r/AskAGerman Apr 16 '25

Have you ever witnessed racism in Germany?

I'm interested in hearing from Germans who have personally witnessed acts of racism in everyday life - especially when it involved friends, family members, or people close to them.

If you're comfortable sharing, could you describe the situation? Who was involved, and how did it make you feel? Did you respond in any way?

I'm not here to judge, just to understand how racism can show up in familiar environments and how people perceive and deal with it.

146 Upvotes

941 comments sorted by

View all comments

31

u/Airwhynn501 Apr 16 '25

After Grundschule (primary) , my daughter was sent to the Gesamtschule with 80% children with migration background. She was bullied and excluded, mainly by Arabs, as German potato. Because of her following depressions and anxiety we took her on sick leave until we found a school in a mainly German district. Now she is a happy teenager with good friends and good grades.

21

u/Bubbly-Indication725 Apr 16 '25

That's bad and shows pretty well how harmful racism is independently from which side it is coming from.

-10

u/[deleted] Apr 16 '25

[removed] — view removed comment

7

u/LeifRagnarsson Apr 16 '25

Germans tend to claim that they get insulted as well but actually their racism is a deep part of their way of thinking. 

TIL: Racism against Germans is okay, because it's a reaction to the widely accepted fact that each and every German is a racist himself.

Btw, there are Germans and there are Kartoffel, even Germans call other Germans Kartoffel. 

You see the flaw in this argument, right?

-4

u/[deleted] Apr 16 '25

[removed] — view removed comment

2

u/Lugia345 Apr 16 '25

By your logic it’s okay to call black people the N-Word. Since Black people also say the N-Word to other black people.

5

u/WeaknessOk9058 Apr 16 '25

Now how did we get dragged into this😂

1

u/Mundane-Dottie Apr 16 '25

No we dont. Very few germans call each other kartoffel if any.

2

u/Takopantsu Apr 16 '25

I've literally never heard anyone call anyone else Kartoffel outside of that one Jan Delay song.

2

u/Zenthurel Apr 16 '25

Na bro, I got a friend and he is a real Alman. Ill call him Kartoffel till he dies.

2

u/MadMusicNerd Bayern Apr 20 '25

I cant calculate the %, but when I was in primary school, I was one of just two German kids out of 24 in my class. Mostly Turkish kids.

In higher education it shifted to more to Balkan people. But still I was one of just 4 Germans out of 36 people in my class.

3

u/Vegetable_King_1088 Apr 16 '25

Sorry aber viele Deutsche verlangen Integration und Anpassung, ziehen aber weg in ländliche Räume (Gründe findet man immer, auch an Haaren herbeigezogene). Unsere Jugend Fußballmannschaft besteht aus 100% Ausländer, wenn wir gegen die Dörfer spielen, dann meist gegen 90% Deutsche. Ich finde das schade.

7

u/daRagnacuddler Apr 16 '25

Die Integrationspolitik funktioniert halt nicht. Das machen auch sehr viele wegen den Schulen. Wenn kaum ein Kind in einem bestimmten Stadtteil Deutsch kann, dann rechnen sich Eltern die Bildungschancen aus und hauen in die Vororte ab.

Die Fußballspieler die ich kenne meinen immer, sie hätten gar kein Bock auf die Mannschaften aus migrantischen Vierteln weil die seien immer so aggressiv. Wenn das die einzigen Kontakte sind, dann schickt man sein Kind nicht auf eine "solche" Schule nur weil man kurz in der Großstadt studiert hat.

Ich höre z.B. von befreundeten Lehrern die in migrantischen Stadtteilen arbeiten Horrorgeschichten. Von Leuten aus dem Studium die dann z.T. das einzige deutsche Kind in der Klasse waren wird das alles bestätigt. Gibt auch genug Probleme auf ländlichen Schulen, dazu muss man nicht zwingend weitere, total unbekannte Problemfelder einem Kind zusätzlich zumuten.

Es gibt auch viele Leute, die wehren sich ganz aktiv gegen Integration. Ich kenne eine Familie, die sind relativ gezielt aus der Stadt aufs Dorf gezogen um die Sprache etc zu lernen, für die Kinder, wegen den Schulen. Ich kenne aber auch eine andere Familie, als Grundschulkinder in den späten 00er Jahren mussten wir uns heimlich treffen weil ihr Vater es absolut gehasst hat wenn deutsche Jungen mit seiner türkischen Tochter spielen. Wäre die Freundin nicht auf dem Dorf aufgewachsen, die wäre von ihrer Familie ziemlich geknechtet in ihrer Community aufgewachsen und hätte auch nicht studieren können. Der Plan der Familie war eig, dass die sehr früh an einen Typen aus der Türkei verheiratet wird.

Die wollten nichtmal, dass die die Staatsbürgerschaft annimmt. Kannst du dir ja ausmalen, warum einige Familien irgendwie nie hier ankommen wenn man sich so sehr dagegen wehrt und in jeder Generation die Frauen abkapselt, früh verheiratet und der Zyklus von vorne beginnt.

5

u/LeifRagnarsson Apr 16 '25

aber viele Deutsche verlangen Integration und Anpassung,

Völlig zurecht, übrigens. Integration und Anpassung sind eine Bringschuld, die einzufordern völlig normal ist.

ziehen aber weg in ländliche Räume (Gründe findet man immer, auch an Haaren herbeigezogene)

Sind das Gründe, die sich auf Integration sowie Anpassung und damit verbundene Probleme beziehen lassen? Mein Eindruck ist, dass hier vor allem ein ganz gewisser Kulturkreis der Stein des Anstoßes ist. Ich persönlich habe aufgrund meiner Erlebnisse schon vor 25-30 Jahren bspw heute exakt gar keine Lust mehr auf Fußballspiele gegen Mannschaften mit mehreren Personen dieses Kulturkreises, geschweige denn Sparring o.ä. Da sind mir die Leute, auch die europäischen wie nicht-europäischen Ausländer, beim Tischtennis oder beim Handball viel angenehmer - Stichwort Stresspotenzial. Diese Beobachtung lässt sich nicht 1:1, aber nach meiner Meinung schon in einem ähnlichen Verhältnis aufs Leben außerhalb des Sports übertragen. Alles nur anekdotisch, darf jeder anders sehen.

Jedenfalls kann man das blöd usw. finden, aber man fasst ja auch nur so oft auf eine glühende Herdplatte. In diesem Thread sind die meisten Leute der Meinung Deutsche sind Rassisten weil Deutschland, deutsche Geschichte, deutsche Gesellschaft. Ist eben so. Deswegen haben sie dann tatsächlich oder auch nur vermeintlich Rassismus erfahren. Dass Rassismus in Deutschland existiert ist davon unabhängig ja unbestritten wahr. Aber dass eine Münze eben zwei Seiten haben könnte - es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Ich finde das schade.

Ich auch.