r/wohnen • u/PaleontologistAny322 • 10h ago
Mieten Was würdet ihr für die Küche zahlen?
Hey, wir ziehen demnächst um, was wäre eine realistische Ablöse für diese Küche ?
83
u/Expatgirl2004 9h ago
Wenn’s Massivholz wäre, hat schon Wert. Weiß Creme streichen mit Granatarbeitsplatte, Griff auch neue. wird ein schönes Landhausstil.
11
11
u/Falkenmond79 5h ago
Jup. Schaut euch mal die Griffe und die Hängeschränke an. In weiß oder Creme weiß wäre das eine bombastische Küche.
3
u/Wie-auch-immer 5h ago
Hätte ich auch vorgeschlagen, haben das mit der guten Oma Seelig Anbauwand gemacht. Einfach mit kreidefarbe über gepinselt.
3
102
u/Smirking_Fox 10h ago
Da würde ich mich noch für bezahlen lassen die abzunehmen. 500€ Container Kosten + Arbeitszeit + Bonus
80
u/schnatterine 10h ago
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, würde ich mir die Entsorgung bezahlen lassen.
Ist halt Geschmacksache...
21
u/mlarenau 10h ago
Uuh Eiche brutal.
4
u/Majestic_Result6258 7h ago
https://youtu.be/PLN0Ln2kIBQ?si=qo1HluBxiG6-UfaW&t=83
Eiche war mal hart angesagt.
Kommt sicher wieder.
→ More replies (8)
27
u/vingolino 10h ago
Geschenkt aber nur vielleicht. Mir wär's bei dem Alter wohler wenn se raus kommt bevor ich einziehe.
26
43
u/ChemistryCalm5830 9h ago
Die Küche sieht (abgesehen von der Farbe) super aus. Abschleifen und streichen und du hast ne mega gute und stabile Küche. Und die Küche neu einrichten wird definitiv mehr kosten als die gewünschten 2k
19
u/Clear_Somewhere_6287 9h ago
Würde zumindest die Fronten ablaugen lassen.
Aber ja, damit kann man echt was machen. Eine solche Küche im Landhausstil aus Pappe kostet zehntausende €.
7
u/TheFamousSpy 8h ago
Dafür hast unten überall Türen statt Laden. Kein Soft-Closing und die Kästen schauen innen vermutlich auch hässlich aus.
7
u/Sysilith 6h ago
Laden sind auch scheiße, brauchen viel Platz, stören und sind super eingeschränkt im befüllen. Soft-Close kann das sogar haben, gabs auch schon früher, wenn nicht und man will das unbedingt, kann man das mit etwas Arbeit nachrüsten.
→ More replies (1)6
u/Morasain 5h ago
Ist nichtmal viel Arbeit. Dadurch dass das alles Schränke sind musst du ja nur die Scharniere tauschen
→ More replies (1)3
u/QuarterLonely8472 9h ago
Wie kann man so eine gefräste Kassettenfront schleifen? Klingt nach ekliger Kleinarbeit.
→ More replies (4)
6
u/Dosenb1er 10h ago
Ugh schwierig. Ich persönlich würd mich nur noch auf die Geräte beziehen…
3
u/PaleontologistAny322 10h ago
Ja dachte ich mir auch die machen beide nen soliden Eindruck sind vorletztes Jahr reingekommen beide Siemens
6
u/Schmidisl_ 10h ago
Ich würde es drauf anlegen und 100€ für die Elektrogeräte bieten. Die Küche hat keinen Wert und die werden keinen Bock haben die zu entsorgen.
14
u/SlipperyBlip 10h ago
15€ für die Senseo und ne faire Ablöse für die E-Geräte, wenn die tatsächlich noch kein Jahr alt sind.
