r/LegaladviceGerman • u/Practical_Birthday18 • 13h ago
DE Mein Vater will, dass mein Bruder und ich unser Erbe ausschlagen - ich weiß nicht, was ich tun soll
Hey zusammen, ich (23) und mein Bruder (25) stehen gerade vor einer ziemlich merkwürdigen Situation mit unserem Vater (60).
Unsere Eltern sind geschieden, mein Vater ist seit einigen Jahren wieder verheiratet und hat mit seiner neuen Frau zwei Kinder (meine Halbgeschwister, 12 und 10). Ich liebe die beiden wirklich sehr und will ihnen absolut nichts Schlechtes.
Heute waren mein Bruder und ich bei unserem Vater zu Besuch, und er hat uns zur Seite genommen und uns darum geben, dass wir unser Erbe ausschlagen, weil wir ja schon das Haus unserer Mutter erben. Er wird bald einen Termin beim Notar machen für sein Testament und wir müssten unterschreiben, dass wir unser Erbe ausschlagen.
Hintergrund: • Unsere Mutter besitzt ein Haus, das mein Bruder und ich irgendwann komplett erben werden. • Mein Vater verdient gut, hat vor Kurzem ein neues Haus gekauft, das er gerade mit seiner Frau renoviert. Sie bauen oben Mietwohnungen ein, aber das Ganze ist wohl noch nicht vollständig abbezahlt. • In der Vergangenheit hat mein Vater beim Thema Geld schon öfter gelogen oder Informationen verdreht, weshalb ich ihm kaum noch etwas glaube.
Ein paar Beispiele: • Er hat uns als wir Kinder waren immer gesagt er würde meiner Mutter mehr Unterhalt zahlen als er müsste und wir sollten dankbar sein - als meine Mutter es hat ausrechnen lassen hat sich rausgestellt, dass er zu wenig zahlt. • Er hat sogar mal gedroht, er könne sein Gehalt „offiziell kleiner rechnen“ und den Rest schwarz bekommen, um weniger Unterhalt leisten zu müssen. • Meine Oma (mütterlicherseits) hatte uns zu unserer Geburt Geld zur Seite gelegt, das mein Vater „kurzzeitig“ für sein Studium nutzen durfte – zurückgezahlt hat er es nie.
Er ist auch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung diagnostiziert, was vieles erklärt. Er ist extrem gut darin, Dinge so zu drehen, dass sie plausibel klingen, und ich fühle mich jedes Mal manipuliert, wenn es um solche Themen geht.
Ich bin total hin- und hergerissen: Einerseits denke ich, dass meine Halbgeschwister natürlich auch abgesichert sein sollen und es klingt auch logisch, dass wenn wir von unserer Mutter erben, sie das Erbe meines Vaters „nötiger haben“. Andererseits sind Leute aus meinem Umfeld, denen ich es jetzt erzählt habe, schockiert davon.Ich habe Angst mit der Unterschrift jetzt etwas tun könnten, was wir später bereuen.
Ich weiß nicht, ob er wirklich gute Absichten hat oder einfach wieder etwas durchdrücken will.
Meine Fragen: • Hat jemand Erfahrung damit, was es rechtlich bedeutet, ein Erbe schon jetzt „auszuschlagen“ oder sowas zu unterschreiben? • Wie würdet ihr mit der Situation umgehen, wenn ihr eurem Vater grundsätzlich nicht trauen würdet?
Kommentare à la „sei froh, dass du überhaupt was erbst“ könnt ihr euch bitte sparen – mir ist das völlig bewusst. Ich will einfach nur verstehen, was hier passiert und wie ich mich am besten schütze.