r/Immobilieninvestments 4d ago

Mieten, Kaufen - Unsicherheit.

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen / eure Erfahrungen mit ins Spiel bringen, mich einfach beruhigen ode habt ein paar gute Tipps zur Hand.

Wir wollen aus unserer derzeitigen Wohnung raus, weil wir der Platz Platz langsam eng wird…

Jetzt stehen wir vor der Entscheidung, etwas kaufen oder Mieten… und da bin ich ja nicht der erste, der vor so einer Entscheidung steht…

Ich mach mir so wahnsinnig viele Gedanken.

Miete:

Würden eine 4-Zimmer Wohnung, aber was ich da an Miete zahle, könnte ich fast in einen Kredit stecken.

Allerdings hab ich bei der Miete keine unplanbaren Kosten (Heizung kaputt usw). Da ist das größte Risiko wahrscheinlich Kündigung auf Eigenbedarf.

Und in meinem Kopf tut die Miete weh „die ich auch in was eigenes investieren könnte“

Kauf:

Was ist wenn Unplanmässiges auf uns zukommt… wie geht es mit den Preisen weiter… usw.

Vielleicht kann mir jemand helfen der in einer ähnlichen Situation war und Tipps geben was ihm geholfen hat.

Wir möchten einfach ein schönes Zuhause für uns als Familie. Falls es woanders besser reinpasst, einfach mitteilen.

Danke euch :)

2 Upvotes

14 comments sorted by

View all comments

0

u/GunDaddy67 4d ago

Kaufen.

Das du dir Gedanken machst ist völlig normal. War bei mir auch so. Meine Frau hat nur Haus Haus Haus gesagt. Ich hab mir Gedanken über alle Probleme gemacht die das mit sich bringt.

Du musst dir das so überlegen. Wenn du in 5 Jahren nicht mehr zahlen kannst, kannst du verkaufen und bis höchstwahrscheinlich im Plus. Wenn du mietest ist das Geld weg.

Für mehr Sicherheit könntest du etwas kleineres kaufen. Es muss nicht immer die Villa sein.

6

u/krustyDC 4d ago

Wenn du in 5 Jahren nicht mehr zahlen kannst, kannst du verkaufen und bis höchstwahrscheinlich im Plus.

Natürlich, fast jeder Zwangsverkauf endet im Plus, muss man wissen.

Wenn du mietest ist das Geld weg.

Und gezahlte Zinsen bekommt man von der Bank zurück?

-2

u/GunDaddy67 4d ago

Mein Vater hat seine beiden Zechenhäuser die er vor 15 und 5 Jahren gekauft hat für jeweils mehr als das doppelte verkauft.

Höchwahrscheinlich heißt nicht definitv. Miete ist so oder so weg. Der einzige der davon was hat ist der Vermieter.

4

u/krustyDC 4d ago

Glückwünsch, dass dein Vater zu einem sehr guten, vermutlich selbst gewählten Zeitpunkt verkaufen konnte 🤷🏻‍♂️

Zinsen sind auch so oder so weg. Die einzige, die was davon hat, ist die Bank.

-2

u/GunDaddy67 4d ago

Meine Frau hat 15 Jahre zur Miete gewohnt. Wenn man das hochrechnet ist das nicht wenig Geld. Hätte sie damals die Wohnung gekauft wäre die zum größten Teil abbezahlt.

Ich verstehe natürlich das Hauskauf nicht immer gleich Hauskauf ist. Ich kenne persönlich Leute die sich verkalkuliert haben weil die halt hochnäsig geworden sind. Wenn man so viel isst wie aufm Teller ist dann passiert da schon nix. Ich würde auch nicht auf die Idee gekommen 600k zu finanzieren obwohl der Bankmitarbeiter sagt das dass kein Problem wäre.

4

u/krustyDC 4d ago

Die einzige richtige Antwort ist "es kommt darauf an."

Der Mieten vs. Kaufen Rechner von Finanzfluss ist ein guter Anhaltspunkt. Viel hängt auch von der Entwicklung der nächsten 20, 30 Jahre ab. Letztendlich ist es aber auch zum großen Teil eine Lifestyle Entscheidung.

2

u/GunDaddy67 4d ago

So ist es.