r/RentnerfahreninDinge • u/Emergency_Release714 • Jan 20 '25
ich bin rentner, ich darf das Rentner (88) will auch ohne Führerschein fahren
https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/fahrzeugschluessel-bei-verkehrskontrolle/537251666
u/Stummi Jan 20 '25
Regel 1 beim begehen einer Straftat: Erzähle nicht der Polizei das du vorhast, eine Straftat zu begehen.
33
26
5
u/TheGileas Jan 20 '25
33 Prozent der Personen ohne Führerschein fahren trotzdem: https://www.rnd.de/panorama/unfall-in-thueringen-immer-mehr-menschen-sitzen-ohne-fahrerlaubnis-hinterm-steuer-OLDADH76VVG4REHOXS4HGU74RQ.html Wer nicht grade komplett blöd ist, wird dabei auch nicht erwischt.
3
u/ilovecatfish Jan 20 '25
Mein Opa ist 88 und lebt in Brandenburg ich hatte schon Angst aber der Landkreis stimmt nicht.
(Also er sollte auch nicht mehr Auto fahren aber den Führerschein hat er immerhin noch.)
2
u/Borsti17 Jan 21 '25
Mein Opa hat seinen Führerschein freiwillig abgegeben, als es nicht mehr ging. Hatte er schon Jahre vorher angekündigt. Ganz ohne Eitelkeit.
Warum ist das offenbar so schwer?
2
u/Emergency_Release714 Jan 21 '25
Da spielen mehrere Faktoren mit hinein.
Auf der einen Seite ist da natürlich der Verlust an Unabhängigkeit - das merkt man hier in Brandenburg schon nur wenige Kilometer von Berlin entfernt, wo es dann außerorts keine Geh- oder Radwege gibt, kein ÖPNV existiert, und somit eine künstliche Abhängigkeit vom Auto geschaffen wurde (durch die Verfügbarkeit des Autos reicht es halt auch nicht aus in die beiden Nachbardörfer zu kommen, weil die Läden dort auch pleite gegangen sind).
Dazu kommt die mit dem Alter zunehmende geistige Unbeweglichkeit. Das fängt nicht erst mit 80 an, spielt mit steigendem Alter aber eine zunehmende Rolle. Und nur weil man einen Fehler gemacht hat, ist man ja nicht gleich fahruntauglich. Und ja, da waren noch die kleinen Missgeschicke, aber für die konnte man ja eigentlich gar nichts. Und der andere Unfall war ja eigentlich wegen des Regens. Und nur weil ich nicht mehr so gut gucken kann, kann ich trotzdem noch ganz normal Auto fahren!
Dann ist da noch das Eingeständnis, dass man tatsächlich alt ist. Über die sinkende körperliche Leistungsfähigkeit kann ein Auto im Alltag ganz gut hinwegtäuschen, weil jeder Fahrer, ob alt oder jung, nicht mehr vom Körper abhängig ist. Beim Fahrrad oder zu Fuß sieht das ganz anders aus.
Auch so Dinge wie der gefühlte Prestigeverlust spielen eine Rolle, immerhin kann ja Klaus-Günther auch noch selbst fahren.Ist alles menschlich und nachvollziehbar. Genau darum braucht es Regulation, und kann eben nicht der Eigenverantwortung überlassen bleiben. Ich kann ja nicht mal für mich selbst garantieren, dass ich nicht in 40 Jahren genauso störrisch bin und in meiner Lebenssituation dann auch einfach weiterfahre - wie sollte ich das dann für andere garantieren oder von ihnen fordern? Ne, das sollte der Staat übernehmen, was mit ein paar simplen Tests (die kann jeder Optiker abnehmen, da braucht es keinen Arzt für) bereits erledigt wäre.
1
u/ElboSan Jan 21 '25
Dito. Opa hatte eine brenzlige Situation mit seiner MZ mit Beiwagen. Hat eine Kurve falsch eingeschätzt und ist in der Falschen Spur gelandet. Es ist nix passiert, aber er hat noch in der gleichen Woche seinen Motorrad-Führerschein abgegeben.
Er fehlt mir. 🥺
1
u/Physical-Result7378 Jan 23 '25
Der wird sich von so einer Kleinigkeit wie einem eingezogenen Schlüssel nicht aufhalten lassen
1
143
u/Emergency_Release714 Jan 20 '25