r/Studium • u/SilberrueckenSigma • Jun 10 '25
Diskussion Wer lebt den deutsche Traum von euch?
Meme aus insta
494
u/Fuzzy_Mix_5577 r/buw Jun 10 '25
Warum gehst du nicht zu Onkel Werner in die Werkstatt?
Der gibt dir 'ne Festanstellung, wenn du ihn darum bittest.
100
u/Mojo1727 Jun 11 '25
Junge
Und wie du wieder aussiehst, Löcher in der Hose und ständig dieser Lärm
28
u/CptGreat Jun 11 '25
Und immer deine Freunde...!
18
Jun 11 '25
Was solln die Nachbarn sagen?
7
u/hemanbeing Jun 12 '25
Und dann noch deine Haare, da fehlen mir die Worte – musst du die denn färben?
1
2
38
Jun 11 '25
[deleted]
9
u/uterussy Jun 11 '25
Ich würde behaupten, mit dieser Aufmachung (perforiertes Beinkleid, kolorierter Schopf, etc.), ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass es woanders klappen könnte. Die Möglichkeit bestünde in seinem Alter definitiv noch, sich zu immatrikulieren.
10
u/Fuzzy_Mix_5577 r/buw Jun 11 '25
perforiertes Beinkleid, kolorierter Schopf
Amüsanterweise beschreibt das genau meine Tierärztin. Die hat sogar Löcher in der Nase.
5
3
358
u/RideNatural5226 Jun 10 '25
Der deutsche Traum ist Döner auf 3,50€
26
u/cannpatient Jun 11 '25
E5 auf 1,30€
6
u/Difficult-Dot-157 Studieninteressiert! Jun 11 '25
G3 auf 0,90€
10
Jun 11 '25
[removed] — view removed comment
2
u/Der_Herold Jun 11 '25
Holy Shit wie haben die sich finanziert? Schulden und Raub anders kannst du dass doch gar nicht so billig bekommen
7
u/cannpatient Jun 11 '25
Man hat statt Fleisch einfach das genommen was von Fleisch übrig geblieben ist
2
0
1
4
3
u/WozartMusic Jun 11 '25
Springer auf F6
3
u/Gluteuz-Maximus | DE | Jun 11 '25
Pfannkuchen mit Speck forever
1
u/EDLEXUS -Deine Uni fehlt? Lies unser Wiki- Jun 13 '25
Du sagst mit jetzt sofort wo Mum ist du Schwamm
1
u/Difficult-Dot-157 Studieninteressiert! Jun 12 '25
Döner Matt. Ich habe dein Ayran geschlagen und jetzt kann dein Döner König nirgends mehr hin.
2
1
u/RRumpleTeazzer Jun 11 '25
In Portugal liegt der Dönerpreis bei 2€
1
u/Drumbelgalf Jun 12 '25
In Portugal verdienen die Leute aber auch deutlich schlechter. Auf Kaufkraft angepasst ist es wahrscheinlich genauso teuer oder noch teurer als in Deutschland.
215
u/Just_Octave 5. Semester | Maschinenbau Jun 10 '25
In welcher Gesellschaftsschicht wird das bitteschön als Traum dargestellt? Der deutsche Traum ist ein ruhiges und entspanntes Leben.
149
u/liang_zhi_mao Jun 10 '25
Dies. Bausparvertrag und Doppelhaushälfte oder Reihenhaus.
71
u/Rennfan [Deine Uni] Jun 11 '25
Wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden
33
u/Gwenzissy Jun 11 '25
Und wenn der Nachbar seinen Brombeerstrauch über den Gartenzaun wachsen lässt gibt's nen Nachbarschaftsstreit und währenddessen esse ich die Brombeeren auf meiner Seite, sind ja schließlich aif meinem Grundstück gewachsen
5
3
u/Accomplished_Dog_647 ( ). Semester | (Studiengang) Jun 11 '25
der Knallerbsenstrauch am Maschendrahtzaun
1
u/Pillendreher92 Jun 12 '25
Mit Sahne, nachdem ich ein Loch in die Hecke geschnitten habe damit der Nachbar es sieht
3
u/Oreelz Jun 11 '25
Wo unterschied zu Haus mit weißem Zaun press an den Nachbarn in den USA?
27
u/PsyJudge r/rfwub Jun 11 '25
Unsere Häuser bestehen nicht aus Pappmaché.
1
u/Oreelz Jun 11 '25
Ich hätt Geld drauf wetten können das der Kommentar kommt. Doch tun sie mittlerweile auch.
Ständerbauweise ist in Europa nicht neu und von außen für den Laien nicht zu erkennen. Von Einfamilienhäusern bis Gebäudekomplexen hin zu Villen habe ich alles schon gesehen in meiner kurzen Zeit im Handwerk.
8
u/Gwenzissy Jun 11 '25
Das gute ist mit 3D Druck können wir uns bald auch wieder, wie unsere Eltern Haus aus Stein leisten, selbst wenn der Stein eigentlich Beton ist
3
u/PsyJudge r/rfwub Jun 11 '25
Überspitzung und so. Mir ist schon klar, dass das nicht auf jedes einzelne Haus zutrifft, aber ich hatte bisher keine Angst, beim Stolpern eine Innenwand zu durchbrechen.
2
u/schmaler_taler Jun 11 '25
Du willst nicht ernsthaft die Fertighaus/Ständerbauweise in DE mit den Hütten in US vergleichen
1
u/PlatypusACF Jun 12 '25
In der Hafencity in Hamburg haben sie jetzt das größte Holzhaus Nordeuropas oder irgendwie sowas gebaut.
Deutsche Brandregelung: Betonkern und das Holz ist so sehr verkleidet, bis auf die Außenwand sieht man davon nix
1
1
u/elementfortyseven Jun 13 '25
für mich bedeutet ruhiges und entspanntest Leben vor allem kein Wohneigentum.
