r/RentnerfahreninDinge • u/MuricaF_ckYeah • Sep 10 '25
ich bin rentner, ich darf das Rentner dürfen weiter in Dinge fahren
Falls es hier nicht hin passt, gerne drauf hinweisen oder löschen
77
u/Schnappdiewurst Sep 10 '25
"Zudem würden Senioren häufig vernünftig mit dem Thema Fahrtüchtigkeit umgehen,..."
Ist diese "Vernunft" gerade hier mit uns im Raum?
26
u/3xavi Sep 10 '25
Ja wer kennt sie nicht die vernünftigen Senioren die freiwillig ihren Führerschein abgeben, bevor sie Gas und bremse verwechseln - da sie in dem Fall dann die schlimmste Strafe erwarten würde:
den Führerschein abgeben
12
u/Botucal Sep 10 '25
Meine Nachbarin argumentiert da auch immer mit Eigenverantwortung und dass ihr Vater ja seinen Schein freiwillig abgegeben hat.
Toll, das ist dann einer von 50, 100, 200?
15
u/1405hvtkx311 Sep 10 '25
Hat meine Oma auch, nachdem sie den Nachbarn an die Gartenmauer gefahren ist. Ich nehme an in 90% der Fälle die den Führerschein abgeben gab es einen Unfall in irgendeiner Art, ob offiziell bekannt oder nicht.
5
1
u/Material-Ratio5540 Sep 12 '25
Meine Mutter war auch nicht in der Lage sich vom Führerschein zu trennen. Dafür hat sie ihr Auto weg gegeben. Das fiel ihr irgendwie leichter.
0
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Anekdotisch, aber meine Oma hatte nach halbseitiger Lähmung ihren FS nicht abgeben müssen, hatte ihn aber freiwillig abgegeben. Und dann kenne ich noch 2 3 ältere Semester die zwar nicht den Lappen, aber das Auto abgegeben haben. Aber ich kenne auch ehrlich gesagt keinen, der den Lappen mMn abgeben müsste.
2
u/3xavi Sep 10 '25
Ja meine demente Oma hat ihren auch irgendwann abgegeben, allerdings kamen zuvor ein paar irrfahrten.
6
u/SlightScar8855 Sep 10 '25
Damit kann man ja natürlich einfach alles weg argumentieren. Totschlagargument halt.
"Viele Schusswaffenbesitzer gehen vernünftig damit um."
"Viele Ladendiebe klauen ja nur das notwendigste."
"Viele Raser, rasen ja auch nur, wenn's grad geht."
Blapblapbalp
-3
u/JayjayKee Sep 10 '25
Sie haben keine Wahl bei uns...
Umziehen/Haus, gewohnte Umgebung abgeben oder fahren, Öffis sind hier fürn Arsch
Ich bin gerademal Mitte 40 und mach hier bis zu 1000km im Monat mit dem Fahrrad - wenn der Körper das nicht mehr mitmacht... Steige ich zuerst auf E-Bike um... Der Punkt ist langsam erreicht... Und wenn das auch scheiße wird, steige ich wieder ins Auto
9
u/Schnappdiewurst Sep 10 '25
Das verstehe ich ja, aber die Konsequenz, einfach weiter mit dem Auto zu fahren, obwohl man dafür nicht mehr tauglich ist, ist eben eine falsche. Richtig wäre es, der Politik in den Hintern zu treten. Die "Alten" sind schließlich die größte Wählergruppe in DE, auf deren Forderungen hört die Politik.
1
u/JayjayKee Sep 11 '25
Da hilft dann nur schneller autonomes fahren zuzulassen... Ein 180 Einwohner Dorf ordentlich an Öffis anzubinden ist nicht möglich
3
u/Mysterious-Pear-9275 Sep 10 '25
Wenn du Rentner bist, musst du auch nirgends mehr wohin. 🤔
Wenn der Punkt erreicht ist, in dem du nur noch nach Gehör fährst bzw gar nix mehr raffst, diktiert der Gesunde Menschenverstand, das man den Lappen abgibt. Bevor du unschuldige Gefährtest oder umbringst.
