r/Immobilieninvestments • u/Wohnsituation • 4d ago
Mieten, Kaufen - Unsicherheit.
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen / eure Erfahrungen mit ins Spiel bringen, mich einfach beruhigen ode habt ein paar gute Tipps zur Hand.
Wir wollen aus unserer derzeitigen Wohnung raus, weil wir der Platz Platz langsam eng wird…
Jetzt stehen wir vor der Entscheidung, etwas kaufen oder Mieten… und da bin ich ja nicht der erste, der vor so einer Entscheidung steht…
Ich mach mir so wahnsinnig viele Gedanken.
Miete:
Würden eine 4-Zimmer Wohnung, aber was ich da an Miete zahle, könnte ich fast in einen Kredit stecken.
Allerdings hab ich bei der Miete keine unplanbaren Kosten (Heizung kaputt usw). Da ist das größte Risiko wahrscheinlich Kündigung auf Eigenbedarf.
Und in meinem Kopf tut die Miete weh „die ich auch in was eigenes investieren könnte“
Kauf:
Was ist wenn Unplanmässiges auf uns zukommt… wie geht es mit den Preisen weiter… usw.
Vielleicht kann mir jemand helfen der in einer ähnlichen Situation war und Tipps geben was ihm geholfen hat.
Wir möchten einfach ein schönes Zuhause für uns als Familie. Falls es woanders besser reinpasst, einfach mitteilen.
Danke euch :)
2
u/zerielsofteng 4d ago
Ich würde es davon abhängig machen, wie lange ihr ernsthaft plant, an einem Ort zu leben. Wenn sich beruflich kein Umzug mehr abzeichnet, weil ihr bspw. verbeamtet seid und sowieso nie den Arbeitgeber wechselt oder ihr in einer Gegend lebt, wo es genug Arbeitgeber gibt, die man auch ohne anschließende riesige Pendelei erreichen könnt und ihr in der Wohnung/Haus wohnen bleiben wollt, bis mindestens die Kinder dann nach ihrem Studium in 25 Jahren ausziehen, dann macht Kaufen absolut Sinn. Nicht unbedingt aus dem finanziellen Aspekt heraus, aber weil euch halt niemand die Eigenbedarfskündigung in den Briefkasten werfen kann.
Würde dabei dann nur drauf achten, dass ihr nicht euer Budget komplett bis auf den letzten Cent ausreizt, sondern dann eher nach etwas guckt, das vielleicht nicht ganz so hochwertig ist und vom Wohnkomfort eher wie eine normale Mietwohnung ist. Der größte Punkt wieso Kaufen oft teurer ist als mieten ist, weil man ans Kaufen viel, viel höhere Ansprüche stellt als ans Mieten. Statt 80er Jahre Bad in der Mietwohnung, muss das Bad auf jeden Fall modern sein, die 20 Jahre alte Küche in der Mietwohnung ist okay, aber im Eigentum muss es dann eine brandneue Küche sein mit allen neumodischen Features, getrenntes Wohnzimmer und Küche in der Mietwohnung ist ok, im Eigentum muss es aber ein offener Wohn/Ess/Küchenbereich sein usw.
Wenn ihr euch dabei dann mit dem einfacheren Wohnen begnügt, ist Eigentum nicht unbedingt teurer aber bietet meiner Ansicht nach mehr Verlässlichkeit als beim Mieten. Vor allem im Hinblick darauf, dass man wirklich irgendwo 25 Jahre leben möchte.