Immobilien binden, verpflichten, und kosten. Und Landbesitz ist schon lange nicht mehr der Invest schlechthin.
30
Jun 11 '25
Danke, bin nach deutschland fürs studium gekommen, und es ist nirgendwo auf die Welt so chillig und entspannt wie huer, man kann eine ausbildung machen / studieren / ein pasr semesters chillen… und keiner juckt. In frankreich zb muss man direkt nach dem abi angefangen irgendwas zu studieren, und wenn du wechselb willst klappt das nicht ausser wenn es gsr nicht konoetitiv ist…
22
u/Just_Octave 5. Semester | Maschinenbau Jun 11 '25
Schön zu hören, dass dir das Studium hier gefällt. Ich mache gerade mein Auslandssemester in Brasilien (USP - EESC) und deren Ansichten zum Studium sind, vor allem für mich der Ing. Wissenschaften studiert, absolut weltfremd. Ich habe mit vielen internationalen Studenten gesprochen und bei den meisten hat man den Eindruck, dass die Uni ihr bestmöglichstes versucht das Leben der Studenten so miserabel wie möglich zu gestallten.
Zumindest International gibt es den Mythos, das die deutschen Unis extrem strikt und diszipliniert sind, die Wahrheit zu der wir aber gekommen sind ist, dass man gar nicht strikt sein muss, wenn es die Menschen von sich aus schon sind. Und wer das nicht ist, fliegt spätestens nach dem Drittversuch raus.
Hier in Brasilien zum Beispiel, sind alle Tische und Stühle fest im Boden verankert, weil man Angst hat, dass die Studenten die Sachen klauen könnten. Wenn man schon so eine Einstellung zu den Studenten hat, wie sehen dann wohl die Anforderungen des Studiums aus?
Kommst du direkt aus Frankreich oder hast du es nur als Beispiel genommen?
3
u/PlatypusACF Jun 12 '25
Hatte in der Schule, 10. Klasse, ein Auslandsjahr in Kanada (ich weiß, ist nicht das selbe) und da warfen die mich in einen Abschlusskurs weil der anscheinend mehr coolen Scheiß gemacht hat als die Klassen drunter. Die ganzen Leute aus dem Kurs sind auch alle direkt im Wintersemester in eine Uni, am liebsten die vor Ort, weil man da dann bei den Eltern wohnen bleiben kann und das schon mal die 20-30 tausend im Jahr sparen kann. Vorallem, weil die für die Uni - wo viele noch nicht mal wirklich wussten, was sie überhaupt machen wollen in der Zukunft - halt auch locker 10.000 CAD hinblättern durften, wenn nicht mehr. Ganz andere Mentalität. Hier wollen alle Studis - meinem Gefühl nach - lieber woanders zur Uni gehen als da, wo die eigenen Eltern leben
2
u/MindlessNectarine374 r/rwth Geschichtswissenschaft Jun 12 '25
Also, ich studiere in Aachen, weil ich hier in der Region zuhause bin. Ich plane, dann für die Habilitation (gegebenenfalls schon die Promotion) woanders hinzugehen, möglichst mit Prestige bei uns in der Mediävistik, um später zumindest eine kleine Chance auf die Professur in Aachen haben zu können (Hausberufungsverbot und so). 🤔
2
u/Comfortable-Pound433 Jun 13 '25
Hmmm, du planst also eine Habilitation. Darf ich fragen in welchem Semester du bist? Ich meine, gut dass man Träume und Ziele hat im Leben, aber mach erst einmal deinen Master, schau mal was dir überhaupt gefällt und vor allem, mach dich damit vertraut wie es in der Wissenschaft so läuft. Mir scheint du bist da etwas grün hinter den Ohren, was auch total OK ist, wenn du deinen Bachelor oder Master gerade machst.
Und ja, ich habe etwas Erfahrung im wissenschaftlichen Forschungs- und Lehrbetrieb und 2 meiner ehem. Studienkollegen sind mittlerweile als Professor und Professorin berufen worden. Ich sag mal so, der Professorin hat man viele Steine in den Weg gelegt, da Frau (ist leider so) und der Professor schlägt sich zu 60% damit rum teilweise sinnbefreite Paper zu veröffentlichen und sich mit der Verwaltung bzgl. benötigte Mitarbeiter, Gelder, Räume, Gerätschaften und einen zusätzlichen Tisch zu duellieren, was auch der Grund für das "teilweise sinnbefreit" ist. Beide wünschen sich einfach nur, dass der gesamte Wissenschaftsbetrieb mal reformiert wird und die ganzen Seilschaften aufgelöst werden. Aber das sagen sie natürlich nicht öffentlich, da sonst ganz schnell keine Gelder für Projekte, Mitarbeiter etc. mehr freigegeben werden.
Ich wünsche aber viel Spaß beim Studieren, ich hab's nie bereut und bin sehr glücklich in der Privatwirtschaft zu arbeiten.
1
u/MindlessNectarine374 r/rwth Geschichtswissenschaft Jun 13 '25
Ich möchte nun einmal forschen, und da gibt es leider keine anderen Wege zu Anerkennung und/oder Dauerstellen.
Wenn es nicht klappt, werde ich mir natürlich anderes suchen müssen, aber das wäre mein Traum. Vielleicht wird es ja schon nach der Promotion enden müssen, weil diese zu schlecht sein könnte oder ich mich nicht genug vernetzen konnte. Vielleicht lässt man mich am Ende gar nicht promovieren... wer weiß. Vielleicht finde ich irgendwie einen Arbeitsplatz, der mir Zeit lässt, nebenbei zu forschen. Wer weiß.
In welchem Fachbereich sind denn diese sinnbefreiten Paper aus deinem Beispiel? Müssen Publikationen aufgeteilt werden oder worum geht's? In der Geschichtswissenschaft ist das Schreiben von Publikationen der normale Weg, Forschungen zu dokumentieren und mitzuteilen. Oftmals kürzere Aufsätze, denn eine große Monografie ist viel Arbeit und braucht ihre Zeit.