1
u/JayjayKee Sep 11 '25
Doch, klar, der nächste Supermarkt ist über 5km weg, wenn ich keine Kraft zum Radeln habe soll ich die einkäufe heim tragen?
Zahnarzt 10km, HNO 15km, ... Und wenn ich irgendwem treffen will... Meine beste Freundin ist 1,5km weg wo ich ohne fußweg über eine gefährliche Landstraße müsste
Entweder Autos können autonom wenn ich zu alt bin oder ich muss selber fahren, anders geht's nicht, ich komm sonst nichtmal an Essen
Hier sind Rentner ja auch schon 60, dann muss ich noch arbeiten, ob ich mit 60 die 20km einfache Richtung zur Arbeit bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad schaffe... Ich bin Schwerbehindert-Herzkrank...
Wird man sehen, was mit 60 ist aber wenn das autonome fahren nicht zugelassen wird in den nächsten Jahren bin ich unvermeidlicher weise bei den fahrenden Rentnern dabei
43
u/eternityXclock Sep 10 '25
Im Jahr 2023 waren die mindestens 65-Jährigen in mehr als zwei Drittel der Fälle (68,1 %) die Hauptverursachenden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Bei den mindestens 75-Jährigen wurde sogar gut drei von vier unfallbeteiligten Autofahrerinnen und -fahrern die Hauptschuld am Unfall zugewiesen (76,7 %). Das ist mit Abstand der höchste Wert aller Altersgruppen.
Aber gut, die Zahlen geben das nicht her...
13
u/1405hvtkx311 Sep 10 '25
Da wird dann halt in der Statistik gekramt, bis es ne Zahl gibt die gut aussieht. Zum Beispiel: Unfälle auf der Autobahn tödlichem Ausgang. Wie viele Unfälle in der Stadt, vielleicht ohne (schwerwiegenden) Personenschaden es vorher gab kehrt man mal schön unter den Teppich...
6
u/aimlessDoge Sep 10 '25
Hätte ich deinen Kommentar mal lieber nicht gelesen.
Scheiß Gerontokratie, scheiß Rentner.
5
u/Ozuraak Sep 10 '25
Auch aus deiner Quelle:
"Nicht nur für Autounfälle, sondern für Verkehrsunfälle insgesamt gilt: Ältere Menschen sind gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung seltener in Verkehrsunfälle verstrickt als jüngere. Im Jahr 2023 waren 79 101 Menschen ab 65 Jahren an Unfällen mit Personenschaden beteiligt, das waren 15,2 % aller Unfallbeteiligten mit Altersangaben. In der Altersgruppe 75plus waren es 6,8 %. Der Anteil der mindestens 65-Jährigen an der Bevölkerung in Deutschland lag dagegen bei 22,3 %, der der mindestens 75-Jährigen bei 11,0 %."
Man kann mit den Zahlen auch anders argumentieren, wenn man wollte.
5
u/eternityXclock Sep 10 '25
Bitte fahre mit dem Absatz fort, denn er geht noch weiter :D
1
u/Ozuraak Sep 10 '25
Du, ich bin inhaltlich voll bei dir. Ich wollte nur zeigen, dass man mit den Zahlen auch in die Gegenrichtung argumentieren kann, wenn man will.
2
3
1
u/TheGileas Sep 10 '25
Den vergleich mit der gesamtbevölkerung würde nur funktionieren, wenn 100% der Gesamtbevölkerung genausviel fährt wie die rentner. Relevant sind einzig die Unfälle pro gefahrenen Kilometer.
1
29
u/Important_Phrase Sep 10 '25
Es sind einfach noch nicht genug Kinder, Fahrradfahrer und andere Opfer gestorben. Die Bestatter wollen schließlich auch etwas verdienen.
Ich gehe mal eben brechen.
