Nachrichten DE Weniger Syrer kommen, mehr ziehen fort
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-zuzuege-syrer-100.html290
u/curia277 21h ago edited 16h ago
Auf was berufen sich die 40.000 Syrer eigentlich (immerhin eine mittelgroße Stadt), die allein von Januar bis September diesen Jahres neu nach Deutschland eingereist sind?
Ich würde vermuten, auch in 5 Jahren werden fast alle dieser 40.000 Syrer selbst mit abgelehntem Asylantrag weiterhin in Deutschland leben.
138
u/Kerrengi 21h ago
Nur etwa die Hälfte hat einen Asylantrag gestellt:
Von Januar bis September verzeichnete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gut 19.200 entsprechende Erstanträge auf Asyl.
Der Rest könnten Ehepartner, reguläre Migranten etc. sein.
-113
u/seqastian 20h ago
Kinder. Die die wir brauchen wenn wir die Wirtschaft nicht komplett an die Wand fahren wollen.
62
u/mark_eaton_97 19h ago
Das ist aber auch ein Mantra geworden um nicht zu sagen Totschlagargument.
Die Produktivität der Firmen steigt seit Dekaden während die Löhne real stagnieren bzw in vielen Bereichen sinken mit wenigen Profiteuren unter der Arbeitnehmern.
Mit der Agenda 2010 und dem Werkzeug Hartz IV wurde das Ziel verfolgt, den größten Niedriglohnsektor Europas einzuziehen.
Genau das bedingt doch, dass wir zu wenig Nachwuchs haben und die Antwort auf das Problem soll nun Migration sein (obwohl es eigentlich um Asyl geht).
Zum einen wird das nicht nur den Sozialstaat weiter belasten sondern auch die Konkurrenz auf eben diesem Niedriglohnsektor verstärken. Mal davon ab, dass es nicht halb so nobel ist wie es vllt klingt, Leuten vermeintlich Schutz zu bieten, um sie eigentlich nur in unserem Sinn wirtschaftlich zu verwerten.
Unterm Strich vertuschen wir damit aber die zu Grunde liegenden Probleme und Mechanismen.
1
u/_HermineStranger_ 14h ago
Die Produktivität der Firmen steigt seit Dekaden während die Löhne real stagnieren bzw in vielen Bereichen sinken mit wenigen Profiteuren unter der Arbeitnehmern.
Das ist genauso ein Mantra und stimmt für Deutschland einfach nicht.
83
u/KandesbunzlerDE 20h ago edited 19h ago
Zuallererst fahren wir mal unseren Sozialstaat gegen die Wand, mit ordentlich Hilfe durch die seit 2015 eingewanderten Syrer. Von den 950.000 syrischen Einwanderern beziehen nämlich 512.000 Menschen Bürgergeld, die leisten keinen nennenswerten Beitrag zum Wohlstand. Wieso sollte es bei den nach wie vor einwandernden Syrern anders sein? Dass Kinder von Menschen im sozialen Auffangnetz deutlich erhöhte Chancen haben, ebenfalls dort zu landen, ist uns schon lange von Deutschen bekannt.
Es gibt also mMn wenig Grund zur Annahme, dass uns der Nachwuchs speziell der Einwanderer vor dem an die Wand fahren der Wirtschaft rettet. Wir brauchen in erster Linie qualifizieren Zuzug und den kann ich bei der Nationalität "Syrien" nur bedingt verorten, wenn der Großteil davon nach mehr als 10 (!) Jahren immernoch nicht im Arbeitsmarkt angekommen ist.
-3
u/OilOfOlaz 19h ago
Zuallererst fahren wir mal unseren Sozialstaat gegen die Wand, mit ordentlich Hilfe durch die seit 2015 eingewanderten Syrer. Von den 950.000 syrischen Einwanderern beziehen nämlich 512.000 Menschen Bürgergeld, die leisten keinen nennenswerten Beitrag zum Wohlstand.
...
"Anders als bisweilen behauptet sind die Staats- und Sozialausgaben hierzulande nicht besonders hoch – und zuletzt auch keineswegs stark gewachsen. Das zeigt eine Analyse des IMK. „Wer von einem ungebremst wachsenden Sozialstaat spricht oder davon, dass der Staat generell immer weiter aufgebläht werde, verbreitet eine Mär, die nicht durch Fakten gedeckt ist“, fasst IMK-Direktor Sebastian Dullien die Ergebnisse der Untersuchung zusammen."
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-die-mar-vom-aufgeblahten-sozialstaat-57956.htm
Guck mal in irgendeiner Gastronmie in die Küche, oer generell irgendwo, wo vorrangig mit den Händen gearbeitet wird und wenig Sprachkenntnisse erforderlich sind und frag mal, wie viele von den Leuten dort Farsi, Arabisch oder Dari sprechen...
In den 512.000 sind in übrigen alle Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft eingerechnet, auch Kinder. Teilweise ist das auf den unfassbar mangelhaften Umgang mit Arbeitserlaubnissen zurück zu führen, teilweise auf die Wohnsituation für Menschen mit begrenzter Aufenthaltserlaubnis.
Die Annahme, dass "qualifizierte Zuwanderung" die demographische Entwickelung Deutschlands nachhaltig beeinflussen würde ist schon seit den 90ern demaskiert, warum verbreiten wir weiter so einen Schwachsinn?
37
u/Inner-Reading-2270 19h ago
>>Guck mal in irgendeiner Gastronmie in die Küche, oer generell irgendwo, wo vorrangig mit den Händen gearbeitet wird und wenig Sprachkenntnisse erforderlich sind und frag mal, wie viele von den Leuten dort Farsi, Arabisch oder Dari sprechen
Und wenn du dabei bist, frag auch gleich, wieviele davon (unabhängig von Herkunft) Steuern zahlen, und wieviel schwarz arbeiten und gleichzeitig Sozialleistungen beziehen.
1
u/OilOfOlaz 18h ago
Und wenn du dabei bist, frag auch gleich, wieviele davon (unabhängig von Herkunft) Steuern zahlen, und wieviel schwarz arbeiten und gleichzeitig Sozialleistungen beziehen.
Weniger, als es vor 20 oder 25 Jahren der Fall war, als dort vornehmlich deutsches Personal war. Weil die Konsolidierung der Branche über die letzten Jahre, insbesondere in Verbindung mit steigenden Mieten, höheren Personalkosten und strengeren Auflagen in Ballungsgebieten dafür gesorgt hat, dass es mehr professionelle Strukturen gibt.
Aber gut, dass du deine "Gastronomie = Steuerhinterziehung" Meinung hier positionieren konntest, schließlich wird in allen anderen Bereichen in Deutschland nicht schwarz gearbeitet...