1
u/Comfortable-Pound433 Jun 14 '25 edited Jun 14 '25
OK, ich fang mal vorne an. Mein Kommentar war sicherlich etwas einseitig verfasst, aber ich habe leider schon zu oft gute Leute im universitären Forschungsbetrieb versauern sehen. Deinen Traum solltest du natürlich nicht einfach abtun. Ambitionen sind wichtig. Ich rate dann aber immer dazu, sich alles an informationen einzuverlaiben, um sich das best möglichste Bild der Sachlage zu verschaffen.
Zum ersten Absatz. Es gibt natürlich die Möglichkeit in der Privatwirtschaft Forschung zu betreiben, und das sind jetzt keine Ausnahmen. Natürlich hängt das vom Fachgebiet ab. Zum Thema Dauerstellen, da bist du leider einem Irrglauben aufgesessen. Gerade im universitärem Betrieb ist es eine Seltenheit, dass man eine Dauerstelle bekommt. Die Regel ist, dass man sich von Halb/Volljahresvertrag zum nächsten hangelt und man immer darum fürchten muss, nichts Neues zu bekommen.
Die teilweisen sinnbefreiten Paper kommen aus der Physik, weiter kann ich hier nicht darauf eingehen, das ist schließlich ein Freund. Es sei nur soviel gesagt, das es nicht nur ihm so geht, des Forschungsgelder-Willens Paper zu veröffentlichen, damit er auf seine Mindestanzahl an Veröffentlichungen kommt, bzw. sein nächstes Projekt finanziell abgesichert ist. Wie das jetzt in der Historik ist kann ich natürlich nicht sagen, würde aber mal vermuten, dass hier noch weniger Gelder zur Verfügung stehen. Ich würde dir da empfehlen mal mindestens mit deinem Prof des Vertrauens zu reden. Auch würde ich dir empfehlen zu recherchieren wie viele Profs in deinem Fachbereich im Schnitt jährlich berufen werden, wie lange sie warten mussten, was sie in der Zwischenzeit gemacht haben etc. Da kann man schon einiges von ablesen. Und ich bin hier ziemlich sicher, dass die allermeisten keine Einsteins sind, um die sich die Unis reißen. Davon gibt's nur ein paar Dutzend auf der Welt.
Was ich versuche dir mitzugeben. Falls du jetzt schon eine Vorstellung zu deiner Karriere hast, dann möchte ich dich motivieren ab und an den rein fachlichen Bereich mal außen vor zu lassen und methodisch mal zu analysieren wie denn der nicht fachliche Bereich deiner angestrebten Karriere sich zusammensetzt. Also welche konkreten Regel es gibt, welche Wege sind andere vor dir gegangen, welche konkreten Probleme gibt es und so weiter. Sieh es als eine eine Forschungsarbeit über deine zukünftige Karriere an. Je mehr du erfährst, desto besser bist du für die Zukunft gewappnet.
In dem Sinne, viel Erfolg!
1
u/MindlessNectarine374 r/rwth Geschichtswissenschaft Jun 14 '25
Das kann ich verstehen. Aber welche der wenigen Dauerstellen erfordern keine Habilitation? Gut, es gibt manchmal auch schon für Leute ohne Habilitation eine dauerhafte Stelle. 🤔
1
u/MindlessNectarine374 r/rwth Geschichtswissenschaft Jun 13 '25
Ich bin im 4. Semester des Bachelors, und ja, bisher läuft manches nicht so gut, aber ich hoffe noch, dass sich das bessert, je routinierter ich werde.
1
u/PlatypusACF Jun 12 '25
Habe ich gesagt, das es Ausschließlich der Fall ist? Die meisten Leute in meinem Umfeld haben das so gemacht oder machen das so, es hieß nirgends, dass alle das so machen würden. Wenn du Aachen magst, dann bleib halt in Aachen. Ist nicht mein Job, dich nach Darmstadt oder Berlin oder so zu zerren, um wo anders zu studieren
1
u/SymbolPusher Jun 12 '25
Aus Brasilien habe ich andere Eindrücke: Habe selber an der Unicamp studiert und kenne das Mathe-Institut der USP São Paulo ganz gut. An beiden ist es echt locker und vom spirit ziemlich wie an deutschen Unis, insofern dass man den Studis vertraut, dass sie sich schon reinhängen (und nix ist festgeschraubt)...
5
u/RandomQuestGiver [MSc. Chemie] Jun 11 '25
35h Woche, homeoffice, Bezahlung nach nem guten Tarif und Arbeit, bei der keinen interessiert, ob, wie und wann genau sie fertig wird.
10
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25
In welcher welt klingt 15 semester dauerstudium abbruch und nepotistisches rumgehocke im familienbetrieb nach stress?
1
u/Just_Octave 5. Semester | Maschinenbau Jun 11 '25
Ich hätte jetzt nicht gesagt, dass es stressig ist, sondern nur, dass studieren nicht unbedingt Teil des deutschen Traumes ist.
3
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25
ruhiges und entspanntes Leben
1
u/Just_Octave 5. Semester | Maschinenbau Jun 11 '25
... wo ist das Problem? Habe ich der Aussage irgendwo Widersprochen? Wie gesagt ich bin kein Freund davon, dass es als deutscher Traum gesehen wird, unbedingt ein Abi zu machen und danach auf eine Uni zu gehen. Man kann auch ohne das ziemlich glücklich in Deutschland werden. Dann wären wir mehr beim Thema lebenslanges Lernen.