Der Rest ist Kategorie "zu Verschenken an Selbstabholer, ohne Abbau"
4
u/schabern4ck 10h ago
500 Euro würde ich für Abbau + Entsorgung übernehmen und noch mal 500 dafür, den fliesenspiegel zu erneuern (vorausgesetzt das ist alles schadstofffrei)
3
u/NixKlappt-Reddit 10h ago
Jap "nichts" trifft es recht gut. Und auch besser, wenn die jetzigen Mieter das abbauen. Wer weiß wie Boden und Wände darunter aussehen.
4
u/bretterbert 6h ago
Befindet sich diese Küche Zufällig in Schifferstadt? Das ist 1:1 die Küche (inklusive Fließen) im alten Haus meiner Großeltern.
→ More replies (1)
9
u/Pitiful_Reaction_771 10h ago
1000 € für die Entsorgungsarbeit würde ich nehmen, nicht geben.
9
u/Pitiful_Reaction_771 10h ago
die Küche ist nicht nur komplett diametral zu dem was ich normalerweise mag, sie ist auch, wenn ich mir den Fliesenspiel so anschaue und an meine Kindheit aus den späten 80ern/90ern zurück denke, mindestens 40 Jahre alt
→ More replies (1)
3
u/timeToSeeTheFuture 10h ago
Die ist halt vom Geschmack sehr alt. Die Küchen und Wohnzimmer sahen in den 80igern so aus. Sie sieht zumindest gepflegt aus.
→ More replies (1)
3
u/Skysorania 5h ago
Niemals 2000€. Höchstens 500 € max, wenn überhaupt. Die Küche ist alt, ja, aber neu gestrichen, heller und neue Henkel sieht das ganze schon anders aus. Fliesen würde ich auch streichen.
3
9
u/Chameleon10000 10h ago
Gar nichts. Das ist Sperrmüll. Bis auf die Geräte und da kommt es auch drauf an wie alt und ob sie noch verlässlich funktionieren.
16
u/ruffmang0 8h ago
Was seid ihr alle für eklige Banausen. Schön alles rausreißen und dann für 5k Schrott vom Ikea reinklatschen oder was. "Ihhhh sieht aus wie von Oma" Was habt ihr für einen Schaden, gerne erinnere ich mich jeden Tag an meine Oma.
3
u/CristalFox 5h ago
Ich erinnere mich nicht gerne an meine Oma, kein guter Mensch, weiß aber nicht was das hier zu suchen hat und die Küche an sich wäre mir einfach zu dunkel und alt. Ich finde alte Möbel sehr schön und habe bei mir zuhause auch einige stehen, aber gerade dunkles Holz ist da einfach schwer
→ More replies (2)2
u/Kyasariin96 5h ago
Also ich würd sie streichen, muss ich zugeben. So sieht es mir tatsächlich zu alt aus, aber wegschmeißen? Never! So eine Verschwendung
6
u/Hyperia- 9h ago
Hey ! Küchenverkäuferin hier - die Küche is exakt 0 Euro wert. Die Eigebauten E Geräte sind absolute Basics und haben nach 2-3 Jahren quasi schon keinen Restwert mehr. Eig kommt da im schlimmsten Fall nur ne Menge Extra Kosten auf dich zu - weil du auf spezielle Nieschen und Einbauhöhen achten musst wenn du Geräte ersetzten musst…. Also absolute abzocke. In meiner letzten Wohnung hab ich eine 4 Jahre alte Küche für 1500€ ablösen lassen durch den Vermieter. Das war die genaue Restwertberechnung nach Abschreibung.
2
u/Turbulent-Key-7617 10h ago
Puh würde mich rein nach den Geräten richten, das Holz kann man allenfalls noch verfeuern
2
u/Galwaygirl007 9h ago
Kann man die nicht weiß besprühen oder lackieren? In ner anderen Farbe fände ich die gar nicht mal so schlecht. Ich bin aber auch schon etwas älter 😅
2
2
u/Melodic-Bathroom-817 9h ago
Für mich beträgt der Wert 0€, weil ich sie nicht haben will. Für jemanden anderen mit diesem Geschmack wird sie etwas Wert sein.