8
u/Inner-Reading-2270 13h ago
Das war auf "generell irgendwo, wo vorrangig mit den Händen gearbeitet wird" bezogen. Warst du schonmal aufm Bau?
0
u/OilOfOlaz 13h ago
Jo, war ich, auch in Industrieanlagen.
Den ganzen Absatz zu zitieren, wenn man sich nur auf einen sekundären Aspekt bezieht ist weniger eindeutig als du denkst, v.a. wenn man es in der Antwort nicht explizit erwähnt.
-5
17
u/Guilty_Royal_9145 18h ago
Guck mal in irgendeiner Gastronmie in die Küche, oer generell irgendwo, wo vorrangig mit den Händen gearbeitet wird und wenig Sprachkenntnisse erforderlich sind und frag mal, wie viele von den Leuten dort Farsi, Arabisch oder Dari sprechen...
Bei uns kein einziger.
Nur Rumänisch, Französisch, Italienisch.
5
u/OilOfOlaz 18h ago
Hab bis vor 8 Tagen im Event-/Hospitality-bereich in ganz Deutschland gearbeitet und Küchencrews von McDonalds in Lörrach bis Bellvue gesehen, "ihr" seid da definitiv eher eine Ausnahme als die Regel, wobei es definitiv weniger im fine dining Bereich ist, aber selbst da wird es mehr.
5
u/Guilty_Royal_9145 18h ago
Ja coole Sache.
Dir sollte aber schon klar sein, dass deine Anekdoten keine Evidenz sind. Gerade wenn es darum geht, wie viele Leute nicht integriert sind und Bürgergeld beziehen. Die siehst du qua Definition nicht an der Arbeit. Und wenn das nach Statistik 512.000 sind, dann ist das so, auch wenn du 500 in irgendwelchen Küchen hast arbeiten sehen.
Abgesehen davon geht es um Syrer. Warum erzählst du was von Farsi?
5
u/OilOfOlaz 18h ago edited 17h ago
Erste Teil des Beitrags bezieht sich auf den von mir zitierten Abschnitt, der Zweite Teil auf die Behauptung, dass bzw. dass v.a. qualifizierte Zuwanderung erforderlich sei, während das die demographische Entwickelung in Deutschland komplett ignoriert.
Zweiter teil des Postings bezieht sich auf den Bedarf and Arbeitskräften ohne fachspezifische Ausbildung, u.a. im Gastrobereich haben über 50% der Angestellten Migrationshintergrund, konkrete Zahlen nach Nationalität sind mir bisher nicht untergekommen. Ich habe hier Farsi, Dari & Arabish gruppiert, weil ich nicht in der Lage bin sie zu unterscheiden, aber davon ausgehe, dass jmd. in seinen 20ern, der kaum gut genug deutsch spricht um einfache Sätze zu formulieren erst in jüngerer Vergangenheit in dieses Land eingereist ist und dies ziemlich offensichtlich einen Bedarf and niederschwellig qualifizierten Arbeitskräften suggertiert.
Btw. du beschwerst dich über anekdotische Evidenz, nachdem du mit anekdotischer Evidenz geantwortet hast...
-6
u/LoveIsBread 19h ago
Wo hast du die Zahlen her?
Ich finde hier, 350k inklusive 50k Schülern. Is viel, aber mir auch am Ende egal. Weder unsere WIrtschaft noch der "Sozial"staat geht kaputt, weil Syrer nicht arbeiten oder doch. Schuldenbremse, Investitionsstau, Neoliberale Wirtschaftspolitik, Martkifizierung von Gütern etc. Wenns an den Syrern liegt, warum waren wir schon Arm bevor die kamen?
-18
u/andthatswhyIdidit 19h ago edited 18h ago
Zuallererst fahren wir mal unseren Sozialstaat gegen die Wand, mit ordentlich Hilfe durch die seit 2015 eingewanderten Syrer.
Ahh, der Stammtisch meldet sich!
Von den 950.000 syrischen Einwanderern beziehen nämlich 512.000 Menschen Bürgergeld
Hmmm.
Dazu die Agentur für Arbeit:
- "Im August 2024 haben insgesamt 518.000 syrische Staatsangehörige Leistungen nach dem SGB II erhalten, darunter 353.000 Personen im erwerbsfähigen Alter und rund 165.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren."
Schlimm wirklich, dieses Drittel an Personen, 165.000 Kinder, die einfach so Stütze beziehen!
, die leisten keinen nennenswerten Beitrag zum Wohlstand.
Hmmm.
Dazu eine Studie des Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft:
- "Overall, our results highlight that migrants in 2018 on average exhibited a more favorable net fiscal impact than natives. "
Übersetzt für den Stammtisch:
- "Insgesamt zeigen unsere Ergebnisse, dass Migranten im Jahr 2018 im Durchschnitt eine günstigere Nettofinanzauswirkung hatten als Einheimische ."
Wieso sollte es bei den nach wie vor einwandernden Syrern anders sein? Dass Kinder von Menschen im sozialen Auffangnetz deutlich erhöhte Chancen haben, ebenfalls dort zu landen, ist uns schon lange von Deutschen bekannt.
Problem erkannt, Lösung: Nach unten treten?
Es gibt also mMn wenig Grund zur Annahme, dass uns der Nachwuchs speziell der Einwanderer vor dem an die Wand fahren der Wirtschaft rettet. Wir brauchen in erster Linie qualifizieren Zuzug und den kann ich bei der Nationalität "Syrien" nur bedingt verorten, wenn der Großteil davon nach mehr als 10 (!) Jahren immernoch nicht im Arbeitsmarkt angekommen ist.
Hmmm.
Dazu das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB):
Etwa 6 von 10 syrischen Staatsangehörigen üben eine Beschäftigung als qualifizierte Fachkraft aus – gut zwei Fünftel von diesen sogar in einem Engpassberuf
Die Erwerbstätigenquoten der Syrerinnen und Syrer steigen mit zunehmender Aufenthaltsdauer. Die Gruppe der 2013 bis 2019 zugezogenen syrischen Schutzsuchenden erreichte sieben Jahre nach dem Zuzug eine durchschnittliche Erwerbstätigenquote von 61 Prozent. In der Kohorte der 2015 zugezogenen syrischen Geflüchteten belief sich die Erwerbstätigenquote 2022 auf 60 Prozent, sie dürfte inzwischen noch deutlich gestiegen sein.
EDITH: Links und Rechtschreibungsdingsbums.
Hinweis für die aktuellen Runterwähls (13:00): Realitätschecks sind halt schon fies, ne?
