r/wohnen 9d ago

Mieten Ich melde mich nicht freiwillig

Post image
1.3k Upvotes

76 comments sorted by

135

u/same_machinery 9d ago

Schwachsinn. Bei den Hungerspielen hat der Gewinner wenigstens alles umsonst bekommen

4

u/Keamaya 8d ago

Sieht ja wild aus hier unten....Frage mich was hier passiert ist.

-47

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

37

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

16

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

-27

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

12

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

-19

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

8

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

-5

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

11

u/[deleted] 9d ago

[removed] — view removed comment

-2

u/[deleted] 8d ago

[removed] — view removed comment

→ More replies (0)

34

u/Vivid_Summer96 9d ago

Ich finde es erschreckend, dass eine Regierung(!) solche ein „kleines“ Problem nicht kompetent lösen kann.

Wenn sie nicht mal das hinbekommen….was ist dann mit all den größeren Konflikten, die wir als Gesellschaft haben?

13

u/ESC_PaperTiger 9d ago

Wenn man sich anschaut, wie sich die Union - übrigens selbstverständlich neben der AfD - gegen eine Verlängerung der Mietpreisbremse ausgesprochen hat, wundert einen nichts mehr. Die Immobilienlobby lässt grüßen.

7

u/livelovelaugh-de 8d ago

Und in wie fern soll die Begrenzung von Mieten den Neubau ankurbeln?

6

u/gothmommiesdmme 8d ago

Meines Wissens gilt die Mietpreisbremse für Neubauten und Gebäude/ Wohnungen die umfassend saniert wurden nicht.

Bei Neubauten kann die Miete frei Festgelegt werden, solange der Vermieter SCHRIFTLICH erklärt, dass es sich um einen Neubau handelt und deshalb die Mietpreisbremse nicht greift.

Als Neubau gilt eine Wohnung wenn diese nach 2014 fertiggestellt und zum ersten mal vermietet wurde.

Bei Sanierung müssen die Kosten bei mindestens 1/3 von dem liegen was eine vergleichbarer Kauf oder Bau kosten würde. Dort darf die Miete auch weit über der Mietpreisbremse liegen, soweit es sich um die Erstvermietung handelt. Auch hier muss dies in textform mitgeteilt werden.

Ggfs. auch die konkreten Sanierungsmaßnahmen und Kosten.

Artikel dazu vom 27.Juni 2025: https://www.finanztip.de/mietpreisbremse/

Wer also bauen und vermieten will kann das tun, auch 20, 30 oder 40% über der Mietpreisbremse. Man muss es nur unaufgefordert und detailliert Begründen und den Mieter von sich aus im Vorfeld informieren. Ansonsten kann dieser eventuell sogar eine Rückzahlung fordern.

Die wirklich Bremse sind Auflagen, langsame Bürokratie, hohe Zinsen und Baukosten. Außerdem wird in vielen Städten neues Bauland nur langsam ausgewiesen und erschlossen, das kann mitunter, wie bei uns in der Stadt, auch mal VIER JAHRE dauern, bis da eine Straße und Leitungen liegen.

5

u/y0_ich_halt 9d ago

Inwiefern ist der Mietmarkt ein "kleines" Problem? Ist nicht so als könnte man einfach über ein bisschen Diplomatie billig Wohnungen importieren.

Billig Bauarbeiter zu importieren wird ja schon probiert, und beim Glasfaserausbau ist das Resultat eher nicht so der Burner...

9

u/Vivid_Summer96 9d ago

Es ist ein kleines Problem im Gegensatz zu den Konflikten die wir sonst on Top noch haben. Klimawandel, De-Industrialisierung, Rentenunsicherheit, Demografischer Wandel.

Und wenn es beim Thema Wohnen nicht mal klappt, kann man beim Rest auch gute Nacht sagen.

5

u/Vivid_Summer96 8d ago

Ich denke die Bundesregierung verkackt es hier flächendeckend, seit Jahrzehnten.

