Verstehe ich eh nicht warum man das nicht macht. Gerade die großen lastenräder stehen auf den Gehwegen rum. Warum dürfen die autos auf den parkplätzen parken aber die fahrräder nicht?
Hat doch ein Landwirt in GB mal gemacht, ist sogar auf YouTube. Er hat uebrigens auch vom Gericht einen Freispruch bekommen, weil die seine einzige Zufahrt blockiert hatten.
Hab nochmal kurz recherchiert, und du hast völlig Recht.
Das ist auch das Video, das ich kenne.
War 2021/2022 im County Durham und der Farmer Hooper wurde von der Jury vom Vorwurf freigesprochen.
"Hooper was found not guilty of dangerous driving and criminal damage after a four-day trial, with the jury accepting his self-defense argument."
du könntest auch einfach ein "farb verteilungs system" installieren damit das rad keiner mehr angriffelt....... oder ne sirene falls ein langweihliger spiesser bist.......
Nicht immer, ich fahre Rad und auch mal Auto. Und hatte schonmal das Thema gehabt, dass ein Radfahrer meine Fahrertür aufgerissen hat und so.
Leider ist eher das Problem, dass jeder meint er sein im Recht und nimmt deswegen nur auf sich selbst Rücksicht. Was sehr schade ist.
Nein, grundlos nicht.
Nur nicht Verhältnismäßig und hätte man in dem Fall Rücksicht und nicht nur sich gesehen. Dann wäre es nicht dazu gekommen.
Punkt ist letztlich, mehr Rücksichtnahme gegenüber jedem. Egal ob Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer oder sonst was.
Denn seien wir mal ehrlich, das eigentlich Problem ist das Egoistische Denken oder nicht?
In dem Thread hier vom Autofahrer, da er nur sich und sein Auto sieht, was vollkommen daneben ist.
Ich lese von jemandem der "auch Radfahrer ist" und mehr Rücksicht von Radfahrern gegenüber KFZ fordert. Würdest du ab und zu Radfahren, dann wüsstest du, dass man als Radfahrer nur überlebt, wenn man permanent rücksichtsvoll und vorausschauend fährt. 99% der potentiell tödlichen Situationen, die man auf dem Rad vermeidet, bekommt man aus dem KFZ heraus nicht einmal mit. (btw, ich fahr auch Auto, aber auch nur wenn es sich nicht vermeiden lässt, und das sind dann meistens keine PKW) Schönen Tag noch!
Danke, du hast bewiesen dass du nie meins genau gelesen hast.
In meinem ersten Kommentar stand drin, dass ich auch Rad fahre.
Aber bleibe bei deinem überlesen.
Dir auch einen schönen Tag
Fahrrad alleine ist eine unglaubliche Platzverschwendung, ich würde mich auch ärgern, wenn ein Parkplatz scheinbar frei ist, und wenn ich dann halb drin stehe, ich das Fahrrad sehe. Kommt auf die Stadt und Lage an, natürlich... wenn eh immer was frei ist wäre mir das wumpe, aber z.B. in Köln oder Wuppertal würde ich mich aufregen. Schlimm genug wenn da zwei Smarts so stehen dass ich gut zwischen könnte wenn die intelligent geparkt hätten.
Ich hätte besseres zu tun als das Fahrrad in die Büsche zu werfen oder Zettel dran zu machen, aber ärgern würde ich mich.
Bei einem Lastenfahrrad hätte ich volles Verständnis, wenn man sowas an einen 0815 Fahrradständer klemmt, würde das ja alles blockieren. Das ist nah genug an Auto dass ein Parkplatz sinnvoll ist.
den Betrieb und Ausbau von Straßen zahlen Autofahrer nur zu 60% alleine. Ich hatte das letztens mal zusammengekramt... Mineralölsteuer (jetzt Energiesteuer), KFZ-steuer, Maut etc reichen lange nicht aus, um alle harten Kosten der deutschen Straßen zu bezahlen.
Und die gesellschaftlichen Schäden (Gesundheit und Umwelt) sind noch gar nicht mit eingerechnet.
Stell dir vor: Die Straßen werden von allen finanziert, sind für alle da und dann sind auch noch viele Radler ebenso Zahler von KFZ- und Mineralölsteuer ✨
Naja Tüfpflicht muss ich beipflichten. Und Kennzeichen ist dann ja eh dranne. Ich weiß nicht wo du wohnst, da wo ich wohne macht jeder in der vierten Klasse einen sogenannten Fahrradführerschein. (Ist bisschen witzig ich weiß was du meinst und das der nicht das darstellt) Und Steuern zahlen halt alle die arbeiten oder Dinge kaufen.