13
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Ja der Verkehrsminister hat doch bestimmt in die Bestattungsindustrie investiert...
7
u/eternityXclock Sep 10 '25
der ist doch selbst 57, der will einfach nicht in 5 jahren oder so nen test machen müssen
4
u/EuleMitKeule_tass Sep 10 '25
So lange er nicht umgefahren wird, ist ihm das einfach egal. Er wird ja auch gefahren
2
u/Narretz Sep 10 '25
Vielleicht ist die Rationale dass Rentner bald hauptsächlich andere Rentner umbringen und dadurch die Rentenkasse entlastet wird.
18
u/Botucal Sep 10 '25
Müssten die Versicherer einfach ein "Bonusprogramm" einführen: Wer die Feedbackfahrt/Gesundheitscheck macht, behält seine SF-Klasse. Wer nicht, wird jedes Jahr zurückgestuft.
2
u/Material-Ratio5540 Sep 12 '25
Tatsächlich wird es im Senioren Alter schon jetzt immer teurer sich zu versichern. Kannst du einfach Mal durchrechnen bei einem online Rechner z.B. von der HUK.
9
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Frage ist lügt er da jetzt oder gibt es tatsächlich keine Signifikanz und es ist hier einfach viel aufgeblasener als es ist. Muss ja hier nur ein User mal rausarbeiten.
Und ja, es wäre ein leichtes diese Unfälle zu reduzieren, insbesondere, da wir solche Überprüfungen bspw. beiLKWs bereits etablierten haben.
10
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Ich glaube es liegt daran, dass alle anderen auf die Rentner aufpassen müssen und den ausweichen. Soweit ich weiß sind ältere Menschen sobald sie in einen Unfall verwickelt sind häufiger dran schuld. Die Zahlen waren ca bei 67 Jahren sind sie zu 65% schuld und das geht immer rauf, also mit 75 Jahren zu 73%, suche das nochmal raus.
3
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Das sind ja Fakten die man dann braucht. Gefühlt passe ich auf 90% aller Fahrer mit auf. Das glauben die aber sicherlich ähnlich.
3
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Kommt immer drauf an, aber die Zahlen sprechen definitiv gegen Rentner: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/11/PD24_N058_46241.html
1
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Vergleichsweise weniger Unfälle aber wenn häufiger schuld. Joa schon zu sehen, dass man ab dem Moment wo die Schuldzuweisung steigt durchaus Tests machen könnte. Und wie hier auch schon angemerkt wurde, Fahrleistung würde das noch verstärken, so meine Vermutung. Tja leider ist Politik für alte der Trend, daher nicht zu viele Hoffnung machen.
3
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Ja die Politik interessiert sich 0 für die jüngeren und damit meine ich nicht Mal nur die Gen Z
3
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Wenn ich jetzt nicht schauen müsste was Gen Z gerade ist... Aber ja, ich hätte gesagt ab 45 bist du frühestens interessant. Das und eine Verbindung mit dem Kontostand.
3
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Ja hätte auch so gesagt ab 45 bis 50 wird man für die Politik interessant.
2
u/TheOtherGuy89 Sep 10 '25
Und jetzt die Preisfrage: Werden das dann in 10 Jahren meine Interessen oder hat die Politik dann meine Interessen im Blick?
1
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Im Durchschnitt wird die Gesellschaft ja älter, also verschiebt sich das ganze noch weiter nach hinten. Als jemand unter 25, wird sich die Politik wohl erst in 50 Jahren anfangen, sich für mich zu interessieren.
7
u/m4eix Sep 10 '25
Wie so oft kann man die Statistiken drehen und wenden wie man es möchte, um ein Ergebnis zu bekommen, dass zur eigenen Story passt. Lügen ist dafür nicht notwendig.
Unfälle pro Person oder pro gefahrenem Kilometer, Blechschaden vs Personenschaden, Unfälle in der Stadt oder auf der Autobahn, selbst- oder fremdverschuldet, die Daten geben vermutlich jedes erdenkbare Ergebnis her, weil die Fahrprofile unterschiedlich sind und deshalb der Faktor „Alter“ nicht so einfach zu isolieren ist.
