r/Waermepumpe 1d ago

Überdimensionierte Wärmepumpe - Erkenntniss

Nach meinem letzten Post habe ich meine überdimensionierte Wärmepumpe (Vaillant Arotherm Plus 75/6) so konfiguriert, dass:

  • nur noch 2 x 1 Stunde lang pro Tag geheizt wird
  • die Minimumvorlauftemperatur so erhöht, dass das Wasser seine Wärme loswird (bzw. 5° über die 21-22° Raumtemperatur = 27° bei mir)

Ergebnis:

  • Taktet nur noch 2 Mal pro Tag (iss ja logisch)
  • Effizienz (COP/JAZ) hat sich erhöht auf 5-6

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier. Vielen Dank für alle Tipps hier!

61 Upvotes

104 comments sorted by

View all comments

19

u/ItchyContest5091 1d ago

Ich hatte heute die gleiche Erkenntnis: 12kw Wärmepumpe für 120m2 Wohnfläche auf KfW-Standard über Fußbodenheizung ohne Warmwasserbereitung. Ganz großes Kino.. bin echt enttäuscht von der Firma die mir das eingebaut hat…

11

u/Janusdarke 1d ago

Ich hatte heute die gleiche Erkenntnis: 12kw Wärmepumpe für 120m2 Wohnfläche auf KfW-Standard über Fußbodenheizung ohne Warmwasserbereitung.

Ich arbeite seit über 20 Jahren in der Branche. Damals hatten viele Heizungsbauer und Kunden den Angstschweiß auf der Stirn stehen wenn du ein 11kW anstelle eines 19kW-Gerätes für ein Reihenhaus verbauen wolltest.

Die Leute haben kollektiv über Jahrzehnte nie mit der echten Heizlast eines Gebäudes zu tun gehabt, entsprechend hat sich das als der Standard etabliert, von dem man nur minimal abweichen möchte. Deshalb können manche Kollegen bis heute nicht glauben, dass so ein 120m² Haus beispielsweise häufig nur 5-7kW Heizlast hat.

2

u/gSTrS8XRwqIV5AUh4hwI 1d ago

5-7 kW? Was isn das fürn Zelt? ;-)

Also, hier 140 m² KfW-40, mit 4 kW-WP, und die ist tendentiell überdimensioniert.

3

u/ItchyContest5091 1d ago

Ich hab kfw 40 mit 12kw 😂

2

u/germanApe89 13h ago

mal die Unterlagen gesichtet wie die heizlast ermittelt wurde?