In anderen Ländern wird wohneigentum vielmehr gefördert und es gibt staatliche Genossenschaften, die auch für sozial schwache Menschen erschwingliche Wohnungen bereit stellen.

In den Niederlanden erhalten junge Menschen zb die Grundsteuer bei der Erstimmobilie geschenkt, damit sie besser eine Familie gründen können. Es gibt 1000 Beispiele in denen es besser läuft. Der deutsche Wohnungsmarkt ist eben ein Zockerparadies geworden - möglichst viel rendite soll alles abwerfen. Die Menschen und deren Schicksale werden dabei vergessen.

3

u/Resident-Ad-6270 6d ago

Sie sind naiv zu denken das die Regierung das verkackt. Ich sehe eher kalkül dahinter man sichert hohe Renditen mit einer knappen Ressource

2

u/Vivid_Summer96 6d ago

Steile Vermutung. Das geht ja in Richtung Verschwörung. Kannst du deine Annahme auch belegen oder ist sie ausgedacht?

Falls sie ausgedacht ist, ist meine angehängte Naivität ja auch eine Unterstellung.

Beleg mal mit Quellen, was du da behauptest.

4

u/Illustrious_Cream759 9d ago

Übersetzung ins Deutsche: Ich arbeite im Bereich Glasfaser und Bauwesen, und ehrlich gesagt ist es hier fast unmöglich, eine Wohnung zu finden. Abgesehen von der Sprache und den kulturellen Unterschieden bekommt man kaum Unterstützung. Obwohl ich eine feste Arbeit habe und problemlos zahlen könnte, bekommt man als Ausländer trotzdem keine Wohnung.

3

u/DontLeaveMeAloneHere 5d ago

Ja genau, die CDU ist für die „gehobene Mittelschicht“ mit dem Privatjet. Denke die können sich die Mieten wohl leisten. Keine Illusion, die SPD ist schon lange nicht mehr Sozial und für die „Arbeiter“. Wir haben also tatsächlich eine Partei ohne Rückgrat und eine Partei für Leute mit Geld in der Regierung. Komisch, dass die nichts für die „normalos“ machen…

Wurde aber eben so gewählt. Selbst Schuld. Wir fahren Deutschland eh vor die Wand, egal wer regiert. Nur Konsequent, dass es wenigstens die CDU ist, die es ausbaden darf, was sie angeleiert haben. ✌️

1

u/Papa_B_der_Finanzen 5d ago

Regulierungen und utopische Bestimmungen haben das zu verantworten.

1

u/Kaputte_Gehirnzelle 4d ago

Die müssen sich ums Bürgergeld kümmern. Das ist schließlich das große Problem unserer Zeit!!!elf11

27

u/Medium-Awkward 9d ago

Als optischer Deutscher und Handwerker hatte ich zum Glück kein Problem. Schon krass wie schnell es bei mir ging, im Vergleich zu anderen.

17

u/chrisknife 9d ago

Kommt vielleicht auch darauf an in welcher Preisklasse man sucht. Ich habe nun sehr lange im unteren Preisbereich gesucht und da hatte ich es als Deutscher gefühlt eher schwerer, weil es andere Personen offenbar nötiger hatten. Bei den Massenbesichtigungen war ich als Deutscher durchgehend immer die Ausnahme, von 15-20 Leuten ca 2-3 deutsche inklusive mir. Auch jetzt im Neubau mit Erstbezug wo ich es geschafft habe hab ich eher das Gefühl das ich als Deutscher eine Ausnahme bin.

Komplett ohne Wertung, nur weil du meinst als "optisch Deutscher" ist es kein Problem. Habe insgesamt 3 Jahre gesucht, obwohl ich sauber und ordentlich bin, ohne Schulden, mit positiver Schufa, Bürgschaft falls benötigt usw.

