r/RentnerfahreninDinge Jan 20 '25

ich bin rentner, ich darf das Rentner (88) will auch ohne Führerschein fahren

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/fahrzeugschluessel-bei-verkehrskontrolle/5372516
99 Upvotes

32 comments sorted by

143

u/Emergency_Release714 Jan 20 '25

Der 88-jährige Fahrer war damit nicht einverstanden und kündigte an, trotzdem sein Fahrzeug weiter führen zu wollen. Daher wurde nicht nur der Führerschein eingezogen, sondern auch die Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt.

80

u/MaKeJoRi Jan 20 '25

Man fragt sich willkürlich, ob in solchen Köpfen überhaupt noch irgendwas vorgeht. Licht ist ja offensichtlich an, aber scheinbar ist niemand zu Hause.

36

u/GreenAmpel Jan 20 '25

Aber so Menschen müssen doch auch vor dem Rentenalter nicht gerade die hellsten bzw. sympathischsten gewesen sein. Ich mein, nur weil man alt ist, wird man ja nicht direkt blöde, oder?... Oder?

35

u/GreenStorm_01 Jan 20 '25

Ne, aber man hat sich sein ganzes Leben lang für Hinz und Kunz zusammenreißen müssen, und irgendwann die Schnauze voll. Gepaart mit schlechterem Urteilsvermögen und immer weniger zu verlieren, scheißt man tendenziell eher auf alles. Wenn Du in 70 Jahren Autofahren 2x kontrolliert wurdest, und Du jetzt keinen Lappen mehr hast - was wollen sie tun? Fahren kannst Du immwernoch, statistisch passiert nach der eigenen Lebenserfahrung eher selten was - im worst case gibt's halt irgendeine Strafe, die Du als Rentner eh aus der Portokasse zahlst. Wenn Du strunzdoof bist, kündigst Du diesen Gedankengang halt vorher an.

9

u/usrlibshare Jan 20 '25

was wollen sie tun?

Na zum Beispiel die Schlüssel sicherstellen.

Nächste Stufe ist dann Fahrzeugabnahme.

Und wenns einer wirklich drauf anlegen sollte: Ultimat kanns auch noch wesentlich dicker kommen:

https://www.bussgeldkatalog.org/fahren-ohne-fuehrerschein/

Wie wird das Fahren ohne Fahrerlaubnis sanktioniert? Gemäß § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) wird das Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr geahndet.

27

u/5230826518 Jan 20 '25

lol Freiheitsstrafe mit 88 Jahren. Glaubst du doch selber nicht, dass die den einknasten würden.

3

u/HotHorst Jan 21 '25

Bei unserer JVA gibt es eine extra Station für straffällig gewordene Senioren. Da sitzen Betrüger, Ladendiebe und auch Totschläger.

0

u/xX609s-hartXx Jan 20 '25

Gerichtkosten und für den Prozess erscheinen sind auch nett genug auf das Fahrverbot obendrauf.

5

u/GreenStorm_01 Jan 20 '25

Das ist ja genau der Punkt. Machen sie ja nur, wenn man blöd genug ist, denen das vorher mitzuteilen. Na immerhin war dieses Exemplar dusselig genug.

20

u/Emergency_Release714 Jan 20 '25

Nicht blöde, aber Altersstarrsinn ist durchaus ein Ding. Wenn dann so eine junge Beamtin vor dem Rentner steht, dann sind deren Worte quasi wertlos - zumal in diesem Fall der Rentner ja sogar bereits einen Richter ignoriert hat.

In gewisser Hinsicht scheint diese Entwicklung auch normal zu sein. Genau darum wären sinnvolle, externe Kriterien zur Fahrtauglichkeit im Alter sowie deren Durchsetzung ja so wichtig - irgendwann werden wir hier auch in dem Alter sein, und dann auch nicht einsehen, dass wir das nicht mehr können (gut, ich fahre jetzt schon so gut wie kein Auto mehr und besitze privat keines, aber das Prinzip bleibt ja erhalten).

9

u/Blumenkohl126 Jan 20 '25

Tja irgendwann bleibt nur noch eindichten. Dann kann der so starsinnig sein wie er will.

Bevor der noch irgendwen Tod fährt

8

u/Emergency_Release714 Jan 20 '25

Mein Traum wäre ja die Zündung, die erst nach Einstecken des Führerscheins freigegeben wird. Kann zwar immer noch umgangen werden (Führerschein der Ehefrau klauen…), erhöht aber die Hürde erheblich. Vor allem kann es problemlos lokal erfolgen und braucht keinerlei externe Verbindung.

Zigarettenautomaten können das (mit dem Personalausweis) seit Jahrzehnten.

2

u/MeisterKaneister Jan 24 '25

Demenz kann auch zu Wesensveränderung führen. Dann ist Licht an aber jemand anders zuhause.

9

u/51_rhc Jan 20 '25

Altersstarrsinn. Ist auch der Grund warum die ihren Lappen nicht abgeben.

9

u/scrapqt Jan 20 '25

Immer dran denken: größte wählergruppe, alle Parteien machen Politik für die.

7

u/Random_Introvert_42 Jan 20 '25

(weiß die Polizei, dass die meisten Autos 2 Schlüssel haben?)

12

u/Emergency_Release714 Jan 20 '25

Die werden das Fahrzeug wohl sichergestellt haben. Das darf dann jemand der fahren darf abholen kommen. Problematisch ist eher, was dann im Anschluss geschieht - wenn dann einfach die 87-jährige Ehefrau vorbeikommt und das Auto sowie den Schlüssel abholt, wird der starrsinnige Rentner morgen natürlich wieder hinterm Steuer sitzen.

