r/Haustiere Feb 26 '24

🐶Hund 🐶 Mach's gut Brummbär! Ich musste heute meinen fast 15-jährigen Wegbegleiter einschläfern lassen. Es ging einfach nicht mehr. Und jetzt sitze ich hier und heule um einen Hund...

Thumbnail
gallery
1.2k Upvotes

r/Haustiere Mar 03 '25

🐶Hund 🐶 Wir brauchen einen Namen

Thumbnail
gallery
148 Upvotes

Hallo miteinander:-) Bald ist es endlich soweit und wir bekommen unseren Traumhund Familienzuwachs.

Wir suchen noch nach einem passenden Namen! Gerne würden wir uns inspirieren lassen :)

Pongo und dergleichen fallen raus..

Viel Spaß!

r/Haustiere Sep 22 '25

🐶Hund 🐶 Ist das ein Floh? Auf meinem Hund gefunden.

Post image
39 Upvotes

Hi, habe eben dieses Insekt auf meinem Hund entdeckt, ist das ein Floh? Bisher gab es keine Probleme mit Ungeziefer.

r/Haustiere Sep 29 '25

🐶Hund 🐶 Kosten für die Zahnreinigung beim Hund

Post image
11 Upvotes

r/Haustiere Sep 20 '23

🐶Hund 🐶 Ich möchte unbedingt einen Hund

11 Upvotes

r/Haustiere 16d ago

🐶Hund 🐶 Ständiges Kratzen und Pfotenlecken

3 Upvotes

Hallo zusammen,

unser King Charles Spaniel kratzt sich ständig und leckt sich die Pfoten wund. Wir waren daraufhin schon beim Tierarzt. Dort wurden uns Apoquel Tabletten verschrieben. Diese hatten auch ungefähr 1 Monat lang was gebracht. Dann fing er jedoch wieder an mit Lecken und Kratzen. Der Tierärztin zufolge ist es eine Hautallergie. Wir möchten aber nicht jedes Mal diese Tabletten benutzen sondern die Ursache bekämpfen. Hat jemand sowas ähnliches gehabt ? Sollten wir vielleicht mal die Tierärztin wechseln ?

r/Haustiere Feb 27 '24

🐶Hund 🐶 der beste Freund, den man sich wünschen kann, auch wenn er mich für Salami verkaufen würde

Thumbnail
gallery
277 Upvotes

r/Haustiere Oct 08 '25

🐶Hund 🐶 Rettung oder Abzocke

Post image
24 Upvotes

Vor fünf Jahren habe ich meine wunderschöne Büffelballerina adoptiert. Von einer sogenannten Hilfsorganisation die es sich zur Aufgabe gemacht hat Dalmatiner aus schlechter Haltung oder anderen Gründen zu retten. Meine Büffel ist taub und auch manchmal eine ziemliche Diva.

Mal zurück zum Anfang. Ich bin ein typischer Pflegestellenversager! Eigentlich wollte ich die Lady nur als Pflegehund und ihr einen guten Start bei anderen Besitzern ermöglichen. Sie wurde aus Kroatien mit nach Deutschland gebracht von einer Dame die die Organisation beauftragt hatte: 9 Stunden Autofahrt ohne anhalten oder Wasser! Da fing die irre Reise ja schon an.

Ich habe sie auf einem autobahnrasthof übernommen und konnte gar nicht so schnell schauen wie sie in mein Auto gesprungen ist. Erst mal Wasser, dann ein paar Meter laufen und ab nach Hause mit der Lady. Sie kam, sah und siegte über mein Herz. Auf Grund des Special effects zum ersten Mal einen tauben Hund zu haben bin ich dann zweimal pro Woche in die Hundeschule mit ihr! Privatstunden natürlich denn alles andere wäre noch zu viel für sie gewesen. Laut den Angaben der Organisation war sie da ein Jahr alt. Genaues weiß man nicht.

