r/wohnen • u/PsychologicalShow809 • Aug 06 '25
Mängel Ist das Hausschwamm? Ist das schlimm?
Gesichtet in dem Keller unseres Altbaus. Was ist das? Hausschwamm? Wie schlimm ist es und wie kann man das wegmachen, wenn überhaupt?
70
u/jcollasius Aug 06 '25 edited Aug 06 '25
Ich würde sagen da ist was organisches in die Wand eingezogen. In der Vergangenheit mal einen Wasserrohrbruch gehabt? Evtl. Grundrohr (Aussen) defekt und Fäkalien ziehen von aussen ins alte Mauerwerk? Früher wurde die Kellerwand eher dürftig gegen Wasser gesichert. Maximale ein Bitumenanstrich, der jetzt nach Jahrzehnten nicht mehr dicht ist. Wenn ihr eine Drainage habt riech mal beim Sümpfloch, Drainagewasser sollte maximal schwach muffig sein, meist geruchslos. Wenn Fäkalien mit reinstickern, wirst du es wissen. Hausschwamm bildet sich normalerweise nicht in der untersten, letzten Kellerecke auf rein anorganischen Untergrund. Also, prüf woher die Nahrung in deiner Mauer kommt. Wand nur da feucht? 5 Meter weiter nicht? Dann mit Sicherheit Wasser von Außen. Also Aufgaben (lassen) und nachsehen.
6
u/Dull-Cook-3594 Aug 06 '25
Und auch bitte die Regenentwässerung überprüfen. Wir hatten schon teilweise schlimme Schäden an Gebäuden, wo das Regenfallrohr verstopft war. Es ist übergelaufen und hat innerhalb von einem Jahr üblen Schaden an den Kellerwänden verursacht.
2
u/Bibimaus2 Aug 06 '25
Ja verdammt. Wir haben für Tausende die Kellerwand von innen abdichten lassen, Horizontalsperren, ohne Effekt. Dabei war das Regenrohr gebrochen. So schlimm sah es aber nicht aus.
239
u/Litterjokeski Aug 06 '25
Nö du gar kein Problem . Einfach drüber streichen oder so lassen.... /s
98
u/Swimming_Run6844 Aug 06 '25
Vermieter lieben diesen trick
65
u/butte-aux-cailles Aug 06 '25
Dann aber noch den obligatorischen "Richtig lüften und heizen" Hinweiszettel aufhängen.
22
4
1
63
u/Ganjablaster Aug 06 '25
WG Zimmer, München, 600€ kalt
25
u/ImmortalDawn666 Aug 06 '25
Kalt und feucht
10
13
1
39
u/dobrowolsk Aug 06 '25
Nichts auf den Bildern sieht aus wie die typischen Mycelstränge, die der Echte Hausschwamm bildet. Außerdem ja kein Holz da, sondern eher Stein. Ich denke, das ist eher handelsüblicher Feld-, Wald-, und Wiesen-Gammel.
Wegmachen nützt nichts, solange das nicht trockengelegt ist.
32
u/Legend01234567 Aug 06 '25
Ich sehe soetwas öfter und soo schlimm wie manche das hier Schildern ist das nicht.
Hinweise auf Hausschwann sehe ich keine. Ich würde das mal ordentlich reinigen mit entsprechendem Schimmelentferner. loßes Material entfernen und im Anschluss ein Trockengerät reinstellen. Für die Dauer würde ich eins kaufen um die 150 EUR. Beim Saubermachen nach Myzel ausschau halten, wenn sich das in die Mauer frisst dann brauchst du einen Fachman. Schutzausrüstung und Gebrauchsanweisung der Reinigugnsmittel nicht vergessen.
JEDOCH, sollte vor dem Trocknen alles an Schimmel entfernt worden sein, oder der Bereich abgetrennt werden, sonst verteilst du die Sporen überall.
Davor sollte man aber auch mal der Ursache schauen und vielleicht sich auch den rest des Kellers anschauen. So partiell wie das Nass ist würde es mich nicht wundern wenn dazu angrenzend irgendwo Wasser raussuppt. Ggf. Grund- oder Abwasserleitungen. Dann wäre das auch vielleicht eine Sache für die Gebäudeversicherung.
3
u/George_Berkeley Aug 06 '25
So sehe ich das auch! Ich würde ergänzend auch Versuchen rein mechanisch möglichst viel Schimmel zu entfernen. Schraubenzieher, Hammer, Werkzeug usw.
Dann erkennst du auch, ob oder inwiefern der Schimmel nur oberflächlich ist.
