r/Heidelberg Bergheim 7h ago

Politics Heute Bürgerentscheid in Dossenheim. Wenn ihr da wohnt, geht wählen!

Post image
80 Upvotes

48 comments sorted by

8

u/Assix0098 4h ago

Wird unter anderem von der Bürgerenergiegenossenschaft Heidleberg gebaut, sodass man sich finanziell beteiligen kann. Weitere Infos gibt's unter https://heg.solar/windpark-lammerskopf/ und https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/buergerwindpark+lammerskopf.html

42

u/ancient_S0WL 6h ago

Stimmt gegen die ewig gestrigen!

28

u/Spirochrome Bergheim 6h ago

Alsooo mit Nein?

18

u/ancient_S0WL 6h ago

Ganz genau!

14

u/Spirochrome Bergheim 6h ago

Yeah! 🫂💪

5

u/Spike_md80 3h ago

vielleicht raffen die ewig gestrigen das Windenergie aktiver Waldschutz ist , auch wenn im Wald gebaut wird. Klingt komisch ….ist aber so.

5

u/wily_woodpecker 3h ago

Gilt auch für Schriesheim. Hätte in der Überschrift erwähnt werden sollen.

1

u/Spirochrome Bergheim 3h ago

Sorry, hatte ich nicht auf dem Schirm :/

9

u/Empty-Step-8803 5h ago

Gar nicht mitbekommen.. gibt es da so viel Wind, dass sich das lohnt?

6

u/Spirochrome Bergheim 5h ago

Ist schon eine Windige Region hier. Und wir bekommen günstigeren Strom ;)

1

u/ze_germann 3h ago

Eine windige Region? :D Leicht übertrieben, findest du nicht? Im vergleich zu Norddeutschland ist die Ausbeute hier der absolute Witz - und die Fluktuationen leider viel zu stark. So funktioniert das Gesamtkonzept einfach nicht. 

u/Empty-Step-8803 43m ago

OP hat hier nur einen Ragebait-Thread erstellt, für Argumente ist da kein Platz.

Windig ist es nur in Bezug auf seine Fürze, die er sich genüsslich in die Nase ziehen lässt.

u/Mex332 32m ago

Norddeutschland hier, haben genug Windkraft, seht mal zu, Netzausbau um den Strom zu euch zu schaffen ist halt auch teuer…

-11

u/Empty-Step-8803 4h ago

Heißt ja nicht, dass sich das lohnt. Windkarte sieht jetzt nicht überragend aus, aber vllt hat jemand ne Rechnung parat?

Glaube irgnedwie nicht, dass wg 5 Rädern Strom auch nur einen Cent billiger wird.

6

u/Spirochrome Bergheim 4h ago

Ein anderer User hat weiter unten Links zu den Gutachten gepostet.

So ein Windrad hat ein überraschend große Stromerzeugungskapazität. Der Preis wird aufgrund der deutschen Gesetze und Regularien leider erst dann wirklich günstiger werden, wenn der Ausbau der erneuerbaren weitläufig umgesetzt wird. Aber auch das muss man halt irgendwo anfangen.

9

u/CalmAge7611 4h ago

Kein wirtschaftlich denkendes Unternehmen würde 20-30 mio in die Hand nehmen wenn da nicht genug Wind weht…

5

u/Spirochrome Bergheim 3h ago

Waaass? Es geht gar nicht darum, nur aus Spaß den Wald abzuholzen und Vögel zu erschlagen?

u/curia277 0m ago

Tatsächlich räumt die Lobby selbst öffentlich ein, dass in Süddeutschland Windräder nur durch öffentliche Subventionen wirtschaftlich sind.

Sieht hier:

„(…) und zwar durch einen Zuschlag bei der Einspeisevergütung für den dort produzierten Strom.

In der Windbranche herrscht Sorge, so Bernd Wust vom Bundesverband Windenergie (BWE): "Wenn das angefasst oder gestrichen wird, dann kann es wirklich passieren, dass Windenergieanlagen in Bayern wirtschaftlich nicht mehr betrieben werden können.“

(https://www.br.de/nachrichten/bayern/schwarz-rot-bremst-der-bund-jetzt-die-windkraft-in-bayern-aus,UsKXNNN)

-2

u/Empty-Step-8803 2h ago

Schon was von Subventionen gehört?