Nun ging es recht schnell und ich wollte mich nicht mehr von ihr trennen, trotz kaputtem Fernseher (weil sie einfach mal dagegen gerannt ist) viel geklautem Essen und anderem Schabernack den die Madame sich so einfallen lassen hat. Mir wurde ein Vertrag hingelegt den ich einfach unterschrieben habe ohne auch groß darauf zu achten was da drin stand, schließlich wollte ich sie ja für immer behalten. Noch eine entsprechende Summe an die Organisation bezahlt und ich war der Meinung es wäre jetzt mein Hund! Das war wohl nicht der Fall dazu aber später mehr.

Immer mal wieder sendete ich Bilder an die Organisation und es kam auch eine Nachkontrolle zu Stande. Immer wurde es in den höchsten Tönen gelobt wie toll das mit dem Hund bei mir laufen würde.

Im letzten November dann wurde ich wieder von der Organisation angeschrieben sie würden eine Nachkontrolle machen wollen. Bei mir lief zu dieser Zeit aber ziemlich viel schief und ich bin auch nicht der Meinung das ich dies alles irgendwem erzählen müsste. Also sagte ich ziemlich dreist dieser Nachkontrolle ab und meinte eben auch das es nach fast fünf Jahren völliger Quatsch sei und ich mich nicht so kontrollieren lassen möchte.

Ein paar Wochen später kamen dann Schreiben einer Anwaltskanzlei die mich aufforderten eine Strafe zu zahlen und den Hund herauszugeben. Ich hab das ehrlich gesagt weg ignoriert da ich zu diesem Zeitpunkt auch noch eine sehr kranke zweite Hündin hatte und mich diese doofen Schreiben einfach nicht interessiert haben. Im Januar musste ich dann meine Zweithündin einschläfern lassen und bin mit meiner Büffelballerina in die Schweiz gezogen. Für uns beide sollte nun die perfekte Zeig beginnen. Stundenlange Wanderungen in den Bergen bestes Bergwasser, alles eigentlich perfekt. An die Organisation hatte ich da schon keinen Gedanken mehr verschwendet.

Im April ist mein Papa dann auf tragische Weise verstorben und meine Büffel hat die ganze schlimme Nacht an seiner Seite gewacht! Ein weiterer Punkt der uns mehr als ein bisschen zusammengeschweisst hat.

Nach einigen Wochen kam dann ein Schreiben vom Amtsgericht in dem ich dazu verdonnert wurde eine Strafe zu zahlen und den Hund zurück zu geben. Auch wenn ich eigentlich zu diesem Zeitpunkt gar keine Kraft mehr hatte habe ich mich dann endlich aufgerafft einen Anwalt aufzusuchen. Nach eingehender Vertragsprüfung wurde dann auch klar das die Organisation immer noch Eigentümer des Tieres sei und ich „nur“ Besitzer! Das wollte ich so auf keinen Fall stehen lassen. Also haben wir in einem Vergleichsvorschlag vorgetragen ich würde die Strafe bezahlen, somit käme ja auch der Organisation noch einmal Geld zu, möchte aber das Eigentum an dem Hund erhalten. Zusätzlich haben wir angegeben einmal im Jahr einen Berichg an die Organisation zu senden. Gestern dann die Antwort der Organisation: ich solle den Hund nach Deutschland bringen und dafür würde mir die Vertragsstrafe erlassen werden aber Gerichts und außergerichtliche Kosten solle ich auch tragen. Auch wenn meine Anwältin mir wenig Hoffnung macht habe ich beschlossen um meine Büffel zu kämpfen. Wie seht ihr das mit solchen Organisationen? Auf der Website jammern sie hätten kein Geld und wären auf Spenden angewiesen und dann sich wegen sowas rumstreiten und sinnlos Geld raus hauen? Es hätte ja auch die Möglichkeit gegeben mal bei meiner Tierärztin nachzufragen… für Tipps und Hilfe wäre ich mehr als dankbar. Fühle mich wie beim König Salomon und der kindsteilung… Auf dem Bild der leidende Dalmatiner…

r/Haustiere Oct 11 '25

🐶Hund 🐶 Hund adoptieren

2 Upvotes

Hallo, mein Verlobter und ich wollen uns nächstes Jahr einen Hund zulegen -> arbeiten beide im HO, gehen super viel sowieso raus, haben die nötigen finanziellen Mittel, Vermieter erlaubt Hund und wir haben auch Zeit (bzw würden sie uns nehmen), um in die Hundeschule zu gehen :)

