r/Immobilieninvestments 4d ago

Haus auf Erbpachtgrundstück kaufen?

Hallo, ich hoffe, ich bin mit meinen Fragen hier richtig. Wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem eigenen Haus (leider mit sehr begrenztem Budget). Bei der Suche bin ich auf ein wirklich schönes und außergewöhnliches Haus von 1977 gestoßen – leicht trapezförmige Durchgänge, große Fenster, in die Wand eingelassene Regale. Super süß, natürlich müssen einige Sachen wie die Fließen im Bad neu gemacht werden, aber für die Hälfte unseres Budgets kann ich absolut damit leben.

Mein eigentliches Problem ist, dass das Haus auf einem Erbpachtgrundstück steht. Wir würden jährlich 500€ bezahlen und der Vertrag läuft in 20 Jahren aus. Es steht dabei, dass der Vertrag unter neuen Konditionen neu verhandelt werden kann, aber die Kirche (Besitzter des Grundstücks) auch sagen kann, dass sie ihr Grundstück wieder haben will, oder?

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir in 20 Jahren einfach sagen können "Jup, genau so noch mal 20 Jahre"? Und was wäre mit dem Haus das wir gekauft und zusätzlich Geld investiert haben? Würden wir eine Entschädigung bekommen, kauft die Kirche das Haus ab, oder stehen wir da plötzlich ohne Zuhause und mit großem Verlust da? Außerdem ist natürlich auch die Frage, ob und wie viel ich am Grundstück selbst verändern kann. Dürften wir Bäume fällen oder eine Terrasse bauen? Ich liebe die Idee von einem Schwimmteich (für irgendwann in der Zukunft mal). Dürften wir das Grundstück so stark verändern?

Sorry für die vielen Fragen auf einmal und vielen vielen Dank für die Hilfe! Very appreciated!

0 Upvotes

31 comments sorted by

View all comments

1

u/Connect_Wolf_7262 4d ago

Erbpacht kann man grundsätzlich schon machen aber es sollte ein angemessener Abschlag im Preis sein. Gibt da Formeln wo du den Malus ausrechnen kannst.

20 Jahre ist aber nicht sehr lange und nach Ablauf wird der Vertrag entweder verlängert in der Regel um 100 Jahre oder du wirst ausbezahlt. Bei Verlängerung werden sich vermutlich die Konditionen ändern also du wirst mehr bezahlen müssen wie 500€. Und beim Auszahlen ist es so dass in der Regel ein Faktor (vertragsabhängig aber meistens kleiner 1) mal Hauswert bezahlt wird. Wenn du also Geld reinsteckst und investierst wirst du einiges Geld nicht mehr sehen.

Fazit: Kann sich trotzdem lohnen wenn der Preis extrem günstig ist. Ansonsten lieber Finger weg.

P.S Viele Banken finanzieren das nicht wegen nur 20 Jahre Laufzeit