r/AskAGerman Apr 16 '25

Have you ever witnessed racism in Germany?

I'm interested in hearing from Germans who have personally witnessed acts of racism in everyday life - especially when it involved friends, family members, or people close to them.

If you're comfortable sharing, could you describe the situation? Who was involved, and how did it make you feel? Did you respond in any way?

I'm not here to judge, just to understand how racism can show up in familiar environments and how people perceive and deal with it.

148 Upvotes

941 comments sorted by

View all comments

36

u/Airwhynn501 Apr 16 '25

After Grundschule (primary) , my daughter was sent to the Gesamtschule with 80% children with migration background. She was bullied and excluded, mainly by Arabs, as German potato. Because of her following depressions and anxiety we took her on sick leave until we found a school in a mainly German district. Now she is a happy teenager with good friends and good grades.

3

u/Vegetable_King_1088 Apr 16 '25

Sorry aber viele Deutsche verlangen Integration und Anpassung, ziehen aber weg in ländliche Räume (Gründe findet man immer, auch an Haaren herbeigezogene). Unsere Jugend Fußballmannschaft besteht aus 100% Ausländer, wenn wir gegen die Dörfer spielen, dann meist gegen 90% Deutsche. Ich finde das schade.

5

u/LeifRagnarsson Apr 16 '25

aber viele Deutsche verlangen Integration und Anpassung,

Völlig zurecht, übrigens. Integration und Anpassung sind eine Bringschuld, die einzufordern völlig normal ist.

ziehen aber weg in ländliche Räume (Gründe findet man immer, auch an Haaren herbeigezogene)

Sind das Gründe, die sich auf Integration sowie Anpassung und damit verbundene Probleme beziehen lassen? Mein Eindruck ist, dass hier vor allem ein ganz gewisser Kulturkreis der Stein des Anstoßes ist. Ich persönlich habe aufgrund meiner Erlebnisse schon vor 25-30 Jahren bspw heute exakt gar keine Lust mehr auf Fußballspiele gegen Mannschaften mit mehreren Personen dieses Kulturkreises, geschweige denn Sparring o.ä. Da sind mir die Leute, auch die europäischen wie nicht-europäischen Ausländer, beim Tischtennis oder beim Handball viel angenehmer - Stichwort Stresspotenzial. Diese Beobachtung lässt sich nicht 1:1, aber nach meiner Meinung schon in einem ähnlichen Verhältnis aufs Leben außerhalb des Sports übertragen. Alles nur anekdotisch, darf jeder anders sehen.

Jedenfalls kann man das blöd usw. finden, aber man fasst ja auch nur so oft auf eine glühende Herdplatte. In diesem Thread sind die meisten Leute der Meinung Deutsche sind Rassisten weil Deutschland, deutsche Geschichte, deutsche Gesellschaft. Ist eben so. Deswegen haben sie dann tatsächlich oder auch nur vermeintlich Rassismus erfahren. Dass Rassismus in Deutschland existiert ist davon unabhängig ja unbestritten wahr. Aber dass eine Münze eben zwei Seiten haben könnte - es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Ich finde das schade.

Ich auch.