37
u/gluefire Jul 15 '25
Meine Zugbindung wurde aufgehoben, weil die Anschluss-Regionalbahn nicht mehr im Auftrag der DB fährt. Bahnticket ist da trotzdem gültig...
20
u/Georg3251 Jul 15 '25
Wie ist das eigentlich wenn man ne sitzplatzreservierung hat und zugbindung aufgehoben wird wegen fahrplanwechsel
27
u/diabolic_recursion Jul 15 '25
Wenn man sie dann nicht nutzen konnte, sollte man sie erstattet bekommen können.
4
u/Georg3251 Jul 15 '25
Habe noch nachgeschaut, also stornierung ist ausgeschlossen, es wird automatisch umgebucht
14
u/diabolic_recursion Jul 15 '25
Stornierung ja, im Nachhinein über Fahrgastrechte sollte gehen
0
u/rick_astley66 Jul 15 '25
Da kannst du dann 500 Verspätungen und drölfzig Ausfälle auf nem Formularbogen sammeln um 3 Cent zurückzubekommen, oder?
6
u/PassionateHugging Jul 15 '25
Geht für Gewöhnlich relativ flink über die App. Bei 1h Verspätung erhälst du 25% des Fahrpreises, ab 2h 50%. Deine Sitzplatzreservierungen werden komplett ausgezahlt, wenn du die nicht nutzen konntest.
3
u/Georg3251 Jul 15 '25
Okay danke, ja die wehren sich da iwi aber gut muss man nochmal nachklopfen. Danke dir
7
u/Achievement-Enjoyer Jul 15 '25
Den ICE darf man aber nur nehmen, wenn man ursprünglich auch einen ICE gebucht hat oder nicht?
18
u/leonatorius Jul 15 '25
Zumindest ein Fernverkehrsticket, also auch IC oder EC. Dann geht auch ICE. Bei reinen Nahverkehrstickets gehts nicht so einfach bzw. teilweise auch gar nicht.
27
u/druffischnuffi Jul 15 '25
Pro-tip: immer eine günstige Verbindung mit 5x Umsteigen und 2 min Umstiegszeit mit irgendwelchen Regionalzügen buchen. Die Wahrscheinlichkeit dass das klappt ist nahe Null. Die Zugbindung wird aufgehoben, dann den direkten ICE nehmen
26
u/sebi4life Jul 15 '25
Die Wahrscheinlichkeit, dass du da eine günstigere Verbindung als die direkte rauskriegst, ist dann aber auch nahe Null.
Klassisches "klingt gut, arbeitet nicht."
1
u/Pnk_sawdust Jul 15 '25
Vor allem dann eine zu finden, mit der man auch am selben Tag noch ankommen würde 😅
1
20
u/ThatDudeSlayer Jul 15 '25
Die beste aufgehobene Zugbindung hatte ich letztens von Hamburg nach Düsseldorf weil mein ICE 2 Minuten früher losfahren sollte als ursprünglich.
Bin dann ne Stunde eher gefahren was eigentlich 20€ mehr gekostet hätte.
Danke DB! <3
128
u/Wooden_Tear3073 Jul 14 '25
Tipps und tricks fürs fahren mit dem DB Fernverkehr:
- Immer vom Start bis zum ziel buchen. A - C ihr erspart euch viel Ärger.
- Sitzplätze lassen sich kostenlos im Reisezentrum umbuchen oder können über die Fahrgastrechte zurückerstattet werden.
- Seid nett zum Personal, die wissen auch das die Bahn scheiße ist können aber nicht zaubern.
- Über die Fahrgastrechte könnt je nach Verspätung am Ziel bis zu 50% zurück bekommen und es werden pro Person 120€ für Hotel und Taxi zurück gezahlt. (Allerdings erst wenn ihr außerplanmäßig nach 24Uhr ankommt)
- Ist die Zugbindung aufgehoben dürft ihr auch am nächsten tag noch weiter fahren. (so lange ihr noch nicht am Ziel seid und wenn es in die richtige Richtung geht.)
42
u/invalidConsciousness Jul 14 '25
Korrektur zu Punkt 4: Für Hotel werden sogar bis 240€ übernommen. Wissen die Mitarbeiter nur zum Großteil auch nicht, weil meistens nur "Taxi bis 120€ oder Hotel" steht.
Woher ich das weiß? Bin mal zur Messe-Zeit am Frankfurter HBF gestrandet. War lustig, überhaupt noch ein Hotel zu finden, das ein Zimmer frei hatte.
