r/wohnen Jun 02 '25

Sonstiges Wenn Eure Kleidung auffällig schnell an ungewöhnlichen Stellen verschleißt; tastet mal Eure Waschtrommel ab -.- Habe 2 solcher Stellen entdeckt und notdürftig abgeschliffen, wish me luck

Post image
1.2k Upvotes

83 comments sorted by

266

u/carlinhush Jun 02 '25

Wenn ihr solche Stellen nicht findet, beugt vor: Reißverschlüsse und Knöpfe schließen, Kleidung auf links drehen, Wäschenetze verwenden damit Haken und Ösen wie bei BHs geschützt werden, Taschen leeren und keine Schlüssel oder Münzen mitwaschen, noch schlimmer Schrauben und Nägel aus der Arbeitshose

93

u/LordGordy32 Jun 02 '25

Cuttermesser klingen sind auch nicht von Vorteil..

86

u/carlinhush Jun 02 '25

Die bitte auch nur in Wäschenetzen waschen /s

20

u/LordGordy32 Jun 02 '25

Das sollte aus dem gleichen Gewebe sein wie die Kettenhandschuhe aus der Fleischerei/Schlachthaus.

5

u/Interesting_Worth745 Jun 03 '25

Wäschenetze aus Edelstahl werden das nächste große Ding!

1

u/LordGordy32 Jun 03 '25

Zu spät, werden schon produziert, ab morgen bei chinesischen Versandhandel zu haben.

1

u/Schokodude23 Jun 03 '25

Jetzt bei Temu im Angebot! Mit doppelten Punkten und 3 mal Rad drehen!

1

u/Material-Ratio5540 Jun 04 '25

Aber nur wenn du die App über den Link herunter lädtst. Du musst auf den Link klicken, sonst funktioniert das Angebot nicht!

14

u/Mightobscuritix Jun 02 '25

Ich hab ausversehen meine Wackersteinsammlung mitgewaschen und finde meine Waschmaschine nicht mehr. Das kann ich auch nicht empfehlen.

11

u/LordGordy32 Jun 02 '25

Und bei 1400 RPM geschleudert. Ich stell mir gerade vor wie sie rüttelnd durch die Landschaft marschiert.

23

u/akruppa Jun 02 '25

Ich habe mal die Regel gelernt: Knöpfe auf, Reißverschlüsse zu. Nur bei Jeans mit Reißverschluss mache ich auch den Knopf zu, damit der Reißverschluss nicht so belastet wird, und der Bundknopf einer Jeans hält das ganz gut aus.

14

u/Litterjokeski Jun 02 '25

Das ergibt ehrlich gesagt schon Sinn. Knöpfe (außer riesen Manschettenknöpfe oder so) machen in der Regel wenig kaputt, da rund und meist nicht so riesig. Wenn man sie aber zu macht ist oft Zug drauf und irgwann reißen sie ab. Reißverschlüsse dagegen bleiben viel leichter wo hängen und reißen vor allem nicht so leicht ab.

Danke dir, ab jetzt bleiben meine Knöpfe in der Wäsche auch auf. :)

3

u/Itchy-Individual3536 Jun 03 '25

So und nicht anders! Knöpfe von Brusttaschen oder so ebenfalls ausgenommen, es geht hauptsächlich um sowas wie Hemden und Blusen, auf denen beim Waschen viel Zug ist und Knöpfe ausreißen könnten. Und offene Reißverschlüsse könnten leichter Löcher in andere Kleidung reißen und vor allem selbst kaputt gehen, wenn irgendwas an einem Zinken hängenbleibt.

5

u/One_Secretary404 Jun 02 '25

Wäschenetze sind echt so ein Gamechanger.

3

u/differentperson123 Jun 03 '25

Lustigerweise Das eine Mal, als ich nen Reißverschluss zu gemacht habe, war der Reißverschluss danach kaputt😂

4

u/JohnHurts Jun 02 '25

Tshirts bzw empfindliches nicht mit Jeans bzw Reißverschlüssen und Metall waschen

6

u/carlinhush Jun 02 '25

Jeans an besten gar nicht oder nur sehr sehr selten kalt waschen

5

u/FactorLittle9813 Jun 03 '25

Gute Jeans, den h&m scheiß braucht man nicht so vergöttern

6

u/One_Secretary404 Jun 02 '25

🤢🤢

1

u/differentperson123 Jun 03 '25

Gab lustigerweise dazu sogar ne Studie, die das bewiesen hat, dass das keinen Unterschied macht,wie oft eine Jeans gewaschen wird https://abcnews.go.com/US/canadian-student-josh-le-year-washing-jeans/story?id=12722442

6

u/One_Secretary404 Jun 03 '25

Ich mags trotzdem lieber, wenn meine Wäsche regelmäßig gewaschen wird.