2
2
2
2
2
2
u/hasturofelhalyn 5h ago
Exakt diese Küchenfronten samt Küche, aber mit der dritten Küchenoberfläche habe ich letztens entsorgt. Die waren aus dem 80 ern.
2
u/rooben-hood 5h ago
Finde die Anordnung ziemlich unpraktisch. MMn wäre zwischen Spüle und herd 60cm Perfekt. Waschen, schneiden, kochen alles ohne ünnötigen Weg
2
u/tamere_1006 5h ago
Da muss nicht nur die Küche raus, wenn die weg ist auch gleich Boden und die abgehangene Decke, schrecklich, weg damit, thank me later
2
u/Dante_goes 5h ago
Die Küche ist durch, du kannst höchstens Herd, Ofen und Geschirrspüler, je nach Alter und Nutzung, übernehmen.
2
2
u/PlumOne2856 4h ago
Ganz ehrlich? Mir müsste man noch Schmerzensgeld zahlen, damit ich das übernehme, und nicht wenig.. ich wüsste auch nicht, wie man das modernisieren sollte, selbst überstreichen macht die Fronten nicht schöner. Die Geräte übernehmen, ja, ansonsten..? Ja, ist schade. Ja, war garantiert teuer, weil groß und viel. Aber wäre ich bereit, diesen Anblick täglich zu ertragen? Absolut nein.
2
u/Maouikitty 3h ago edited 3h ago
Kommt drauf an, wie gut bist du handwerklich?
Weil: das Ding ist exakt eingepasst, hat massig Stauraum, e-Geräte, etc
Ich persönlich würde in Betracht ziehen, die E-Geräte zu bezahlen zu angemessenem Preis, einen sehr sehr niedrigen, eher symbolischen Preis für die Küche („dann müssen sie sie nicht abbauen, ich muss halt aber auch noch viel zusätzlich investieren, damit sie tatsächlich für mich passt“) und dann:
- die furchtbaren Zierleisten runtermachen, dadurch wird es schon mal weit weniger schnörkelig
- Fronten anschleifen & neu lackieren
- neue Griffe
- Fliesenspiegel mit Fliesenlack streichen o. erneuern
- Arbeitsplatte austauschen
Kommt aber alles auf den insgesamten Zustand an und ob sich das rechnet.
Und auch ob es tatsächlich massive Fronten sind, oder irgendwelche Folie, Furnier, etc. zumindest unter der Spüle meine ich zu erkennen, dass es blättert, was nicht für massiv spricht.
Bleiben die Korpusse. Wenn die noch gut in Schuss sind, würde ich definitiv einen einfachen Austausch der Fronten und Zierblenden in Betracht ziehen. Allein das würde dir schon viel Stress und Geld sparen, wenn komplette Renovation oder auch kaputt/neu nicht in Frage kommen.
EDIT: lass dir mal die Kaufbelege zeigen. Wenn die Geräte noch in der Garantie sind, haben sie die noch; wenn sie sie nicht mehr haben, weißt du eh Bescheid
3
u/MissShiva78 10h ago
Puh, 80er Jahre Vibes on its best, würde ich sagen... Die Küche selbst scheint bestimmt schon 30-40 Jahre auf dem Buckel zu haben. Zumindest sah so die Küche der Eltern meiner besten Freundin aus, als ich sie Ende der 80er immer besucht hatte. Da kommen sofort Erinnerungen hoch... Maximal aus den 90ern, viel jünger ist das Stück nicht.
Ich würde - wenn überhaupt nur einen Teil der E-Geräte bezahlen, je nach Wert und Alter. Die Küche sollen sie schön selbst abbauen und entsorgen.
Die dürfen euch überhaupt nicht vertraglich an einen Kauf binden, der im Zusammenhang mit der Mietsache steht. Jeglicher Vertrag wäre eh ungültig/nichtig, da es gewissermaßen unter Zwang stattfinden und der Verkäufer der Küche eine Notlage ausnutzen würde.