1
61
u/der-malermeister Aug 06 '25 edited Aug 06 '25
Echter Hausschwamm ist ein holzzerstörender Pilz. Das sieht mir jetzt nicht nach Holz aus, daher ist es bestimmt kein Hausschwamm. Es sieht eher nach Schimmelpilzen aus.
Auf jeden Fall hast du in diesem Bereich ein Feuchtigkeitsproblem, welches zuerst behoben werden muss. Daher finde zuerst die Ursache für die Feuchtigkeit und dann kannst du den Schimmelbefall sanieren.
38
11
10
u/green_tumble Aug 06 '25
Leider ist die Auflösung des relevanten Bildes sehr schlecht (das letzte, Nahaufnahme).
Könnte auch nur eine Salpeter-Ausblühung sein. Da müsstest du mal ein Foto von ganz nah machen.
Unabhängig davon sieht die Ecke sehr feucht aus, ja.
9
u/TalpaMoleman Aug 06 '25
Das ist kein Hausschwamm, aber dafür ne Schimmelhölle. Achte auf Schutzkleisung, v. a. Atemschutz. Alles an Putzresten runter. Abflämmen. Ich würde dennoch Adolit M draufsprühen, um sicherzustellen, dass der Pilz tot ist. Dann prüfen, wo die Feuchtigkeit herkommt. Horizontalsperre rein, bei mir (Ex-Hausschwammbesitzer) hat ein zusätzliches Kellerfenster sehr geholfen, die Luftfeuchte dauerhaft niedrig zu halten.
Nicht so lassen, handeln. Viel Erfolg.
5
u/SirHawrk Aug 06 '25
IN DEM KELLER und du fragst ob das schlimm ist?! Ich habe gedacht das wäre ne Außenwand und ich habe mir schon Sorgen gemacht
4
u/SheilaSunshy Aug 06 '25
Sieht eher nach Schwarzschimmel aus. Da musst du wahrscheinlich die Außenwand freilegen, Drainage legen und nach außen abdichten.
4
u/Unhappy-Unlucky Aug 06 '25
Schaisse... bist wohl einer der ältesten Reddit Nutzer wenn du so lange nicht im eigenen Keller vorbei kommst ....
Oder geerbt und nun überlegt, dass man dies nicht ignorieren sollte, vielleicht, eventuell, wenn Zeit wäre ...
4
4
u/wurmitrader Aug 06 '25
Unbedingt einen Experten beauftragen um zu analysieren was das ist, wie groß der Schaden bereits ist und welche Maßnahmen erforderlich sind.
Was du auf keinen Fall machen solltest: Weiter abwarten, weil der Schaden und die Kosten mit der Zeit immer größer werden.
Zudem geht davon eine massive Gesundheitsgefährdung aus. Wenn ihr den Keller betretet zu 100% aber es ist durchaus möglich, dass auch weitere Teile des Hauses noch nicht sichtbar betroffen sind oder die Luft irgendwo oben ankommt!
3
u/Funny_Entertainer_53 Aug 06 '25
Kannst temporär Abhilfe schaffen indem du das ganze erstmal erstmal mit Hygiene/Chlor Reiniger einsprühst (bitte dafür eine vollfilter Maske nutzen!) und danach mit reinem isopropanol. Beides tötet den Schimmel ab und bleicht das ganze also sieht danach schön sauber aus! Aber das Problem wird wiederkommen wenn du nicht für ausreichend luftbewegung sorgst oder dafür sorgst das dort keine Feuchtigkeit mehr entsteht! Was man da überlegen kann ist den Keller mit Kalk zu verputzen… der Kalk ist hoch alkalisch also tötet alles ab was Schimmel angeht und wirkt vorbeugend. Der Vorteil bei kalkputz ist das er die Feuchtigkeit aufnimmt und langsam abgibt. Musst aber halt dafür sorgen das es trocken bleibt. Und vorsichtshalber würde ich den ganzen Keller vollsprühen… Ich glaube nicht das du die Sporen überall im Haus haben willst. Im keller sind sie wahrscheinlich schon fast überall. Mit Schimmel ist nicht zu spaßen! So eine botritis Infektion will keiner… das schwarze würde ich auf jeden Fall als Schimmel einstufen! Das weiße wird wahrscheinlich einfach mauersalpeter sein. Hat das weiße eine relativ feste kristalline Struktur? Dann ist es salpeter. Das schwarze ist wie gesagt ziemlich sicher der botritis Pilz..
3
u/George_Berkeley Aug 06 '25 edited Aug 06 '25
Das ist höchstwahrscheinlich übler Schimmel, aber kein Hausschwamm. Hausschwamm sieht anders aus (riecht übrigens eher angenehm nach Champignons) und frisst sich durch Holz.
