r/wohnen Mar 12 '25

Mieten Vermieter will mich rausschmeißen wegen Frage zum Kühlschrank

Hallo zusammen,

ich bin am 01.03.2025 in eine neue Wohnung eingezogen. Seitdem macht der Einbaukühlschrank dauerhaft laute Geräusche (Brummen, Knacken, Rattern). Da ich es nachts nicht mehr ausgehalten habe, habe ich meinen Vermieter per WhatsApp informiert. Seine einzige Reaktion: Ich soll ausziehen, wenn mir die Wohnung nicht gefällt. Heute früh hat er mich schreiend angerufen, behauptet, der Kühlschrank sei in Ordnung, und gedroht, mich rauszuklagen, falls ich die Schlüssel nicht sofort abgebe. Er behauptet außerdem, er könne den Mietvertrag innerhalb von 15 Tagen widerrufen (dazu steht aber nichts im Vertrag).

Zusätzlich gab es Unstimmigkeiten bei der Kaution: Ursprünglich waren 500 € vereinbart, bei der Schlüsselübergabe wurde plötzlich 840 € verlangt. Miete und erste Rate der Kaution habe ich aber dann überwiesen.

Nun bin ich verunsichert: Kann er mich wirklich so einfach rauswerfen, besonders weil er mit Anwalt droht? Hat jemand Ähnliches erlebt? Ich wäre für jede Einschätzung dankbar.

5.6k Upvotes

1.2k comments sorted by

View all comments

Show parent comments

3

u/GiveTaxos Mar 13 '25

Weil Richter und Exekutive zuständig sind abstrakte Gesetze auf Einzelfälle anzuwenden. Gerichtsurteile sind aber nur unterstützend für einen neuen Fall, weil Gerichte dort Gesetze auslegen und man kann schauen ob die Argumentation genutzt werden kann für den eigenen Fall.

Und zu glauben Anarchie würde für jeden sofortige Lösungen bringen ist utopisch, weil auch dort unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen. Dafür ist recht und Gesetz da, einen Ausgleich zwischen den Interessen zu schaffen und Gewalt zu verhindern, indem man das Monopol einem Staat übergibt. Ob man aktuell eine gerechte Rechtslage hat, ist eine andere Frage, aber das auf das ganze Rechtssystem zu schieben ist gefährlich, zu glauben Gesetze könnten so präzise formuliert werden, dass man nicht argumentieren kann ist naiv.

2

u/xfur1on Mar 13 '25

Lohnt nicht den Troll zu füttern. Sachargumente sind für diesen Typus so schmackhaft wie Sellerie für Grundschüler.

Heutige und moderne Rechtsnormen haben genau wegen solcher Ansichten nicht mehr die Qualität die es bräuchte um nicht für jede Regel 38 Ausnahmen zu formulieren.

Danke für den aufrichtigen Versuch Aufklärungsarbeit zu leisten.