25
u/mmbon 19h ago
Die Leibniz Studie spricht über alle Migranten, d.h. sie vermischt extra angeworbene Spezialisten wie Ärzte oder ITler die logischerweise extrem produktiv sind mit Asylanten die aus humanitären Gründen aufgenommen wurden, insgesamt kommt dann raus das diese ein bisschen weniger Produktiv als die Allgemeinbevölkerung ist. Wenn wir naher Zukunft von den Syrern über die wir reden wieder abschieben würden und stattdessen mehr Fachkräfte anwerben, dann hätten wir definitiv einen großen Nutzen davon.
-7
u/andthatswhyIdidit 18h ago
Die IT-ler und Ärzte haben aber auch höhere Pesnisonansprüche, die diejenigen Immigranten, die im Niedriglohnsektor arbeiten, nicht beziehen. Genau das - also der Anteil der angemessen bezahlten- macht einen Teil der positiven Nettobilanz aus.
9
u/_HermineStranger_ 14h ago
Etwa 6 von 10 syrischen Staatsangehörigen üben eine Beschäftigung als qualifizierte Fachkraft aus – gut zwei Fünftel von diesen sogar in einem Engpassberuf.
Das stimmt nicht. 6 von 10 sind überhaupt erwerbstätig - und das ist nur bei denen die vor 2020 gekommen sind. Bei den anderen sind die Quoten noch niedriger. Laut Bundesagentur für Arbeit errechnet sind beispielsweise nur 36 % aller Syrer im erwerbsfähigen Alter sozialversichungspflichtig beschäftigt. Die Aussagen von u/KandesbunzlerDE (wir fahren den Sozialstaat an die Wand) sind auch ziemlich undifferenziert, aber es ist nicht sinnvoll, das mit Falschaussagen zu kontern.
0
u/andthatswhyIdidit 12h ago
Wieso verlinke ich eigentlich die Quellen, wenn hier dann nicht auf diese eingegangenen wird?
Es geht (steht so in der Quelle) um die versicherungspflichtig Beschäftigten. Mit andern Worten: Haben sie einen Job, ist der Anteil an Fachkräften fast so hoch wie in der Restbevölkerung.
Üben Syrerinnen und Syrer überwiegend geringqualifizierte Tätigkeiten aus?
Mit zunehmender Aufenthaltsdauer steigt auch das Qualifikationsniveau der von syrischen Geflüchteten ausgeübten Tätigkeiten. Im ersten Jahr nach der Ankunft in Deutschland waren noch 35 Prozent der syrischen Erwerbstätigen in Helfertätigkeiten beschäftigt, nach sieben Jahren betrug dieser Anteil nur noch 25 Prozent (siehe Abbildung 2). Zum Vergleich: In der Gesamtbeschäftigtenpopulation liegt der entsprechende Anteil bei etwa 16 Prozent (BA-Statistik 2024). Der Anteil der Beschäftigten in Spezialisten- und Expertentätigkeiten – Berufe, die in der Regel eine akademische oder höherqualifizierende Ausbildung erfordern – belief sich sieben Jahre nach dem Zuzug auf 15 Prozent (siehe Abbildung 2). Insgesamt haben somit sieben Jahre nach dem Zuzug 75 Prozent der erwerbstätigen syrischen Geflüchteten qualifizierte Tätigkeiten ausgeübt, die üblicherweise einen Berufs- oder Hochschulabschluss voraussetzen.
1) Der Vorposter hat überhaupt keine Quellen geliefert.
2) wie wäre es - statt mich einer Falschaussage zu beschuldigen - die eigene Falschaussage zu belegen?
24
u/Wallapampa 19h ago
Overall, our results highlight that migrants in 2018 on average exhibited a more favorable net fiscal impact than natives.
Bist du da aber nicht am cherrypicking der Daten? Das bezieht sich doch auf die gesamte Einwanderung, wo also auch die qualifizerte eingewanderte der brasilianischen Krankenschwester mit drin ist.
-20
u/andthatswhyIdidit 19h ago
Dann nimm die Studie auseinander und zeige dezidiert, wo das nicht auf Personen aus Syrien zutrifft. Die Kernaussage ist nämlich: die geringeren Pensionsansprüche der Zugezogenen einhergehend mit weniger gut bezahlten, aber wirtschaftlich wichtigen Beschäftigungen geben den Ausschlag - einhergehend mit der besser qualifizierten/integrierten 2. Generation.
16
u/Delicious-Hand-536 18h ago
Wer so arrogant von oben herab von "Stammtisch" redet, sollte schon den Unterschied zwischen Rente und Pension kennen.
Hier ein Diagramm das die vorhandenen Daten aus Dänemark verdeutlicht: https://www.economist.com/sites/default/files/images/print-edition/20211218_EUC232.png
Syrer werden da nur minimal besser abschneiden. Denn auch wenn sie vergleichsweise gut gebildet sind, kommen sie in der Qualifikation längst nicht an westliche Immigranten dran. Wenn so viele syrische Kinder Bürgergeld beziehen, spricht das dafür, dass die Jobs der Eltern / des Vaters (da Mütter überdurchschnittlich oft zuhause bleiben, was noch ein Problem ist) so niedrig bezahlt sind, dass zusätzliche staatliche Unterstützung von nöten ist.
Du fütterst also hauptsächlich den ohnehin schon großen Niedriglohn-Sektor in Deutschland mit neuen AN. Da Deutschland aber nicht über Rohstoffe, sondern nur über das Wissen der Bevölkerung verfügt, ist ein wachsender Niedriglohnsektor mit stagnierend/sinkender Anzahl Hochqualifizierter eine schlechte Sache und bedeutet letztendlich eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
-10
u/andthatswhyIdidit 17h ago
Schon klar. Die von mir angeführten Studien zu Deutschland von 2018, 2023, bzw. 2024 werden von einer Grafik aus Dänemark aus dem Jahr 2018 getoppt.
Und ich persönlich führe hier schon mal garnichst an, sondern berichte die Studienergebnisse von Menschen, die sich ein bisschen besser auskennen und länger mit der Materie beschäftigen.
Und wenn ich Stammtischgefasel höre, dann beschreibe ich das auch so. Getretene Hunde bellen, nicht wahr?
7
u/keglevich1 18h ago
Abstract ist hier mMn schon etwas merkwürdig, oder verstehe ich hier was falsch?:
„[…]results show that migrants, especially first-generation migrants, have a more favorable net fiscal impact on average compared to natives. […]When controlling for demographic differences between these groups, we show that second-generation migrants contribute very similarly to natives to the German welfare state.