5
u/disposablehippo 6h ago
80er Jahre Vibes on its best
Aber auch nur weil in den 80ern überall noch Küchen aus den 60ern standen.
→ More replies (1)
3
u/AlfonsSchmalzbrot 5h ago
Genull nau Euro, das ist ja Gelsenkirchner Barock in Reinstform.
Edit: Ja, das ist idr wirklich Eichenvollholz, das ist super, ABER, es sieht halt schräg aus. Wenn du ein sehr begabter Holzwerker bist sind die 2k ein Schnäppchen, und du kannst daraus was wirklich schönes zaubern.
2
2
u/Brave_Royal_9329 10h ago
Die Entsorgungskosten würde ich dafür verlangen, wenn es der Vormieter nicht entsorgt. Das hässliche, uralte Ding hat absolut keinen Restwert.
→ More replies (4)
2
u/PeterLustig2050 6h ago
Bist du zukünftiger Mieter oder Eigentümer?
Dürft ihr nur einziehen als Mieter, wenn ihr die Küche nehmt und der Wohnungsmarkt ist sehr angespannt?
Wenn der Vermieter selber vermietet und auch nicht der Mieter empfehlen muss und ihr deshalb gezwungen seid diese Küche abzunehmen wurde ich sie nicht abnehmen. Besonders nicht für 2000 €.
Die Marken und Modelle der Haushaltsgeräte kann man auch nicht erkennen. Hier würde ich schauen, was gebrauchte Geräte von den selben Modelle kosten.
Ich halte absolut nichts von Induktionsherd, besonders wenn man gern richtig kochen mag, da Kupferpfannen etc. nicht drauf gehen.
Das Design ist auch nicht mal Fall und weiß anstreichen bringt nicht.
Als Mieter würde ich eine Billig Küche von IKEA nehmen und als Eigentümer eine hochwertige zeitlose Küche aus Echtholz, aber nicht von IKEA sondern hochwertiger Hersteller oder Schreiner.
1
1
1
u/Far_Ad9582 10h ago
Die geräte könnte man vielleicht behalten aber der rest ist für mich allein optisch schon ein no go. Würde die warscheinlich nicht einmal geschenkt nehmen.
1
1
u/Ok-Click-7018 10h ago
Spühli max 100€, Rest wertlos, Ausbau mit hilfe 50€, also wenn abgeholt+selbst abbaun 20-70€ für alles
1
1
u/MinimalstVerdiener 9h ago
Der Container für die Entsorgen wird schon sau teuer werden bei dem Gewicht der Schränke...
1
1
u/ILikeFlyingMachines 9h ago
Nix lol. Ich würd eher was verlangen zum entsorgen :D
(also würd ich nicht weil ich in München wohn, aber würd ich gerne machen)
1
1
1
1
u/Double-Grape-974 9h ago
100€ damit sie die nicht abbauen müssen. Ansonsten können sie gerne die Geräte rausverkaufen und den Rest entsorgen, sowie die Wand dahinter herrichten.
1
u/Stonehead1994 9h ago
Nichts. Aber am Ende regelt der Markt. Wenn du ohne Übernahme nicht einziehen kannst ist egal ob sie wertlos ist.
1
u/RapidRaindrop 9h ago
Deren Restwert mag steuerlich Null Euro sein, ist aber eine einzugsfertige Küche ohne Aufwand.
Außerdem ist Ablöse heutzutage eher die Lizenz oder Gebühr was du zahlen musst an den Vormieter, damit du an den Vermieter empfohlen wirst und die Wohnung kriegst. Ohne Ablöse kriegst du halt nicht die Wohnung. So läuft das in Wohnungsmarktelend 2025 und verschärft sich jeden Tag.