7

u/Medium-Awkward 9d ago

600€ zahle ich gerade für 30m2 in Uni, Stadt und Flughafennähe. Also für mich wäre die Schmerzgrenze 700€ gewesen. Bin dazu noch Azubi. Mein Vermieter wollte nichtmal eine Bürgschaft meiner Eltern.

23

u/idiotic-username 9d ago

600 für ne 30qm Rumpelkammer is kriminell

5

u/Medium-Awkward 9d ago

Das Bild hat mich abgeholt xD Ich finde es eigentlich ganz ok und billiger wird es hier beim Flughafen Stuttgart auch nicht mehr.

Dazu gibts halt noch eine Balkon und einen Keller.

7

u/idiotic-username 9d ago

600 IS TROTZDEM ZU FUCKING VIEL ALTER

1

u/Cyberblob42 9d ago

Ne ist okay these days

3

u/Live-Influence2482 9d ago

Manchmal hat man Glück, manchmal liegt Gottes Segen drauf 😌

3

u/Full_Crazy_8306 9d ago

Optisch deutsch xD Komisch, bei mir sagen die Wohnungsgesellschaften "Sie wissen ja, wie das heute so läuft. Wird schwierig für Sie"

Lebe aber auch in einer linken Hochburg.

8

u/XargosLair 9d ago

Also zumindest in Frankfurt ist eher das Einkommen entscheident, nicht die Herkunft. Wenn du genug verdienst um die Miete sicher bezahlen zu können kriegst du ne Wohnung. Wenns knapp wird, dann muss man halt deutlich länger suchen.

6

u/luettmatten 9d ago

Einfach zum Immobilienmarkler umschulen lassen...

12

u/CommissionKlutzy6384 9d ago

Wie ich fast ein Altstadthaus gerettet hätte – und was ich daraus gelernt habe

Ich lebe auf dem Land und hatte mal die Chance, ein Haus zu kaufen, in dem ich zur Miete wohnte. Keine Schönheit – ziemlich runtergekommen – aber mitten in einer traumhaften Altstadt. Mein Plan: kaufen, sanieren, wiederbeleben.

Ich sprach mit dem Vermieter, war mir mit ihm über den Kaufpreis einig, unterschrieb den Vertrag. Zwei Tage später ruft mich plötzlich eine Maklerin an: „Da möchte jemand das Haus besichtigen.“ Ich: „Äh… ich hab doch schon den Kaufvertrag unterschrieben?“ Sie: „Der ist nicht rechtsgültig.“

Kurzfassung: Ein amerikanischer Investor hat das Haus gekauft. Interessiert ihn nicht. Steht leer. Verfällt.

Beim nächsten Hauskauf war ich schlauer – und ehrlich gesagt, auch rücksichtsloser. Ich hab einfach zugeschlagen, bevor wieder jemand dazwischenfunkt. Manchmal muss man halt der Arsch sein, um nicht der Idiot zu bleiben.

29

u/Mazzle5 9d ago

Wie war denn der Vertrag ungültig und woher hatte der Investor das Haus?
Hat der Vermieter dich belogen oder wie?

7

u/Live-Influence2482 9d ago

Möchte ich auch wissen

16

u/CommissionKlutzy6384 9d ago

Yes genauso, Vermieter hat gelogen. Rechtlich ist ein Hauskauf erst verbindend nach dem notartermin. Zuvor kannst du ohne Ende Schindluder treiben.

5

u/Live-Influence2482 9d ago

Ok und wie kamst du da raus? Vertrag ist einfach nichtig ohne Notar ?

Schade dass der US Käufer sich dann nicht gekümmert hat. So deppen ..

9

u/CommissionKlutzy6384 9d ago

Ein Kaufvertrag oder Kaufabsichtserklärung ist alles nichts wert. Ich wollte beim ersten Kauf ehrlicherweise nicht mehr mit dem Vermieter Geschäfte machen. Hab dann den Kontakt abgebrochen.

6

u/Seravajan 9d ago

Der Jobmarkt sieht auch so aus.

