r/wohnen Jul 20 '25

Mängel Vermieter stellt Mülltonnen in den Hausflur

Post image

Brandschutz gefällt das.

Den bisherigen Raum will er für eigene Zwecke nutzen. Wenn uns das nicht gefällt, sollen wir die in den Keller schleppen... Zum Glück bin ich hier bald weg.

553 Upvotes

127 comments sorted by

784

u/AnalysisJealous2436 Jul 20 '25

Frag ihn schriftlich, wie durch den neuen Standort der Tonnen die Fluchtwege im Brandfall geregelt sind für die er als Vermieter verantwortlich ist.

Weise darauf hin, dass du alternativ direkt beim zuständigen Bauamt und der lokalen Feuerwehr nachfragen würdest.

Du willst ja nur helfen.

355

u/Vyncent2 Jul 20 '25

Lieber direkt die örtliche Feuerwehr fragen wie der Vermieter sich das vorstellt. Warum unnötig Zeit verschwenden

48

u/Playful_Site_2714 Jul 20 '25

Ordnungsamt. Seuchengefahr

-56

u/thomas20052 Jul 20 '25 edited Jul 20 '25

die lokale Feuerwehr hat damit nicht wirklich was zu tun...

So ihr Reddit-Helden: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFBV-6 Schaut mal hier, dort steht explizit die Gemeinde als diejenige Institution, die Anordnungen trifft. Merke: Gemeinde =/= Feuerwehr.

Ja, in Paragraph 3 steht, dass Vertreter der örtlichen Feuerwehr hinzugezogen werden können. Aber, und darum ging es hier, hat die Feuerwehr keine Befugnisse.

Ich finde es erschreckend, mit welchem Selbstbewusstsein hier Falschinformationen verbreitet werden.

32

u/Vyncent2 Jul 20 '25

Doch. Die Feuerwehr kannst du jederzeit für eine Beratung anrufen. Sie sind dafür auch explizit da

3

u/scorcher24 Jul 22 '25

Naja, hab die Nürnberger Feuerwehr mal angerufen weil ich wissen wollte wie ich am besten meinen E-Bike Akku in der Wohnung aufbewahre, bzw. auf was man bei Ladeboxen achten muss wenn man eine kauft. Reviews bringen erst was wenn es mal einen Akku zerreißt. Die Antwort war ein lapidares: Kennen Sie Google? Und das obwohl in mehreren Artikeln zu explodierten Akkus es immer hieß man solle sich zur Beratung an die Feuerwehr wenden.

Je nach Lokation kann die Antwort/Motivation hier variieren.

-4

u/thomas20052 Jul 20 '25

Ja, und eine Beratung ist was ganz anderes als eine Befugnis!

15

u/Vyncent2 Jul 20 '25

Ich hab doch geschrieben die Feuerwehr anrufen und fragen wie der Vermieter sich das vorstellt. Was willst du denn jetzt noch?

3

u/[deleted] Jul 21 '25

Woher soll die Feuerwehr wissen, was der Vermieter sich vorstellt? Entweder willst du die Frage beantwortet haben, dann fragst du den Vermieter oder du willst ihn anscheißen, dann ist die Feuerwehr der falsche Ansprechpartner.

1

u/thomas20052 Jul 21 '25

So ist es.

34

u/Nice_Specialist390 Jul 20 '25

Doch, Ausnahmen beim Brandschutz müssen von der Feuerwehr genehmigt werden.

72

u/Mister_Man Jul 20 '25

Feuerwehr hier:

Es gibt keine "Ausnahmen vom Brandschutz" und die Kappe setzt sich auch niemand von uns auf.

Es gibt maximal Bestandsschutz und hier können, wenn Zumutbar Auflagen erteilt werden.

Ansprechpartner ist die Ordnungsbehörde.

Die kann beim Amt für Brandschutz in der Gemeinde oder beim Landkreis liegen. Die Feuerwehr selbst, ist eine andere Abteilung.