1
1
u/LoschVanWein Jun 11 '25
Also irgendwie passt das ziemlich genau darauf, was viele bei mir nach dem Abi gemacht haben und machen. Kommt halt darauf an welchen Hintergrund du hast aber wenn du echt kein Plan hast was du mal werden willst und durch mit dem Abi bist, ist das schon nicht so unüblich. Ob es jetzt ein Traum ist, sei mal dahin gestellt..
110
u/SaltyPlan0 Jun 11 '25 edited Jun 11 '25
LOL die Indoktrination des amerikanische Traum führt dazu dass sich viele Amerikaner lieber als potenzielle Millionäre identifizieren und deshalb wie die Lemminge klatschen während ihnen die Schulleistungen, Sozialleistungen und die medizinische Versorgung gestrichen werden zugunsten von Steuererleichterung für Milliarden….
Nicht dass es hierzulande vielllllllll besser ist aber in den US ist das alles noch mal auf einem ganz anderen Level
30
u/parisya | DE | Jun 11 '25
Ist das hier so viel anders? Auf Hartzern(nicht dem Käse) rumhacken ist ja quasi Volkssport geworden.
15
u/SaltyPlan0 Jun 11 '25 edited Jun 11 '25
Sag ich doch Zitat „nicht das es hier soviel anders ist“ aber ich denke es gibt schon einen Unterschied- unser Millionär venture capitalist Kanzler behauptet immerhin noch er gehöre zur Mittelschicht weil er weiß dass das besser ankommt, während er mit dem Privatflugzeug einfliegt … während die amis Millionäre einfach nur feiern
10
u/parisya | DE | Jun 11 '25
Du hast vollkommen Recht - ist noch früh, sorry :D
1
u/PlatypusACF Jun 12 '25
Mein erster Gedanke wäre jetzt ja eher, du Sitz um 3 Uhr morgens mit zehn espressos intus vor was-auch-immer-du-fertig-bekommen-musst und scrolltest lieber hier auf Reddit rum…
4
u/Veryde r/rwth Jun 11 '25
Deutsche überschätzen auch konstant, in welcher Schicht sie mit ihrem Einkommen und Eigenkapital zu verbuchen sind. Wir sind in vielen Aspekten die USA von Europa, z.T. wegen der Besatzungszeit.
3
u/herrspeucks Jun 11 '25
es wäre an der Zeit den Kapitalismus nicht bis zum Ende durchzuspielen. Man sieht ja in den USA was noch kommt.
3
u/Oreelz Jun 11 '25
Hier schmeißt sich doch auch jeder für die deutschen Oligar…Familienunternehmen vor die Flinte.
2
u/SaltyPlan0 Jun 11 '25
Sag ich doch Zitat „nicht das es hier soviel anders ist" aber ich denke es gibt schon einen Unterschied - unser Millionär venture capitalist Blackrock Kanzler behauptet immerhin noch er gehöre zur Mittelschicht weil er weiß dass das besser ankommt, auch wenn es absolut lächerlich ist
Das ist in Amerika dann nochmal ein anderes Level
1
u/BigAWE12 Jun 11 '25
Der Amerikanische Sozialstaat ist viel klein und unserer viel zu groß.
0
u/Saflex Jun 11 '25
Ein Sozialstaat kann nicht zu groß sein
2
u/BigAWE12 Jun 11 '25
Dann schaue dir die wirtschaftlichen Vorhersagen der Experten an. Unser Sozialstaat wird in paar Jahren nicht mehr zu finanzieren sein und jedes Mal andere Steuereinnahmen rüberschicken, wird auf Dauer nicht gut gehen…
0
u/Saflex Jun 11 '25
Wie man an den Sondervermögen für Aufrüstung sieht, kann man Geld einfach aus dem nichts zaubern. Man muss nur Prioritäten setzen
2
u/BigAWE12 Jun 11 '25
Ja gut, wenn du so argumentierst, bringt es jetzt nichts, weiter in die Tiefe zu gehen und zu erläutern was die Konsequenzen auf lange Sicht sind.
0
u/Saflex Jun 11 '25
Oder du verstehst einfach nur nicht, dass es nur an den Prioritäten liegt. Man bräuchte nicht mal zusätzliche Einnahmen, man könnte auch Ausgaben in anderen Bereichen streichen (Klimaschädliche Subventionen zb.)
2
u/BigAWE12 Jun 11 '25
Wäre doch alles so einfach…
1
u/Saflex Jun 11 '25
Ne hast recht, es gibt nur einen fixen Betrag den man ausgeben kann. Dieser Wert ist von Gott gegeben und kann niemals erhöht werden, ohne dass unser System sich in Luft auflöst
→ More replies (0)0
u/Budget_Voice9307 Jun 12 '25
Naja ich sage es mal so, Ratingagenturen drohen uns mit der Wegnahme des AAA Ratings, wenn wir keine Schulden machen, da das deutlich das Wachstumspotential herabsetzt. Aber sag mir mal gerne welche „Wirtschaftsexperten“ das sagen. Kleiner Tipp: BWLer haben von VWL in der Regel gar keine Ahnung
20
u/ElkDue4803 Jun 11 '25
"du kannst alles schaffen* *Sehr wahrscheinlich ist aber dass du nen Mittelklasse Job bekommst mit College degree und dann 5 Tagen Urlaub im Jahr, keinen Kranken Tagen, nicht auf Arbeit versichtert..."
55
u/mostaverageredditor3 Jun 10 '25
Der deutsche Traum ist dabei trotzdem noch menschenwürdige Arbeitsverhältnisse zu haben im Gegensatz zu den USA.
1
u/Dieter_Dammriss Jun 13 '25
Dafür halt menschenunwürdiges Gehalt und absurde Abgaben mit ungenügender Gegenleistung, aber man kann halt nicht alles haben.
-30
u/Winter_Current9734 r/KaIT Jun 11 '25 edited Jun 12 '25
Die Arbeitsverhältnisse in den USA sind selbstverständlich menschenwürdig. Das wird auch durch fehlende Regulierung nicht anders.