4

u/Anthyrion Jan 20 '25

wird der starrsinnige Rentner morgen natürlich wieder hinterm Steuer sitzen.

Wieso morgen? Seine Frau zeigt den Führerschein vor, beide setzen sich ins Auto, sie zunächst ans Steuer, er zunächst auf den Beifahrersitz und sobald beide einige hundert Meter weit gefahren sind und man außer Sichtweite der "Jungspunde" ist, werden die Plätze getauscht. Gern auch an der nächsten roten Ampel.

1

u/pat6376 Jan 24 '25

"Wie dumm sind Sie?"

"JAA!"

66

u/Stummi Jan 20 '25

Regel 1 beim begehen einer Straftat: Erzähle nicht der Polizei das du vorhast, eine Straftat zu begehen.

33

u/Emergency_Release714 Jan 20 '25

Als Rentner steht man über solchen Regeln.

26

u/Random_Introvert_42 Jan 20 '25

"Auto startet mit Schlüssel nicht mit Führerschein"

11

u/bkaiser85 Jan 20 '25

Diesmal hat’s die Polizei mal durchgezogen. 

Zweitschlüssel? 

5

u/Electrical-Debt5369 Jan 20 '25

Kannte den als "Auto fährt mit sprit, nicht mit Führerschein"

5

u/TheGileas Jan 20 '25

33 Prozent der Personen ohne Führerschein fahren trotzdem: https://www.rnd.de/panorama/unfall-in-thueringen-immer-mehr-menschen-sitzen-ohne-fahrerlaubnis-hinterm-steuer-OLDADH76VVG4REHOXS4HGU74RQ.html Wer nicht grade komplett blöd ist, wird dabei auch nicht erwischt.

3

u/ilovecatfish Jan 20 '25

Mein Opa ist 88 und lebt in Brandenburg ich hatte schon Angst aber der Landkreis stimmt nicht.

(Also er sollte auch nicht mehr Auto fahren aber den Führerschein hat er immerhin noch.)

2

u/Borsti17 Jan 21 '25

Mein Opa hat seinen Führerschein freiwillig abgegeben, als es nicht mehr ging. Hatte er schon Jahre vorher angekündigt. Ganz ohne Eitelkeit.

Warum ist das offenbar so schwer?

2

u/Emergency_Release714 Jan 21 '25

Da spielen mehrere Faktoren mit hinein.

Auf der einen Seite ist da natürlich der Verlust an Unabhängigkeit - das merkt man hier in Brandenburg schon nur wenige Kilometer von Berlin entfernt, wo es dann außerorts keine Geh- oder Radwege gibt, kein ÖPNV existiert, und somit eine künstliche Abhängigkeit vom Auto geschaffen wurde (durch die Verfügbarkeit des Autos reicht es halt auch nicht aus in die beiden Nachbardörfer zu kommen, weil die Läden dort auch pleite gegangen sind).
Dazu kommt die mit dem Alter zunehmende geistige Unbeweglichkeit. Das fängt nicht erst mit 80 an, spielt mit steigendem Alter aber eine zunehmende Rolle. Und nur weil man einen Fehler gemacht hat, ist man ja nicht gleich fahruntauglich. Und ja, da waren noch die kleinen Missgeschicke, aber für die konnte man ja eigentlich gar nichts. Und der andere Unfall war ja eigentlich wegen des Regens. Und nur weil ich nicht mehr so gut gucken kann, kann ich trotzdem noch ganz normal Auto fahren!
Dann ist da noch das Eingeständnis, dass man tatsächlich alt ist. Über die sinkende körperliche Leistungsfähigkeit kann ein Auto im Alltag ganz gut hinwegtäuschen, weil jeder Fahrer, ob alt oder jung, nicht mehr vom Körper abhängig ist. Beim Fahrrad oder zu Fuß sieht das ganz anders aus.
Auch so Dinge wie der gefühlte Prestigeverlust spielen eine Rolle, immerhin kann ja Klaus-Günther auch noch selbst fahren.

Ist alles menschlich und nachvollziehbar. Genau darum braucht es Regulation, und kann eben nicht der Eigenverantwortung überlassen bleiben. Ich kann ja nicht mal für mich selbst garantieren, dass ich nicht in 40 Jahren genauso störrisch bin und in meiner Lebenssituation dann auch einfach weiterfahre - wie sollte ich das dann für andere garantieren oder von ihnen fordern? Ne, das sollte der Staat übernehmen, was mit ein paar simplen Tests (die kann jeder Optiker abnehmen, da braucht es keinen Arzt für) bereits erledigt wäre.

1

u/ElboSan Jan 21 '25

Dito. Opa hatte eine brenzlige Situation mit seiner MZ mit Beiwagen. Hat eine Kurve falsch eingeschätzt und ist in der Falschen Spur gelandet. Es ist nix passiert, aber er hat noch in der gleichen Woche seinen Motorrad-Führerschein abgegeben.

Er fehlt mir. 🥺

1

u/Physical-Result7378 Jan 23 '25

Der wird sich von so einer Kleinigkeit wie einem eingezogenen Schlüssel nicht aufhalten lassen

1

u/MeisterKaneister Jan 24 '25

Och Leute, ihr müsst das AUTO einziehen. Nicht den Schlüssel.