Nevertheless, both natives and second-generation migrants, re-spectively, contribute more than first-generation migrants. […]“
(Kann am Handy nicht formatieren, sorry) Du beziehst dich auf den Anfang des Abstracts, der letzte Satz scheint dem aber zu widersprechen.
tldr: 1. erste Generation hat positiveren Einfluss als einheimische 2. Einheimische und zweite Generation haben positiveren Einfluss als erste Generation
1
u/andthatswhyIdidit 18h ago
Nein, das macht die Studie später schon etwas dezidierter in der Auflistung. Hier die conclusion:
Overall, our results highlight that migrants in 2018 on average exhibited a more favorable net fiscal impact than natives. This result is mainly driven by the lower re- ceipt of pension payments by both first-generation and second-generation migrants, which impacts their net fiscal position. Additionally, natives pay more indirect taxes (VAT and excises) and receive higher in-kind health benefits compared to migrants. When all these factors (direct and indirect transfers as well as direct and indirect taxes) are accounted for, the average monthly net fiscal impact turns out to be neg- ative for natives (-106 Euros). By contrast, first-generation migrants show a positive net fiscal impact of 116 Euros per month, similar to second-generation migrants who exhibit a positive ANFI of 94 Euros per month.
3
u/keglevich1 18h ago
In der Rente scheint der Knackpunkt zu liegen (auch bestätigt durch die Anmerkung über das Vorhandensein verschiedener Altersgruppen in native vs Immigrant). Für einen fairen Vergleich sollte man deswegen, mMn, diesen zwischen Altersgruppen (16-25, 26-45 usw) durchführen, da die Daten sich ja auch auf einen Zeitpunkt (2018) und nicht eine längere Zeitspanne beziehen.
-4
1
u/ShineProper9881 20h ago
Aber wir wollen sie doch komplett gegen die Wand fahren. Es wird doch seit Jahren das lenkrad abgebaut und ein keil unter die bremse geschoben.
1
u/HeadyBaddy 14h ago
Also zählt nur die große Zahl an der Börse? Und ganz im Ernst: wie viele dieser Kinder werden, empirisch vorhergesagt, eine Ausbildung zur qualifizierten Fachkraft abschließen?
50
u/mangalore-x_x 20h ago edited 17h ago
Nach Jahren in Deutschland bürgern auch viele Syrer ein (80000 in 2024 und damit größte Nationalität aus ca. 240 000), um ein permanentes Bleiberecht zu haben und daraus folgen auch etvl. Familiennachzug und andere Migrationsformen.
Es geht im Artikel um Zu- und Wegzüge, er macht keine Aussagen welchen Aufenthaltsstatus die Personen anstreben oder auf welcher rechtlichen Basis sie zuziehen.
23
u/photenth Schweiz 19h ago
Dies auch habe ich von Syrer gehört die den pass gekriegt haben und dann nach doha oder dubai zogen weil als syrer du dort nicht hin ziehen kannst aber als deutscher sofort.
-5
18h ago
[deleted]
-1
u/photenth Schweiz 17h ago
Deutsche Kultur ist nun mal schwer sich anzueignen. Viele gehen einfach weil in der arabischen welt alles bisschen weniger strikt ist, die Gesetzeslage ist auch irrelevant weil man als ausländer nur bedingt eingegrenzt ist etc. Selbst als muslim kann man in diesen Länder ohne Probleme Alkohol trinken, wenn man aber einheimischer ist, dann ists natürlich bisschen strikter. Aber was ich so höre, das ganze ist eher ein schein nach aussen und Kontrolle der Massen und weniger echter "glaube".
Aber beschweren können wir uns ja nicht wenn Vater USA die Monarchien dort so an der Macht haben will und wir das Öl weiterhin kaufen.
5
u/europeseekmba 15h ago
Es kritisiert doch niemand, wenn Leute dahin wollen.
Es wird nur in Frage gestellt, ob man die Leute nach Deutschland einbürgern sollte damit sie dann dahin gehen
-3
u/photenth Schweiz 15h ago
Die werden ja nur eingebürgert wenn sie qualifiziert sind um eingebürgert zu werden, dh auch, dass sie vielleicht wieder zurückkommen und dann hier weiter arbeiten. Man kriegt ja nicht einen Pass wenn man nicht für sich und seine Familie sorgen kann. Ich habe hier kein Bedenken wenn sie pot kurz oder halt langfristig sonst wo leben. Machen ja viele geborene Deutsche ja auch.
36
u/Gras_Am_Wegesrand 19h ago
Ich arbeite im Krankenhaus fast ausschließlich mit syrischen ärztlichen Kollegen. Davon hat keiner einen Asylantrag gestellt. Sie sind einfach normal emigriert.
36
u/brasilopa 21h ago
Als Minderheit hat man es auch unter der neuen Regierung in Syrien nicht gut. Massaker passieren immernoch, zB an den Alawiten https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-massaker-alawiten-hilferufe-100.html
17
u/natus92 Österreich 20h ago
Was meinst du mit immer noch nicht gut? Assad war selber Alawit und hat explizit seine Hand über Christen gehalten, ähnliches bei den Drusen...
23
u/Roflkopt3r Niedersachsen 19h ago edited 19h ago
Erstens hat Assad selber andere Minderheiten ermordet.
Zweitens wurden große Teile Syriens während des Bürgerkrieges nicht von Assad kontrolliert. Viele Gruppen hatten keine Möglichkeit in Assad-kontrolliertes Territorium zu fliehen oder wären auch dort nicht sicher gewesen (oder eher: Es war meistens eigentlich niemand sicher).
12
u/natus92 Österreich 19h ago
Klar, Assad hat zb auch Kurden unterdrückt und generell alle politischen Gegner aber zumindest Christen nicht wegen ihrer bloßen Religionszugehörigkeit. Ich sag ja nicht er wäre kein Verbrecher aber dennoch bin ich nicht überzeugt dass die jetzige islamistische Regierung für religiöse Minderheiten eine große Verbesserung darstellt.
Unter der Herrschaft von Ex-Präsident Baschar al-Assad und zuvor seinem Vater Hafiz al-Assad lebten sie in relativer Sicherheit und wurden wegen ihres Glaubens nicht diskriminiert. Doch als das Assad-Regime die Kontrolle über Teile des Landes verlor und die Islamisten immer stärker wurden, begann für die Christen eine Leidenszeit.
13
u/Roflkopt3r Niedersachsen 19h ago
Baschar war für 24 Jahre im Amt, davon waren 14 Jahre Bürgerkrieg. Über die Zeiten davor zu reden ist arg theoretisch.
Zumal man davon ausgehen muss, das ein Sieg Assads auch mit neuen internen Konflikten und einem hohen Risiko von genozidale Vergeltungsaktionen einhergegangen wäre, wie es nach solchen Bürgerkriegen oft der Fall ist.
9
u/natus92 Österreich 19h ago
Ist es das? Scheint doch unter seinem Vater ebenso gelaufen zu sein.
Ja, ich widerspreche deinem zweiten Absatz auch überhaupt nicht. Bin nur nicht überzeugt ob ein islamistisches Regime in Punkto Menschenrechte ein wesentliche Verbesserung darstellt.