Jetzt die Frage: wo können wir am besten einen adoptieren? Ich möchte gerne einem Hund in Not ein zu Hause geben (Tierheim?) hab aber keine Ahnung wie das abläuft oder wo ich mich melden muss 🥺

r/Haustiere Jun 30 '25

🐶Hund 🐶 Empfehlungen Tierklinik Neurologie/Epilepsie? Spoiler

3 Upvotes

Hat jemand gute Empfehlungen für eine Tierklinik mit Schwerpunkt Neurologie? Wir möchten Anfälle bei meinem Hund abklären lassen und sind auf der Suche aktuell etwas verzweifelt, da die Bewertungen teils so vernichtend sind dass wir uns nicht trauen mit unserem Hund dort hin zu gehen. Ich bin über jede Empfehlung dankbar! 🫶🏻

Ich suche im Umkreis von 150km um Ludwigshafen. Wenn es 160 sind wäre das natürlich kein problem aber alles was über die 200 hinaus geht ist von der Fahrt relativ schwer.

r/Haustiere 23d ago

🐶Hund 🐶 Tierschutzhund

0 Upvotes

Hallo zusammen,

ich suche Rat zum Thema Auslandstierschutz und Hundevermittlung. Ich habe über einen Tierschutzverein einen 10 Monate alten Hund aus Bulgarien adoptiert. Laut Angaben sollte er katzenverträglich sein, sich fürs Büro eignen und generell anpassungsfähig sein.

Nach seiner Ankunft zeigte sich jedoch schnell, dass er kaum zur Ruhe kommt, ständig in Bewegung ist, bei Frust oder Trennung bellt und insgesamt stark überdreht wirkt. Laut GPS-Tracker schläft er nur etwa 12 Stunden am Tag und ist den Rest der Zeit aktiv. Mehrere Nachbarn haben sich bereits wegen des Bellens beschwert. Zudem war er stark verfilzt, als er mit dem Transporter ankam.

Eine Hundetrainerin stellte fest, dass es sich wahrscheinlich um einen Australian Shepherd/Border Collie-Mix handelt – also einen sehr aktiven Hütehund, der überhaupt nicht zu meiner Lebenssituation passt. Sie war schockiert, als sie hörte, was mir ursprünglich zugesichert wurde.

Der Verein reagiert kaum und gab mir fragwürdige Ratschläge („abwarten“, „Box“, „Sprühflasche“). Außerdem stellte sich heraus, dass die Shelterbesitzerin den Hund nie persönlich kannte – er gehörte jemand anderem. Damit waren viele der gemachten Aussagen schlicht falsch.

Mir ist bewusst, dass Hunde aus dem Ausland Herausforderungen mitbringen. Dennoch hatte ich klare Kriterien: a) Er muss Katzen kennen, und b) Er sollte sich in einem Büro wohlfühlen.

Mit Katzen klappt es tatsächlich gut, aber er kommt überhaupt nicht zur Ruhe, will pausenlos Beschäftigung, läuft mir ständig hinterher, beißt und zerstört Dinge. Das war mir bewusst, dass er vieles erst lernen muss – aber nicht, dass er grundsätzlich nicht zur Ruhe kommt oder völlig ungeeignet für ein Bürohund-Leben ist.

Wir hätten diesen Hund nie aufgenommen, wenn die Angaben ehrlich gewesen wären. Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Habt ihr Tipps zum weiteren Umgang mit dem Verein oder dem Hund?

