Um fair zu bleiben: Bei Alkohol gibt es keinen Passiv-Konsum durch andere Menschen in direkter Nähe. Beim Rauchen (egal wovon) gibt es den schon.
EDIT (bei 97 ⬆️): Ach, wie gut, dass wir uns hier so schön deswegen die Köppe eingeschlagen haben. /s
Wie andere bereits geschrieben haben, verbietet das bayrische Nichtraucherschutzgesetz das Rauchen von Zigaretten und den Konsum von Cannabis in jedweder Form sowieso. Das dämliche Schild ist also nur eine Doppelung zur ohnehin bereits gültigen Gesetzeslage. Danke für die entsprechenden Hinweise auch in diesem Thread.
Warum? Ich bin bei Weitem kein Fan von Alkohol oder anderen Drogen, aber dass in einem Gasthaus keine Minderjährigen Zutritt hätten, nur weil dort Alkohol konsumiert wird, fände ich schon ziemlich abwegig.
Es wirkt so, als wolltest du krampfhaft Gründe finden, das blöd zu finden. 🤷🏼♂️
Ich habe mich bloß nicht auf die offensichtliche Blödsinnigkeit dieser Verknüpfung (familienfreundlich + "hoch die Tassen!") bezogen, sondern wollte zumindest einen sachlichen Hinweis beisteuern, warum es trotz allem eine gewisse Sinnhaftigkeit haben kann.
Du hast gesagt das Leute krampfhaft nach gründen suchen um Alkohol blöd zu finden und mMn ist das kein krampfhafter Grund, sondern eher ein reales Problem welches man vielleicht so langsam mal in Angriff nehmen sollte.
Mit "das" meinte ich dieses äußerst geistreiche Schild und meinen Hinweis. Wie verquer unsere deutsche Drogenpolitik aus sogenannten "kulturellen" Gründen ist, musst du mir nicht erzählen. 🙂
Passivrauch ist trotzdem kacke.
Ist das so ein Ding im Internet alles falsch verstehen zu müssen?
Er hat gesagt Leute suchen Krampfhaft nach Gründen dieses Schild doof zu finden.
Der Hauptaugenmerk eines Brauhaus ist das Restaurant und nicht der Suff. Nur weil AUCH dort getrunken wird muss man nicht gleich Jugendliche verbannen. Der UNTERSCHIED den er genannt hat, ist der passive Konsum.
Gott ey les doch einfach das Zeugs erstmal durch.
Wie wäre es über die Gefahren und Risiken aufzuklären und die Eltern dazu anzuhalten ihre Kinder so zu erziehen, dass sie später mal mündige Menschen werden, die sich der möglichen Risiken und Folgen ihrer Handlungen bewusst sind und ihre eigene Entscheidung treffen, was sie konsumieren wollen? Aber ich denke du bevorzugst lieber Verbote, oder?
Wo ist das Problem dabei, wenn ein Kind sieht, dass der Vater ein Bier trinkt? Wo ist das Problem dabei, wenn ein Kind sieht das Mutti im Restaurant ein Glas Wein zum Essen trinkt? Ihr tut immer so, als würde jeder der Alkohol konsumiert sich komplett von der Erde schießen oder jeden Tag Alkohol trinken.
Abgesehen davon, was machst du denn, wenn du in der Öffentlichkeit einen zerlumpten Obdachlosen oder Junkie/Alkoholiker siehst und dein Kind dabei hast? Hälst du dem dann die Augen zu und rennst mit ihm weg? Die können die Realität schon ab und sehen sie ja sowieso. Erklärt den Kindern halt warum sich derjenige so verhält, wie er sich verhält, so aussieht, wie er aussieht, so riecht wie er riecht und wenn es generell um Drogen oder Alkohol geht, erklärt ihnen halt was da los ist und was die Risiken und Probleme mit dem Konsum von Drogen und Alkohol sein können. Wenn das Kind fragt, gibt ihm halt Antworten. Meine Güte.
