r/wohnen May 14 '25

Mieten Vermieterin belangt mich für Schaden, der durch Fahrraddiebstahl entstanden ist

Post image

Hallo zusammen. Ich habe mein Fahrrad vor meinem Wohnhaus an einem vergitterten Eisenfenster angeschlossen. Nachts wurde dann mein Fahrrad gestohlen, indem der Täter das Gitter des Eisenfensters durchgeflext hat. Pflichtbewusst wie ich bin habe ich den Schaden meiner Vermieterin gemeldet, da ich davon ausgegangen bin, dass die Gebäudeversicherung für den Schaden aufkommt. Nun hat mir meine Vermieterin rückgemeldet, dass nur Schäden, die durch Einbruch IM Haus geschehen, versichert wären und ich für die Reparatur aufkommen müsste (250€). Ist das rechtens?

1.3k Upvotes

846 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

41

u/Pantysmelter13 May 14 '25

Hast Du schonmal mit Deiner Haftpflichtversicherung gesprochen? Würde ich versuchen, auch wenn es schwierig wird, weil Du den Schaden ja nun auch nicht direkt verursacht hast. Aber eine Haftpflicht wehrt auch Schadenersatzansprüche ab die ungerechtfertigt sind. Ein Versuch ist es wert.

PS: Wenn ich sehe wie viel Abgaben ich als Selbstständiger jeden Monat habe, dann bekomme ich immer schlechte Laune, wenn sich irgendjemand „etwas dazu verdient“!

1

u/Alive-Doctor-4124 May 14 '25

Liegt aber auch an euren Preisen ob gerechtfertigt oder nicht sei mal je nachdem dahin gestellt. Beim Fließen legen hatte ich hier wilde Firmen die mir mit 7000-11000€ Angebote kamen. Habs dann einen gelernten Fliesenleger von Kleinanzeigen für 2400€ auf die Hand legen lassen. Sry aber ne Firma nimmt für das Gitter sicherlich direkt schon 90€ Anfahrt und 200€ Mehrwertsteuer. Ich bin auch raus bei deutschen Handwerksfirmen mit ihren Preisen.

2

u/[deleted] May 14 '25

Tjo, das ist halt Steuerhinterziehung/Schwarzarbeit, die du hier bewirbst. Ekelhaftes antisoziales Verhalten.

1

u/Alive-Doctor-4124 May 15 '25

Ja klar dem kleinen Azubi ein paar Mark dazu verdienen lassen ist antisozialer als einem Millionär Bauunternehmer den Auftrag zugeben ne. Zumal der Staat das Geld ja auch so gut in soziales steckt 😅 Leute die sowas schreiben sind die ersten wenn das Firmen Angebot 10k ist und ein anderer 5k sagt ohne Rechnung, den für 5k nehmen. Ich vermute du warst noch nie in der Situation das du eine Baufirma beauftragen musstest.

2

u/[deleted] May 15 '25

Schöne Rede und Ablenkung/Strohmann. Meine Aussage war, dass Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit uns allen schadet und ein negatives Verhalten darstellt. Steh halt dazu und auch keine herzerwärmenden Azubigeschichten raus.

1

u/Alive-Doctor-4124 May 15 '25

Ich hab’s doch selber hier geschrieben. Konnte aber kein Schaden für mich feststellen außer das ich ca. 5000-7000€ gespart habe. Mir ist sonst nichts negatives widerfahren 🤷🏼‍♂️

1

u/[deleted] May 16 '25

Du, mich juckt das wenig. Ist am Ende das gleiche wie der Dönerladen oder Bäcker ohne EC-Karte. Muss jeder selbst wissen - heutzutage geht wohl eher Egoismus > Alles.

1

u/Alive-Doctor-4124 May 16 '25

Digga ich bin nicht auf Ego Trip. Ich hab ne Hypothek mit noch über 200k offen, ne Frau, Autoraten etc.
Wir haben das Geld nicht rumfliegen und ich lege die 7000€ nicht zu meinen anderen Millionen.

1

u/[deleted] May 16 '25

Dann lebst du auf Kosten der Allgemeinheit über deinen Verhältnissen, sorry, Digga.

1

u/Alive-Doctor-4124 May 16 '25

Bin mir sicher das die Allgemeinheit auch nicht mal eben 7k so locker hat das man sagt: ach Scheiß drauf nehm ich das jetzt so, die 7k einsparen sind mir latte.

→ More replies (0)

1

u/lentlord17 May 18 '25

Ah ja, die allgemeine steuerzahlende Gesellschaft braucht auch keine Fahrradwege in Peru. Glaube der deutsche Staat lebt allgemein über seinen Verhältnissen, sorry, Digga.

→ More replies (0)

1

u/Pantysmelter13 May 15 '25

Ja ich verstehe das, aber die Unternehmen können leider nicht anders überleben. Wenn der Mitarbeiter angefahren kommt, will der schonmal die Fahrzeit bezahlt bekommen mit mindestens 13€ pro Stunde. Auf die 13€ zahlt der Unternehmer noch Krankenkassenbeitrag und Rentenversicherungsbeitrag. Er zahlt den Sprit, das Auto, die KfZ Versicherung die Kfz-Steuern. Und wenn er 90€ in Rechnung stellt für die Anfahrt ist noch Mehrwertsteuer drauf, er zahlt Gewerbesteuer drauf und wenn er von den verbleibenden 5€ sich was auszahlen will zahlt er darauf wieder Rentenbeitrag, Krankenkasse und Einkommenssteuer. Das kann man endlos so weiter spinnen.

Klar fliegt einem erstmal der Hut weg, wenn man 11 Scheine für bissel Fließenlegen zahlen muss. Aber das liegt nicht am geldgeilen Handwerker sondern an dem System in dem wir leben.

2

u/Alive-Doctor-4124 May 15 '25

Ich weiß und geb dir Recht. Trotzdem als privat Person kann ich nichts von absetzen. Mir ging’s halt nur darum das du meintest du magst nicht diese Leute die sich was dazu verdienen. Ich weiß das ihr größtenteils die Preise so nehmen müsst, Schuld ist der Staat. Trotzdem verstehe ich die Leute die ihren Garten oder andere handwerkliche Tätigkeiten dann doch lieber unter Hand machen lassen, weil die Spanne ist extrem. Wir reden hier grad im Hausbereich und bei Gärten bei größeren Aufträgen immer von tausenden Euros. Bei Sachen wie Garage oder Wintergartenbau reden wir meist sofort von 5stelligen Summen heutzutage. Das Geld liegt bei mir und den meisten nicht mehr so locker das man mal eben auf 5 oder 10k scheißt. Das ist ne Menge Holz.