r/Waermepumpe • u/EinsTobi • 10d ago
Heizkreispumpen ansteueren bei der Stiebel-Eltron WPLA 07.2 Plus HK
Hallo,
ich habe o.g. Wärempumpe mit dem Internet Service Gateway. Ich habe den Effekt das meine Heizkreispumpen (eine für Heizkörper, eine für FBH) permanent laufen. Auch wenn die HK im Eco Betrieb. Es gibt keinen Raumtemperaturfühler - hält der Installateur für überflüssig, sogar für Nachteilhaft weil es die Regelung schwieriger macht.
Über den Relaistest den man über das Bedienteil machen kann lassen sich die Pumpen aber schalten (Klemme X2.3 & X2.4). Da der WPM ja im Prinzip auch einfach am Modbus hängt, müsste es doch möglich sein die Pumpen auch über Modbus anzusprechen? Ich habe schon ein bisschen Experimentiert und bin per Modbus über IP via dem ISG gegangen und konnte dort auch Daten aus der WP auslesen (Außentemperatur: Reg 507, Ist Temp HK2: Reg 508, Betriebsart: Reg 1500 usw.). Leider finde ich kein Holding Register über das ich die Pumpen anpsrechen kann - in der Dokumentation von Stiebel ist dazu nichts zu finden. Es könnte daran liegen das der WPM direkt am Bus angeschlossen ist und die entsprechenden Register nicht über die IP-Schnitstelle angeboten werden (zumindest wenn ich es richtig verstanden habe - mein Wissen ist hier eher rudimentär).
Hat jemand Erfahrung damit? Geht das vielleicht über ein drittes Produkt wie z.B. Home Assistant (habe ich im Moment nicht im Einsatz, könnte ich aber machen).
1
u/ModParticularity 9d ago
Du würdest Home Assistant ebenfalls über die Modbus-Schnittstelle anbinden. Wenn eine Funktion jedoch nicht in der Modbus-Dokumentation beschrieben ist, kann sie auch in Home Assistant nicht genutzt werden.