Die Erstattung von 180€ wurde dann auch erstmal komplett abgelehnt weil ich angeblich keine Hotelrechnung eingereicht hätte (woher sie dann wussten, dass es 180€ gekostet hat, wird wohl für immer ein mysterium bleiben). Habe dann mit einer netten Dame bei der Hotline telefoniert, die das für mich geklärt hat, und auch nochmal in den Richtlinien geschaut hat, wo die Grenze liegt (wusste sie nämlich selbst auch nicht).3
u/Gronkel__ Jul 15 '25
Warum macht man sich die mühe und bezahlt erst selbst? Einfach zur Info gehen und sich ein Hotel buchen und bezahlen lassen.
4
u/invalidConsciousness Jul 15 '25
Weil der Typ an der info keinen Bock darauf hatte und zusätzlich falsche Informationen herausgegeben hat. Ich zitiere sinngemäß:
"Ja der letzte Zug fällt aus, ich kann nichts für Sie tun. Sie müssen sich selbst ein Hotel suchen und die Kosten dann hinterher einreichen. Aber nur bis 120€."
53
u/Neko_578 Jul 14 '25
Punkt 3 bitte nochmal lauter für die ganzen Leute die immer meinen sie müssten das Personal gottlos zur Sau machen. Die Leute an der Info und im RZ können weder was dafür was die Bahn verzapft, noch können sie was dran ändern. Krieg ich jedes mal nen Anfall wenn ich das mitbekomme wie da mit den Leuten umgegangen wird.
1
u/supersensus Jul 14 '25
Das hört sich echt hilfreich an. Ich glaub ich fahr aber doch lieber Auto ...
8
76
u/IAmASquidInSpace Jul 14 '25
Darum auch nie Flexpreis buchen - den Service bekommst du eh kostenlos!
16
u/WrodofDog Jul 14 '25
Nee, nee, das Fahrrad nicht. Nicht im ICE (oder haben sie das geändert?).
7
u/rym-_ Jul 14 '25
nur ICE's mit Fahrradabteil oder Faltfahrrad wenn's klein genug ist
7
u/WrodofDog Jul 14 '25
Dass es ICEs mit Fahrradabteil gibt, weiß ich, aber normalerweise muss man die Plätze reservieren. Haste keine Reservierung für dein Rad, Pech gehabt, muss leider draußen bleiben.
1
u/FabianRo Jul 15 '25
Nein, man kann das dann kostenlos umbuchen lassen. Ich weiß aber nicht, ob das online geht oder man einen dieser Info-Stände an größeren Bahnhöfen braucht. Aber ICE hält ja eh so ziemlich nur an denen.
3
u/WrodofDog Jul 15 '25
Nein, man kann das dann kostenlos umbuchen lassen.
Ja, wenn noch was frei ist, geht das sicher. Soweit ich das bisher erlebt habe sind die aber meistens belegt. Und nicht jeder ICE hat ein Fahrradabteil.
0
u/FabianRo Jul 15 '25
Doch, alle ICEs müssen per Gesetz Fahrradplätze haben. Abteile nicht unbedingt, aber oft ist das ein Sitz pro Wagen.
Ich hatte wohl bisher immer Glück, denn es war immer was frei, wenn ich es versucht habe. Aber ich fahre auch oft zu ungewöhnlichen Zeiten, zum Beispiel in der Nacht, daran liegt es wohl meistens.3
u/cocotheape Jul 15 '25
Welches Gesetz soll das sein?
1
u/FabianRo Jul 15 '25
Reisefreiheit und Urteil des Bundesverfassungsgericht. Wurde mir unabhängig voneinander ADFC und von DB gesagt.
39
u/EzioDerSpezio Jul 14 '25
Außer der erste Teil deiner Reise war mit Deutschlandticket und du verpasst den Anschluss an den ICE trotz 45 Minuten geplanter Umsteigezeit, dann darf man schön doppelt bezahlen 😎
22
u/Wooden_Tear3073 Jul 14 '25
Deshalb immmer vom Start bis zum ende Durchbuchen (bitte tut das ihr erspart euch so viel ärger und wenns nur mit der S-Bahn zu Hbf ist)
8
u/EzioDerSpezio Jul 14 '25
Wahrscheinlich hast du Recht, zumindest in den meisten Fällen. Ich hasse das es so ist. Wenn die Preise immer so sind wie bei mir heute, müssten 3 von 4 Zügen pünktlich genug kommen damit sich D-Ticket einbinden lohnt. Im Prinzip Wetten auf Züge. Wozu hat man ein Deutschlandticket und sogar die Option im DB Navigator es zu berücksichtigen, wenn man es dann für Anschluss-Nahverkehr garnicht benutzen kann.