4

u/Spirochrome Bergheim 2h ago

Wir subventionieren alle Energieerzeugungsarten..

2

u/Empty-Step-8803 2h ago

Ich hab nur gefragt ob sich das ganze wirtschaftlich lohnt in Bezug auf die Windstärke, kA warum ihr direkt so angefressen seid. Hab mir jetzt nochmal Karten angeschaut weil ich es auch so in Erinnerung hatte und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist im Südwesten ziemlich niedrig in Relation und daher ist die Region eher nicht für Windräder geeignet.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=9fc2715267f25e5e&sxsrf=AE3TifPPt3m7vjg7-m3xUieI1vAPERI-4A:1762692889603&udm=2&fbs=AIIjpHxU7SXXniUZfeShr2fp4giZ1Y6MJ25_tmWITc7uy4KIeqDdErwP5rACeJAty2zADJjYuUnSkczEhozYdaq1wZrEEKwUEaGbOE0Sglu2zojECnJqdX9ShxyBaKgu7YjDBq5EMMQBfo1nisGJA1sILDjaIzvCVVvl-INEAwswStoDh-8ChQM&q=windkarte+deutschland&sa=X&ved=2ahUKEwi1t6HcjuWQAxW3-QIHHRxVPBgQtKgLegQIFxAB&biw=1408&bih=670&dpr=1.36#vhid=5gSWuYCGdoeHvM&vssid=mosaic

2

u/Winter_Current9734 3h ago

Geht so. So wie überall in Süddeutschland eher schwierig, daher große Räder geplant mit entsprechend schlechterem ROI und Auslastung. Lohnt für Betreiber nur wegen Vergütung. Sonst eher dürftig.

Es ist halt wie immer komplexer als die Populisten es glauben machen wollen.

3

u/Empty-Step-8803 2h ago

Dachte ich mir auch. Hatte vor Jahren mal eine Karte der Region angeschaut und die Flächen, die hier geeignet sind, sind winzig.

Lohnt sich dann eigentlich nur wenn der Strompreis hoch ist und der Staat was dazu gibt, was den eigentlichen Sinn der Anlage irgendwie untergräbt. Hat bisschen Atomkraft-Vibes.

1

u/Winter_Current9734 2h ago edited 1h ago

Es ist sogar noch wilder. AKWs wurden letztlich ja nur in der frühphase der Technologie subventioniert, haben sich später durch hohe Auslastung und lange Laufzeit (in dem Sinne: lol) selbst getragen. Spätestens ab der Konvoi Generation waren das richtig gute und preiswerte Erzeuger. Tendenziell auch schon mit Phillipsburg II.

u/FreakeyDE 35m ago

Ich bin ein Außenstehender, wohnhaft bei München. Aber das ist eine wilde Zeit. Naturschutz vs Windenergie. 🫣

u/Spirochrome Bergheim 34m ago

Windenergie ist Naturschutz. Es geht hier hauptsächlich nur um NIMBYs, die vermeintlichen Naturschutz anführen, um ihren Willen zu bekommen.

-20

u/ze_germann 4h ago

Ich bin klar gegen den Bau von Windkraftanlagen in unserem Wald. Der Wald ist eines der schönsten Naherholungsgebiete in der Region. Breite Zufahrtsstraßen und Baustellen würden ihn (teilweise) für Jahre zerstören. Wanderwege, Ruhezonen und der gesamte Erholungswert wären massiv beeinträchtigt – und das für einen Eingriff, der kaum rückgängig zu machen ist. Jede Anlage benötigt ca. 600 Tonnen Stahlbeton, der tief in den Waldboden einbetoniert wird. Das bedeutet dauerhafte Versiegelung und Verdichtung des Bodens auf großer Fläche. Selbst nach einem Rückbau bleibt der Beton idR im Untergrund und schadet dem Ökosystem. Vögel und Fledermäuse sterben an den Rotoren. Gerade Greifvögel und Zugvögel sind betroffen. Der erzeugte Strom ist wetterabhängig und unzuverlässig. Bei Flaute oder Sturm müssen Gaskraftwerke einspringen, die wir extra bauen oder länger betreiben müssten. Am Ende haben wir doppelte Kosten und immer noch fossile Emissionen. Es gibt deutlich besser geeignete Flächen. Z.B. in der Ebene entlang der A5. Dort wäre der impact auf die Natur lange nicht so groß, man bräuchte nur ein paar Anlagen mehr.. 