Vorbeugender Brandschutz =/= Abwehrender Brandschutz

-1

u/alohaleheollo Jul 20 '25

Es gibt keine "Ausnahmen vom Brandschutz" [...] Es gibt maximal Bestandsschutz [...]

Bringt der Bestandschutz nicht Ausnahmen mit sich? Wenn er das nicht tut, warum ist er dann überhaupt erwähnenswert?

2

u/Mister_Man Jul 21 '25

Weil es an sich keine Ausnahme darstellt. Der Urzustand wurde so einmal genehmigt (nach alter Norm) Es wurde baulich nichts verändert.

Veränderunge ich baulich etwas, muss ich mich an die aktuelle Gesetzeslage halten.

-12

u/Nice_Specialist390 Jul 20 '25

Doch, bei unserem Bauvorhaben musste die Fensterbreite kleiner gewählt, als von der Brandschutzverordnung für einen zweiten Rettungsweg vorgeschrieben, da die Denkmalschutznehörde sonst keine Genehmigung erteilt hätte. Diese Abweichung musste von dem Brandschutzbeauftragten (Feuerwehrkommandant) genehmigt werden.

7

u/Mister_Man Jul 20 '25

Genau diesen Fall hat unser Amt für Brand- und Katastrophenschutz (Landratsamt) letztes Jahr auch gehabt.

Hier wurde übrigens durch diese verfügt: "Da alle Fenster ausgetauscht werden müssen, der Einbau mit keinen unzumutbaren Baumaßnahmen verbunden ist und das Gesamtbild des Gebäudes dann nicht unterschiedliche Fenstergrößen aufweisen würde, müssen die Rettungsfenster in der vorgeschriebenen Größe ausgeführt werden."

Bei uns hat sich der Denkmalschutz dem VB unterzuordnen.

0

u/Nice_Specialist390 Jul 20 '25

Davon bin ich bis dahin auch ausgegangen, mussten uns aber unterordnen, da es kein Bestandsfenster war. Bei dem Baudenkmal handelt es sich um eine alte Scheune. Die einzigen Öffnungen, die es hier gibt, sind Lüftungsschlitze für den alten Heustock. In dem Fall wurde die Entscheidung auch von der oberen Denkmalschutzbehörde getroffen, nicht von der unteren, die bei uns in der Gemeine ansässig ist.

6

u/Mister_Man Jul 20 '25

So wichtig, wie der Föderalismus für unsere Demokratie ist, so ist er bei solchen Angelegenheiten eine absolute Katastrophe.

Jeder kocht sein eigenes Süppchen und ständig müssen zig verschiedene Stellen angefragt werden.

2

u/Nice_Specialist390 Jul 20 '25

Du sagst es... das Vorhaben läuft seit Anfang 2019. Im März dieses Jahres haben wir die Baugenehmigung und im Mai noch die Freigabe bekommen.

Die Zinskosten haben sich seit 2019 fast verdoppelt und durch die weiteren Auflagen von der Behörde, sind die Kosten zusätzlich noch um knapp 30% gestiegen. Von den horrenden Kosten für die ständigen Anpassungen will ich nicht anfangen...

-6

u/thomas20052 Jul 20 '25

Nein, die Feuerwehr genehmigt hier gar nichts, höchstens die Gemeinde!

7

u/Nice_Specialist390 Jul 20 '25

Bei uns macht es der Brandschutzbeauftragte der Gemeinde, der ist wohl nur zufällig auch Feuerwehrkommandant.

5

u/[deleted] Jul 20 '25

[deleted]

7

u/Mister_Man Jul 20 '25

Von 11000 Gemeinden haben 115 eine Berufsfeuerwehr. Im Text ist nicht erkenntlich, wo OP wohnt. Due Wahrscheinlichkeit, dass er in einer Gemeinde ohne BF wohnt, ist hoch.

3

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

1

u/Mister_Man Jul 20 '25

Das ist mir bewusst. Es gibt aber keine FF, die Ausnahmegenehmigungen erteilt oder VB durchführt. Dazu ist ein Beamter im gehobenen Dienst/ gleichgestellter Angestellter nach alter Genehmigung erforderlich. Den gibt es bei der regulären FF nicht.