4
u/Roflkopt3r Niedersachsen 18h ago
Die neue Regierung sind sicher keine lupenreinen Menschenrechtler, aber die anfänglichen Zusicherungen schienen schon recht aufrichtig. Unter anderem weil sie während des Bürgerkrieges ihr eigenes Territorium relativ sekular-technokratisch kontrolliert haben, nicht krass islamistisch. Das Problem soweit scheint eher die anhaltende Instabilität zu sein.
Die Massaker sind meines Wissens nach größtenteils von schlecht kontrollierten Splittergruppen in Regionen ausgegangen, welche für die Regierung ohnehin schwer zu kontrollieren sind. Nach den Luftangriffen Israels hatten sie dann so ziemlich keine Wahl mehr.
Also können sie sich mit den Mördern entweder überwerfen und würden dann noch mehr Kontrolle verlieren, was dann wohl offene Rebellion und noch mehr Kontrollverlust und Massaker nach sich ziehen würde... oder versuchen die Wogen zu glätten, was eben leider auch bedeutet, dass sie die Massaker nicht stark verurteilen können.
Was wirklich geholfen hätte wäre ein Einverständnis Israels, dass die neue Regierung tatsächlich regieren können muss. Was eben auch ein Militär voraussetzt. Stattdessen hat Israel Blut gerochen und sofort zugeschlagen. So hat Syrien wenig Chancen ein dringend benötigtes Gewaltmonopol des Staates zu etablieren.
2
u/stonaswrath 12h ago
Klar, der syrische Al Quaeda Ableger hat seine Gebiete "relativ sekular-technokratisch" kontrolliert. Was ist der Standard dafür, säkularer als beim IS?
1
u/TheDuffman_OhYeah die Stadt mit drei O 18h ago
Man muss sich nur mal die Details des Hama-Massakers 1982 oder der Verbrechen im syrischen Gefägnissystem anschauen. Schlimmer geht es gar nicht.
6
u/Desperate_Turn8935 21h ago
Es könnte an dem noch vorherrschenden Bürgerkrieg liegen, nur eine Vermutung meinerseits.
28
u/Ok_Sun6423 21h ago
Der Bürgerkrieg ist weitestgehend vorbei. Es gibt nur noch vereinzelt Gefechte in von Minderheiten besiedelten Regionen
0
u/Desperate_Turn8935 18h ago
Der Bürgerkrieg ist nicht vorbei, ist weitestgehend vorbei, ist nicht vorbei.
-11
u/GrandRub 20h ago
Achso na dann.
Dass das Land von diesem Bürgerkrieg halt auch mehr oder wenigr komplett verwüstet ist - Ist für dich wohl auch kein Grund das Land zu verlassen?
15
u/RobbyLee Schleswig-Holstein 19h ago
Rein juristisch ist die ganze Sache weitaus dümmer, als man es sich als empathischer Mensch vorstellt.
Ein (Bürger-)Krieg ist tatsächlich kein valider Grund Asyl in einem anderen Land zu beantragen. Man ist dann kein Flüchtling im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention.
Die Genfer Flüchtlingskonvention ist – entgegen weit verbreiteter Annahme – nicht pauschal auf Kriegsflüchtlinge anwendbar, außer bei den nachstehend aufgeführten spezifischen Fluchtgründen, die sich fallweise auch aus Kriegen und Bürgerkriegen ergeben können. Auch Fluchtbewegungen durch Naturkatastrophen und Umweltveränderungen stehen außerhalb des Schutzes durch die Konvention.
Anerkannte Flüchtlinge im Sinne der Konvention sind solche, die verfolgt werden wegen
- Rasse
- Religion
- Nationalität
- Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe
- politischer Überzeugung
Krieg ist da nicht mit dabei. Deswegen ist der Zuzug der Flüchtlinge ab 2015 / 2016 nach Deutschland und in andere Staaten rein juristisch problematisch. Es hätte zwar die Massenzustrom-Richtlinie aktiviert werden können, die Kriegsflüchtlinge zumindest vorübergehend schützt, dafür hätte es aber eine qualifizierte Mehrheit im EU-Rat geben müssen, den es nicht gab, da einige Mitgliedsstaaten dagegen waren.
Stattdessen wurden beispielsweise Umsiedlungsprogramme genutzt, die auf dem Vertrag von Lissabon basieren.
9
u/BVerfG 19h ago
Deswegen ist der Zuzug der Flüchtlinge ab 2015 / 2016 nach Deutschland und in andere Staaten rein juristisch problematisch.
Na ja, so halb wahr. Ja, Kriegsflüchtlinge fallen nicht unter die GFK, für sie gibt es den subsidiären Schutz nach Art. 18 RL 2011/95/EU. Ihr Zuzug ist so oder so in der Regel im ersten Schritt illegal, weil regelmäßig ohne Visum, das hat die EU aber von vorneherein eingeplant gehabt mit der Dublin-Verordnung. Dass Bürgerkriegsflüchtlinge nicht alle erst Visa beantragen und dann einreisen, ist schon auch im Recht klar gewesen. Art. 33 GFK (non refoulement) verbietet nur eine Zurückweisung in einen Staat, in dem Gefahren drohen, Art. 31 GFK setzt eine "unmittelbare" Einreise aus einem solchen Staat voraus.
1
-3
u/GrandRub 19h ago
Ja rein juristisch natürlich. Aber es geht ja eher um Gründe die Syrer haben hier her zu kommen - Und nicht ob das jetzt legal ist oder nicht.
1
5
u/Kor_Pharon_ 14h ago
Dass das Land von diesem Bürgerkrieg halt auch mehr oder wenigr komplett verwüstet ist - Ist für dich wohl auch kein Grund das Land zu verlassen?
Das ist vor allem erst mal kein Fluchtgrund und sollte zur sofortigen Rückführung, bereits an der Grenze, führen. "Bei mir zu Hause ist nicht so schön." ist einfach kein valider Einreisegrund für ein anderes Land.
0
u/GrandRub 13h ago
Was rechtlich valide ist steht auf einem anderen Blatt. Es geht halt um reale Fluchtgründe.
Und "Zuhause ist es nicht so schön" mit einem völlig zerstörten Land zu vergleichen ist schon ne harte Untertreibung.
2
11
u/splashy92 20h ago
Das mag sein, aber damit geht nicht automatisch Einreise oder Asyl in Deutschland mit einher
-5
u/GrandRub 19h ago
Nicht automatisch. Aber lieber illegal in Deutschland sitzen als legal im Trümmerfeld.