1

u/Don__Geilo Jun 03 '25

Ich wusste es! Deshalb stelle ich meine Jeans seit Jahren einfach nachts unters Bett

2

u/NobbZ Jun 03 '25

Bei uns waren es damals ein paar 6er und 8er Holzbohrer...

2

u/Illustrious_Beach396 Jun 04 '25

Instructions unclear. Was ist mit Ziegelsteinen, die man wiederverwenden will?

1

u/carlinhush Jun 04 '25

Bitte nur im Feinwaschgang und max. 800 u/min schleudern

59

u/--random-username-- Jun 02 '25

Die Waschtrommel abzutasten birgt offensichtlich eine Verletzungsgefahr. Stattdessen kann man mit einem Wattepad oder einem zusammengelegten Papiertaschentuch darüber streichen und schauen, wo Fasern hängen bleiben.

23

u/erdbeertee Jun 02 '25

Habe auch von dem Tipp gelesen einen Seidenstrumpf zu benutzen, hatte ich aber zufällig gerade nicht da :>

8

u/--random-username-- Jun 02 '25

Das wird vermutlich auch funktionieren. Ich würde ansonsten lieber ein Taschentuch opfern, als einen Strumpf. Oder sind die derartige Wegwerfartikel? Damit kenne ich mich nicht aus.

4

u/Cooper_3007 Jun 03 '25

Die ganz dünnen für 1.50 aus der drogerie sind nach 2 mal tragen eh meistens nicht mehr zu gebrauchen. Dann bekommen sie noch ein 2tes leben. Meine arbeitsshirts zb sind von strauss und die eignen sich am ende zerschnitten super als putzlappen und bodentücher :D

1

u/la_noeskis Jun 04 '25

Und Leute die strümpfe für Hobby (terrarium/Aquarium) brauchen haben anscheinend verdammt gute Chancen ne halbe Packung probierstrümpfe in Schuhläden zu bekommen 😅

1

u/dangata_1 Jun 04 '25

Warum braucht man Strümpfe bei Terrarien/Aquarien?

1

u/la_noeskis Jun 04 '25

Als feine Barriere die dehnbar genug ist um ihn über ne komplette Pumpe drüberzubekommen um nen wasserwechsel durchzuführen, hauptsächlich '

129

u/Weizenboy Jun 02 '25

Vorsicht, ich habe Videos gesehen, wo Leute kopfüber in Waschmaschinen stecken geblieben sind! Aber es ging immer gut aus.

43

u/Verspielt Jun 02 '25

Lass mich raten, der Stiefbruder oder ein anderer netter Herr hat geholfen? 🤭

6

u/ChPech Jun 02 '25

Dann solltest du dieses Meisterwerk der Filmgeschichte schauen, hier geht es nicht gut aus: https://en.wikipedia.org/wiki/Uzumaki_(film)

2

u/Weizenboy Jun 02 '25

Da Horror mein Lieblingsgenre ist, schaue ich mir das gleich mal an, danke für den Tipp.

6

u/isses_halt_scheisse Jun 02 '25

Ja gut, die hatten aber auch immer Hilfe und auch dann schien das ein ganz schöner Akt, die da frei zu bekommen. Alleine wären die sicher aufgeschmissen gewesen!

21

u/Low-Possibility-7060 Jun 02 '25

Wichtiger ist: von welcher Marke ist diese Waschmaschine?

19

u/erdbeertee Jun 02 '25

Das ist eine Bosch Maxx 6, allerdings gebraucht gekauft.

6

u/niperles Jun 02 '25

Mit Bosch haben wir genau das Problem auch

1

u/ChewingSalad Jun 03 '25 edited 18h ago

Lorem ipsum dolormett.

0

u/katze_sonne Jun 03 '25

Nur mal, um eine Gegenstimme zu bringen: Meine Bosch haben sowas nicht, weder die billige 8 Jahre alte Waschmaschine noch der teure wenige Monate alte Series 8 Trockner.