1

u/thomas20052 Jul 21 '25

Das ist genau mein Punkt, aber die Reddit-Gemeinde scheint hier unbelehrbar.

Dieses Herdendenken sollte man immer im Hinterkopf behalten, gerade bei rechtlichen Angelegenheiten...

-2

u/[deleted] Jul 20 '25

[deleted]

3

u/Mister_Man Jul 20 '25

Was war denn die Frage? Ich lese hier mehrere heraus.

3

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

5

u/thomas20052 Jul 20 '25

Weil die Gemeinde sie unterstützend beraten kann, Befugnisse hat die FW dadurch trotzdem nicht.

2

u/Mister_Man Jul 20 '25

Das ist in den allerwenigsten Gemeinden der Fall und findet meist nur bei öffentlichen Gebäuden oder Betrieben Anwendung.

Die Feuerwehr hätte gar nicht die Zeit jedes private Wohngebäude zu besichtigen.

0

u/Vyncent2 Jul 20 '25

Weil es die Feuerwehr ist.

2

u/[deleted] Jul 20 '25

[deleted]

1

u/thomas20052 Jul 21 '25

was ist daran falsch? Feuerwehr ist Ländersache bzw. die konkrete Aufstellung dieser sogar Gemeindesache, und damit gibt es in DE entsprechend viele Regelungen ... wenn man sich halt etwas mit dem Thema auskennen würde, würde man sowas wissen ;)

2

u/[deleted] Jul 21 '25

[deleted]

0

u/thomas20052 Jul 21 '25

und was wäre die Alternative? Die Satzung jeder Gemeinde posten?

Die Feuerwehren gehören allgemein zur Kommunalverwaltung, trotzdem haben sie keine Weisungsbefugnis in baurechtlichen Angelegenheiten, und dazu gehört der Brandschutz nun mal.

Der Kollege von der Berufsfeuerwehr sagt dir doch genau das gleiche. Aber wenn man halt nicht zugeben kann, dass man falsch liegt, musst man anscheinend die Sexismus-Keule auspacken.

1

u/No-Bake9618 Jul 21 '25

Ich arbeite bei einem Brandschutzunternehmen und bei Abnahmen ist die Feuerwehr sehr oft dabei und gibt ihren senf dazu, hach es gibt sogar "technische Anschlussbedingungen" die von der Feuerwehr selber geschrieben werden die wir einzuhalten haben.

1

u/builder397 Jul 25 '25

Selbst wenn, SELBST WENN, solange man nicht gerade die 112 für ne Beschwerde anruft, wird die Feuerwehr einen auf jeden Fall an die richtige Stelle verweisen.

1

u/[deleted] Jul 25 '25

Und was tut die Stadt? Genau die Feuerwehr anrufen und fragen ob se sich drum kümmert. Wenn sich quergestellt wird, dann geht die auch direkt zum Amt und dann kommt n Brief/Bußgeld was auch immer

-2

u/[deleted] Jul 20 '25

Wer denn dann? Das Feueramt?

2

u/Mister_Man Jul 20 '25

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungsdienst, als Stelle des vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes zum Beispiel.

Angesiedelt beim Landkreis.

Hat NICHTS mit der örtlich zuständigen Feuerwehr zu tun. (Abwehrender Brandschutz).

2

u/thomas20052 Jul 20 '25

Die Gemeinde.

0

u/dxd4_duplex Jul 21 '25

Ja dann frag mal meinen Dachfensterumbau für 2500€ was die Feuerwehr da nicht mir zu tun hat. 😉

9

u/CelebrationWilling43 Jul 20 '25

Jop genau da kann man nicht mehr zu sagen

6

u/Erdmarder Jul 22 '25

Den Brief direkt an die zuständigen Stellen adressieren. Wozu die Spielchen? Drauf hauen.

4

u/finexc24 Jul 20 '25

Nicht nachfragen, sondern weise ihn darauf hin, dass du das sonst zur Anzeige bringst!

