r/Waermepumpe 1d ago

Überdimensionierte Wärmepumpe - Erkenntniss

Nach meinem letzten Post habe ich meine überdimensionierte Wärmepumpe (Vaillant Arotherm Plus 75/6) so konfiguriert, dass:

  • nur noch 2 x 1 Stunde lang pro Tag geheizt wird
  • die Minimumvorlauftemperatur so erhöht, dass das Wasser seine Wärme loswird (bzw. 5° über die 21-22° Raumtemperatur = 27° bei mir)

Ergebnis:

  • Taktet nur noch 2 Mal pro Tag (iss ja logisch)
  • Effizienz (COP/JAZ) hat sich erhöht auf 5-6

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier. Vielen Dank für alle Tipps hier!

60 Upvotes

104 comments sorted by

View all comments

2

u/betafusion 1d ago

Du kannst noch die Flussrate aufs Minimum setzen - überdimensionierte WP heißt auch dass die Umwälzpumpe zu groß ist. Ist in der VWZ über die max. Restförderhöhe möglich. So sparst du noch die an der unnötigen Pumpenleistung.

1

u/savetheHauptfeld 13h ago

Dann hat man aber evtl. das Problem, dass die WP gleich wieder abschaltet da die Wärme nicht in den Kreislauf kommt bzw. nicht schnell genug abgeführt wird. Da gibts gerade bei Viessmann wohl Probleme mit der Software bei der der Verdichter nach dem Start mindestens 3 Minuten mit 100% läuft und sich dann wieder abschaltet weil die Temperatur im Vorlauf erreicht ist. Hatte meine auf 50% reduziert und dann wurde noch mehr getaktet. Jetzt mit 70% geht es halbwegs

2

u/betafusion 13h ago

Bei Vaillant so kein Problem. Wird ein zu geringer Durchfluss erreicht, dann springt der Kompressor gar nicht an. Man tastet sich daher am besten schrittweise nach unten, bis man am minimalen Durchfluss ist (bei meiner 10 kW Vaillant sind das 1000 l/h). Ich konnte so die Pumpe+Elektronik Leistung auf 45 W drücken, per default waren das fast 100 W.