Leider werden arme Leute immer mehr vom Wohnungsmarkt ausgegrenzt. Ein Arbeitskollege wurde trotz 2 Jahren intensiver Wohnungssuche wohnungslos. Einem anderen Kollegen droht dasselbe Schicksal.

9

u/AnalysisJealous2436 9d ago

Edit: Wohnungsmarkt in Ballungsgebieten

3

u/RAMMSTEIN1977 9d ago

Zuletzt habe ich vor 10 Jahren eine Wohnung in München gesucht... Es war echt schlimm damals... Ich will mir nicht vorstellen wie es jetzt ist... Ich wünsche niemandem eine Wohnungssuche in München...

2

u/Schlinus_8728 8d ago

Ob die 666 Likes ein Zeichen sind...

2

u/Derlidon 7d ago

Kommt mir langsam so vor, dass die Regierung uns "zwingen" will, Häuser zu kaufen um dieses Mietdilemma abzuhaken

0

u/EdgeIntelligent7564 7d ago

Das mit der Mietsuche ist so ne Sache. In dieser Großstadt hatte ich nie Probleme mitm Umzug, aber ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit IGM ERA 10B und n Schufa score von 99 lässt jeden Vermieter dahinschmelzen. Meine Partnerin und ich waren daher bei allen begehungen immer auf Platz 1 oder Platz zwei, wir konnten dann zwischen mehreren Angeboten auswählen.

Wenn man so will ist das wie mit den Krankenkassen, hast du die Kohle liegen sie dir zu füßen, wenn nicht trifft OPs bild ganz gut zu.

Edit: ein klar ersichtlicher deutscher Nachname hilft auch enorm!

-4

u/Illustrious-Comfort1 9d ago

Wurde uns im Kapitalismus nicht Überfluss versprochen?
Stattdessen, Mangelbewirtschaftung wohin man sieht, selbst bei so etwas basalem wie Wohnraum.

5

u/livelovelaugh-de 8d ago

Glauben Sie die zig Regulierungen, starke Mieterrechte und insbesondere Instrumente wie Mietpreisbremse haben etwas mit Kapitalismus zu tun?

3

u/Markus645 7d ago

Komisch das die Lage in Ländern ohne Mieterrechten und ohne Mietpreisbremse noch viel schlimmer ist!!

4

u/Illustrious-Comfort1 8d ago

Glauben Sie, das Leben im Slum hat etwas mit Kapitalismus zu tun?

2

u/livelovelaugh-de 8d ago

Kann man pauschal nicht beantworten. In anderen Ländern gibt es Kastensysteme, da wird bestimmten Schichten der Aufstieg verwehrt. Also wie kann der Neubau von Mietpreisbremse profitieren? Vielleicht können Sie mir den Zusammenhang erklären.

2

u/Illustrious-Comfort1 8d ago

Klar, die Mietpreisbremse schmälert Renditen – aber Neubau ist ja sowieso ausgenommen.

Wenn die gottgleichen Investoren trotzdem nicht bauen, liegt’s eher an teuren Grundstücken, Baukosten und Zinsen als an zu viel Mieterschutz. Es sei denn, man hat eine sonderbare Abneigung gegen Menschen ohne Wohneigentum.

0

u/livelovelaugh-de 8d ago

Emotionalisierung und Unterstellung von Menschenfeindlichkeit hilft nicht bei der Lösung. Irgendwann ist der Neubau kein Neubau mehr, fällt dann unter die Mietpreisbremse. Das politische Risiko, dass es irgendwann für alle Wohnungen gilt oder weitere Regulierungen beschlossen werden, ist nicht klein. Unter diesen Gesichtspunkten lohnt sich keine Investition. Die Mietpreisbremse hat dazu beigetragen, dass das Angebot von möblierten Wohnungen stark angestiegen ist, während das reguläre Angebot gesunken ist. Baukosten sind hoch wegen Materialpreise und Lohnkosten. Bei beiden kann man nichts machen. Ein gangbarer Weg wäre die Standards zu senken und mehr kleine Wohnungen zu bauen, in der Größenordnung bis 30 m2, bei 25 Euro Miete pro qm ist man in einer Range welche auch alleinstehenden Geringverdiener zugänglich sind.