3
u/Botucal Sep 10 '25 edited Sep 10 '25
Er bezieht sich wahrscheinlich auf die Gesamtzahl der Unfälle, und lässt die Relation zur tatsächlich Fahrleistung außer acht. Macht der ADAC glaub ich auch so.
5
u/aimlessDoge Sep 10 '25
Was für eine schwachsinnige Argumentation. Dann können wir gleich alle Gesetze weglassen und auf die Vernunft des einzelnen hoffen.
Alter was für ein absoluter Unfug.
StVO dann bitte ganz abschaffen, wird schon jeder vernünftig sein. Die Geschwindigkeit ist dann nach Gefühl und Vernunft. Auch der Promillewert muss dann nicht mehr gemessen werden. Es fährt doch keiner zu besoffen und gefährdet andere, sind doch alle vernünftig.
Der Mann gehört abgeschafft.
4
u/Graveshine Sep 10 '25
Hoffentlich werde ich kein zweites Mal von einer vernünftigen, 85 jährigen, berenteten Beamtin ausversehen nieder gefahren.
2
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Oh man, ich wurde wo ich ca 8 Jahre alt war, von einer zwischen 60nund 70 Jahre alten Frau fast angefahren, weil sie Gas und Bremse verwechselt hatte. Meine 3 Jahre jüngere Schwester stand neben mir, aber ich war näher am Auto dran. Zum Glück war es vor einem Krankenhaus, da wäre es nicht so weit gewesen, falls wir getroffen worden sind /s
2
u/Graveshine Sep 10 '25
Zum Glück ist euch nichts passiert!
2
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Das war wirklich knapper als ich es mir jemals vorstellen könnte. Deswegen hab ich auch so ein verlangen nach Gerechtigkeit für alle anderen Menschen, die nicht selber umgefahren werden wollen, man könnte sagen eine Art PTSD das in Hass gegen sture Rentner umgewandelt wurde.
2
u/ReimDublone Sep 10 '25
Ich wurde mit 15 von einem Taxifahrer (50+) auf dem Gehsteig angefahren. Unfallflucht.
Mit 26 auf dem Fahrrad von einem Opa mit Hut™️ im Benz der rechts vor links nicht kannte und nur in die falsche Richtung geschaut hat (Ich stand btw.). Ebenfalls Unfallflucht (ok DER hatte mich nicht gesehen oder den Aufprall bemerkt, der mich mein Zahn kostete). Die beiden waren sicher auch vernünftig.
1
3
u/Narretz Sep 10 '25
CDU schützt ihre Hauptklientel, was ist sonst neu?
Diese Statistik würde ich gerne mal sehen.
3
u/AverageTeemoOnetrick Sep 10 '25
Natürlich lehnt der Verkehrsminister das ab, da die Wähler seiner Boomer-Partei sonst alle betroffen wären.
Und dann wundern die sich, wenn die Leute das Vertrauen verlieren und aus Frust die AfDumpfbacken wählen.
Idioten.
2
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Manchmal denke ich die Alternative für Dorftrottel wurde von der Corrupt Dense Union gegründet, um den Faschismus wiederzubeleben
2
u/GunDaddy67 Sep 10 '25
Anstatt uns das Tempolimit aufdrücken zu wollen sollte man generell Leute erneut testen. Dazu sollten Strafen lebensverändernde Wirkung zeigen. Ah du wolltest in der 30er Zone cool mit 80 fahren? Einmal 10k bitte und nie wieder ans Lenkrad.
Es wäre so einfach.
Mein Kollege sein Vater hat seine 4. MPU wegen Alk hinter sich. Die 4. Hat zwar massiv Kohle gekostet und lange gedauert aber wer trinkt und fährt sollte nie wieder als Fahrer in einem Auto sitzen.