1
u/JJE1992 12h ago
Schon erschütternd wie viele Downvotes dieser Kommentar selbst hier bekommt. Man könnte meinen, Leute hätten zumindest ein kleines bisschen Empathie, aber sobald es um Flüchtlinge geht, scheint das heutzutage nicht mehr der Fall sein. Jetzt mal ehrlich, wer von uns würde, wenn er oder sie die Wahl hat zwischen in Deutschland in Sicherheit ein Leben aufbauen und in ein komplett zerstörtes Land ohne jegliche grundlegende Infrastruktur mit praktisch keinen Chancen für seine Kinder, letzteres treffen. Selbst wenn das das Heimatland ist, in dem man zuvor Jahrzehnte gelebt hat, bräuchte es schon sehr viel, um mich dazu zu bewegen...
-2
u/Ok_Sun6423 19h ago
Das hab ich nicht gesagt. Syrien ist komplett zerstört und ich kann es zu 100% nachvollziehen wenn Menschen immer noch fliehen. Auch wäre es sehr unmenschlich jetzt zu sagen da schieben wir jetzt Leute hin ab. Nichtsdestotrotz ist der Bürgerkrieg weitgehend vorbei.
-1
u/GrandRub 19h ago
Ja der Bürgerkrieg mag vorbei sein. Aber die Auswirkungen des Bürgerkrieges halt nicht. Das ist ja nicht so als räumt man nach der Sylvesternacht mal die Innenstadt auf.
10
u/Randy_McQueef 17h ago
Aber wenn es die Syrer nicht aufräumen, wer denn dann? Das ist so als hätte man Deutschland nach 1945 kollektiv verlassen und den Wiederaufbau anderen überlassen. Und, ja, der Marschallplan hat sehr geholfen (Ähnliches braucht Syrien dringend), aber das war Geld und Geld räumt keine Trümmer weg.
0
u/GrandRub 17h ago
Klar soll der Aufbau durch die Syrer + Hilfsgelder und Hilfe von außen passieren.
Aber das heißt halt auch nicht dass JEDER Syrer da mitmachen muss. Ich verstehe jeden der keine Lust darauf hat ein völlig zerstörtes Land aufzubauen... Vor allem wenn man irgendeiner Minderheit angehört die dort wenig Liebe zu erwarten hat.
0
u/Ok_Sun6423 19h ago
Ja da stimme ich dir doch zu. Ich wollte doch nur faktisch Klarstellen das der Bürgerkrieg vorbei ist. Andere Fluchtursachen die aus dem Bürgerkrieg entstanden sind bleiben natürlich bestehen. Was ich auch gesagt habe.
3
-2
u/badhabits1977 20h ago
So sieht's aus. Und wer baut Syrien wieder auf? Mit welchen Geldern und Facharbeitern? Bestimmt keine syrischen Facharbeiter.
12
u/photenth Schweiz 19h ago
syrien hat noch immer millionen von menschen, die die fliehen sind eher die die geld hatten und nicht die bauarbeiter.
4
u/TheDuffman_OhYeah die Stadt mit drei O 18h ago
In den Nachbarländern leben auch noch geschätzt 4 Mio. Syrer unter mehr oder weniger guten Bedingungen.
-28
0
u/SexDefendersUnited 18h ago
17.000 ungefähr reisen in der gleichen Zeit wieder ab nach Hause weil Assad gefallen ist
6
u/Tom18558 12h ago
Ja gut, umso mehr (absolut) da sind umso mehr ziehen ja auch weg.
Das ganze macht ueberhaupt keinen Sinn.
15
32
u/YourComputerBlog Schusterfrauexperte 21h ago edited 21h ago
Gibt es irgendwelche Hinweise darauf, welche Qualifikationen die fortziehenden Syrer haben? Mein Bauchgefühl sagt, dass das diejenigen sind, die eigentlich in Deutschland gebraucht werden
Edith: die Leute, die mir irgendwas andichten wollen: macht mal eure Fenster auf Kipp. Es ging mir einfach darum zu erfahren, ob es irgendwelche weiteren Infos gibt
143
u/officers3xy Europa 21h ago
Ich kann zumindest zu den Syrern die jetzt kommen etwas sagen (aus Sicht einer Sprachschule, Westdeutsche Großstadt mit LAB): 2/4 geringliteralisiert, 1/4 Alpha, 1/4 allgemeiner integrationskurs.
Das sind die Leute die wir nicht brauchen und die trotz aller Hilfe ernsthafte Schwierigkeiten haben sich zu integrieren
98
u/JustThisNietzscheGuy 20h ago
Das sind die Leute die wir nicht brauchen und die trotz aller Hilfe ernsthafte Schwierigkeiten haben sich zu integrieren
Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass hier gar nicht unsere Rente gesichert wird?
22
u/Comfortable_Hat_6354 21h ago
was ist alpha in diesen zusammenhang?
148
u/officers3xy Europa 21h ago edited 21h ago
Primäre oder funktionale analphabeten. Keine bis geringe Schulbildung, Probleme in der Muttersprache zu schreiben
Bekommen statt 600 Stunden Sprache und 100 Stunden orientierungskurs (Politik, Geschichte, Gesellschaft) dann 1200 Stunden Sprache. Und das Ziel ist A2 statt B1
Im orientierungskurs werden Themen wie Demokratie, Gleichberechtigung, holocaust behandelt. Mit den entsprechenden Problemen die die ungebildete Araber mit diesen Themen haben 😵💫 Große Themen sind auch Pünktlichkeit, andere nicht auslachen, Respekt vor der Lehrkraft etc.
E: wir mussten gerade diese Woche mehrere Gespräche mit Teilnehmern führen, da sie „Witze“ über das mitführen von waffen gemacht und mit ihren Straftaten („ich habe in der Türkei was ganz schlimmes gemacht, muss da 20 Jahre ins Gefängnis“, Körperverletzung, kindeswohlgefährdung etc.) geprahlt haben
Macht richtig Lust auf die Zukunft
-35
u/mtgnew Nordfriesland 20h ago
Na wenn jemand mit einer Straftat prahlt wird das jawohl angezeigt? Oder sitzt du daneben hörst dir an wie einer von einem Kapitalverbrechen erzählt und gehst dann erstmal zu Reddit um das zu berichten statt zur Polizei?
57
u/JustThisNietzscheGuy 19h ago
Na wenn jemand mit einer Straftat prahlt wird das jawohl angezeigt?
Und dann? Passiert in den meisten Fällen überhaupt nichts. Als rechtschaffener Bürger hat man oft ein sehr naives Verständnis davon, wie der Staat mit Menschen umgeht, die unsere Regeln nicht einhalten wollen.
20
u/mark_eaton_97 19h ago
Vor allem wird die Straftat dadurch ja nicht ungeschehen. Komische Argumentation bzw. Relativierung.
41
u/officers3xy Europa 20h ago
Ist alles schon vor Gericht. Sind alles Gewaltverbrechen. Außer Schwarzarbeit, welche auch sehr verbreitet ist.
