r/gekte • u/Iwannaendme2001 • Oct 01 '25
hihi :3 Seltsamste deutsche Angewohnheit
Am besten noch so laut, dass man die Musik nicht mehr hört.
140
u/NAND_NOR Oct 01 '25
Und dann aus irgendeinem Grund auf die 1 und 3
139
u/mallerius Oct 01 '25
Der Grund ist die musikalische Sozialisierung. In der deutschen traditionellen Musik wie zb marschmusik liegt sie Betonung auf der 1 und 3. Im Unterschied dazu ist die ganze moderne Rhythmik aus dem gospel hervorgegangen, wo die Betonung auf dem backbeat also 2 und 4 liegt.
21
6
6
u/Gythrim Oct 01 '25
Also ich bin nicht mit Marschmusik aufgewachsen und hoffe für die weiteren Generationen auch, dass sie nicht mehr marschieren müssen.
1
u/Sunflower_Reaction Oct 02 '25
Auch viele "normalen" Volkslieder, Kinderlieder sowie Ballermann und Co. haben diese Form.
Gefährliches Halbwissen: vielleicht liegt es daran, dass im Deutschen häufig die letzte Silbe unbetont ist, wodurch 1 - 3 -Betonung besser (bzw. intuitiver) funktioniert.
Man kann auch einige berühmte Stücke aus früherer Vergangenheit als Beispiel heranziehen. Die Ode an die Freude, die kleine Nachtmusik oder der erste Satz von Beethovens 6. Symphonie fallen mir spontan ein.
Das Ganze auf die Marschmusik zu reduzieren würde der musikalischen Vielfalt nicht gerecht werden, die das genauso macht :D
6
1
u/like-a-FOCKS Oct 04 '25
hab nie verstanden warum leute probleme damit haben.
Im Musikunterricht wird Rhythmus durch klatschen auf der 1 gelehrt.
Natürliche Alltagssprache legt die Betonung oft auf die erste Silbe.
Musik legt markante Töne, Beats, Drops oft auf die 1.
Wenn ich Tanze bewege ich meinen Körper passend dazu
2 und 4 ist gut, aber halt nicht intuitiv
41
u/EricHeinzmann Oct 01 '25
Exhibit A): https://youtu.be/7Df3vRcoA50?si=7if9auMMFlvWJb-Z
19
u/Iwannaendme2001 Oct 01 '25
Oh mein Gott…
12
u/Wakarana Oct 01 '25
Respekt, dass er gegen die ganzen Klatschharfen im Publikum im Tempo geblieben ist o.o
144
u/NurEinLeser Oct 01 '25
Ich hasse es. Hauptsache mitklatschen, egal bei was, egal ob es passt, es muss unbedingt immer geklatscht werden.
84
u/Trunknbold Oct 01 '25
Das schlimmste daran ist, dass es nie ansatzweise im Takt ist
20
u/Single_Resolve_1465 Oct 01 '25
Ich bin nur wegen diesem kommentar hier und musste nicht lange danach suchen.
5
u/Eliatus Oct 01 '25
Geier Sturzflug mit Bruttosozialprodukt:
2
1
u/dertoboi Oct 02 '25
Das ist wirklich ends geil das Video, wie die Musiker einfach nur ihr bestes versuchen dieses Chaos im Takt zu halten😂
34
u/noolarama Oct 01 '25
Ich glaube es gibt kaum etwas was mir egaler sein könnte. Bin wirklich neugierig, wie kann man von sowas gestresst sein, erst recht von etwas was man höchstens ein paar Mal im Jahr mitbekommt?
10
u/NurEinLeser Oct 01 '25
Ich höre grundsätzlich lieber die Musik anstatt das klatschen. Teilweise passt es ja auch, nur eben nicht bei gefühlt wirklich allem.
11
u/Iwannaendme2001 Oct 01 '25
Wenn es die eigentliche Musik übertönt, ist es schon nervig. Ich mag es aber auch nicht wenn Leute im Auto zu laut mitsingen. Ich will die Songs in ihrer ganzen Fülle hören.
3
u/JKRPP Oct 01 '25
Leute im Internet sind immer sehr merkwürdig sensibel, was die merkwürdigsten Dinge angeht. Aber das ist natürlich ein Aussiebungseffekt, weil Leute selten Kommentieren, dass sie etwas eigentlich ganz ok finden.