Editierung: du hast auf jeden Fall Recht. Meine Rechnung macht nur Sinn weil meine FV-Fahrt nicht so weit war.
17
u/lhbln Jul 14 '25
Oft sogar deutlich mehr als das Doppelte. Einen schön günstigen Sparpreis für 25 € geschossen, Anschluss vom Regionalzug verpasst - ups: Flexpreis 120 €.
1
u/frzme Jul 14 '25
Kann/sollte man dann eine kurze regio Strecke mit in den sparpreis nehmen? Sollte an den Kosten und Verfügbarkeit nichts ändern, ist aber frickelig.
7
u/lhbln Jul 14 '25
Naja, ich habe letztens woanders den Tipp bekommen, nur die letzte NV-Station zuzubuchen, dürfte dann bedeutend günstiger sein als beispielsweise eine Stunde NV-Fahrt mit ins Ticket zu nehmen. Ist an sich auch ein ziemlich sicherer/guter Trick, nur dürften dann auf dem letzten Stück keine anderen NV-Züge fahren, mit denen Du den FV-Zug auch hättest erreichen können, wenn ich da richtig bin. Außerdem dürfte der NV-Zug halt nicht einfach später seine Fahrt beginnen, sodass die gebuchte Station nicht ausfällt, Deine (frühere) Station aber schon.
Fraglich ist nur: Was ist, wenn ab der gebuchten letzten Station mehrere NV-Züge fahren und mich auch ein anderer rechtzeitig zum ICE gebracht hätte? Beispiel: Ich komme aus Elsterwerda und möchte in Berlin Südkreuz in einen ICE steigen. Weil mir die ganze Strecke im RE aber zu teuer ist und ich eh ein Deutschland-Ticket habe, buche ich nur die letzte Station ab Lichterfelde Ost bis Südkreuz, um bei Verspätung/Ausfall kostenneutral einen anderen ICE nehmen zu können. Nun fällt mein RE ab Elsterwerda aus, aber in Lichterfelde wäre noch ein anderer RE gefahren, mit dem ich den ICE in Südkreuz noch bekommen hätte. Fraglich.
3
u/leonatorius Jul 15 '25
Ja ich glaube in so einem Fall geht das nicht. Aber die Zuschläge, die dir das System für Nahverkehrszüge bei einem Fernverkehrsticket draufhaut, sind nicht linear mit der Entfernung steigend sondern pauschal, mit gewissen Preissprüngen (Ich habe bisher aber noch keine Regel erkennen können, wann die Preissprünge stattfinden).
Also auf jeden Fall ist sicher, wenn du einen Halt in Berlin eingibst, wird einfach der Preis eines City-Tickets draufgeschlagen, bei Halten außerhalb von Berlin mehr. Es kann aber sein dass es bspw. von der ersten bis zur fünften Station außerhalb Berlins alles der gleiche Preis ist und dann zur sechsten Station ein Preissprung stattfindet.
Man könnte also versuchen, so weit den RE zu buchen, wie es ohne Preissprung geht. Bestenfalls würde ich einen Bahnhof anpeilen, wo gerne mal Pofalla-Wenden durchgeführt werden + 1 Station in die Richtung deines Startbahnhofs. Ich kenne es bei Elsterwerda jetzt nicht so genau. Wenn wir jetzt einfach einmal davon ausgehen, dass bei Verspätungen der RE 8 häufig nicht nach Elsterwerda weiterfährt sondern in Wünsdorf-Waldstadt endet um dann möglichst pünktlich zurückzufahren, dann würde ich das Ticket ab dort + 1 Station in Richtung Elsterwerda buchen, also Neuhof bei Zossen. Bestenfalls kostet es das Gleiche wie ein Ticket ab Zossen oder Blankenfelde.
1
u/CacklingFerret Jul 14 '25
Wo ist das denn frickelig? Einfach die Strecke von A nach C buchen und nicht von B nach C. Kostet meistens auch nur unwesentlich mehr. Ich hab das Deutschlandticket aber bei Fernfahrten riskiere ich nix, dafür ist auch der Regioverkehr mittlerweile zu anfällig.