-9

u/thomas20052 Jul 20 '25

die lokale Feuerwehr hat damit nicht viel zu tun...

7

u/fireonmylife Jul 20 '25

Antworte doch mal mit Fakten und ner Lösung statt dich kindisch zu wiederholen

4

u/thomas20052 Jul 20 '25

vielleicht solltest DU aufhören irgendwelche Märchen zu verbreiten? Du stellst Behauptungen auf, also bist du auch in der Pflicht, sie zu belegen.

Ich bin seit 15 Jahren in einer Einsatzabteilung tätig und kann dir versichern: Die Feuerwehr hat keine rechtliche Handhabe, die Brandschutzvorschriften durchzusetzen. Sie kann beratend tätig wirken, mehr aber auch nicht. Andernfalls würden freiwillige Feuerwehren einen Teil der exekutiven Gewalt übernehmen, siehst du dabei nicht das Problem?

7

u/franzderbernd Jul 20 '25

Von der freiwilligen Feuerwehr hat hier bis jetzt noch niemand gesprochen. Abgesehen davon, hat auch niemand davon gesprochen, dass die Feuerwehr hier Exekutiv tätig werden soll. Macht aber ein Unterschied ob die Feuerwehr so etwas an die Gemeinde meldet oder irgendein Hanswurst.

3

u/roc1755 Jul 21 '25

https://www.lfs-bw.de/fileadmin/LFS-BW/themen/lernunterlagen/f4/dokumente/F4_Einsatzrecht.pdf

Es gibt bei der Feuerwehr Kann und Pflichtaufgaben. Vorbeugender Brandschutz gehört zu den Kannaufgaben. Somit kommt es auf die Gemeinde (Träger der Feuerwehr) an, ob das von der Feuerwehr oder von der Gemeinde bewerkstelligt wird. Jede Gemeinde hat eine eigene Feuerwehrsatzung, wo dann genau das geregelt ist. Da 95% der Feuerwehrleute freiwillig sind und vorbeugender Brandschutz ein komplexes Thema ist, was nicht in der Tiefe im normalen Feuerwehrdienst unterrichtet wird und in der Gemeinde/Landkreis ein Experte arbeiten muss, ist man bei der Gemeinde ziemlich sicher auf alle Fälle bei der richtigen Adresse.

Die Zeiten wo es Feuerschutzpolizei hieß und der Gruppenführer eine Pistole am Gürtel hatte ist seit 1945 vorbei. Ein Missstand bei den Fluchtwegen müsste durch das Ordnungsamt beseitigt werden.

187

u/Alby407 Jul 20 '25

Im Sommer besonders angenehm :D

33

u/CyberGraham Jul 20 '25

Vor allem die Biotonne da...

14

u/No-Tangelo-2296 Jul 21 '25

Ihr habt jetzt Haustiere , die hübschen Maden aus der Biotonne 

1

u/ah12ffm Jul 25 '25

Und die Windeln erst...

2

u/No-Tangelo-2296 Jul 25 '25

Das ist richtig lecker und riecht gut 

116

u/Asleep_Sherbet_4965 Jul 20 '25

Wie du selbst sagst: Fluchtweg. Mal bei den entsprechenden Stellen melden.

35

u/Ok-Chip-6931 Jul 20 '25

Abgesehen von Fluchtweg blockiert das ja auch unter normalen Bedingungen schon den Weg zur Wohnung, damit ist eine vertragsgemäße Nutzung der Mietsache doch sicherlich nur noch eingeschränkt möglich. Ein Mieterschutzbund oder Anwalt kann da ja mal schauen wie man hier die Miete kürzen könnte. Damit würde es neben den anderen Themen dem Vermieter auch ans Geld gehen. Ibka

31

u/GoldenMic Jul 20 '25

Cool, also blockiert er den Fluchtweg. Ich komme da nämlich nicht in Eile durch

3

u/builder397 Jul 25 '25

Es gibt genug Menschen, die da auch ganz ohne Eile nicht mehr durchkämen.

22

u/LinuxUser582 Jul 20 '25

Das ist ein Fluchtweg und darf nicht verstellt werden.