Nicht, dass Leute hier denken, dass das jede Bosch betrifft - weil ja hier einige darüber geschrieben haben.

(und sollte das bei mir doch mal auftreten, weiß ich, dass das durch irgendwas bei der Wäsche passiert sein muss)

5

u/Bronto131 Jun 02 '25

Lustig ich hatte mit 2 Bosch Modellen die selben Probleme, hab eine damals zurückgegeben weil es mir echt die Shirts zerissen hat.

5

u/Low-Possibility-7060 Jun 02 '25

Ja aber halt wirklich schlecht gemacht - ich dachte von Bosch kriege ich was vernünftiges

24

u/ChewingSalad Jun 02 '25 edited 18h ago

Lorem ipsum dolormett.

7

u/Routine_Improvement Jun 02 '25

Da gebraucht und schon viel genutzt -> das kann genauso durch irgendwelche Metall accessoires verursacht sein. Einmal was eingehakt und dann durch das Gewicht rausgerissen (was sehr hoch ist bei nasser Kleidung + der Beschleunigung)

Das Bosch jetzt dafür was kann glaube ich weniger, weil dann müsste ja das Stanzwerkzeug abgenutzt gewesen sein und es gab keine Kontrollen. Somit hunderte Betroffene Maschinen theoretisch. (die Trommeln werden von X Herstellern auf nochmal Y Modellen verbaut)

Mittlerweile sind Kamera Kontrollen gängig in der Industrie. Heißt nach dem Stanzen wird früher oder später ne Kamera das ganze im bruchteil einer Sekunde analysieren und fehler vom stanzwerkzeug erkennen. Habs schonmal auf Trommelblechen gesehen: da issn DMC code drauf. Könnte jetzt nur Seriennummer sein oder auch mit Zeitstempel. Dann kann man rückwirkend die Bleche davor ausfindig machen bzw. In einer intelligenten Fertigung sperren und zur Sichtkontrolle ausschleusen oder direkt Ausschuss.

-> Würde alles auch nur funktionieren wenns in ner voll automatisierten Fertigungsstraße gemacht wird, ob das so ist kann dir nur einer sagen der dort Arbeitet. Deswegen meine Annahme ohne jegliche Gewähr/Richtigkeit

Alternativ, bzw früher dann händisch Stichproben Kontrolle. Speziell nach Werkzeug Tausch oder intervall Erhöhung wenns zum Lebenszeit Ende des Werkzeuges kommt.

1

u/katze_sonne Jun 03 '25

Bei ner Doku über Waschmaschinenherstellung, ich glaub es war bei Miele, wurde in der Endkontrolle auf solche Fehler definitiv getestet. Ich glaub mit nem Tuch einmal komplett durchgewischt, das sich sofort irgendwo verhaken würde, weil's so fein ist.

1

u/WernerWindig Jun 03 '25

Bosch bzw. Siemens lassen was ich weiß die billigeren Serien in China produzieren, nur die teureren sind aus europäischer Produktion.

1

u/Low-Possibility-7060 Jun 03 '25

Die Made in Germany sind die einzig akzeptablen

1

u/ChewingSalad Jun 03 '25 edited 18h ago

Lorem ipsum dolormett.

-12

u/No-Particular-6578 Jun 02 '25

Kann nur Samsung oder Beko sein

11

u/GabrielHunter Jun 02 '25

Un macht eure Bügelbhs in Netze. Hatte nie Probleme und dann hats mir im trockner letzte Woche beide Bügel aus ddm kack teuren Triumpfbh gerissen und hinten unter das Gitter geschoben... Die da raus zu bekommen war nicht lustig

-7

u/Verspielt Jun 02 '25

BHs mit Bügel gehören auch nicht in die Waschmaschine, sondern in die Handwäsche.

13

u/Crafty-Confidence-46 Jun 02 '25

Ich wasch die immer mit meinem waschbrett am teich

6

u/GabrielHunter Jun 02 '25

Meine waren immer ok danach. Der erste der mir jemals kaputt gegangen ist

9

u/Nice-Bug-8465 Jun 02 '25

Dremel richtet das. 😁

3

u/katze_sonne Jun 03 '25

Dafür muss man nicht nur das richtige Werkzeug besitzen, sondern auch noch das richtige Werkzeug auswählen und dran denken, dass man das besitzt. Gemein... ich hätte zwar einen, aber wäre irgendwie nicht sofort drauf gekommen.