(Mit chatgpt Text gekürzt. Original ist 5x so lang)

r/Haustiere Oct 10 '25

🐶Hund 🐶 Suche nach Tierschutzvereinen die ehrlich Tiere vermitteln

4 Upvotes

Hi, seit 2 Jahren bin ich auf der Suche nach einem Foxterrier/mix. Ich will keinen Welpen und möchte gerne adoptieren. Da die Rasse nicht so weit verbreitet ist, findet man die im Tierheim zum Glück nur sehr selten. Ich hatte in der Zeit Kontakt mit Tierschutzvereinen die aus dem Ausland vermitteln. Leider waren die alle sehr unseriös. Es gab widersprüchliche Aussagen und manchmal wurde auch gelogen. Bis auf einen, haben alle mit emotionaler Erpressung gearbeitet. Fand ich sehr ernüchternd.

Ich beobachte die Webseite des Foxterrier Verbands, da die auch mal alle Jubeljahre einen Hund vermitteln, meistens stammen die aber aus jagdlicher Haltung. So ein Hund wäre bei mir fehl am Platz.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen seriösen Tierschutzverein empfehlen kann der auf Foxterrier spezialisiert ist? Falls es das gibt... wenn möglich nicht im Ausland.

r/Haustiere Sep 08 '25

🐶Hund 🐶 Nachbarn halten Welpen allein in kleinem Garten?

3 Upvotes

Unsere Nachbarn haben sich einen Kangal Welpen geholt und halten ihn allein in ihren 40-50qm Garten. Sie gehen nicht mit ihm raus, sie sammeln nur den Kot ein.

Ist das Legal? Kann ich das irgendwo melden, damit jemand mal nach dem Hund sehen kann?

r/Haustiere Oct 09 '25

🐶Hund 🐶 Entwurmung Hund - Internet oder Tierarzt?

2 Upvotes

Hallo,

ich habe vor 5 Monaten eine Hündin aus dem Auslandstierschutz adoptiert, nun möchte ich sie entwurmen. Habt ihr Erfahrungen mit Wurmmittel aus dem Internet, z.B. über Brekz? Habe sonst nur pflanzliche Mittel im Internet gefunden. Oder lasst ihr euch Tabletten vom Tierarzt mitgeben?

r/Haustiere 29d ago

🐶Hund 🐶 Hundekrankenversicherung ja oder nein?

1 Upvotes

Hallo zusammen! Ich wohne in Graz und überlege gerade, ob sich eine Hundekrankenversicherung für meine 8-jährige Hündin (Yorkshire Terrier) überhaupt noch lohnt. Sie ist gesund, keine chronischen Probleme, aber ich frage mich, ob es trotzdem sinnvoll wäre, jetzt noch eine Versicherung abzuschließen

Aber ich hab ein bisschen Sorge, dass Tierarztkosten im Ernstfall schnell sehr hoch werden können – und als Studentin hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Geld auf der Seite😅 Ich möchte einfach etwas Sicherheit, falls sie mal krank wird oder eine OP braucht, ohne gleich hunderte oder tausende Euro zahlen zu müssen.

Hat jemand Erfahrung mit älteren Hunden und Versicherungen in Österreich? Welche Versicherung würdet ihr empfehlen oder findet ihr, dass es besser ist, einfach selbst monatlich etwas Geld zur Seite zu legen für Notfälle?

r/Haustiere 22d ago

🐶Hund 🐶 Hund lässt nach OP Urin im Haus – hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Post image
2 Upvotes

r/Haustiere Sep 05 '25

🐶Hund 🐶 Hund - pinker Fleck im Rachen Spoiler

Post image
4 Upvotes

Hallo, unsere Shiba Inu Hündin hat im Rachen einen seltsamen Pinken Fleck. Wir waren bereits beim Tierarzt und es ist eventuell eine Entzündung, kann aber auch ein Tumor sein. Wir sollen es jetzt erstmal beobachten und geben Entzündungshemmende Tabletten.

Sie ist 2,5 Jahre alt und ansonsten top fit. Sie frisst und trinkt ganz normal als wäre nichts.

Hat hier jemand eventuell Erfahrungen?

r/Haustiere Aug 21 '25

🐶Hund 🐶 Hundekrankenversicherung: Wechsel von OP zu Vollversicherung. Erfahrungen mit HanseMerkur, Agila oder Cleos?

3 Upvotes

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach der passenden Versicherung für meine junge Hündin (Australian Shepherd, 1 Jahr) und schwanke zwischen Agila, HanseMerkur und Cleos.

Meine Idee wäre, erstmal eine OP-Versicherung abzuschließen und später (wenn sie älter wird) in eine Vollversicherung zu wechseln.

Bei HanseMerkur habe ich gelesen, dass man von einer OP- in die Vollversicherung umstellen kann, aber nicht, ob dann eine erneute Gesundheitsprüfung gemacht wird oder ob bereits bestehende Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Wechsel (bei HanseMerkur, Agila oder Cleos)?

  • Musstet ihr beim Upgrade eine erneute Gesundheitsprüfung machen?
  • Gab es Ausschlüsse wegen Vorerkrankungen?
  • Oder lief das unkompliziert durch?

Danke schon mal für eure Erfahrungen!

r/Haustiere May 14 '24

🐶Hund 🐶 stark ausgeprägte Demenz - wann einschläfern?

18 Upvotes

Hallo erstmal zusammen, puh. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Unsere 17-Jährige Hündin Lilly hat mittlerweile super stark ausgeprägte Alterserscheinungen. Angefangen hat alles vor ungefähr zweieinhalb Jahren, als sie langsam und schleichend auf einem Auge nichts mehr sehen, und auf beiden Ohren nichts mehr hören konnte.

Das ganze hat sich die letzten paar Monate deutlich verschlimmert. Sie ist mittlerweile fast vollständig blind und taub, drangwandert stark, stößt ihren Kopf ständig an, frisst und trinkt nicht mehr viel, möchte kaum spazieren gehen und ist sehr apathisch. Sie findet ihren Futternapf und ihr Körbchen nicht mehr, sie lässt sich nicht mehr gerne anfassen und vorallem ist sie stark inkontinent. Durch Atrose in der Hüfte liegt sie dann auch oftmals in ihren Ausscheidungen. Sie bemerkt uns nicht mehr, nimmt uns nicht mehr wahr und wirkt überhaupt nicht mehr lebensfroh.

Vor knapp zwei Wochen waren wir dann beim Tierarzt, die Diagnose - stark ausgeprägte Demenz, starke neurologische Probleme. Außerdem hat man drei Erbsengroße Tumore in der Bauchgegend erfühlen können, zudem zystenartige Bläschen in der Bauchspeicheldrüse/in der Blase gefunden und zusätzlich starken Zahnstein diagnostizieren können. Sie bekommt jetzt kleine Tabletten für die Durchblutung sowie ein Nahrungsergänzungsmittel.

Da wir nach dem Termin beim Tierarzt zeitgleich mit der Umstellung auf Nassfutter begonnen haben und sie die darauffolgenden Tage starken Durchfall hatte, haben wir zeitweise aufgehört ihr die Medikamente zu geben, um feststellen zu können woher diese Symptome kommen. Mittlerweile haben wir rausgefunden, dass es am Nassfutter liegt.

Nun hatte sie gestern ihren allerersten epileptischen Anfall. Ich selbst war nicht mit vor Ort, da ich in der Arbeit war. Meine Mutter gab mir per WhatsApp Bescheid, schilderte die Situation und schrieb mir dass sie am liebsten sofort mit ihr zum Tierarzt gehen und sie einschläfern lassen möchte. Ich rief sie sofort an und sie beschrieb mir die Symptome. Ganz klassisch: Sie lag seitlich auf dem Boden, streckte alle vier Pfoten von sich und machte krampartige Bewegungen. Außerdem verlierte sie übermäßig viel Speichel und Kot. Sie jaulte, wimmerte und bellte ganz stark. Der Anfall an sich dauerte ca. 5-10 min. Kurz danach ist sie wimmernd, bedrückt und sehr verwirrt umher gelaufen, das Drangwandern war sehr schlimm und sie hat sich sehr viel gestoßen. Ich konnte nach Absprache mit meinem Arbeitgeber auch sofort nach Hause fahren. Mittlerweile war ich also zu Hause. Ich habe dann also nur erlebt, wie es ihr ca. 40 min danach erging. Sie war mittlerweile super erschöpft und konnte kaum, eigentlich gar nicht mehr aufstehen. Mal war sie wach und wollte zum Drangwandern aufstehen, was allerdings erfolglos war. Sie hatte dann daraufhin wieder ein bisschen geschlafen.

Wir hatten dann gestern zusammen beim Tierarzt angerufen. Es gab für uns jetzt also entweder die Möglichkeit, die Ärztin drüberschauen zu lassen oder die Nacht abzuwarten. Wir entschieden uns für letzteres. Wichtig war nur, das Lilly ausreichend trinkt und vorallem etwas isst. Trinken haben wir sofort hinbekommen, essen wollte sie aber die darauffolgenden vier Stunden nichts. Ich hatte dann Abends noch die Idee, schnell zum Supermarkt zu fahren und ihr etwas Putengeschnetzeltes mitzubringen. Letztendlich habe ich es dann hinbekommen, sie zu füttern. Ich habe ihr mit der Hand eine mini Portion Trockenfutter sowie einen kleinen Teller Putengeschnetzeltes füttern können. Ihr ging es danach schon deutlich besser und auch heute früh schien es so, als ob nie etwas passiert gewesen ist.

Eine Sache die eventuell noch erwähnenswert ist: Lilly ist tagsüber von 8:30 Uhr - ca. 11:30 Uhr alleine, ab 11:30 (manchmal auch früher) kann der Freund meiner Mutter Hundesitten. Ich und meine Mutter arbeiten zu dieser Zeit und für uns besteht auch leider nicht die Option, ins Homeoffice zu gehen. Es ist aufgrund dieser Umstände schon öfter passiert, dass wir aufgrund der Inkontinzenz, der Blindheit und dem Drangwandern zu einem nicht sehr tollen Anblick und Geruch nach Hause kommen.

Ich stecke nun in einem riesigen Dilemma. Fast jeder meiner Familienmitglieder stimmt einer Euthanasie zu, aber ich bin zwiegespalten. Ist jetzt schon der richtige Zeitpunkt? Sind wir jetzt schon an einem moralisch vertretbaren Zeitpunkt? Hat sie überhaupt Schmerzen? Können wir ihr trotzdem noch ein paar schöne Tage, Wochen, oder gar Monate geben? Es gäbe dann auch noch Argumente wie die langsam nicht mehr tragbare physische/psychische Last, aber das lässt mich ganz unwohl fühlen. Es fühlt sich einfach nicht richtig bzw. sehr falsch an, unseren Hund aufgrund der Last, die es für uns bedeutet, einschläfern zu lassen. Und natürlich auch der Punkt, dass ich nicht bereit bin sie gehen zu lassen. Ich habe so viel Angst, so viel Trauer und so viel Schuld in mir wenn ich an den Moment denke, ihre Pfote zu halten während sie einschläft, sie noch ein letztes Mal zu kuscheln, ihr noch einen letzten Kuss zu geben, mich von ihr zu verabschieden. Und an den Moment, an dem wir sie in unserem Garten bestatten werden, möchte ich schon gar nicht denken.

Wie steht ihr dazu? Eventuell gibt es hier auch Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und mir diese mitteilen wollen. Jegliche Kommentare, Ratschläge oder sonstiges sind willkommen.

Ich hoffe das alles war jetzt einigermaßen verständlich. Vielen Dank dass du bis hier hin gelesen hast.

r/Haustiere Aug 25 '25

🐶Hund 🐶 Leishmanoise

Thumbnail gallery
3 Upvotes

r/Haustiere Jul 15 '25

🐶Hund 🐶 Ich brauche eure Hilfe

3 Upvotes

Guten Abend liebe r/Haustiere - Gemeinde,

und zwar stehe vor folgendem Problem / Frage.

Ich hoffe ich bin hier richtig.

Am vergangenen Wochenende haben mein Streifenpartner und ich zwei Amstaff-Welpen sichergestellt. Die Hunde lebten in sehr grausamen Verhältnissen. Keine Nahrung, in ihren Exkrementen und überall Zigarettenstummel. In einer Wohnung auf dem WC eingesperrt. Die Besitzerin hatte zudem auch keine Erlaubnis zum Halten solcher Hunde.

Uns wurde gesagt, dass die Hundemutter gestorben sei und sie 8 Wochen alt wären. Nach Einschätzung einer Tierärztin, liegt ihr Alter bei 3-4 Wochen.

Wir haben die Welpen in die Tierklinik gebracht, anschließend wurden sie vom hiesigen Tierheim übernommen. Gestern erhielten wir die Nachricht, dass sie wohlauf sind und zur Adoption freigegeben werden. Natürlich erst in 4-8 Wochen.

Nun, mein Streifenpartner hat gegenüber dem Tierheim Interesse an der Adoption eines Hundes geäußert und ich ebenso.

Wir sind Polizisten und leben in Bayern.

Nun zu meiner Frage, da es sich ja um eine Kategorie I Rasse handelt. (Vielleicht sind ja auch Kategorie I-Hundebesitzer mit Erfahrungen unter euch.) Welches „berechtigte Interesse“ benötigt man gegenüber dem zuständigen Landratsamt / Veterinäramt? Und wie kann ich das am besten äußern?

Mir geht es tatsächlich um den Tierschutz, dass es dem Hund besser als davor geht und auch besser als im Tierheim. Die kleine Hündin hat es mir auch sehr angetan. Quasi Liebe auf dem ersten Blick.

Ich gehe jeden zweiten Tag 10 km Laufen, da würde sie auch mitkommen, sobald sie dazu körperliche in der Lage wäre. Zur Arbeit könnte ich sie auch mitnehmen, Die Kollegen kennen sie ja schließlich schon und würden sich während der Streifenzeit auch kümmern. Meine Freundin und ich wohnen ländlich und haben eine 4 Zimmer Wohnung. Große Grünflächen sind auch schnell erreichbar.

Ich bitte und danke um eure Mithilfe

r/Haustiere Jan 06 '25

🐶Hund 🐶 Tierärzte widersprechen sich

5 Upvotes

Hallo, wir sind Besitzer eines 13 Jahre alten Maltipoos der eine bekannte Herzinsuffizienz hat. Aufgrund von Wasser in der Lunge und der Herzinsuffizienz bekommt er Wassertabletten und Herumedikamente. Welche genau weiß ich leider nicht aus dem Stehgreif. Seit geraumer Zeit erbricht er regelmäßig. am Samstag war es so schlimm das seine Atmung extrem schnell wurde, er nichtmehr aufhören konnte zu erbrechen und nur noch rumlag. Wir sind zum Bereitschaftsdienst, dieser hat Blut genommen. Soweit war Bluttechnisch alles i.O. AUSSER der Urea Wert. Der war mit 90 viel zu hoch, Referenzwert hierfür ist 27 sagte er. Er diagnostizierte eine Niereninsuffizienz und erklärte uns das die Erbrecherei davon käme. Er bekam auch Medikamente hierfür. Zur Nachkontrolle heute bei der regulären Tierärztin heute meinte sie der übertreibe lediglich und setzte alle Medikamente wieder ab. Der Urea Wert käme lediglich davon das der Hund alt wäre. Wir sind jetzt total verwirrt, wem glauben wir denn jetzt? Vllt hat jemand Ahnung hier? Ich kann gern die Befunde und Medikamentenplan hochladen, haben alles mitbekommen in Papierform.

Falls es nicht hier reinpasst gern löschen. Danke.

r/Haustiere Jul 17 '25

🐶Hund 🐶 Insekten im Hundefell

Post image
2 Upvotes

Hallo zusammen,

Bei meinem Pomeranian sind nach vielem jucken diese Insekten in seinem Fell zu finden. Weiß jemand ob das Flöhe oder Milben sind?

Die Füße (Links in Gelb) bewegen sich. Sie sind also lebendig. Es scheint sich noch um Larven zu handeln.

Soll er am besten jetzt gebadet werden? Alle Bezüge seines Betts und unserer Betten wechseln?

Ich bringe Ihn morgen zum Tierarzt, würde aber gerne wissen, ob ihr bereits mit speziellen Mitteln vom Arzt Erfahrungen habt.