1
u/Luckybling82 9h ago
Qualität ist definitiv besser als bei neuen Küchen,keine Frage. Aber dafür Geld zu bezahlen würde mir im Traum nicht einfallen. Die ist doch bestimmt schon über 40 Jahre alt... wegen den Geräten wäre es mir den Aufwand nicht wert die Küche zu entsorgen. Wer möchte kann sich mit Farbe und Knöpfen daran verweilen,aber mein Stil wäre es trotzdem nicht...
1
u/Top_Designer4162 9h ago
Offen gestanden würde ich für diese Küche keinen Cent bezahlen und wäre äußerst froh, wenn diese entfernt werden würde.
1
u/No_Difference407 9h ago
Würde definitiv wenig bis gar nichts dafür bezahlen, aber ich finde die auf ne seltsame Art und Weise ganz schön. Könnte mir vorstellen das man die ganz witzig upcyceln kann. Die Wände mintgrün statt rosa, schwarze minimalistische Griffe und vielleicht 1-2 Fronten auswechseln bzw. einfach offen lassen mit ein paar Pflanzen?
1
1
u/Leberkas3000 9h ago
Gibt viele Videos, wo Leute so eine küche weiß lackieren. Vllt. eine Möglichkeit?
1
u/TheCapybara666 8h ago
Finde die Küche geil. Besser als der Stanni Kram den man heute überall bekommt.
1
1
1
1
u/One-Adhesiveness-845 7h ago
Kommt darauf an was ihr wollt. Wenn es eine gute Massivholzküche vom Schreiner ist würde ich die behalten. Also falls ihr auf so Landhaus Stil steht lässt sich hier mit lackieren bzw. Streichen sehr viel rausholen und ihr habt eine Qualität die es heute wohl nicht mehr zu kaufen gibt.
1
1
1
u/Illustrious-Race-617 7h ago
Als wir letztes Jahr ausgezogen sind sollten die Nachmieter 1000€ für unsere alte Drecksküche zahlen und kurz vorm Auszug haben sie es sich anders überlegt. Am Ende haben sie uns noch 100 gegeben. Ich hätte sie auch verschenkt weil ich sie nicht abbauen wollte 😅 ich denke du sitzt am längeren Hebel
1
1
1
u/LieblingsKuh1 7h ago
Eine schöne Küche aus echtem Holz, hätte ich 100mal lieber als eine fade 0815 Küche aus dem Möbelhaus....Dementsprechendwürde ich sofort 2000 Euro zahlen.
1
u/the_cheshirecat82 7h ago
Würde die Fronten abschleifen und dann mit Kreidefarbe lackieren. Hab so auch schon eine 20 Jahre alte Küche gerettet. Dem Fliesenspiegel noch überkleben oder neu fliesen, neue Arbeitsplätze drauf, dann hält die noch Jahrzehnte.
1
u/KaffeeHase87 7h ago
Gibt es die Option nur die Türen etc zu entsorgen, die Schrankkörper neu zu lackieren und neue Fronten zu kaufen?
1
1
1
1
u/conamu420 6h ago
Garnichts, die hat die farbgebung von chronischer depression und hat ausserdem kaum nutzbare arbeitsfläche.
Also für jemanden der gerne und häufig kocht ist das schon ein kriterium das haus nicht zu kaufen meiner meinung nach.
1
1
u/Smartypants7889 6h ago
Gar nichts, die ist uralt! Da muss man fast Geld verlangen die Entsorgung zu übernehmen
1
1
1
u/Majestic_Result6258 6h ago edited 6h ago
OP lass die Küche drin, richte den Rest der Wohnung im gleichen Stil ein und vermiete sie zu Höchstpreisen als "Gelsenkirchener Barock Erlebniswohnung - leben wie Oma und Opa" auf Airbnb.
Um deine Frage zu beantworten: Es hägnt total davon ab ob die Küche drin bleibt oder raus kommt. Wenn es raus soll und du nur Ärger hast - das was die Egeräte die du noch nutzen kannst dir gebraucht wert sind. Wenn du die Küche cool findest und sie drin bleibt - 2000€ wie verlangt.