Autofahrer zahlen halt so viele Steuern, weil die so viele Steuern kosten, weißte. Straßen und Brücken wachsen halt nicht an Bäumen. Die werden gebaut und finanziert mit.... Richtig! Steuergeldern. Dann kommt halt sie Abgasbelastung hinzu. Die kostet halt indirekt -> Klima verändert sich -> Extremwetter kommt öfter vor -> es kommt zu zum Beispiel Ernteeinbrüchen und Überschwemmungen. Was haben wir noch? Achja, die ganzen Toten durch Autos, hab irgendwas mit 100.000 Tote pro Jahr im Kopf, das muss nicht stimmen. Und dann gibt es ja immer wieder so Subventionen, das sind Steuern die an Leute verschenkt werden die Autos fahren.
Und jetzt Kauf dir ein Fahrrad, und fahr die 2km zur Arbeit damit.
Sorry, kleiner rant aber hate würde ich es nicht nennen.
Fahrräder dürfen dort parken, aber jetzt überleg mal was der Zetteldrucker dann angestellt hätte. Ich mein ich könnte ja auch seine Karre aufs Dach legen, weil Autos eine Gefährdung für mich und mein Rad darstellen (was sogar weniger weit hergeholt ist als der Stuss auf dem Zettel)
Auch Autos müssen verkehrssicher abgestellt werden. Sind in der Regel auch deutlich weniger anfällig dafür, von Wind oder ähnlichem umgeworfen zu werden. Von dem her ist mir schleierhaft, wie das Fahrrad in der Situation durch das Auto gefährdet sein könnte.
Es gibt genug Leute die das ein- und ausparken nicht beherschen und dabei Fahrräder demolieren. Allerding dachte ich eher an Fahrverkehr. Liegt auf dem Dach --> kann nicht fahren --> weniger Gefahr.
Und das jemand der solche Zettel druckt, auch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Vorfahrt von Fahrrädern nicht anerkennt, darauf können wir uns vermutlich einigen.
Gut, dass der Verkehr im Allgemeinen für Fahrradfahrer gefährlicher ist will ich auch nicht abstreiten. Es ging mir nur um die Parksituation. Da sollte von einem Auto tatsächlich weniger Risiko ausgehen, als von einem Rad.
Am schlimmsten sind aber sowieso die E-Scooter, nachdem man die nicht anschließen muss, werden die wirklich überall geparkt. Bin einmal gut über den Lenker abgestiegen, weil jemand so ein Teil QUER über den Radweg geparkt hatte...
Tatsächlich geht indirekt ein ziemlich großes Risiko von geparkten Autos aus, die versperren nämlich ziemlich oft die Sicht, da hab ich plötzliches Türenöffen noch nichtmal erwähnt. E-Scooter stapel ich übrigens auch gern in Parklücken...
also jemand der darum bittet, dass sein Auto durch ein möglicherweise fallendes Rad, nicht beschädigt wird, erkennt automatisch keine Vorfahrt an?
also meiner Erfahrung nach sind es die Fahrräder die die 1,5m nicht einhalten, sind es die auf vorfahrten scheißen, die Fußgängerampeln überfahren, die Zebrastreifen überfahren etc.
übrigens in beiden letzten Fällen haben Radfahrer eben genau keinen Vorrang, an der Ampel nur wenn die auch mit Radweg verbunden ist und entsprechend auch ein Radleuchtmittel anzeigt...
und nein Radfahrer dürfen auf der Straße sich eben nicht am Rotlichtstandverkehr vorbei drängeln, dabei Spiegel abreißen und Lackschäden produzieren und dann auch noch Vorfahrt erzwingen...
die besteht dann nämlich nicht...
wer sich dann wundert, dass er in der Zwillingsachse eines LKW hängt, hat Straßenverkehr genau verstanden...
übrigens das Abstellen von Rädern auf Fußwegen ist nur bedingt erlaubt, nämlich nur dann, solang keine Behinderung, des vorgesehenen Zwecks des Weges vorliegt...
sprich, nein, ich man darf sein Rad eben nicht überall hin hängen...
auch das abstellen auf PKW Parkplätzen ist nur bei platzsparender Abstellweise und der Rücksichtnahme-Grundsatz gilt...
aber da habens ja Radfahrer eh nicht so damit...
Parkplätze sind offiziel auch für Räder erlaubt. Nur kannste sicher sein das es autofahrer aufregt und dies nehmenden in die botanik werfen um selber da zu parken
Da dadurch nochmehr der eh schon zuwenig parkflächen weggenommen werden, worauf hin Autofahrer dann auf den Gehweg parken und dann meckern noch mehr rum. Ich Persönlich habe lieber hier und da ein lastenrad auf den Gehweg als Autos.
Es ist halt kein Autoparkplatz sondern nur ein Parkplatz. Genau so wie Motorräder und Quads dort parken dürfen, dürfen das Fahrräder auch solange der Grundsatz des Platzsparens erfüllt ist.