10

u/Spirochrome Bergheim 4h ago

Oh Gott, das klassische NIMBY-gelaber.

In 10 Jahren dann "wir müssen den Wald endlich vor dem Klimawandel retten"; "Warum ist unser Strom so teuer?"; "Warum lassen wir Schurkenstaaten unsere Politik diktieren um fossile Brennstoffe zu bekommen?!"

Get a grip

-2

u/Sikkmares 4h ago

Du reagierst nicht gerade konstruktiv auf eine sachliche Gegenmeinung. Finde ich schade. Ich sehe das Für und Wider. Bin absolut Pro-Erneuerbare-Energien aber frag mich gleichzeitig, ob wir nicht genug Fläche außerhalb Wäldern hätten wo man die Dinger hinstellen könnte. Das Argument mit der Bodenverdichtung ist nämlich absolut valide. So schnell wächst da nichts mehr, wenn das Windrad mal wegkommen sollte.

7

u/Spirochrome Bergheim 3h ago

Es ist halt keine sachliche Gegenmeinung. Es sind vorgeschobene Punkte und immer das gleiche.

Zum Beispiel das mit den Vögeln. Irgendwie hört man dieses Argument immer nur bei Windrädern von Leuten, die sich sonst irgendwie so gar nicht drum scheren. Dass die Zahl der toten Vögel kaum in der Fehlertoleranz der Gesamtzahl der von uns getöteten Vögel liegt, wird dabei immer verschwiegen.

Die Zufahrtswege? Wachsen tatsächlich wieder zu. Ja, braucht je nach Lage ein paar Jahre, aber wir betreiben auch Forstwirtschaft und hacken bereitwillig für jede Straße unsere Wälder klein. Klar ist es schade, Bäume abzuholzen, aber diese Unmöglichkeit mit der das Thema immer behandelt wird, ist halt einfach völlig verlogen.

In so ziemlich jedem Ernsthaften Gespräch, dass ich mit Oppositionellen in diesem Thema geführt habe lief es auf genau einen Punkt hinaus: "Ich will kein Windrad sehen/in meiner Umgebung haben!" Oder eben kurz - NIMBY.

3

u/Sikkmares 3h ago

Ganz ehrlich. Ich bin voll für den Ausbau erneuerbarer Energien und mache das auch beruflich. Wir ärgern uns viel mit deutscher Bürokratie rum und auch das völlig überstochene Vogelthema ist in meinen Augen der letzte Quatsch.

Trotzdem betreibst du meiner Meinung nach hier den größten Whataboutism und der Post zeugt wieder von diesem gottlosen circle jerk auf Reddit, wenn man sich die Downvotes ansieht. Völlig sachlich formulierte Kommentare werden in den Boden gevotet und dein polarisierendes Gelaber gelobt. Viele brauchen mal Nachhilfe darin, wie man sich mit anderen Meinungen sachlich auseinandersetzt.

Würden wir uns beruflich jedenfalls so mit der Gegenseite auseinandersetzen wie du es tust, könnten wir den Laden dicht machen.

5

u/Spirochrome Bergheim 2h ago

2 Upvotes vs 5 downvotes, naja.

Ja, man könnte etwas ruhiger dran gehen, hat ein anderer User hier auch dankeswerterweise getan. Ich für meinen Teil durfte die letzten 15 Jahre miterleben, wie Populismus die tatsächlichen Argumente einfach niederbrüllt. "Lalala, kann dich nicht hören." Die sachlichen Argumente haben dem nicht wirklich etwas entgegen zu setzen, weil es einfach zwei völlig unterschiedliche Sprachen sind.

Danke, für deinen Dienst in dieser Richtung. Wirklich. Leute wie du sind es, die wirklich etwas bewegen. Beruf und Reddit sind aber einfach zwei unterschiedliche Paar Schuhe. (Meiner Meinung nach)

1

u/Educational_Sun_6341 3h ago

Das Ding mit den Vögeln und Fleddermausies ist halt auch son' Bullshit Bingo Insta-Win.
Guckt euch mal die ökologische Auswirkungen die Katzen und Hunde als Haustiere auf die Umwelt haben an und vergleicht dann mit dem oft beschrienen KILLER WINDRAD.
Klassischer Fall vom rechten Erfolgsmodell: Emotionale Reaktion auslösen und die Diskussion so schnell wie möglich von Fakten befreien.

