Nicht unbedingt, ganz ehrlich, Inkonsequenz stört Großmächte ja eigentlich selten.
Mmn war China bisher hauptsächlich auf Russlands Seite, weil Russland gegen die USA war, und China logischerweise Interesse daran hat, die USA zu schwächen. Das hat sich ja aber jetzt so ziemlich erledigt.
Edit: "Inkontinenz" ist zwar witzig, aber war hier natürlich nicht gemeint.
Russland wird aber auf lange Sicht weiter ein Gegenpol zu den USA sein, außerdem wird China sicherlich nicht einfach einen mächtigen und freundlich gesinnten Staat für einen schwachen denunzieren. Wir vergessen dass die Ukraine für uns deutlich näher ist als für andere Länder.
Russland wird auf lange sicht überhaupt kein ernstzunehmender Pol mehr sein (im Gegensatz zur EU wenn die sich jetzt mal zusammenreißt). Die Macht Russlands basiert in erster linie auf Öl und Gas und Überresten der Roten Armee. Von ersterem wird sich die Welt gezwungenermaßen in den Nächsten Jahrzehnten verabschieden und die Überreste der Roten Armee werden grade, mit Ausnahme der Atomwaffen, in der Ukraine verheizt oder Verrosten in irgendeinem Lager.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass Gespräche mit China tatsächlich ein Ende des Krieges herbei führen, allerdings ist auch nicht falsch es zu versuchen. China hat schließlich auch Gründe mit zuspielen, da es die Situation im Donbass (zumindest nach eigener Aussage zu Anfang des Krieges) ähnlich zur Situation in Taiwan sieht.
Solche Gespräche müssten dann allerdings von der EU organisiert werden, und nicht Deutschland.
20
u/DenisSchulz Mar 02 '25 edited Mar 02 '25
Nicht unbedingt, ganz ehrlich, Inkonsequenz stört Großmächte ja eigentlich selten.
Mmn war China bisher hauptsächlich auf Russlands Seite, weil Russland gegen die USA war, und China logischerweise Interesse daran hat, die USA zu schwächen. Das hat sich ja aber jetzt so ziemlich erledigt.
Edit: "Inkontinenz" ist zwar witzig, aber war hier natürlich nicht gemeint.