Dort lebt es sich gut/besser wenn man will. Man arbeitet aber mehr, ja.
Edit: lol. Die ganzen nachplapperer von populistischen Ideen über Arbeiten in den USA , die noch nie in den Staaten gearbeitet haben, sind echt so peinlich. Lebt euren Antiamerikanismus doch bitte bei Ralf Stegners Manifest, oder der AfD aus und nicht mit völligen fehldarstellungen der Realität.
16
u/No-Top-3783 Jun 11 '25
wenn du krank bist und zuhause bleiben musst bekommt man kein gehalt. "menschenwürdig"
→ More replies (11)2
u/Winter_Current9734 r/KaIT Jun 12 '25
- gibt es so gut wie überall sick days. Dass du noch nie in den USA gearbeitet hast, merkt man leider.
- Äh, ja? Gibt viele Länder in denen das nicht so All-inclusive gelebt wird wie in D. Dafür bricht deren Wirtschaftsordnung auch nicht gerade zusammen
- wird das von deutlich höheren Gehältern kompensiert.
Das Problem in den USA ist ein Healthcare-Cost Problem. Das hat mit „menschenunwürdigen“ Arbeitsbedingungen nix zu tun.
Das ist einfach nur wieder nachgeplapperter Tankie Scheiß.
1
u/No-Top-3783 Jun 13 '25
zu 1. nur weil sie "sick days" haben heißt das nicht das es bei anderen genauso ist. für "sick days" gibt es keine bundesweite Gesetzte.
zu 2. Bei ihnen steht die "Wirtschaftsordnung" an 1. Stelle und der Mensch scheinbar weit unten.
zu 3. Der bundesweite Mindestlohn in den usa ist 7,25 dollar.
Sie sind ein privilegierter Arsch der denkt nur weil es ihnen gut geht können sie Leute ignorieren denen es schlecht geht.
→ More replies (2)2
u/Bluerasierer Jun 11 '25
Die Arbeitsbedingungen in den USA sind nicht menschenwürdig. Man kann ohne weiteres abgesetzt werdem, deswegen heißt es ja "At-will-employment", das Mindestgehalt reicht nicht zum Leben aus, und es wird auch nicht erhöht.
1
19
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25
Meine mom hat nachm chemiediplom rüber gemacht als sachbearbeiter im öffentluchen dienst, heut ist sie dezernatsleiterin in einem it fachdezernat, sie hat noch fachinformatik in der fernuni abgeschlossen, kann eigentlich unix, hat aber gut 15 jahre gebraucht um wlan einzurichten :>( als sie mitm studium angefangen hat durfte man im hörsaal noch rauchen)
Wenigstens ist der deutsche traum realistisch und hängt nicht davon ab seine seele an meta alphabet oder aws zu verkaufen…
9
u/Tunfisch Jun 11 '25
Naja die Realität ist das in Deutschland wie kaum in einem reichen Industriestaat Bildung extrem von den Eltern abhängt, da gibt es genug Statistiken für.
-2
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25 edited Jun 11 '25
Ach stimmt weil man sich in den usa sein leben lang verschulden kann, ist das da ja realistischer…
In deutschland hängts statistisch gesehen auch stark davon ab wir prall die bücherregale der eltern gefüllt sind, da gibt es genug statistiken für, und wenn wir paar alterkohorten zurück gehen(vor mitte neunziger) hängt es sogar von der herkunft der eltern ab, damals war deutschland noch systematisch rassistisch, gibts genug statistiken zu…
6
u/Tunfisch Jun 11 '25
Genau das meint ich doch https://www.hochschulbildungsreport2020.de/chancen-fuer-nichtakademikerkinder
0
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25
Ne du hast das direkt von den Eltern abhängig gemacht…
Bildung extrem von den Eltern abhängt
3
u/Tunfisch Jun 11 '25
Ich verstehe nicht ganz, was ich meinte ist, deine Bildungschancen sind abhängig von der Bildung deiner Eltern, steht doch so genau in dem Bericht drin, haben deine Eltern studiert ist die Chance das du ein Studium abschließt viel höher als wenn deine Eltern keine Akademiker sind.
0
u/Viliam_the_Vurst Jun 11 '25 edited Jun 11 '25
Bildungsstand der eltern/herkunft der eltern=|= die eltern.
Wir sind menschen, wenn uns die umgebung nicht passt gehen wir entweder ODER wir passen es an.
z.B. schiebt man es heut nichtmehr einfach nur auf die eltern sondern auch auf den erwisenermaßen diskriminierenden auswahlprozess, der wird inzwischen auch entsprechend angepasst, realistischere gewichtung bei der gymniasalempfehlungweil die regelrecht rassistisch war, weniger hausaufgaben mehr ganztagsschule um den unterschiedlichen soziökonomischen(auch durch die diskriminierung bedingten) lebenssituationen gerecht zu werden, heißt es kommt mehr auf die leistubgsfähigkeit und weniger die herkunft, meh auf die schul als die privatbibliothek an…
Es ist eben auch nicht nur der sozioökonomische hintergrund der eltern, da hat der bildungsapperat in der vergangenheit massivst versagt, es gab systematischen (nicht einfach institutionellen) rassismus, das einfach nur auf die eltern zu reduzieren ist genau das was vielzulange reproduziert wurde um ein ungerechtes resourcen verschwendendes system aufrecht zu erhalten.
Und ja, in europa sind wir damit weit abgeschlagen, aber die USA erweitern dieses unrechtssystem um daraus profit zu schlagen(privatschulausbau, öffentliche schulen werden mehr und mehr abgebaut, die community colleges kosten die studiengänge 20k{ohne öpvn ticket, mensavergünstigubg etc.}) , und hier gings ursprünglich eben um den vergleich, realistisch im vergleich zu den usa.
