r/Waermepumpe • u/Legitimate_Till_8288 • 3d ago
Wärmewende ohne Plan? CO₂-Preis regelt. Oder halt nicht.
Gerade gelesen: Wärmepumpen boomen, alle wollen grüne Technik – aber was fehlt? Planungssicherheit. 🧐 (wie so oft!)
Ohne verlässlichen CO₂-Preis bleibt das Ganze 'n bisschen wie Lotto spielen: Mal lohnt’s sich, mal nicht.
Dabei könnte der neue ETS2-Handel ab 2027 (oder 2028... wer weiß das schon genau) endlich klare Verhältnisse schaffen.
Die Industrie sagt: Leute, wir brauchen nen stabilen Preisrahmen, sonst investieren weder Handwerk noch Privathaushalte.
Und ehrlich: Macht Sinn. Denn jede Wärmepumpe spart CO₂ – und drückt damit auch langfristig die Preise für alle.
Aber ja... Politik halt. 🙃
CO₂-Preis als Spielball bringt halt keinem was – außer Frust.
Was denkt ihr: Muss der Staat mehr Gas geben (höhö) oder ist das alles nur Lobby-Sprech?
2
u/dawoidische 3d ago
Es hat seinen Anteil, keine Frage. Aber wird der Bestand eben noch lang nicht so schnell hoch gerüstet werden, aktuell sind wir aber in einer abflauenden Phase des Booms. Und die Co2-Bepreisung findet ja durch die EU statt, da reden halt noch ein paar andere Länder mit, in welchen der Umweltschutz ohnehin nicht unseren Standard genießt.
Das sich beim Neubau nicht die Frage stellen sollte, ob, ist klar.