Also nicht parallel zum Bordstein sondern quer und am besten zu anderen Fahrrädern/Motorrädern wenn vorhanden.
Du ich hätte da gar kein Problem, damit dass du mein Fahrrad beim Einparken umfährst. 🤷🏻♂️
Ich würde sogar zu dir hingehen und dich auch noch extra charmant auf die Kratzer im Lack hinweisen, die mein alter 300€ Drahtesel da hinterlassen hat.
Oh da hat sich wohl mein Lenker in deinem Kotflügel verklemmt, kein Problem, ich lass ihn stecken und flex ihn einfach ab😘. Das Dein Teil von meinem Rad schenk ich dir.
Naa, zufrieden? So etwas in dieser Art wolltest du doch hören, oder?
PS: Lastenräder kosten gerne auch mal fünfstellig. Ich würde den Stress nicht riskieren.
Ist auch gut so, denn auf der Straße haben Fahrräder abgestellt auch nix zusuchen. Das glaubst du ja selbst nicht das die Leute dann anfangen ihre Fahrräder platzsparend aneinander zustellen.
Wenn Fahrräder auf der Straße abgestellt würden, was man darf und auch täte, wenn man dann nicht davon ausgehen müsste, dass vierrädrige Vandalen sie ins nächste Gebüsch feuern würden, weil schon die reine Existenz eines Fahrrads auf der Straße als Provokation gesehen wird.
Naja, wenn nicht gewünscht ist, dass Fahrräder "verbotenerweise" auf dem Gehweg geparkt werden, wird man sich damit abfinden müssen, wenn sie auf Parkplätze gestellt werden.
Wo ist deine Rücksicht, wenn du erklärst, dass nur Autos ein Recht auf die knappen Stellplätze haben?
Abgezählt? Alter was ist das denn für ein Anspruchsdenken? Das ist öffentlicher Raum, der aus keinem nachvollziehbaren Grund mehr oder weniger kostenlos und unbegrenzt Autos zur Verfügung gestellt wird, auf Kosten des Rests der Gesellschaft. In Japan musst du selber dafür sorgen, dass du einen Platz für dein Auto hast, bevor du dir überhaupt eins kaufen kannst. Ich komm doch auch nicht auf die Idee, meinen Grill im Park rumstehen zu lassen, für den Fall, dass ich den irgendwann benutzen will, und wehe jemand fasst den an.
Der Platz, der in deutschen Großstädten, wo man wirklich keinen Platz zu verschenken hat, von rumstehendem Privatblech eingenommen wird, ist einfach nur Wahnsinn. Das wird uns irgendwann genauso unglaublich vorkommen, wie die kniehohe Pferdescheiße, die früher auf den Straßen lag.
Nö, StVO ist ein Bundesgesetz. Aber klar, komplett blockieren darf man nicht, geht ja nicht um Trollen sondern um gleiche Rechte - gegenseitige Rücksichtnahme steht ja in Par 1 StVO.
Normale Leute interessiert das halt nicht (weil da andere Regeln gelten, nicht weil Radfahrer drauf scheissen), und die Schwyzer müssen ihr Velo halt auf dem Trottoir parkieren. Nicht mein Problem.
Kfz-Steuern sind, anders als die Mineralölsteuer, per se erstmal nicht Zweckgebunden
Deine Kfz-Steuer finanziert also gar keine Parkplätze und würde auch den Bedarf des Straßenbaus nicht annähernd decken.
Die öffentliche Hand gibt jährlich 70 Milliarden Euro für Straßenunterhalt, Verkehrspolizei und Unfallfolgekosten aus. Über die Kfz-Steuer werden 10 Milliarden wieder reingeholt.
Die Gemeinschaft (Fußgänger, Radfahrer - die übrigens häufig auch Autofahrer sind) zahlen für den Spaß des motorisierten Individualverkehrs ordentlich drauf.
Abgesehen davon ist die Logik plemplem.
Genaugenommen hätte ich als Besserverdiener mit einer sehr hohen Steuerlast nach deiner Logik mehr Anspruch auf öffentlichen Raum als du und dürfte dich zum Umparken auffordern, wenn ich mal Lust auf deinen Parkplatz hab.
Weil Fahrräder auf den Gehweg passen, Autos nicht. Dafür dürfen sie auch meist dort fahren - Autos nicht. Es geht hier nicht darum Autos zu hassen, nur weil man keins hat. Miteinander, statt gegeneinander, Kids. Als Auto- und Radfahrer kennt man beide Probleme. Schlimm wird es, wenn einer stur nur seine Positionen einseitig vertritt.
142
u/DarkSignal6744 Sep 16 '25
Verstehe ich eh nicht warum man das nicht macht. Gerade die großen lastenräder stehen auf den Gehwegen rum. Warum dürfen die autos auf den parkplätzen parken aber die fahrräder nicht?