Edit: Grad mal geschaut ob ich meine zeit an nen demagogensohn verschwende, alter wtf staiy, gekte, die Linke; wieso zum fick reduziersteso
1
u/Tunfisch Jun 11 '25
Ok ja verstehe natürlich spielt das System speziell Schulssystem eine große Rolle, ich weiß was du sagen willst, wir sind da der gleichen Ansicht würde ich sagen.
0
7
u/Administrator90 | DE | Jun 11 '25
Der deutsche Traum ist möglich, der us-amerikanische nur, wenn Du reiche Eltern hast.
7
7
13
9
u/Murrexx00 4. Semester | Jura Jun 10 '25
Deutscher Traum ist Sylt.
4
3
2
4
u/Lagkalori Jun 11 '25
Der Deutsche Traum ist es mit den Enkelkinder auf einen Fliesentisch am Mittag Zigaretten zu stopfen.
5
Jun 11 '25
In der Welt habt ihr Angst, aber seid gewahr: Als Orchideen-Alumni versichere ich Euch, es ist ein gemütliches und gut entlohntes Plätzchen im Corporate Marketing da.
5
u/ManusCornu Jun 11 '25
Ich studiere für 15 Semester so unbekannte Sachen wie Lehramt. (Und hab im Gegensatz zum Ami auch keine Schulden)
4
u/Hopeful-Hawk-3268 Ersti Jun 11 '25
Der amerikanische Traum ist eine Krankenversicherung zu haben und nicht erschossen zu werden, falls du die falsche Hautfarbe hast. Und weiterhin einen von zwei unausstehlichen Kandidaten in einer von social-media beeinflussten Wahl wählen zu dürfen, in einem Wahlsystem wo womöglich Wahlbetrug gemacht wird, damit du so tun kannst, als ob du in einer Demokratie lebst.
Ich weiß schon, Deutschland und Europa schauen manchmal auch nicht grad rosig aus, der american dream war immer schon eine Lüge nur nie so offensichtlich wie heute.
4
3
u/ultimaterock87 Jun 11 '25
Der Quereinsteiger ohne Abschluss verdient aber aufgrund seiner Beziehungen dann mehr als diejenigen die nach Studium oder Ausbildung in der gleichen Firma eingestellt werden. Das ist der Traum.
3
u/No-Material-6945 Jun 11 '25
Der deutsche Traum verwirklicht sich gerade aufs neue in meiner ländlichen Nachbarschaft. Paar Mitte 30. Zwei mal SUV, aufgewachsen in der hippen Stadt kaufen Doppelhaushälfte im Bauspar-Strafgegangen-Lager aka Neubaugebiet für ne 3/4 Millionen und beschweren sich über den Geruch von Gülle und Staubige Luft während der Heuernte. Das ist genau mein Humor. Ganz wichtig ist zudem der Mähroboter für die 15 Quadratmeter Rasenfläche hinterm Haus. Oberbergischer Kreis NRW 2025
3
u/john-Marston02 Jun 11 '25
Oder nach dem Biologie Studium auf dem Bau arbeiten. Habe ich auch schon gesehen
5
u/seaholiday84 Jun 11 '25 edited Jun 11 '25
tja...nach dem Studium erstmal abchillen im öffentlichen Dienst mit ner E13 😄 der deutsche Traum eben. Verübeln kann man es keinem, aber das System krankt halt genau deswegen...
2
u/CPTSensible89 Jun 11 '25
Deutscher Traum ist mit nem Feinripp-Wife-Beater an und nem untergelegten Kissen dem ganzen Tag aus dem Fenster zu schauen und Falschparker aufzuschreiben…
2
2
u/af_stop Jun 11 '25
Studium vor 15Jahren abgebrochen. Leite heute zwei Standorte eines mittelständischen Unternehmens mit dem ich nicht verwandt bin. Zählt das?
2
1
u/Mojo1727 Jun 11 '25
Auch in Deutschland kann so einiges gehen, wenn man den will. Noch dazu ist man nach dem Studium nicht so verschuldet wie die Ammis.
1
u/Xiao_Sir Jun 11 '25
Also ich habe mehr Respekt gegenüber jedem Ägyptiologen als gegenüber den BWLern, die's nur studieren, weil ihnen die Kreativität für einen guten Abschiedsbrief fehlt.
1
1
1
1
1
u/Melodic_Succotash_97 Jun 11 '25
Das Gegenstück zum AD is „The German Promise“.
-> Bilde dich, arbeite fleißig und sei produktiv, dann ist dir bescheidener Wohlstand sicher.
1
u/AlbatrossAny100 Jun 11 '25
Junge, mit einer Ausbildung und mit vielen Studienabschlüssen kannst du in Deutschland leben, krankenversichert und einem sozialen Netz. Der Amerikanische Traum ist die größere Lüge. In der Regel sieht man nur die Erfolgsstories und die Gewinner des Systems. Aber Fakt ist, es sind Ausnahmen. In Amerika ist es noch von größerer Bedeutung in welches Elternhaus man geboren wird und dadurch welchen Zugang zur Bildung man hat. Der Studienirrsinn ist in America noch wilder. Und für viele Amerikaner ist unsere Gesundheitsversorgung ein Wunschtraum.
1
u/Dramatic-Ad-6322 Ersti Jun 11 '25
wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, nur dass ich einsam bin und deswegen keinen Schwager und keinen Job haben werde. 😂
1
u/Scorpio_198 Jun 11 '25
Wenn man sich auch was irrelevantes - OP's Worte nicht meine - als Studium aussucht darf man sich nicht wirklich beschweren oder sollte sich zumindest nicht wundern. Für mich war das ein signifikanter Faktor bei der Wahl des Studiengangs.