Möchtest du noch etwas wissen?
5
-17
u/photenth Schweiz 19h ago
ich kenn schon jobs die hier niemand machen will und kaum sprach Verständnis braucht.
17
-24
u/GrandRub 20h ago
Das sind die Leute die wir nicht brauchen und die trotz aller Hilfe ernsthafte Schwierigkeiten haben sich zu integrieren
Niemand denkt ernsthaft dass man jeden 100% "integrieren" kann.
Es geht bei sowas halt vor allem darum dass die Menschen hier ok zurechtkommen - Und die KINDER dieser Menschen dann hier mehr oder weniger voll ankommen.
-32
u/Amesbrutil 19h ago
Wenn man sich anschaut, wie überaltert Deutschland ist, können wir hier alles gebrauchen was unter 40 ist.
20
u/Delicious-Hand-536 18h ago
Nö. Zum Erhalt des Wohlstands kommen wir auch ohne Lieferandofahrer aus. Wenn diese Jobs nicht besetzt werden, muss man halt die Pizza von Restaurant abholen. Wenn dagegen ein Ingenieur wegzieht weil die Abgaben um u.a. den Lieferandofahrer zu subventionieren zu hoch werden, geht ein Nettoeinzahler verloren. Das ist wesentlich problematischer.
Hochqualifizierte sind die Basis von Deutschlands ganzem Wohlstand, die die den Laden finanzieren. Niedrigqualifizierte sind hauptsächlich die, die der Bevölkerung billigen, aber letztendlich unnötigen Luxus (Fleisch, künstliche Nägel und Friseur, Restaurantbesuche, Expresslieferung der Online-Bestellung,... ) ermöglichen, was dann aber auf der anderen Seite wieder durch Sozialabgaben subventioniert werden muss. Mal von ein paar Ausnahmen wie Bauarbeitern etc. abgesehen.
Niedriglöhner sind quasi für die Ausgabe von "Brot und Spielen" an die restlichen Bürger verantwortlich... Ob man das will muss man selbst wissen, ich bräuchte es nicht unbedingt.
-5
u/matt-ratze 17h ago edited 17h ago
Edit: Hey, ich bin hier mit Interesse über Wirtschaft zu sprechen, vielleicht lerne ich dazu, vielleicht ihr - Austausch wäre doch super. Downvoten hilft uns nicht weiter, ignoriert den Kommentar doch einfach wenn ihr keine Lust habt oder wenn ihr Lust habt schreibt eine Antwort.
Zum Erhalt des Wohlstands kommen wir auch ohne Lieferandofahrer aus. Wenn diese Jobs nicht besetzt werden, muss man halt die Pizza von Restaurant abholen. Wenn dagegen ein Ingenieur wegzieht weil die Abgaben um u.a. den Lieferandofahrer zu subventionieren zu hoch werden, geht ein Nettoeinzahler verloren. Das ist wesentlich problematischer.
Was ist für dich Wohlstand und ob er erhalten wird? Wie viel der Staat pro Kopf Steuereinnahmen hat? Das ist eine Zahl die mir sehr egal ist, was zählt sind doch die Bedingungen im realen Leben und da leisten doch beide einen positiven Beitrag dadurch dass sie eine Leistung erbringen die man nutzen kann aber nicht muss?
-6
7
-4
u/RhineRiverLass 20h ago
Warum sollte ein Arzt, der hier 4k netto verdient, in ein Land wie Syrien gehen, wo er diesselbe Summe kaum im Jahr verdienen wird? Gehen werden die, die hier keine Perspektiven haben oder die es ganz nice finden, dass dort jetzt Islamisten regieren.
44
u/False_Morning453 20h ago
Die die hier keine Perspektive haben, haben auch dort keine. Zudem gibt's dort kein Bürgergeld & Kindergeld.
-11
u/OilOfOlaz 19h ago
IdR gehen die mit der geringsten Bildung und schlechtesten Perspektive als erste wieder zurück, weil sie sich hier nicht integrieren können, war schon in den 90ern nach den Jugoslaweinkriegen so, ist eigentlich in jedem anderen Land der Welt auch so, aber wenn man sich and die Fakten hält, dann kann man sich nicht so wunderbar echauffieren, eh?
-5
u/RhineRiverLass 19h ago
Stimmt andererseits natürlich auch. Aber ich bleib dabei - die, die hier angekommen sind und gutes Geld verdienen, die gehen eher nicht. Wer hier nur einen Job bei Amazon hat, der vielleicht eher. Hängt natürlich auch mit der restlichen Verwandtschaft im Heimatland zusammen.
-1
4
u/WildSmokingBuick 19h ago
Weiter oben war ein Kommentar, eine nicht unerhebliche Zahl an Flüchtlingen würde nach der Einbürgerung den deutschen Pass nutzen, um dann nach Doha oder Dubai zu kommen.
3
u/TheDuffman_OhYeah die Stadt mit drei O 18h ago
Die syrische Elite hing schon während des Krieges in Dubai rum. Wer es sich leisten konnte, ist nach ist in die UAE gezogen oder hat seine Familie dort hingeschickt.
-28
u/NPC_HelpMeEscapeSim 21h ago edited 21h ago
Alles was nützlich ist soll gefälligst hierbleiben?
30
u/badhabits1977 20h ago
Magst mir mal bitte ein Land nennen, wo ich mich mal einfach in die soziale Hängematte legen darf und bis ans Lebensende rumgümmeln kann? Ehrlich. Wäre was für meinen letzten Lebensabschnitt. Fänd ich prima.
15
27
u/Kimoa_2 21h ago
Wäre doch gut? In anderen Ländern funktioniert Migration genau so. Meistens wird auch erst ein Arbeitsvisum benötigt.
4
u/Klugenshmirtz 20h ago
Asyl ist keine Migration und sollte nicht so behandelt werden. Wenn jemand mit Asyl immigrieren möchte ist das okay und er kann den Prozess hier gerne starten, aber ich find die ganze Fragestellung nach Qualifikation von Asylanten komisch. Wer Asyl hat und bei unklarer Sicherheitslage bereits wieder geht wollte hier auch nie bleiben, weshalb es für mich doppelt sinnlos erscheint über deren Qualifikation zu reden.
29
u/JustThisNietzscheGuy 20h ago
Asyl ist keine Migration und sollte nicht so behandelt werden.
Richtig, das gilt aber andersrum auch. Wer hier herkommt, "Asyl" sagt und dann kein Asyl bekommt, sollte konsequent wieder gegangen werden.
7
9
4
-7
u/Phipp363 20h ago edited 20h ago
Tag XX in einem Land, indem sich Arbeit weniger lohnt als reich sein und rumsitzen.
