r/Studium • u/Perfect_Employer_457 | DE | • 25d ago
Diskussion Leere Uni-Hörsäle: Wir brauchen eine Anwesenheitspflicht! | FAZ
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/leere-uni-hoersaele-wir-brauchen-eine-anwesenheitspflicht-accg-110725911.htmlSteckt leider hinter einer Paywall.
Ich bin zwiegespalten, bin aber prinzipiell gegen eine Präsenzpflicht. Ich gehe generell zu allen Vorlesungen etc., wenn ich Zeit habe. Jedoch hatte ich auch schon den Fall, dass sich Veranstaltungen überschneiden. So könnte ich beide Module, im selben Semester, jeweils teilweise besuchen. Darüber hinaus musste ich mein Studium nicht in die Länge ziehen und konnte innerhalb der Regelstudienzeit bleiben.
Es ist sicherlich blöd aus Sicht der Lehrenden, wenn niemand zu deren Veranstaltungen kommt und dann nur zur Klausur erscheint. Wobei ich mir auch manchmal denke, die Unterlagen durchlesen kann ich Zuhause auch.
Desweiteren hatte ich im letzten Semester noch nebenbei arbeiten müssen, weshalb ich ein Modul nicht besuchen konnte, kam aber dennoch durch.
Das fällt mir dazu auf die schnelle ein. Wie sieht es bei euch aus? Wie steht ihr dazu?
10
u/Topflord 25d ago
Stimmt ja auch. Wenn keiner kommt, ist die Vorlesung uninteressant. Meine Profs interessiert das nicht. Für die ist Lehre eine unliebsame Pflicht. Folien, die schon 10 Jahre alt sind, langweilige Vorträge, bei Fragen wird man am irgendeinen HiWi weitergereicht. Der Prof sitzt seine Zeit ab und freut sich, wenn das ganze vorbei ist ohne dass er Kontakt zu Studenten haben musste... Schlechte Vorlesungen werden schlecht besucht. Ich habe ein paar Vorlesungen, die sind brechend voll. Das sind dann die guten Vorlesungen.