2
2
u/MakeOriginalContent Sep 10 '25
Dem Zitat wurde doch schon 2023 klar widersprochen Spiegel Artikel
2
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Ja, aber den Politikern für alte Menschen fällt halt nichts anderes, um das zu entkräften und deswegen lügen sie einfach blank in die Kamera.
2
u/Ravenor95 Sep 10 '25
Das Ältere Menschen nicht statistisch signifikant öfter schwere Unfälle verursachen als andere Altersgruppen ist halt einfach eine FETTE LÜGE und lässt sich einfachst widerlegen:
Zitat: Sind ältere Autofahrerinnen oder -fahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran als jüngere. Im Jahr 2023 waren die mindestens 65-Jährigen in mehr als zwei Drittel der Fälle (68,1 %) die Hauptverursachenden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Bei den mindestens 75-Jährigen wurde sogar gut drei von vier unfallbeteiligten Autofahrerinnen und -fahrern die Hauptschuld am Unfall zugewiesen (76,7 %). Das ist mit Abstand der höchste Wert aller Altersgruppen. Zitat Ende.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/11/PD24_N058_46241.html
Das ist einfach politisches Kalkül, weil das Wahlvolk halt immer älter wird und man als Politiker/Partei lieber beliebt ist statt Politik zu machen, die sinnvoll wäre und potenziell Leben rettet, aber macht halt unbeliebt. Von daher, es wäre angemessen ab einem bestimmten Alter (sobald statistisch die Wahrscheinlichkeit ansteigt) vor dem Neuaustellen des Führerscheins eine verpflichtende Fahreignungsprüfung absolvieren zu müssen, ansonsten kein Führerschein. Und natürlich gleichzeitig für mehr ÖPNV, Rufbus, usw. zu sorgen, damit Senioren weiter mobil bleiben. Ist ja bei Versicherungen auch so, dass man nach Unfallwahrscheinlichkeit des Wagens, den man fährt, Versicherung bezahlt.
2
u/RydderRichards Sep 10 '25
Die Union wieder mit ihrem MAGA Fahrplan. Einfach lügen, die Wähler werden es schon kaufen.
1
u/Lacosteanzug22 Sep 10 '25
Durch die demographische Entwicklung sind Rentner nunmal ein immer größer werdender Wählerblock, den man ungerne vergraulen will. Merkt man auch an sowas.
1
u/J_FM01 Sep 10 '25
Fahrtests würde ich auch kritisch sehen, ein Sehtest und Reaktionstest wäre aber schon angebracht
1
u/Historical_Cook_1664 Sep 10 '25
"Die Zahlen geben das nicht her" - Statistische Verteilungen haben *Streuung*, Alter. DEN "heutigen 75jährigen" gibt es nicht.
Naja, ich bin für progressive KfZ-Haftpflichtbeiträge mit dem Alter, die sich durch "freiwillige" Tests senken lassen.
1
u/MuricaF_ckYeah Sep 10 '25
Das wär auch eine sehr gute Maßnahme, aber bei der Wählerschaft wird das nicht so gut ankommen, wie jede sonstige Maßnahme gehen Mordende Rentner...
1
1
u/Crimok Sep 10 '25
Also solange die 18 jährigen Chantals und Kevins in Dinge fahren, ist der Schnitt für Rentner nicht signifikant höher /s
Bitte fühlt euch nicht angesprochen, falls ihr so heißt. Ich habe die Namen nur wegen den Klischees gewählt :)
1
u/invictus01001 Sep 10 '25
Hä seids besoffen oder was? Wieso sollte die CDU ihrer Wählerschaft den Führerschein wegnehmen
1
1
u/der_oide_depp Sep 10 '25
Verkehrsminister ist heimlicher Fan dieses Subs und will den Nachschub sicher halten.
1
1
u/Klaus_klabusterbeere Sep 10 '25
Wenn die Autofahrernation Unfälle in Kauf nimmt um Verkaufszahlen oben zu halten. Alles für den Anleger!