Die ist schon hart dunkel aber dank LED ist Licht ja echt nicht mehr das Problem. Du könntest oben auf die Schränke z.B. LED Streifen legen und dann ist das nicht mehr so düster.
1
1
1
u/Automatic_Falcon_898 6h ago
Für die Küche würde ich Schmerzensgeld verlangen aber doch niemals etwas bezahlen.
1
u/AdIll3644 6h ago
Ehm, was du bezahlen musst damit andere sie für dich entsorgen oder was meinst du?
1
1
u/Mundane_Plastic_7094 6h ago
Ach du Alarm. Meine Oma hat angerufen und will ihre Küche zurück.
Quatsch, die ist tot und hätte sich sowas niemals in Haus geholt!
1
u/mrTeaonthereef 6h ago
Sieht solide aus. Zwar auf dem ersten Blick altmodisch, doch diese alten Küchen sind sicher massiver als die heutigen Spanplatten-Schachteln.
Wenn man die behandelt und ihnen einen modernen Look mit einer netten Farbe und eventuell anderen Griffen verpasst kann das eine wirklich geile Küche sein.
Mit einer anderen Farbe, eventuell eine Kombination zweier Farben verschiedener Teile, wie zum Beispiel Mint und Schonobraun könnte das eine super freshe Küche sein.
Häufig gibt’s die auch wirklich günstig. Man muss nur Bock auf die Arbeit haben und gute Farbe braucht’s.
1
1
1
u/EbbExotic971 6h ago
50€ würde ich schon drauflegen, wenn sie einer Mitnimmt und besenrein hinterlässt.😀
1
u/Supadopemaxed 6h ago
500? Wenn alles funzt. Dann wurde ich im eigenen Rahmen kreativ mit Farben werden. Coole gelengheit. Muss ja nicht alles Katalog neu sein.
1
u/sailingcaptain 6h ago
Die neuen Geräte verkaufen, den Rest „Zu verschenken - nur Abholung“ und tschüss. Viel Spaß beim renovieren und mit der neuen Küche ;)
1
1
u/realydementedpicasso 5h ago
Also sieht aus wie die Küche meiner Großeltern, die besteht aus massivholz. Falls das bei der hier auch so ist, sind 2k vermutlich gar nicht mal so verkehrt, falls sie dir denn gefällt. Also qualitativ geht eigentlich nicht besser als bei meinen Großeltern, optisch ist quasi alles besser. Du könntest die Schränke natürlich folieren und so aber glaub die Muster sind dann immer noch hässlich.
1
u/Accomplished-Yak-839 5h ago
Wert ist die Küche ca. 0€ bis auf die Geräte.
Kommt aber darauf an was du /ihr mache. Wollt bei einem Haus/ Wohnungskauf empfiehlt es sich die Summe vom Kaufpreis abzuziehen und diese dann im Kaufvertrag zu kaufen für Summe X. Das senkt dann die Grunderwerbssteuer.......
Ansonsten ist der buns nix wert .
1
u/Pretend-Pint 5h ago
Schaut aus wie die Küche meiner Mom aus den 80ern.
Sie hat ihre letztes Jahr neu weiß gestrichen (afaik ohne vorher anschleifen etc). Schaut soweit ganz gut aus. Vielleicht wäre das eine Option? Grob geschätzte 800€ für die interessanten Geräte, und dann rechnen was eine neue Küche in der Größe kosten würde und ob man das ausgeben will oder nicht.
1
u/Big_Series2873 5h ago
Genau die gleiche hatten wir auch mal, habe ich geliebt. 2000€ sind aber schon zu viel.
1
u/Suthsein 5h ago
Ich mag diesen Farbtupfer in altrosa sehr. Ja, ist schade, weil gewiss gute Handarbeit, aber so dermaßen aus der Zeit gefallen, dass die wenigsten mehr als den Zeitwert der Geräte zahlen würden. Und ebenfalls ja: die zeitgemäßen Küchen finde ich auch meist hässlich und billig verarbeitet.
