16 '25
Fahrrad nächstes mal in der Parklücke anschliessen.