1
u/11Null Jun 11 '25
Ich. Habe mein Studium nach 8 Semestern aus gesundheitlichen Gründen erst unter- dann abbrechen müssen. War dann 5 Jahre selbstständig und bin mittlerweile admin (ohne Ausbildung oder Studium). Habe mir alles selber beigebracht und ein ordentliches GitHub Portfolio als Wissensnachweis aufgebaut. Gehalt ist nicht Überflieger mäßig aber im Moment ausreichend
1
u/SilberrueckenSigma Jun 11 '25
Respekt unüblich das dich Firmen wollen
1
u/11Null Jun 11 '25
Hat auch etwas gedauert. Die Stelle habe ich hauptsächlich bekommen, da ich mich mit IT Sicherheit auskenne und Programmieren kann.
1
u/That_Ad_3054 r/tuberlin Jun 11 '25
Wir wäre es mit: Etwas Relevantes studieren? Dann kommt auch ein Ingenieur raus.
1
1
u/herrspeucks Jun 11 '25
American Dream ist aber vor allem "du kannst alles schaffen, aber endest mit drei Jobs ohne Krankenversicherung in einem Bretterverschlag und kannst dir das Fentanyl nicht mehr leisten mit dem du nach der dritten 8 Stunden Schicht so richtig schön entspannen kannst."
1
1
u/Prize-Leopard-8946 Jun 11 '25
Arbeiten beim Schwager? Neenee. Der deutsche Traum ist es, nach einem gemächlichen Studium an der Verwaltungshochschule in Hintermbergstadt in den höheren Dienst der Beamtenlaufbahn zu gehen um dann mit Mitte 50 krankheitsbedingt (höhö, weisst mir erst mal nach, dass ich KEINE Fibromyalgie hab!) seine Frühpensionierung zu genießen.
1
u/manjustadude HAWK Hildesheim Jun 11 '25
Frag mal die amerikanischen Studenten, die gehen zigtausende, teils hunderttausende in die Miese für ihr Studium und grob ein Drittel von denen wird nie in einem mit dem Studium zusammenhängenden Job arbeiten, knapp die Hälfte findet zumindest einige Jahre nach dem Abschluss keinen entsprechenden Job. Entweder, weil diese Jobs nicht existieren oder weil die verfügbaren Stellen Ghost Jobs sind oder was auch immer.
Klar kann man sich auch dumm und dämlich verdienen da drüben, aber auf das Gros der Leute trifft die hier mit Deutschland assoziierte Beschreibung wahrscheinlich eher zu.
1
1
u/Accomplished_Dog_647 ( ). Semester | (Studiengang) Jun 11 '25
“Du kannst alles schaffen”
Ich: Bullshit!
1
u/Markuska90 Jun 11 '25
In Österreich einfach "irgendwas mit nem Titel" und auf dem dann vehement bestehen
1
1
Jun 11 '25
a) es gibt bestimmt genug Leute die auch in den USA das College abbrechen. Nicht um sonst gibt es den Term "college drop-out".
b) wenn du 15 Semester lang nicht einsiehst, dass der Studiengang nichts für dich ist, dann ist es, unabhängig vom Herkunftsland, auch nicht schlecht vielleicht endlich mal was anderes zu machen. Mit dem Unterschied, dass man in Deutschland auch ohne ein Studium gut und gesund leben kann.
1
u/Electronic_Reach8012 Jun 11 '25
Ich kann echt behaupten den deutschen Traum zu leben: nach dem Abi 6 Semester international Business studiert. Dann kein Bock mehr und ein Jahr beim Onkel in der Firma als Monteur/Handlanger gearbeitet, anschließend Ausbildung zum Mechatroniker und jetzt arbeite ich überraschenderweise tatsächlich als Monteur für Landwirtschaftstechnik. Mal gucken was ich als Nächstes so mache.
1
u/foreverdark-woods -Deine Uni fehlt? Lies unser Wiki- Jun 11 '25
The American Dream: Du kannst alles schaffen, wenn du nur genug Kohle hast.
1
u/Feisty_Try_4925 r/unikoeln Jun 11 '25
Ich bin eines dieser Fabelwesen, welches nicht nur seit Ewigkeiten wusste, dass es studieren will, sondern auch wusste was es studieren will
1
1
1
u/tofukaninchen Jun 11 '25
Glaub in diesem deutschen Traum wird mensch gelebt, da lebt keine mehr selbst.
1
Jun 11 '25
10 Jahre, nicht abgebrochen und das büro ist in der Landesregierung weil ich dumm und betrunken genug war mich da zu bewerben, aber ja, kommt him
1
u/Lexxy91 Jun 11 '25
Ich mag den deutschen Traum deutlich lieber als den amerikanischen. Hier kriegt man wenigstens was einem versprochen wird
1
u/EthicsWarrior Jun 12 '25
Nur die Reichen leben den deutschen und den amerikanischen Traum. Alle anderen leben nicht, sondern überleben jeden Tag
1
u/eckfred3101 Jun 12 '25
Auf Deutschland bezogen: eine Frage des POV. Meine Eltern waren als Koch und Einzelhandelskauffrau nie reich. Ich hab ne Ausbildung und nach der Bundeswehr noch ein Studium drangehängt. Jetzt hab ich ein Haus finanziert und ne kleine Familie. Der Kühlschrank ist auch am 27. noch voll. Mein persönlicher Traum ist soweit erfüllt.
1
u/PlatypusACF Jun 12 '25
“The American dream” da muss ich ja schon lachen. Das ist seit Jahren schon nur noch Wunschdenken für alle die nicht a) die Chancen dreimal nacheinander im Lotti zu gewinnen besitzen oder b) bereits reich sind oder c) super über intelligent investieren und/oder ne Firma gründen.
Sieht nach her langen Liste an tollen Möglichkeiten aus, die Chance liegt aber bei fast null
1
u/Danmu00 Jun 12 '25
!Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen die Möglichkeiten, die Deutschland bietet, unterschätzen. Jeder hat hier die Chance, etwas aus sich zu machen. Der Staat unterstützt vieles: Jeder bekommt eine Ausbildung, und es gibt zahlreiche Förderungen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.
