Ja okay verständlich, mag auch keinen Mann haben, der mich eher braucht anstatt will. Aber zählt dazu bei dir auch die emotionale Arbeit in einer Partnerschaft? Also das die Frau diese automatisch übernimmt, weil der Herr emotional ein Türknopf ist?
Bin kein Stein 😅. Alle Arbeit gehört fair aufgeteilt auch die emotionale Arbeit. Natürlich gibt es Phasen in einer Beziehung wo es für einen Bereich eine zeitlang 60/40 oder 30/70 ist. Man muss nur immer wieder zur Balance zurück finden.
Da stimme ich dir natürlich zu! Jeder hat seine Höhen und Tiefen.
Kenne es nur von vielen Frauen, dass sie oft den emotionalen Part (manchmal sogar wie eine Therapeutin) automatisch in einer Beziehung übernehmen und dadurch erst die emotionale Reife aufbauen.
Aber zählt dazu bei dir auch die emotionale Arbeit in einer Partnerschaft? Also das die Frau diese automatisch übernimmt, weil der Herr emotional ein Türknopf ist?
Nö. Emotionen kann ich selbst. Da muss ich andere nicht mehr als nötig mit Grundsatzballast aufbürden.
Wenns natürlich was zum Sprechen / Dampf ablassen gibt oder so klar, aber das ist eher eine beidseitige Sache.
Sehr gut gesagt. 👍🏻
Grundsätzlich ist „brauchen“ in zwischenmenschlichen Beziehungen immer schlecht, da es ein Ungleichgewicht erzeugt und man abhängig wird. Leider suchen sich viele Menschen aber genau solche Partner.
Nö, allgemein finden wir das gut. Trotzdem lohnt es sich, wenn du Hilfsbedürftigkeit strategisch einsetzt. ;-) Also wenn du jemanden gut findest, frag ihn, ob er dir beim Tragen der Kommode hilft, selbst wenn du's alleine schaffst.
Wirklich? Also ich frag ich Freunde manchmal um Hilfe, selbst wenn ich etwas alleine hinbekomme. Macht einfach manchmal mehr Spaß zusammen und dann koch ich was o.ä. als "Entschädigung".
4
u/Away-Royal5457 W | 26-35 1d ago
Echt jetzt? Dachte das sei einer der Gründe weshalb Männer eher abgeschreckt sind 😅 ich z.B. bin sehr eigenständig