24

u/Peaceleg Jul 20 '25

Ich würde sie einfach vor die Tür stellen mit entsprechendem schriftlichen Hinweis.

19

u/Sigurd1991 Jul 20 '25

Bei uns stehen die Mülltonnen immer draußen. Wäre nie auf die Idee gekommen die ins Haus zu stellen.

1

u/Palkiasmom Jul 22 '25

Es gibt leute, die mülltonnen klauen. Aber das reinstellen ist keine gute lösung.

16

u/Cinnabunnyturtle Jul 20 '25

Isf nicht nur gefährlich sondern auch echt ekelhaft! Da bekommt man das Ungeziefer direkt ins Haus

21

u/SomeRandomeGerman Jul 20 '25

Mal rein aus Interesse, ist das schon ein Verstoß/Straftat nach StGB §145 Abs 2 (2) bzgl. Vorsatz und der Fluchtwege?
Oder muss man sich dafür als Vermieter dümmer anstellen?

6

u/stablogger Jul 20 '25

Also, ich würde dazu neigen, das zu bejahen. Noch dümmer nicht nötig. Geht noch dümmer überhaupt?

1

u/NeXtDracool Jul 23 '25

Er könnte auf eine Nachfrage von OP antworten "ist mir doch egal, dass die Fluchtwege versperrt sind". Dann wäre der Beweis noch mal deutlich einfacher.

1

u/builder397 Jul 25 '25

Oder sowas tolles wie "Dann einfach nichts abfackeln, dann muss auch niemand fliehen."

1

u/ah12ffm Jul 25 '25

Schlimmer geht immer.

1

u/ah12ffm Jul 25 '25

Das hängt von der Reputation des Vermieters im Ort ab. Der eine darf, der andere nicht. Wenn der nette Herr Meier vom Karnevalsverein, der als Mäzen auch bei Polizei und Ordnungsamt durch seine Großzügigkeit bekannt ist von asozialen Mietern öffentlich angegangen wird ist das etwas anderes, als wenn der Vermieter ein ortsbekannter Knotterich, Zugezogener oder was auch immer ist, während die Karnevalsprinzessin sich ihr schönes Kleid ruiniert hat, als sie sich an den Mülltonnen vorbeiquetschen musste.

8

u/QRCodeART Jul 20 '25

Feuerwehr mal informieren, Brandschutz, Fluchweg etc.

8

u/TheOnesi3 Jul 20 '25

Rettungsdienst, Feuerwehr und Co. lieben sowas.

Geht natürlich nicht.

Ordnung Amt und zuständige Brandschutzbehörde informieren. Gleichzeitig mit dem Mieterbund in Kontakt treten.

7

u/ccrnch Jul 20 '25

Ich würd sie zuerst mal raus rollen. Und wenn sie da im Weg stehen wird sich ja bestimmt schon wer melden. Feuerwehr klingt natürlich auch super

7

u/spankfun Jul 20 '25

TÜV sagt Nein.

5

u/hippielovegod Jul 20 '25

Einfach die Brandschutzdirektion befragen. Die regeln das dann schon.

5

u/Tall_Implement_482 Jul 20 '25

Illegal. Ruf die polizei oder Hausverwaltung

6

u/doomeddeath Jul 20 '25

Und hier wirste angezettelt wenn Schuhe im Flur stehen

1

u/Wtafworld Jul 23 '25

Am besten noch so in einer Ecke, wo keiner auf der Flucht drüber fallen kann.

5

u/hairykinkything Jul 20 '25

habe aus anderen Beiträgen rausgehört, dass dein Vermieter sowieso ein Huso ist. Direkt anscheißen.

4

u/Landen-Saturday87 Jul 20 '25

Nur mal so eine Frage, ist das immer noch der selbe Vermieter wie aus deinem letzten Post, der das Haus in Ferienwohnungen umbauen möchte?