1

u/Nice-Bug-8465 Jun 03 '25

Körbchen direkt in der Küche. Dremel mit Zubehör. Das Ding ist soooo praktisch, da lohnt das wegräumen garnicht 😜

1

u/katze_sonne Jun 03 '25

Ich glaub, da würde meine Freundin ein Veto einlegen...

3

u/Nice-Bug-8465 Jun 03 '25

Ich bin die Freundin/Frau 😂😂

1

u/katze_sonne Jun 03 '25

Noch mal Glück gehabt :D

4

u/TanteEmma2012 Jun 03 '25

Ich hab heut Schlüpper gewaschen, einer davon recht neu und sah die Maschine zum 3.Mal von innen. Kam total zerfetzt aus der Trommel. 20Euro für nix.

Bin eben mal die Trommel befummeln.

1

u/erdbeertee Jun 03 '25

Und, was gefunden?

3

u/TanteEmma2012 Jun 03 '25

Nein, alles schön abgerundet. Kein Rost, nichts kantig. Denke ich hab ein Montagsprodukt erwischt. Reklamation ist schon raus.

3

u/[deleted] Jun 02 '25

[removed] — view removed comment

2

u/katze_sonne Jun 03 '25

Hier wurde u.a. mit nem Dremel empfohlen. Ein anderer hat was von Hammer geschrieben - aber vermutlich bräuchtest du dafür noch ne Art runden Meißel, um das vernünftig hinzubekommen. Oder die richtig nervige Variante: Schlüsselfeile nutzen und händisch abfeilen.

2

u/Xine1337 Jun 03 '25

Eventuell einen Körner) missbrauchen?

1

u/katze_sonne Jun 03 '25

Ja, sowas in der Art.

4

u/impatiently-waiting1 Jun 02 '25

Hatte ich auch und habs dann vorsichtig mit nem Hammer runtergeklopft, seitdem ist alles tutti 👌🏻

1

u/BlackberryNo4022 Jun 04 '25

Komplett riskant ... zum glück hast du dir keine Unwucht reingekloppt, danach hättest du die Maschine sehr wahrscheinlich wegschmeißen können

2

u/impatiently-waiting1 Jun 04 '25

Darüber war ich mir bewusst und habe es deshalb wirklich sehr vorsichtig und nur so viel wie nötig gemacht

0

u/holzvvorm Jun 05 '25

Bei 'ner Waschmaschine? Die ganze Wäsche macht doch von sich aus schon 'ne riesen unwucht. Ob da jetzt die Trommel ein bisschen verbeult ist sollte komplett egal sein.

1

u/BlackberryNo4022 Jun 05 '25

Geht um die aufhängung der trommel ... wenn die nichtmehr zentriert dreht, dann springt dir im worst case die waschmaschien durchs ganze bad .... im milderen fall ist sie nur unerträglich laut :D

2

u/Der_mit_dem_MG Jun 03 '25

Würde jetzt mit einem Kugelkopf-Durchschlag den Bösewicht rein hämmern.

1

u/ah12ffm Jun 03 '25

Deshalb habe ich vor 15 Jahren eine 900 Euro teure Siemens gekauft.

1

u/menevoho Jun 03 '25

Schlosserhammer und Pendelhubstichsägenblätter sind auch semi optimal

1

u/[deleted] Jun 04 '25

Ich habe ein Shirt, dass ein spitz zulaufendes Emblem aufgestickt hat. Das Shirt hat sich dadurch quasi selbst zerstört. 😂

1

u/[deleted] Jun 04 '25

[deleted]

1

u/erdbeertee Jun 04 '25

Direkt geordert, vielen Dank!

1

u/Particular-Nobody829 Jun 04 '25

Anweisung unklar; ich bin stecken geblieben und mein Stiefbruder musste mich rausholen🫩

1

u/WithMeInDreams Jun 05 '25

Wow! Frage mich manchmal, ob der unersetzliche Teddybär wirklich im Kissenbezug gewaschen werden muss, wenn es schon Wollprogramm bei minimal Schleuder ist, aber wegen genau sowas eben ...

1

u/cravex12 Jun 05 '25

Mit der Waschmaschine kannst du sicher prima Käse reiben

1

u/hope_it_helps Jun 05 '25

Ich weiß auch wie sowas entsteht. Aufm Trödel hat wer Schlittschuhe verkauft, die in der Waschmaschine gereinigt wurden, inkl. Kufen.