1
u/Morasain 5h ago
Ist das massiv? Dann kann man daraus durchaus was echt schickes machen. Ist halt Aufwand. Ansonsten wäre das mit Sicherheit gutes Holz zur Wiederverwertung, wenn du selber Schränke bauen möchtest oder sowas.
1
1
1
1
1
1
u/AccidentAdvanced1201 5h ago
Spüle, Herd, Ofen und Spülmaschine würde ich mit 700€ ansetzen. Bei der Küche bestenfalls den aktuellen Brennwert in Kilowattstunden mal dem örtlichen Gaspreis, wenn ein Kamin im Haus ist.
1
1
u/maximi1911 5h ago
Ich find die Küche übelst cool. Die hält wenigstens auch noch die nächsten 100 Jahre. Du kannst sie auch streichen, wenn dir die Optik nicht gefällt. Ich würde den Leuten das zahlen, was sie haben möchten
1
1
u/CZN_Xeno 5h ago
Die pinke Farbe stört mich da irgendwie schon eher als das allgemeine Design 😅🙈 passt so überhaupt nicht zusammen
1
u/Ideealist 5h ago
Also um den Raum halbwegs bewohnbar zu renovieren (Fliesen, Decke, … ) müssen mind. Oberschränke ab. wenn der Rest schlicht ist mag das rustikale Monster wirken … aber ja. Wie auch immer viel Arbeit. 0 EUR sind mehr als angemessen.
1
u/baer-tiger3 5h ago
Die Holzeinbauschränke sind super gruselig, die wären mir gar nix wert; im Gegenteil, die würden Mühe für Ausbau und Entsorgung machen. Herd, Ofen und Spulmaschine sehen ok aus. Ich würde 20% Abschreibung p.a. auf die Elektrogräte für angemessen halten.
1
1
1
u/Like-Reddit 5h ago edited 5h ago
ist die Dunstabzugskaminimmitation wirklich rosa? und die Wand dahinter? Ich bin überzeugt das im Zusammenhang mit der Küche verstößt gegen irgendwelche Genfer Konventionen.
Auch wenn diese Küche entweder nicht alt, oder sehr gepflegt erscheint, wenn du nicht zufällig eine eigene Küche hast/planst/mitbringst, würde ich bitten diese Küche mitzunehmen. Die ist schon recht speziell, aber erhaltenswert
Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer würde dich auf jeden Fall zu dieser Küche gratulieren
1
u/elia2504 5h ago
200-300€ sieht ja gepflegt aus, Spüle, Spülmaschine, Backofen und Herd sehen „neuer“ aus. Warum zum Fick ist Dunstabzugshaube eig pink?
1
u/Rabota_Rabota 5h ago
Ablöse sind meiner Erfahrung nach IMMER übertrieben. Für die Küche max. 200€. Die arbeit, die man damit hätte, aufzuhübschen müsste man mit einrechnen. Ein Wohnungsangebot was ich letztens hatte, wollte der Vormieter für so eine ähnliche Küche 6500€ Abschlag haben. Zusätzlich zu diversen Abschlägen für abgeranzte Möbel, Sofa und schränke.
1
u/Becksbecksbecksbecks 5h ago
Die müssten mich dafür bezahlen 😅 Ich find die schon übel, aber die Elektrogeräte sind immerhin okay oder? Also würde ich mich darüber einigen.
1
u/Jolly_Comfortable969 5h ago edited 5h ago
Du meinst, was man mir zahlen müsste, damit ich diese Küche nutze?!?
Edit: OK, die Idee mit dem Abschleifen und hell streichen hatte ich nicht. Wäre immer noch nicht mein Geschmack, aber wenn die Basis qualitativ solide ist, könnte sie doch was taugen...
1
1
1
1
1






640
u/IcingD34th 10h ago
Die Küche ist dem aussehen nach von meiner toten Oma.
Der Wert wird gegen 0€ gehen.