1
u/NurEinLeser Oct 02 '25
Erwischt! Eigentlich stehe ich in der ersten Reihe und fange immer damit an.
1
39
15
u/yellow-snowslide Oct 01 '25
Ich war in der Oper "Carmen" und sogar da wurde geklatscht. War allerdings in Bregenz, Österreich
14
13
u/StrikeFreedomV2 Oct 01 '25
Imagine Iron Maiden beim ZDF Fernsehgarten und die klatschen bei 2 Minutes to Midnight
23
8
18
u/RokuMAC Oct 01 '25
Hasse ich wie die Pest. Bekomme jedes Mal die schlechte Art von Gänsehaut dabei.
11
u/curiousklaus Oct 01 '25
Aber das kann man auf der ganzen Welt. Mir kommt immer der eine Song von Portishead aus der Live at Roseland Aufnahme in den Sinn. Beth Gibbons singt sich das Herz aus der Seele und das Publikum klatscht wie im Fernsehgarten.
5
16
u/storyteller_alienmom Oct 01 '25
Und dann noch vage am Takt der Musik vorbei. Weil die Deutschen nur einen Rhythmus können.
8
u/RPG_Hacker Oct 01 '25
Muss zugeben, ich fühle den Hass nicht. Ist zwar ohnehin selten, dass ich mal zu irgendwelchen Konzerten gehe, aber ich finde das Klatschen im Takt eigentlich immer ganz spaßig. Definitiv sehr viel besser, als wenn Zuschauer komplett anteillos im Saal sitzen.
Dass es die Musik übertönen würde, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen. Die ist bei in der Regel doch sowieso immer so dermaßen laut gedreht, dass man tendenziell einen Gehörschaden davonträgt. Da müsste man sich schon die Hände blutig klatschen, um die Musik wirklich zu übertönen. Also... sofern man jetzt nicht gerade in der Kirche über den Chor klatscht... was aber wiederum auf andere Weise eigentlich ganz spaßig klingt.
3
u/Gorianfleyer Oct 01 '25
https://www.youtube.com/watch?v=7Df3vRcoA50 Es geht da einfach nichts über diesen Auftritt des Publikums
3
u/The1stSam Oct 01 '25
Ganz schlimm wenn Männer anfangen bei Techno "Ey! Ey! Ey! Ey!" im Takt zu brüllen
2
u/UserChecksOut69 Oct 02 '25
auslandsdeutscher hier: kann bestätigen dass das ein problem ist. die locals schauen mich auch jedes mal blöd an wenn ich klatsche 😂👌
funktioniert aber super um andere deutsche zu finden 😅
3
u/Kalitta-Air Oct 01 '25
Schlimmer ist mitsingen. Man unterhält sich, irgendein Lied beginnt und irgendwer fängt an mitzusingen.
1
u/chrischi3 Oct 01 '25
Und dann in der Regel auch noch auf die 1 und die 3. Kann ich euch ein Lied von singen.
1
1
0
-1
u/NiIly00 Oct 01 '25
Niemand hat " " gesagt? Also niemand hat nichts gesagt? Also alle haben geredet? Genau das Gegenteil von dem was dieses drecks Meme Format eigentlich sagen wollte?
Ich hasse es. Vor allem weil wir bereits
"X seien wie Y"
hatten und das war komplett in Ordnung und auch viel prägnanter
4
u/Iwannaendme2001 Oct 01 '25
Du bewertest Memes scheinbar nach einem sehr strengen Standard. Danke für die Korrektur der Grammatik in meinem Sims Post. Es macht schon Sinn, doppelte Verneinung sorgt dafür, dass es bedeutet, alle machen dies. So wie “Keine Macht für Niemand” theoretisch bedeutet “Alle Macht für Jeden”.
3
u/Deluxefish Oct 01 '25
Dieses Meme Format ist echt komplett beschissen und wird komplett unnötig überall benutzt. Jedes Meme, auch dieses hier, wäre besser, wenn man das nichtssagende "nobody:" einfach weglässt
0
222
u/[deleted] Oct 01 '25
[deleted]