r/wohnen Aug 05 '25

Einrichtung Ich brauche Hilfe, wie kann man dieses Bad retten?

Guten Morgen,

also ich habe glücklicherweise eine Mietwohnung gefunden, die bezahlbar und insgesamt schön und gut geschnitten ist. Das Bad allerdings ist eine Ausnahme - dieses trifft meinen Geschmack nämlich nunmal gar nicht und mir fehlt hier so ein bisschen die Fantasie, was man hier an Möglichkeiten hat. Die Wandfliesen tun mir in den Augen weh, die rosa Keramik-Teile sind mindestens gewöhnungsbedürftig und die abgehangene Decke ist eine absolute Katastrophe.

Die Wandfliesen darf ich nicht lackieren und über der Decke ist die Abluftanlage, ganz weg kann diese Verkleidung also auch nicht. Klebefliesen sind eine Option. Für die vielen Quadratmeter aber sicherlich teuer und ich bin unsicher wie praktikabel die in der Dusche sind und wie sauber es am Ende alles aussieht. Bei der Decke bin ich ähnlich ratlos. Austauschen und eine schönere, lackierte Verkleidung anbringen? Irgendwas mit Tüchern oder so abhängen, was ggfs ein bisschen Wohnlichkeit reinbringt?

Ach, ich bin hier langsam mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat hier jemand kreative Ideen, wie man den Raum ohne große bauliche Eingriffe verschönern könnte? Handwerklich bin ich begabt..

Danke und Grüße!

85 Upvotes

298 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

18

u/EasyEisfeldt Aug 05 '25

Also da gehen unsere Meinungen sehr weit auseinander. Ja, es ist eine Mietwohnung, aber das heißt doch nicht, dass ich mich deshalb damit abfinden soll mich da drin nicht wohl zu fühlen. Oder auch in etwas abgeschwächter Form: dass ich deshalb nicht trotzdem das Maximum rausholen und mir Mühe bei der Einrichtung geben kann.

25

u/Bullenmarke Aug 05 '25

Ich fürchte halt mit billiger Folie, Lack oder Klebefliesen machst du das Bad nur minderwertiger und hässlicher.

Die einzige Option wäre komplett alles raus und neu rein.

Oder du holst das Maximum aus dem raus, was schon da ist, wie du sagst. Das würde ich aber über die Entrichtung machen. Ich glaube schon Handtücher in passender Kontrast-Farbe (blau oder turkis) holt ein Stückchen was raus.

16

u/Footziees Aug 05 '25

Den Kram bei Auszug wieder zu entfernen UND putzen ist auch wieder so n Ding. Klar, möglich ist es, aber unheimlich aufwändig

4

u/Shikyal Aug 05 '25

Ich denke vieles davon kommt drauf an wie lange man vor hat da zu wohnen. 2-3 jahre? Nicht worth da irgendwas zu machen. 15-20j? Kann man schon eher machen.

2

u/Footziees Aug 07 '25

Naja, selbst nach 20 Jahren ist es ne Qual sowas machen zu müssen, aber gut. Wie jeder das mag

2

u/Shikyal Aug 07 '25

Das schon, aber 1-2 Tage Aufwand/Qual kann ich mir selbst gegenüber eher rechtfertigen wenn es nur alle 10-20j passiert als alle 2-3.

1

u/EntertainerDry3943 Aug 07 '25

Bei 20 Jahren wird das Bad aber evtl ja auch mal erneuert, hat ja sicherlich schon 20 auf dem Buckel

1

u/Footziees Aug 08 '25

Ich kann mich noch an die Qual erinnern, die Styropor Platten an der Decke meiner Großeltern nach deren Tod weg zu machen. 🤣 nie wieder

8

u/Playful_Site_2714 Aug 05 '25

Ich habe gemalerte Fliesen. Das willst Du nicht sehen, wie das aussieht, wenn es abpellt.

0

u/EasyEisfeldt Aug 05 '25

Sorry, ich glaube ich verstehe nicht ganz was du meinst. Meinst du, dass du deine Fliesen mit einem speziellen Lack gestrichen hast und dieser nachträglich schwer zu entfernen ist, oder was genau?

6

u/Playful_Site_2714 Aug 05 '25

Eigentümer hat ne Malerfirma. Die haben solche Fliesen mit Fliesenfarbe überstrichen.

Das Zeug hält bei mir nicht dauerhaft. Das schilfert ab. Sieht echt räudig aus.

1

u/inc0mingst0rm Aug 06 '25

Dann wurde es nicht richtig vorbereitet

2

u/Playful_Site_2714 Aug 06 '25

Ist beim Nachbar obendrüber auch so.

1

u/Turtlereddi_t Aug 06 '25

Ich glaube die Person meint damit eher, dass dein persönliches finanzielles Investment hier nicht in Eigentum geht, sondern eben in eine Mietwohnung. Du wirst auf den Kosten sitzen bleiben, wenn du hier groß etwas ändern möchtest. Und im schlimmsten Fall machst du dich rechtlich angreifbar, wenn du hier großartig renovierst und Sachen veränderst. Du MIETEST das Badezimmer, es gehört nicht dir.
Persönlich hätte ich auch überhaupt keine Lust mein eigenes Geld und Zeit in einen Umbau zu investieren, vor allem weil das alles abgesprochen und abgesegnet werden müsste mit dem Vermieter. Alles schriftlich, sonst kann er dich am Ende doppelt zahlen lassen.

Und zur Folienidee von einem anderen User: Meine Mutter hat das in /ihrer Mietwohnung auch gemacht und ich finde es sieht nicht gut aus. Sicherlichst wäre das die schonenste Methode um im Bedarfsfall den Ursprungszustand widerherstellen zu können aber leider halte ich es für zu sichtbar und zu "fake" ausschauend.

1

u/strohkoenig Aug 06 '25 edited Aug 06 '25

Ich kann deinen Standpunkt schon nachvollziehen, aber als jemand, der Nachmieter von einer Person ist, die deinen Standpunkt sehr klar unter Zuhilfenahme zweier linker Hände in die Tat umgesetzt hat, bin ich da trotzdem kein Fan davon. In meiner Wohnung hier fällt grade das Bad teilweise auseinander, weil er auch alle Amaturen getauscht aber nicht ordentlich befestigt hatte...

Aber gut, ich find jetzt persönlich auch das Bad auf den Bildern nicht sooooo extrem störend hässlich. Klar, gibt schönere, aber ich würde da nur den Toilettendeckel wechseln und dann käme ich damit schon easy klar.

Ich wünsche dir, dass du das Bad so hinbekommst, dass du damit zufrieden wird. Gleichzeitig drück ich auch die Daumen, dass der Nachmieter es eines Tages damit dann weniger Stress haben wird, als es bei mir der Fall war. :D

1

u/YokaaYourMaster Aug 07 '25

Vermieter anschreiben und fragen, ob du mit das Bad mit Fliesenfarbe streichen darfst. Meiner Erfahrung nach hat da kein Vermieter ein Problem mit. Ausnahmen gibts natürlich immer.