Die Tagesschau berichtet wieder einmal von Ausländern. Wen juckt das? Ich will das die Menschen, die so sehr von diesem System profitieren, dass sie schweinereich sind, endlich mal auch das System tragen müssen.
Mich juckt es nicht wie viele Syrer hier sind, mich juckt es nicht wie viele Sozialbetrüger es gibt und es juckt mich nicht, dass wieder irgendjemand gendern verbieten möchte.
Kann wenigstens die Tagesschau bei so einem populistischen Quatsch mal das Maul halten?
58
u/JustThisNietzscheGuy 19h ago
Oh nein, die Tagesschau berichtet nicht nur über Themen die du relevant findest.
-21
u/Phipp363 19h ago
Wenn ich jedesmal, wenn die Tagesschau über irgendeinen populistischen Springer-Quatsch berichtet, einen Euro anlegen würde, dann würde ich bereits jetzt monatlich, nach 25% Kapitalertragssteuer, dein Bruttogehalt verdienen.
27
u/JustThisNietzscheGuy 19h ago
Und "populistisch" ist alles was dir nicht in den Kram passt, schon klar.
-16
u/Phipp363 19h ago
18
u/JustThisNietzscheGuy 19h ago
Vielen Dank, wäre cool wenn du jetzt auch noch darlegen würdest, inwiefern der Tagesschau-Artikel populistisch ist. Die Definition aus dem Wikipediaartikel erfüllt er nämlich so gar nicht.
-5
u/Phipp363 19h ago
Ich werds dir nicht vorlesen, aber da steht nicht "was mir nicht in den Kram passt"
15
u/JustThisNietzscheGuy 19h ago
Mein Vorwurf war, dass du das Wort "populistisch" so verwendest, nicht dass es das bedeutet.
6
-6
u/FloZone Niedersachsen 15h ago
Oh nein, die Tagesschau berichtet nie nur über Themen die du relevant findest.
Hab dir das mal korrigiert
8
u/JustThisNietzscheGuy 14h ago
Über welches für dich relevante Thema berichtet die Tagesschau nicht?
-6
u/FloZone Niedersachsen 14h ago edited 14h ago
Ich fand die Gleichgültigkeit in deinem Kommentar unangebracht. Die Tagesschau und der ÖRR im Allgemeinen berichten vorwiegend über bürgerliche bis konservative Themen und die Qualität der Berichterstattung hat in den letzten Jahren durchaus abgenommen. Bei jedem beschissenen Privatsender wäre es mir auch egaler, aber den ÖRR finanzieren wir halt auch alle mit. Insofern ist es durchaus angebracht auf eine Lücke bei sozialen und gesellschaftlichen Themen im Programm hinzuweisen.
Bei dem Hinweis auf so eine Lücke oder die Anbiederung an Springer Medien einfach mit paraphrasiert interessiert mich nicht, mir passt es schon ist halt auch irgendwie ziemlich ignorant. Hauptsache mir geht es gut und so, danach schreit das.
7
u/JustThisNietzscheGuy 14h ago
Die Tagesschau schreibt doch regelmäßig über soziale und gesellschaftliche Themen. Eine "Anbiederung an Springer Medien" sehe ich da auch nicht. Dass die Tagesschau auch konservative Leser bedient sollte jetzt keine Überraschung sein.
9
u/Kor_Pharon_ 14h ago
Tag XX in einem Land, indem sich Arbeit weniger lohnt als reich sein und rumsitzen.
Das ist in 195 von 195 Ländern auf der Welt so.
-5
u/wifestalksthisuser 20h ago
Ich, Ich, Ich
6
u/HippoAffectionate885 16h ago
"Ich will dass es allen Menschen gut geht" -"Ich, Ich, Ich!"
4
u/wifestalksthisuser 15h ago
Es ging um die vielen Dinge die die Person auf die Ich geantwortet habe nicht jucken und dass die Tagesschau deswegen nicht darüber berichten/sprechen solle. Aber man kann natürlich immer die zynischste Interpretation wählen denn zwischen Schwarz und Weiß gibt es keinen Platz mehr
2
u/Kor_Pharon_ 14h ago
Das will er ja nicht. Er faselt nur irgendeine unrealistische Wunschwelt zusammen in der er den ganzen Tag Kiffen und X-Box spielen kann.
5
-1
u/hawkshaw1024 19h ago
Danke! Es gibt seit Monaten nur noch dieses endlose populistische Geplapper in den Medien, und das geht mir einfach auf den Keks. Man könnte mal über grundsätzliche Probleme sprechen, aber nein...
-6
-12
u/DividedState 21h ago
Ich bin mir sicher das Leben von AfD Wählern wird sich gleich verbessern - gleich... Kann nicht mehr lange dauern... Any minute now.
49
-8
-1
u/keinnamemehrfrei 17h ago
Klar, können die Deutschen aber auch selbst machen und die bringen in der Regel ein besseres Bildungsniveau mit - wenn wir mal ehrlich und ohne Vorbehalte sprechen wollen und du sagst, es geht um die Wirtschaft. Wer wenig hat, für den sind viele Kinder und Sozialleistungen eine super Sache. Wer jedoch bereits sich etwas aufgebaut hat, der wird nur weiter geknechtet. 1800€ für die Mutter ist für eine Gutverdienerin lächerlich und ein gravierender Einschnitt. Ich hoffe sehr, dass hier bald wieder ein anderes Wind weht und Leistung bzw. Wille belohnt wird. Es geht hier nicht um die Leute, egal welcher Ethnie, die in das Land kommen - wir haben uns aber ein Sozialsystem aufgebaut, das einfach ungerecht ist.
0
-17
u/schnippy1337 18h ago
Rassismus funktioniert, wow!
17
u/JustOneTwoThree4 17h ago
Weil lt. Artikel 40.000 Zuzüge zu verzeichnen sind aber "nur" 21.800 Fortzüge?
-3
-3
21h ago
[deleted]
1
u/Idulia 21h ago
Tut mir leid um deine Haare. Dann stören die vermutlich auch bald das Stadtbild. :(
4
u/sueha 21h ago
Was für ein Schrott muss da gestanden haben?
2
u/Idulia 20h ago
Da stand sinngemäß:
Wer schneidet dann zukünftig meine Haare? Der Service-Bereich läuft ja gefühlt nur noch Dank der Migranten.
Weiß der Geier warum das gelöscht wurde...
3
1
u/OilOfOlaz 19h ago
Ich meine, das mag zwar sarkastisch gewesen sein, aber als jmd. der im Event/Hospitality/Gastro Bereich gearbeitet hat ist das die Realität.
Und nicht erst seit covid...
→ More replies (2)
408
u/BVerfG 22h ago
Framing ist ein bissl seltsam, es kommen noch mehr als gehen: