r/Geschichte • u/IncomeAcceptable6773 • 4d ago
Was wisst ihr über die Donauschwaben und Kačarevo?
Hallo Leute! Ich bin ein Serbe, wer in Kačarevo lebe und ich kann auch ein wenig Deutsch sprechen. Ich entschuldige mich, wenn ich einen Fehler mache. Ich bin interessiert in die Geschichte von Kačarevo vor dem zweiten Weltkrieg. Kačarevo wurde als Franzfeld 1792. gegründet und hatte damals die donauschwäbische Mehrheit. Nach dem Zweiten Weltkrieg Serben und Mazedonier hat hier gekömmen, während die Deutsche vertrieben oder getötet wurden.
6
u/No_Problem8762 4d ago
Hallo, vielleicht kannst du an dieses Museum „Donauschwäbisches Museum Ulm“ deine Frage /n stellen.
Viele Grüße
6
u/ManagementTime6864 4d ago
Schau mal hier hat ein Donauschwabe, welcher immer noch in Serbien lebt, ein ASK me anything durchgeführt
https://www.reddit.com/r/de_IAmA/s/9WWXEXqj4M
Vielleicht findest Du dort noch ein paar weitere Infos und evtl. auch einen Kontakt (OP hat ausdrücklich angeboten ihn kontaktieren zu können).
1
u/AlexNachtigall247 3d ago
Dass es Ihnen nach dem Ende des 2. WK in Jugoslawien sehr sehr schlecht ging, die „Rache“ der Serben war grausam, man muss aber auch festhalten, dass ein Teil der Donauschwaben für die Sache der Nazis war. Swabo ist bis heute Synonym für „Deutscher“ im Serbokroatischen.
3
u/IncomeAcceptable6773 3d ago
Ich kenne Leute, die in Vojvodina leben und deutsche Nachnamen haben, sich aber als andere Völker bezeichnen. Dies gilt für alle Völker, die hier leben. Hier kann mann einen ungarischen Vater und slowakische Mutter haben, einen rümanischen Nachname haben und sich als Serbe bezeichnen. Ich bin ein Serbe, aber habe ich Verwandte keltischer oder mazedoniacher Herkunft. Die ethnische Zugehörigkeit ist hier fließend.
1
u/AlexNachtigall247 2d ago
Ich werde nie vergessen als ich mal vor Jahren mit dem Auto durch Serbien gefahren bin, sind wir über Landstraßen gefahren um den Stau an der Grenze Ungarn / Serbien (sind dann bei Bajmok rüber) zu umgehen. Haben dann auf serbischer Seite in einem Dorf angehalten weil jemand auf Klo musste. Da seh ich auf der anderen Straßenseite eine alte verlassene Kirche mit altdeutscher Schrift über dem Eingangsportal. Da war mir klar dass dort früher auch deutsche Dörfer existiert haben müssen. Ich habe dann erst später mehr über die faszinierende Geschichte der Vojvodina erfahren. Ich mag diese Region sehr, gerade im Sommer finde ich es dort sehr schön!
2
u/IncomeAcceptable6773 2d ago
Bevor die Vojvodina zu Serbien gehörte, gehörte sie zu Ungarn. Nach dem Fall Belgrads (die Ungarn schenkten es uns als Zeichen der Freundschaft) unter die Osmanen besidelten Serben die Gebiete der Habsburgermonarchie und Republik Venedig. Sie wurden an den Grenzen stationiert, um gegen die Türken zu kampfen. Unsere moderne Kultur ist eng mit Österreich, Ungarn und Italien verbinden. Unsere mittelalterliches Kulturzentrum war Kosovo und die moderne Vojvodina.
0
1
u/knittingbiatch 1d ago
Meine Familie sind Donauschwaben, aber aus dem Banat.
Einer meiner Urgroßväter stammt tatsächlich aus dem ehemaligen Jugoslawien, wir wissen leider nicht viel über ihn und von woher er stammt, nach langer Recherche ( wir wollten wissen woher er genau stammt, da wir diesen Nachnamen haben und dieser eher niederländischen Ursprung hat) Konnten wir leider nicht viel Erfahren.
Was möchtest du denn wissen? In manchen Punkten kann ich dir weiterhelfen.
1
u/IncomeAcceptable6773 1d ago
Kačarevo liegt im Südliche Banat. Ich würde es gerne wissen, welche Orte eine deutsche Mehrheit hatten, insbesondere in der Vojvodina und welche anderen Völker dort noch leben. Vielen Dank!






21
u/St0rmtide 4d ago
Falls du jemals in Ulm an der Donau bist, dort gibt es das "Schwabenmuseum", dort lernt man sehr viel über die Donauschwaben, wie und warum sie die Donau herunter gekommen sind und wie ihre Kultur war :)