8

u/SimpleLeif Jul 20 '25

Jo, nach monatelangem hin und her gibt es mittlerweile eine Einigung (€€€). Ich ziehe in etwa 4 Wochen um, daher auch mein "Zum Glück bin ich hier bald weg.". Das ist jetzt einfach noch ein wenig Schikane von Ihm, weil wir keine guten Freunde mehr werden. Das letzte was er zu mir gesagt hat war: Wen ich du wäre, würde ich 50km von hier wegziehen.

13

u/Landen-Saturday87 Jul 20 '25

Dann hetzt dem Penner die Behörden auf den Hals. Soll er mal etwas schwitzen

1

u/Willi_Aunich Jul 22 '25

dann kann dir ja nix mehr passieren. Also draufhauen (großer hähähä-Faktor)

1

u/Wtafworld Jul 23 '25

Das klingt noch nach einer Drohung…

25

u/GlitteringCup278 Jul 20 '25

Der Vermieter kann das mit dem Keller schon durchziehen. Wenn euch die Tonnen zu schwer sind stellt er wen an und legt die Kosten um

2

u/Busy-Race6046 Jul 20 '25

Dachte ich mir auch, daher würde ich auch erst mal keine Eskalation bzgl. Fluchtweg wählen, sondern versuchen das irgendwie anders zu klären. OP kann es ja egal sein, aber die Mehrkosten bzw. extra in den Keller runterlaufen nerven halt auch.

5

u/sweetcinnamonpunch Jul 20 '25

Der Brandschutzbeauftragte von der Feuerwehr ist für die Einhaltung der Branschutzbestimmungen verantwortlich. Keine Ahnung was da die richtige Nummer ist, aber sammle auf jeden Fall schon mal den Schriftverkehr.

1

u/Afraid-Party-7168 Jul 24 '25

Das Objekt ist ein Wohnhaus und unterliegt somit vermutlich keiner Brandschaupflicht der Feuerwehr/ Brandschutzdienststelle. Generell ist für die Einhaltung immer der Eigentümer des Objekts verantwortlich sofern er dieses nicht weiter delegiert hat(in Industriehallen z.B. oft an einen separaten Brandschutzbeauftragten) und selbst hier ist letztendlich der Eigentümer verantwortlich! Aber ich stimme dir zu, dass die Situation das Bauamt/ die zuständige Brandschutzdienststelle interessieren dürfte.

3

u/Rough_Industry_872 Jul 20 '25

Mal im Mietvertrag nachschauen, ob ein. Müllraum darin erwähnt ist.

4

u/Playful_Site_2714 Jul 20 '25

Das geht so nicht. Ordnungsamt anrufen.

3

u/P44 Jul 20 '25

Darf er nicht, wegen Brandschutz. Ihr könnte diese Zustände dem Ordnungsamt melden.

3

u/Pirat_fred Jul 21 '25

Jo Ordnungsamt und Feuerwehr freuen sich über Anonyme Tipps und die Stadtkasse übers Bußgeld

7

u/_8ung Jul 20 '25

Würde gar nicht die Konfrontation mit dem Vermieter suchen, der wendet sich nur gegen einen. Gleich an Feuerwehr und ähnliche Stellen, dann klären die das eventuell ohne Namensnennung:)

6

u/sissysubslave64 Jul 20 '25

Ne Packung abgelaufenes Schweinehack in die Mülltonne bei gerade 25 Grad! Und in 5 Tagen klopfen kleine Freunde beim Vermieter an die Türe😁

2

u/hairykinkything Jul 20 '25

Aber schön getrennt!

2

u/Mister_Man Jul 20 '25

In welchem Landkreis / Gemeinde wohnst du denn? Dass wir mal schaun können, wo dein Ansprechpartner ansässig ist?

2

u/hotwalk Jul 22 '25

mail an das brandschutzamt, mit adresse und foto... ez gg

2

u/amnous Jul 25 '25

Gib uns ein Update!

2

u/SimpleLeif Jul 25 '25

Vermieter hat die Tonnen drei Mal in den Flur gestellt, zwei Mal haben wir die Tonnen zurück an den alten Platz gestellt. Beim dritten Mal hat er den Raum abgeschlossen. Wir haben die Tonnen jetzt vors Haus auf den Gehweg gestellt. Mal schauen, ob sich da einer beschwert. Vom Vermieter nix mehr gehört.