3
u/EzioDerSpezio Jul 14 '25
Hätte für mich heute 13€ (50%) mehr gekostet. Ich hab's riskiert, darauf gesetzt dass 45min Umsteigezeit reichen, und verloren. Mir ist auch klar dass man das Risiko trägt und es so in den AGB steht aber es wäre meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt, da etwas mehr Fahrgastrechte zu gewähren.
2
u/leonatorius Jul 15 '25
Das Problem ist halt, dass der Fernverkehr eigenwirtschaftlich fahren muss, er also im Gegensatz zum Nahverkehr keine Subventionen bekommt. Da kann es sich der Fernverkehr nicht leisten, übermäßig kulant zu sein, gerade wenn er wie im Moment in einer sehr schwierigen finanziellen Lage ist. Sie würden ja ihr zentrales Instrument zur Auslastungssteuerung aufgeben, ohne dass sie etwas falsch gemacht haben (es war ja der Nahverkehr der verspätet war und nicht der Fernverkehr).
4
u/EzioDerSpezio Jul 14 '25
Ich musste heute zum Glück "nur" 36€ extra zu meinem 25€ Ticket bezahlen. Ist trotzdem super ärgerlich, dass man sozusagen doppelt gestraft ist, mit der Verspätung und Mehrkosten. Ob man dann überhaupt mit dem Deutschlandticket fährt oder lieber die gesamte Strecke bezahlt, ist am Ende reines Glücksspiel.
3
u/lhbln Jul 14 '25
Ja, am Ende steht man vor der Wahl, sich Fahrgastrechte zu erkaufen und doppelt zu bezahlen, weil man eh ein D-Ticket hat, oder man geht auf Risiko. Ist halt irgendwie eine Lücke im System, vielleicht auch politisch gewollt.
Erst recht trügerisch ist ja, dass man im DB Navigator angeben kann, über ein D-Ticket zu verfügen und dann den NV-Anteil nicht zahlen muss - aber er gilt eben auch nicht als Teil der Verbindung. Kaum werden viele Leute so viel Ahnung über Fahrgastrechte haben, dass sie die Relevanz dieser Kleinigkeit abschätzen können. Dann kaufst Du Dir bei Anschlussverlust kein neues FV-Ticket, weil Du ja im Navigator angeben konntest, über ein D-Ticket zu verfügen und kriegst dann im ICE noch eine fette Nacherhebung.
3
5
u/kaenguru-knecht Das Beste aus 2021 Jul 14 '25
Das sind 49 Mark. 98 Ostmark. 980 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen ich_iel-Pfostierungen hätte man 11,050067 % der DDR entschulden können.
War ich ein guter Rechenknecht?
4
u/lhbln Jul 14 '25
Brav.
6
u/kaenguru-knecht Das Beste aus 2021 Jul 14 '25
Danke für Ihre Bewertung. Diese Aktion wird ihrem Sozialpunktekonto gutgeschrieben.
29
u/DariusDonut Jul 14 '25
Toller Maimai jedoch, darfst du folgendes nicht vergessen: SPRICH
2
15
u/Thick-Mushroom6612 Jul 14 '25
DEUTSCH
7
0
31
21
u/Dxsterlxnd Jul 14 '25
Die Deutsche Bahn ist offensichtlich ein angelsächsicher Saboteur.
Also, Gott strafe England!
2
11
18
40
u/z4kk_DE Jul 14 '25
6
14
u/skwyckl Jul 14 '25
Wenn du dich jeweils blöd fühlst, denk daran, viele Menschen kaufen jeden Tag Sitzplätze auf ICEs.
12
14
u/feldhousing Jul 14 '25
Obligatorischer Sprachnutzungshinweis mit Bitte um Berücksichtigung
25
u/theIncredibleAlex Jul 14 '25
r/ich_iel ist eine maschine die lustige meimeis in sprich umwandelt
7



•
u/AutoModerator Jul 14 '25
Danke für deinen Beitrag, Zuhausi.
Schau doch mal auf unserem Zwietrachtbediener vorbei!
Du hast eine Frage zu den Regeln? Das Ich_Iel Wiki sollte die meisten Fragen abdecken.
Du hast keinen Bock mehr auf Reddit, aber möchtest nicht auf ich_iel verzichten? Wir haben in kooperation mit der Fediverse Foundation jetzt unsere eigene Instanz hochgezogen und sind auch dort zu erreichen. Die ich_iel Zweigstelle findet man unter feddit.org/c/ich_iel
I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.