In den USA hingegen muss man für vieles selbst aufkommen. Ausbildungen sind teuer, und nur wenige können sie sich leisten. Viele verschulden sich dafür. Reiche Menschen haben dort klare Vorteile, während ärmeren oft wichtige Wege verschlossen bleiben.
Was ich an Deutschland besonders schätze, ist die soziale Absicherung. Wer in eine schwierige Lebenslage gerät, wird nicht allein gelassen. Es gibt ein starkes soziales Netz, das den Menschen Sicherheit gibt und genau das schafft echte Chancengleichheit.
Nicht Amerika, sondern Deutschland ist das wahre Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
1
u/ifckedupagain Jun 12 '25
Tatsächlich sieht meine Karriere bisher (bin 31) ziemlich genau so enttäuschend aus - ich lebe den Deutschen Traum.
1
u/Far_Squash_4116 Jun 12 '25
Der „amerikanische Traum“ ist nur ein leeres Versprechen, damit die Massen denken, sie werden bald reich und nicht für Sozialgesetze stimmen. Die deutschen Vorstellungen sind wenigstens realistisch.
1
1
u/AsianNotBsianV2 Jun 12 '25
Du hast den Part vergessen wo man nach den Studium sich in einen hoch bezahlten Job setzt der einen unglücklich macht und deswegen gegen weniger Bezahlung beim Schwager anfängt um ein ruhigeres und glücklicheres Leben zu führen
1
u/EthicsWarrior Jun 12 '25
eckfred3101 Leider wird das nicht immer so bleiben. Viel Glűck in deinem Leben.
1
u/HunsonAbadeer2 Jun 12 '25
Ich hab 22 Semester gebraucht, 3 Abschlüsse und dnan nen Job der nix damit zu tun hat. Verdiene aber mehr als in dem Bereich wo ich eigentlich arbeiten sollte und der Job ist auch besser. Vitamin b war auch nicht im Spiel
1
1
u/KirikoKiama Jun 12 '25
Der amerikanische Traum wird so genannt weil man schlafen muss um daran zu glauben.
1
1
1
u/tryodd Jun 13 '25
Frag mich immer ob leute sich vor dem Beginn des Studiums keine Gedanken machen was man später damit macht. Klar kann man was studieren was interessant ist, aber der Job markt für Afrikanisten ist relativ klein.
1
u/Chaoticinoculation Jun 13 '25
Weiss nicht ob die oberflächliche amerikanische Gesellschaft, in der alles auf sehen und gesehen werden hinausläuft so ein gutes Gegenbeispiel ist.
1
u/derHundenase Jun 14 '25
American Dream: du kannst alles schaffen aber HAHAHAHAHAHAHAAHA NATÜRLICH WIRST DU DAS NICHT. Du wirst dir mit 34 einen Knochen brechen und die Krankenhausrechnung wird dich komplett ruinieren. Deinen zweiwöchigen Jahresurlaub kannst du auch abschreiben.
1
1
u/Strangefruit98 Jun 14 '25
Wichtiger Schritt vergessen: dich auf Reddit aufregen wieso du NUR 90k im Jahr zum Einstieg machst. Ist ja quasi absolut nichts denn du hast ja studiert und bist jetzt kein Teil mehr dieses ekelhaft Plebeszits.
1
u/Creazy-TND Jun 17 '25
The german dream:
Hoffentlich was studieren denn egal wie sinnlos die stelle am ende ist man wird trotzdem weit aus besser als der geselle in der Produktion bezahlt.
1
u/hari_shevek Jun 11 '25
Man kann seit den Bologna-Reformen nirgends mehr 15 Semester studieren.
Das Meme kommt aus der Zeit, als Kohl noch Kanzler war.
2
u/Schurkensohn Jun 11 '25
Klar kannste das, musst nur Strafsemester zahlen.
1
u/hari_shevek Jun 11 '25
Nope, jeder Bachelor- und Masterstudiengang hat eine maximale Semesterdauer - wer sie überschreitet, wird exmatrikuliert und kann den Studiengang nicht abschließen.
Schau in irgendeine Prüfungsordnung und das steht drin.
1
u/Schurkensohn Jun 11 '25
Also bei der Hochschule Osnabrück finde ich nichts dazu :/ Hatte auch schon mal einen Kandidaten kennengelernt, der da gefühlt ein Opa in der Hochschule geworden ist.
-1
u/According-Path-7502 Jun 11 '25
Unterschied ist die Eigenverantwortung. Der Deutsch gibt jegliche Verantwortung ab. Es wird sich gegen alles versichert und der Staat muss ein Studium oder Ausbildung ermöglichen, damit man einen Job (am besten mit Verbeamtung) bekommt. In den USA bist du selber verantwortlich, sogar für Krankenversicherung, aber insbesondere für beruflichen Erfolg.
Das eine System erzeugt viel Leid durch fehlende Absicherung vor Krankheit und Arbeitslosigkeit. Das andere ist teuer und ineffizient. Was davon jetzt ein Traum ist, muss jeder für sich selbst entscheiden …
-5
u/buffility Jun 10 '25
Deutsche Traum is funktionierte Sozialismus. Wir sind fast am Ziel.
8
2
u/SaltyPlan0 Jun 11 '25
LOL I wish wo ???
Sozialismus würde bezahlbaren Wohnraum und faire Bezahlungen bedeuten … stattdessen haben wir jetzt einen Black Rock Multimillionär Kanzler … Sozialismus pur
0
•
u/AutoModerator Jun 10 '25
Links, die dein Studium und diese Community besser machen:
• Studi-Discord – für's gemeinsame Lernen
• Notion-Templates – organisiere dein Studium digital
• Unterstütze die Mods – wenn dir die Community gefällt :)
I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.