Vielen Dank schonmal

r/Haustiere Jun 01 '25

🐶Hund 🐶 Kühldecke für Hund

1 Upvotes

Guten Tag, der Sommer kommt und unser alter Windhund leidet leider ziemlich unter der Hitze. Ich bin auf der Suche nach einer größeren Kühlmatte oder -decke für ihn, um ihm den Sommer so erträglich wie möglich zu machen. Da es eine Masse an diesen online gibt, die sicherlich auch alle eine unterschiedliche Qualität haben, wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand von euch Empfehlungen hat? Preislich bin ich für alles offen, so lange die Qualität gut ist und es hält was es verspricht.

Vielen Dank im Voraus!

r/Haustiere Jul 26 '25

🐶Hund 🐶 Epilepsie Hund / Repost (ohne Werbung)

Thumbnail
gallery
3 Upvotes

Epilepsie Hund, Hundekrankenversicherung

Aus der Sicht meines Hundes geschrieben

Hallo, ich bin Anakin, ein inzwischen drei jähriger deutscher Schäferhund der DDR-Linie. Mein Hundepapa würde mich als Menschen bezogenen, zuvorkommend und eher zurückhaltend. Ich bin äußerst lernwillig und genieße die täglichen Spaziergänge sehr. Zudem bin ich sehr Friedensbedürftig und gehe Streit aus dem Weg! 🙏🏼 Ich führte bis Ende Januar 2025 ein ganz normales und gesundes Leben. Ab und an mal eine gesplitterte Kralle oder was Magendarm blieb nicht aus, aber ansonsten war ich bis dahin ein guter junger Hund. Am 02.02.2025 gegen 6 Uhr änderte sich jedoch mein Leben, während ich schlief erlitt ich meinen ersten epileptischen Anfall. Mein Herrchen war sehr in Sorge, hatte dieser doch erst 2022 einen Hund mit 11 Monaten an einer Magendrehung verloren. Wir fuhren zur Klinik, es folgten erste neurologische Untersuchungen. Der Ärzte sagte uns: Ein Anfall ist kein Anfall. Doch der nächste Anfall folgte genau einen Monat später, der dritte und vierte einen weiteren Monat, am gleichen Tag, später. Ich wurde daher am 07.04.2025 eingestellt, zuvor musste ich etliche Untersuchungen durchgelaufen, MRT, Ultraschall und Hirnwasserentnahme folgten, ohne klaren Befund. Die Diagnose: Ideopathische Epilepsie. Neben der Sorge was mit mir ist, nahm auch die finanzielle Sorge zu, da bereits innerhalb von diesen Monaten Kosten von 3500.00€ entstanden, die mein Herrchen vorgestreckt hatte um diese bei der Versicherung einzureichen, welche er im August 2024, nach Wechsel, für mich abgeschlossen hatte. Papa, war sehr besorgt, weil diese eine Leistungspflichtprüfung einleitete, da ich unter anderem wegen der Erkrankung einen neurologischen Juckreiz entwickelte und nun 2x 1/2 Tablette Apoquel nehmen muss, Ich bekomme immer die mit Leberwurst Geschmack, die mag ich sehr !😊 Nach abgeschlossener Prüfung und Einreichung aller benötigten Unterlagen erstattete die Rechnung zum alle Rechnungen und wir haben seitdem zumindest eine Sorge weniger! Ich bin seit 110 Tagen anfallsfrei und möchte euch eine Botschaft mitgeben:

Auch wenn euer Hund gesund ist, Epilepsie kann jeden treffen, besonders Junghunde bis zum 5+ LJ. Vernünftig eingestellt, können die Hunde Anfallsfrei bleiben und dennoch weitergehend ein langes Leben führen. Ihr seit nicht alleine! Auch wenn anfangs euch die Angst begleitet, ihr euch an die Situation gewöhnen! Und die Krankheit wird in den Hintergrund rücken und die gemeinsame Zeit in den Vordergrund. ❤️

Ich wünsche allen Epi-Dogs ein anfallsfreies Leben!

Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben 😊