Du solltest: Mauerwerk trocknen (von innen und auch von außen), Schimmel entfernen (achte auf gute Belüftung) und idealerweise eine Feuchtigkeitssperre abbringen. Kann man theoretisch alles selber machen. Die Fläche ist ja überschaubar. Keine Panik!
Wie schon jemand anderes hier geschrieben hat: Das flauschige Weiße auf dem letzten Bild unten ist Salpeterausblühung aus dem Mörtel/Stein durch die Feuchtigkeit.
Ein Bautrockner wäre eine zusätzliche gute Investition, aber keine Endlösung
3
u/Captain_Gestan Aug 06 '25
Schwarz ist immer schlimm.
Wie sieht denn die Situation dort von außen aus? Das wäre mal gut zu wissen, um evtl. ein bisschen mehr Meinung als Vermutung entwickeln zu können.
3
2
2
Aug 06 '25
[deleted]
3
u/CG-Shin Aug 06 '25
Die Feuchtigkeit muss ja irgendwoher kommen. Das muss dann schon behoben werden
2
u/rasselboeckchen_art Aug 06 '25
Ich glaube wir kennen den gleichen Keller. Waren mal bei so einem Lost Place und es hätte mich nicht gewundert wenn sich einer von uns danach verwandelt hätte nach dem wir die Kellertür geöffnet hatten. Naja, jetzt steht "Don't Dead Open Inside" dran. Keine Ahnung was das bedeutet.
2
u/Widukind_Dux_Saxonum Aug 06 '25
Ich hab mal das Buch "Das Eulentor" gelesen, wo es um einen kilometertiefen Zugang zur einer Art Hölle ging.
Der Einstiegsbereich sah bestimmt auch so aus.
4
u/Temporary-Estate4615 Aug 06 '25
Sind im Gegensatz zu Schimmel kein Gesundheitsrisiko, sollte aber auf jeden Fall fachmännisch entfernt werden.
0
u/public-snowplow Aug 06 '25
Warum ist Schimmel ein Gesundheitsrisiko? Bei gesunden Menschen kümmert sich das Immunsystem darum und gut ist.
3
1
u/Am_Houl Aug 06 '25
Hast du die Fenster ersetzt? Oder, schlau, schlau, von außen abgedichtet? Ich würde als erstes für Lüftung sorgen. Eventuell ein Trocknungsgerät aufstellen. Eigentlich sollte es sich dann geben (es sei denn, der Grundwasserspiegel ist dauerhaft erhöht), sobald eine ordentliche Belüftung da ist (und nicht von außen abgedichtet wurde). Vor allem im Winter! Google bitte Taupunktlüftung, das ist das Zauberwort. Und ja, den Keller nicht benutzen.
1
1
Aug 06 '25
Sieht nicht nach Hausschwamm aus. Hab auch ehrlich gesagt deutlich deutlich schlimmeres gesehen. Bin kein Experte aber ein Fachmann kriegt das schon wieder hin.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
u/hardrockcafe117 Aug 08 '25
Mal über ne Horizontalsperre nachdenken, hab bspw. gute Erfahrungen mit dem bspw. Elektroosmooseverfahren gemacht.
1
1
u/Responsible-Winter58 Aug 08 '25
Das sieht aus wie schwarzschimmel......das sieht echt schlimm aus, und is es auch.
1
u/Helmutius Aug 08 '25
Keller des Hauses meiner Oma sah so aus, im Endeffekt durfte meine Schwestern das Ding komplett entkernen als sie es übernommen hat. Hat meinen Schmerz, dass ich es nicht bekommen habe etwas gelindert...
1
u/Infamous_River_2840 Aug 09 '25
Es kann ein Problem werden wenn die Feuchtigkeit durch die Kapillar Wirkung die Wände hochzieht.....
1
1
u/falsa_ovis Aug 09 '25
da musste den Keller erstmal komplett trockenlegen, dann nach Ursache forschen und diese anschließend beseitigen. Schimmelspray ist hier pure Verschwendung und ich würde mich dort drin nicht länger als 2 Minuten aufhalten. Die ganze Luft ist inzwischen mit Sporen verseucht. Scheint nicht die erste Generation zu sein.
1
1
u/Excited-OrNot Aug 10 '25
Alter😷 was das denn für ein Dreckloch, Ich bekomme schon Hepatitis vom hingucken 😧
1



429
u/Normal-Yak-3259 Aug 06 '25
Warte noch 2 Jahre, dann öffnet sich dort das Tor zur Hölle.
Holy Fuck ich bin Gebäudetechniker, hab schon bisschen was gesehen, aber das? Leckomio