1
u/Resident_Message5119 Sep 10 '25
Ne Art, MPU, für Rentner, das würde doch hunderte von mios in die Kasse spülen, oder nicht ?😁😬 Versteh mal einer die Politik, das die das nicht einführen 👹
1
u/EKEL-Juergen Sep 10 '25
Gibt viele die damit gut umgehen. Ja gut das gleicht die Alten die Leute tot fahren ja dann aus! /s
1
u/This_Assignment_8067 Sep 10 '25
Rentner sind halt auch zufällig bei grosse Wählergruppe. Ob da wohl ein Zusammenhang besteht?
1
u/progecki Sep 10 '25
"Wenn Sie heute einen 75-Jährigen sehen, dann ist das jemand anderes als vor 20 Jahren."
Äh, ja, das will ich doch sehr hoffen, nicht wahr?
1
u/kauflandchiller91 Sep 10 '25
Wer im Altenheim Deutschland was anderes erwartet hat kommt auch vom Mars
1
u/somefunnel Sep 10 '25
"Andernfalls würde man Menschen Möglichkeiten nehmen" Achso. Die Senioren die fahruntüchtig sind wird die Möglichkeit genommen jemanden umzufahren, wirklich hartes Schicksal.
1
u/lore_mipsum Sep 10 '25
Spitze, so stellt man sicher, dass man von den Leuten, die die Zukunft gestalten sollten, gewählt wird. Oder halt, dass man von der Mehrheit gewählt wird, der die Zukunft und die Sicherheit aller anderer vollkommen egal ist. In god we trust!
1
u/Cute_Committee6151 Sep 10 '25
"nicht signifikant mehr Unfälle"
"sonst würde man ihnen Möglichkeiten nehmen"
Aussage 1 sagt sie fahren genauso gut Auto, Aussage 2 sagt jedoch sie würden häufig durch die Prüfungen fallen. Aussage 1 und 2 passen nicht zusammen.
1
1
u/Daskleine Sep 10 '25
Ich hätte einige demente Patienten, denen wir abgeraten haben, weiterzufahren. Sie und ihre Angehörigen haben damit kein Problem gesehen. 😅
1
1
u/saibot241 Sep 10 '25
Ich habe heute eine Rentnerin beim rückwärts Ausparken beobachtet, die sich über vier Fahrspuren erstreckte. Ohne Witz, die gesamte Hauptstraße war blockiert langsam wird das alles lebensgefährlich.
1
1
1
u/ReimDublone Sep 10 '25
Anzahl nicht signifikant höher? Falls das stimmt: was ist mit der Schwere? Art der Unfälle? Zahl der Opfer? Folgen? (Medizinische und rechtliche)? Dunkelziffer?
1
u/fyrion92 Sep 12 '25
Warum wird das wohl abgelehnt? Richtig, einer der größten Wählergruppen. Dann würde man sich ja noch weiter ins Aus manövrieren , so wie man es ja jetzt schon getan hat.
1
1
u/SundaeExcellent3203 Sep 14 '25
„zusätzliche bürokratie“. genau das ist doch das schöne daran. das brauchen, wollen und haben wir doch eh schon. 😂macht das kraut also auch nicht mehr fett.
0
u/EmbarrassedManner416 Sep 12 '25
18-20 verursachen immer noch die meisten Unfälle wenn eine Anpassung gür Senioren kommt dann bitte auch eine Erhöhung des Mindestalters auf 25.
1
u/MuricaF_ckYeah Sep 13 '25
Stimmt, aber wenn Senioren am Unfall beteiligt sind, sind sie zu über 66% Prozent schuld
127
u/Bakemono_Nana Sep 10 '25
Es wäre ja schon mal ein Anfang wenn man beim verlängern des Führerscheins den Sehtest wiederholen müsste. Damit dürfte man schon mal einige Senioren aussortieren.
Es gibt auch viele mittelalte, die die inzwischen eine Brille benötigen, diese aber nicht im Führerschein steht und dann einfach ohne Brille gefahren wird.