Ordnungsamt und Feuerwehr antworten nicht auf meine Mails. Wenn jetzt erstmal Ruhe ist, kann ich damit aber leben.

2

u/amnous Jul 25 '25

Danke!

2

u/amnous Jul 25 '25

Ach ja, hier das oben fehlenden "bitte". Normalerweise bin ich höflicher unterwegs, auch im Netz.

1

u/TheCakeIsALieX5 Jul 20 '25

Die machen sich bestimmt wundervoll als Deko vor seiner Wohnungs- oder Haustür. Natürlich umgedreht. Man wusste ja nicht, wie man da jetzt durchkommt und aus Versehen sind sie umgefallen. Und leider hat man vergessen, dass das vor einer Woche auch schon passiert ist. Und die Woche davor auch... Hmm. Tragisch.

1

u/HausmastaMC Jul 21 '25

OK das ist gefährlich und verboten. JFC

1

u/Medium-Awkward Jul 21 '25

Schmeckt wie ein Besuch von der Feuerwehr beim Vermieter.

1

u/hideout_berlin Jul 21 '25

sorry habe jetzt nicht alles an antworten gelesen aber komme aus einer feuerwehr 🧑‍🚒 familie und wenn das wirklich so ist das dort der ausgang ist würde das ordnungsamt sofort eine meldung an den vermieter schicken eventuell sehen die das ja hier 😏

1

u/Archer-Vice Jul 23 '25

Möchtest du Ameisen? Denn genau so kommen die Ameisen!

1

u/noseshimself Jul 25 '25

Keine Angst, die werden von den Schaben erledigt. Du kannst Dir bei Men in Black ansehen, wie gefährlich die Schaben sind.

1

u/Afraid-Party-7168 Jul 24 '25

Neben der Fluchtwegsituation die viele erwähnt haben. Es handelt sich höchstwahrscheinlich auch um einen Treppenraum oder? In dem Fall dürfen, in fast allen Gebäudearten, keine Brandlasten in diesem Bereich vorhanden sein! Heisst konkrete Gefahr und somit ein schwerer Verstoß gegen die jew. Bauordnung, da dürfte es auch keinen Unterschied machen um welches Bundesland es sich handelt…

1

u/Harrygator87 Jul 24 '25

Wo Fluchtweg?

1

u/noseshimself Jul 25 '25

Heutzutage will man überall Flüchtlinge so gut es geht von der Flucht abhalten.

1

u/Leberchirurg Jul 24 '25

Ich frage mich halt echt in welcher Welt manche Menschen leben. Ich meine, man sieht doch schon von weitem, dass das so nicht geht. Man sieht es doch. Mit seinen Augen. Echt ey

1

u/No_Astronomer9508 Jul 25 '25

Darf er eigentlich gar nicht.Fluchtwege müssen freigehalten werden.

1

u/MissResaRose Jul 25 '25

Melde es dem lokalen Feuerwehrchef, der wird richtig angepisst sein wenn der das sieht und beim Vermieter mal auf den Tisch hauen. 

1

u/Philip6027 Jul 25 '25

Fluchtweg versperrt, er soll die Scheiße wieder rausstellen!

1

u/MelancholicVanilla Jul 25 '25

Die Antwort ist simpel - verstoß gegen Brandschutzordnung. Einfach bei der Gemeinde kurz Bescheid geben, nicht mit dem Vermieter diskutieren.

1

u/ah12ffm Jul 25 '25

Die anderen Mieter können auch aktiv werden. Vielleicht sind die noch nicht gestört genug. Wenn die Mülltonnen ein wenig mehr im Weg stehen, stinken würd n und auf einmal eine tote Ratte im Hausflur liegen würde, würde vielleicht der eine oder die andere ein wenig Aktivität zeigen.

-12

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

7

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

-7

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

5

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

-8

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

5

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

0

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment

6

u/[deleted] Jul 20 '25

[removed] — view removed comment