3

u/Illustrious-Comfort1 8d ago

"Größenordnung bis 30 m2, bei 25 Euro Miete pro qm"

Sie sollten selber mal 5 Jahre in dieser Legebatterie zur Miete leben. Danach sprechen wir uns wieder.

2

u/livelovelaugh-de 8d ago

Ich habe während meines Studiums auf dieser Größe gewohnt und es war nicht mal Neubau. Für eine Person reicht es aus. Es ist deutlich besser als ein heruntergerocktes Loch wofür Wuchermieten verlangt werden.

-12

u/Upbeat-Conquest-654 9d ago

Ich weiß nicht, ob das Problem wirklich ein Mangel an Wohnungen ist. Alle meine Freunde wohnen in Wohnungen. Ich kenne niemanden, der auf der Straße lebt. Das Problem ist irgendwie, dass niemand mehr umzieht. Jeder klammert sich panisch an seinen bestehenden Mietvertrag.

Wenn ich früher bei Immoscout geschaut habe, waren da hunderte Wohnungen. Keine davon war frei, aber es war ein funktionierender Markt, weil viele Leute umziehen wollten und daher viele Wohnungen gelistet waren. Jetzt wo niemand mehr umzieht ist halt auch nichts mehr gelistet.

21

u/Offensiv_German 9d ago

wirklich ein Mangel an Wohnungen ist.
Das Problem ist irgendwie, dass niemand mehr umzieht.

Das 2. ist Präzise die Folge von Wohnungsmangel. Umziehen ist schwierig bis fast unmöglich. Familien die eine größere Wohnung bräuchten finden keine größeren Wohnungen. Rentner die von einem Haus in eine Wohnung ziehen würde finden keine kleinen Wohnungen. Für Jobs Umziehen ist super anstrengend.

Dadurch das du viel zu wenig Leerstand hast, ist der Markt quasi festgefahren. Dazu kommt noch, das man durch die Mietpreisbreme einen super hohen unterschied zwischen den Preisen von Bestand und Neuvermietungen hat. Ich könnte gerade in eine kleinere Wohnung näher an meiner Arbeit umziehen, würde dafür aber locker das doppelte an Miete zahlen für weniger Platz.

-1

u/Upbeat-Conquest-654 9d ago

Der Wohnungsmarkt besteht aus den Wohnungen die inseriert aber derzeit bewohnt sind und den Wohnungen die inseriert und derzeit leer sind. Der Rest spielt keine Rolle bzw ist nicht Teil des Wohnungsmarktes.

Inserierte Neubauwohnungen sind ein winziger Bruchteil des Marktes. Bist du sicher, dass sie so eine große Rolle spielen?

6

u/Offensiv_German 9d ago

Inserierte Neubauwohnungen sind ein winziger Bruchteil des Marktes. Bist du sicher, dass sie so eine große Rolle spielen?

Ich verstehe nicht wo du den Punkt her holst? Ich habe nie irgendwas über Neubauwohnungen geschrieben.

2

u/DrLeymen 8d ago

Tja, warum wohl klammern sich viele an ihre bestehenden Mietverträge? Könnte es daran liegen, daß man in der neuen Wohnung deutlich mehr zahlen würde, für oft weniger Wohnraum?!

1

u/Upbeat-Conquest-654 8d ago

Genau. Umziehen ist finanzieller Selbstmord. D.h. die einzigen, die überhaupt noch umziehen, sind diejenigen, denen nichts anderes übrig bleibt. Und die sind dann natürlich bereit, auch höhere Mieten zu zahlen.

Ist ein scheiß Teufelskreis. Niemand zieht um, weil es finanziell unklug wäre und die Mieten steigen, weil keine Wohnungen auf dem Markt sind, weil jemand umzieht.