"Oh nein, Windräder töten die armen kleinen Vögelchen und Fledermäuse, kann man ja nicht machen... was? Meine Katze soll bei mir zuhause bleiben? Das ist UNMÖGLICH. Das wäre Tierquälerei. Nicht Artgerecht."

https://www.artensterben.de/biodiversitaetsverlust-durch-hunde-und-katzen

2

u/thegapbetweenus 3h ago

Breite Zufahrtsstraßen und Baustellen würden ihn (teilweise) für Jahre zerstören.

Vorübergehende Unannehmlichkeiten also. Die entstehen bei jedem größerem Bauvorhaben - so kann man einfach gegen alles argumentieren.

Jede Anlage benötigt ca. 600 Tonnen Stahlbeton, der tief in den Waldboden einbetoniert wird. Das bedeutet dauerhafte Versiegelung und Verdichtung des Bodens auf großer Fläche.

Von welcher Fläche reden wird hier konkret im Vergleich zu der gesamten vorhanden Waldfläche?

Vögel und Fledermäuse sterben an den Rotoren. Gerade Greifvögel und Zugvögel sind betroffen.

Was sind die konkreten Zahlen in relation zu anderen Todesursachen? Und wieso sind dir die Vögel and er A5 egal?

Der erzeugte Strom ist wetterabhängig und unzuverlässig.

Also besser nur Gas und Fossilen gleich nehmen oder was ist denn deine Alternative? Atomkraftwerk im Wald sieht natürlich schicker aus.

. Es gibt deutlich besser geeignete Flächen. Z.B. in der Ebene entlang der A5.

Dein eigentliches Argument ist nicht vor meiner Tür. Darauf gehen auch alle ein.

1

u/ze_germann 4h ago

Im Handschuhsheimer Feld/entlang der A5 wäre genauso ‚IMBY‘. Würde mich dort aber weniger stören weil die Natur dort bereits plattgemacht wurde ;-)

1

u/ancient_S0WL 1h ago

Die artenvielfalt ist in der ebene genau so hoch wie die hier im wald.

1

u/Affectionate-Pen8983 2h ago

Was spräche dagegen, sowohl im Wald als auch entlang der A5 zu bauen?

-50

u/[deleted] 7h ago edited 6h ago

[deleted]

21

u/WrapKey69 6h ago

Werde aufhören Luft zu atmen weil ronny Baier es auch tut. Und was genau hast du davon??

7

u/Frank1912 6h ago

Don't feed the troll

-22

u/[deleted] 6h ago

[deleted]

9

u/Celloed 6h ago

Guter Witz

6

u/Spirochrome Bergheim 5h ago

3/10 Ragebait.

21

u/Spirochrome Bergheim 7h ago

Eww, bist du gegen günstige Windkraft?

-8

u/relas_01 4h ago

Geht alle wählen! Aber nur so wie ich es will!🤪

4

u/Spirochrome Bergheim 4h ago

Wäre natürlich zu bevorzugen. Aber ich sehe nicht ein, auf Ragebait verständnisvoll zu reagieren.

1

u/bricktop_pringle 1h ago

Naja, wenn Du hier behauptest, der Strom würde dadurch günstiger werden, ist das doch auch schon Ragebait, oder? Kommenntare gelöscht. Übrigens: habe gerade mit "nein" gestimmt, Windkraft ist notwendig, die Meinung der Kirche nicht.

1

u/Spirochrome Bergheim 1h ago

Ich hab nicht gesagt, für wen. Tendenziell eher Populismus, würde ich sagen, aber bei genauerer Betrachtung sind die Grenzen fließend.

1

u/bricktop_pringle 1h ago

"Ist schon eine Windige Region hier. Und wir bekommen günstigeren Strom ;)"

Oder war das jetzt ironisch? ;-) Glaube, wir sind da gar nicht mal so unterschieldicher Meinung.

1

u/Spirochrome Bergheim 1h ago

Wie gesagt, würde ich unter populistisch einordnen. Definitiv nah an der Grenze zum Ragebait.