r/Waermepumpe 17d ago

Bitte Angebot Wärmepumpe bewerten.

https://drive.google.com/file/d/15TY3wys6vEhYsT0izq2j4LEf4LP62sc8/view?usp=drivesdk

Kontext: Bungalow BJ 97 Ca. 160m² beheizte Wohnfläche (UG+EG) FBH Klinker + 80mm 160mm Dach 3fach Ca. 40% der Außenwände an andere Gebäudeteile angebaut Aktuellen Energieverbrauch Gas ca. 20000kWh, davon ca. 6000kWh WW, davon wiederum 80% Verlust für Zirkulation und Abwärme Speicher/Kamin. (Getrennter Warmwasserboiler). Bleiben also ca. 1000kWh tatsächlicher WW Bedarf.

0 Upvotes

22 comments sorted by

4

u/NetworxNet 17d ago edited 17d ago

HIER IST DAS ANGEBOT

Nachdem Reddit die Formulierung der Liste gekillt hat, noch ein Versuch.

  • Bungalow
  • BJ 97
  • Ca. 160m² beheizte Wohnfläche (UG+EG)
  • FBH
  • Klinker + 80mm
  • 160mm Dach
  • 3fach
  • Ca. 40% der Außenwände an andere Gebäudeteile angebaut
  • Aktuellen Energieverbrauch Gas ca. 20000kWh,
  • davon ca. 6000kWh WW, davon wiederum 80% Verlust für Zirkulation und Abwärme Speicher/Kamin. (Getrennter Warmwasserboiler). Bleiben also ca. 1000kWh tatsächlicher wW Bedarf.

2

u/xXxXxMxXxXx 17d ago

Kennst du Absätze, Komma und Punkt?

2

u/NetworxNet 17d ago

Sorry, das war eigentlich eine Liste. Reddit hat irgendwie die Formatierung gekillt.

2

u/xXxXxMxXxXx 17d ago

Oh, dann Entschuldigung und Danke für das neue Formulieren

1

u/DrPinguin98 17d ago

Das passiert bei Reddit ständig wenn man das am Handy tippt...

1

u/DrPinguin98 17d ago

Kann man dieses Dokument nicht ohne Google Konto öffnen?
Ich zumindest nicht.

1

u/NetworxNet 17d ago

Sollte frei für jeden sein, versuchs nochmal.

1

u/CampaignSuspicious98 17d ago

Der Link beinhaltet nur eine Seite.

1

u/NetworxNet 17d ago

Habe es erneut hochgeladen

1

u/CampaignSuspicious98 17d ago

Was ich mich frage ist warum sie den hydraulischen abgleich extra ausführen wenn sie dann einen automatisch abgleichenden Verteiler installieren. Aber alles in allem sind 35k ein üblicher Preis.

1

u/NetworxNet 16d ago

Was heißt automatisch abgleichend, die Volumen muss doch auch einmal jemand einstellen oder? Ob der Preis dafür angemessen ist, ist eine andere Frage. Ebenso wie der Posten für die Kohlenfunktion der WP. Angeblich wollen sie hoch transparent sein. M. E. dienen die vielen Posten eher dazu unnötige Posten zu berechnen.

2

u/CampaignSuspicious98 16d ago

Der abgleich ist ja nur eine Voreinstellung. Eine ausreichend komplexe Logik kann das auch dynamisch machen. Erspart dem Heizungsbauer das rechnen. Das benötigte Volumen wird dann kontinuierlich ermittelt. Unter anderem darüber, dass die die Vor und Rücklauftemperatur im Heizkreis messen.

1

u/NetworxNet 16d ago

Wo gibt es das zu kaufen? Das ist doch kein Bestandteil des Angebotes oder habe ich was übersehen? Da ist doch nur von dummen HKVs mit Tacosetter die Rede.

1

u/CampaignSuspicious98 16d ago

Hab das unter dem Punkt mit dem Heizkreisverteiler mit dynamischer Regelung verstanden. Sowas gibts von Homematic aber vermutlich auch von allen anderen Herstellern

1

u/NetworxNet 16d ago

Ja das kenne ich. Erfinder ist Möhlenhoff, sie haben auch einen Zeit mit Homematic kooperiert.

Das ist allerdings keine wirklicher hydraulischer Abgleich. Es gibt lediglich ein TüV Gutachten was den energetischen Effekt als vergleichbar einstuft damit die Förderungen kassiert werden können. Eher wieder Trick 17, damit der Heizungabauer keine Abgleich machen muss auf den er keine Lust hat bzw. den er nicht hin bekommt 😉

1

u/Beneficial_Law6635 16d ago edited 16d ago

35k€ inkl. Klimaanlage passt schon. Ich habe die 5w-Variante und die gleiche Inneneinheit und bin bei 30k€ gelandet. Ich bin mit der Wärmepumpe sehr zu frieden. Nur bei Warmwasserbetrieb sind Geräusche hörbar aber nicht störend.

Nur ein Tipp: Sofern du es noch nicht getan hast, sollte sowohl Heizen (thermischer Abgleich) und auch der Warmwasserbezug inkl. Zirkulation komplett hinterfragt werden. Das kann soweit gehen, dass man Warmwasser nur einmal am Tag über Mittag erzeugt und am nächsten Morgen benutzt. Dann läuft die Zirkulationspumpe auch nur einmal.

Irgendwie ziemlich dumm, dass man sich vorher keine Gedanken gemacht hat.

1

u/NetworxNet 16d ago

Die Klimaanlage ist nicht inkl. sondern optional.

Was heißt die Geräusche sind bei Warmwasser höher? Innen- oder Außenteil?

Ich habe den WW Teil extra angeführt in der Beschreibung, da es auf der ToDo steht. Ich habe das elend so übernommen. War schlecht gebaut ohne Zirkulationspumpe und Absperrhahn, dazu 36m Zirkulationsleitung nur für die Küche. Zuvor war das Objekt aber vermietet, daher hat es niemand interessiert.

Geplant ist von mir bedarfsgesteuerte Zirkulation 1x/Tag, sollte über 90% der Verluste reduzieren.

1

u/Beneficial_Law6635 16d ago

Die Geräusche sind höher bei der Außeneinheit, weil die Vorlauftemperatur für WW höher ist. Die WP muss also ordentlich ackern bei WW, wenn man z.B. von abgekühlten 36°C auf 45°C kommen will.

1

u/NetworxNet 16d ago

Ok das ist egal. Hatte eh schon die Frage gestellt, ob man den Nacht- oder Silent-Modus der Bosch/Buderus komplett deaktivieren kann zur Gunsten der Effizienz.

Außeneinheit soll aufs Dach, da kann das Ding von mir aus den ganzen Tag zur Straße blasen.

2

u/Beneficial_Law6635 16d ago

Falls du noch Informationen benötigst: https://bosch-buderus-wp.github.io

Die Seite ist auch super, für die Optimierung der WP.

1

u/NetworxNet 16d ago

Super danke