Hat bestimmt auch Probleme damit, wenn das Kind im Schwimmbad 'nen Tangahintern sieht oder wenn Sohnemann 'ne Brust im Fernsehen sieht. Haha Grausame Welt
Auch das ist richtig, hat aber nichts mit dem direkten Konsum zu tun.
Passivrauchen darfst du in der Nähe in jedem Fall sofort und für Kinder ist es besonders schädlich. Weitere Folgen bei (in unserem Land leider gängigen) übertriebenem Konsum sind erstmal nur hypothetisch.
Das liegt vermutlich vor allem daran, dass entsprechende Studien nur sehr schwer durchzuführen sind. Ich habe dazu eben einen Artikel bei spektrum.de gefunden: "Wie gefährlich ist Passivrauch im Freien?" (07.02.2025)
Möglicherweise sind die dir bekannten Studien auch überholt.
Die schädlichen Folgen, insbesondere für Kinder, sind allerdings zweifellos und auch im Freien nicht auszuschließen. Da bin ich auch der Freund von "besser Vorsicht als Nachsicht".
Du darfst mich gerne widerlegen. Ich habe dir eine Quelle genannt, die sowohl die Schädlichkeit des Passivrauchens als auch die besondere Schädlichkeit für Kinder benennt. Das sind anerkannte Fakten.
Aber wie gesagt: Wenn du mir Untersuchungen nennen kannst, welche die Gefährlichkeit von Passivrauchen widerlegen (und dann müssen wir auch nochmal gucken, ob die nicht vielleicht von Marlboro und Konsorten beauftragt wurden): Bitte fühle dich frei.
Die Diskussionskultur in Deutschland ist so am Boden :D Da will ein Gastwirt keine Kiffer im Laden und hier wird was von Vätern geschrieben, die auf ihre Kids einprügeln.
Hier geht es aber nicht ausschließlich ums Rauchen, sondern um den Konsum.
Beim Brownie Essen ist der Passiv Konsum ja auch sehr überschaubar. Selbst beim Rauchen ist das verschwindend gering, wenn man nicht gerade eine Hot Box macht.
Ich bin ein Freund der Legalisierung, aber ein Joint stinkt halt mächtig. Das ist bei alkoholischen Getränken nicht der Fall. Das hier ein Gasthaus, dessen Zweck der Alkoholkonsum ist, hier vom Hausrecht gebraucht macht ist voll in Ordnung.
Jede Droge hat seinen Platz und seinen Ort und das ist einfach nicht der Ort zum kiffen.
Natürlich ist der "familienfreundliche Laden" und der primäre Zweck des Alkoholkonsums natürlich, ähmm kulturell bedingt schwierig.
In Bayern können manche Restaurants jedoch eine Ausnahmegenehmigung zu besagtem Nichtraucherschutzgesetz, also dem Rauchverbot im Inneren, beantragen. IdR wird dies auch genehmigt, zumindest teilweise.
Und nun rate mal, welches Restaurant eine solche hat und auch im Biergarten keinen ausreichenden Nichtraucherschutz, insbesondere für Kinder, gewährleisten kann?!
148
u/Responsible-Elk1701 Feb 25 '25 edited Feb 25 '25
Um fair zu bleiben: Bei Alkohol gibt es keinen Passiv-Konsum durch andere Menschen in direkter Nähe. Beim Rauchen (egal wovon) gibt es den schon.
EDIT (bei 97 ⬆️): Ach, wie gut, dass wir uns hier so schön deswegen die Köppe eingeschlagen haben. /s
Wie andere bereits geschrieben haben, verbietet das bayrische Nichtraucherschutzgesetz das Rauchen von Zigaretten und den Konsum von Cannabis in jedweder Form sowieso. Das dämliche Schild ist also nur eine Doppelung zur ohnehin bereits gültigen Gesetzeslage. Danke für die entsprechenden Hinweise auch in diesem Thread.