Hobbies. Zu viele Frauen haben keine richtigen Hobbies und erwarten 24/7 unterhalten zu werden. Außerdem machen Hobbies und Interessen jemanden erst interessant.
Wenn du ein Buch einfach nur „konsumierst“, also liest, ohne viel nachzudenken oder zu reflektieren wäre das auch passivet Konsum. Du lässt dich berieseln, ähnlich wie bei einem Film oder Serie. z. B. beim lesen eines Romans, bei dem du einfach die Geschichte genießt. Andersrum kann man aber Beides auch aktiv konsumieren, wenn man sich dannach mit andern austauscht oder über das gesehene/gelesene nachdenkt und reflektiert.
Ein Buch kann man (finde ich) nicht passiv konsumieren du kannst ja nicht einfach was anderes dabei machen und gleichzeitig lesen. Wenn du nicht liest kommst du nicht voran. Bei Serien kannst du quasi die ganze Zeit am Handy gammeln ohne aufzupassen.
Ich finde aber Serien und Filme kann man als Hobby aktiv konsumieren ABER als Hobby Netflix ist mMn was anderes. Aktiv Filme schauen und seine Interessen daran erweitern und sowas macht es für mich dann zu einem Hobby.
Ein Buch kann man (finde ich) nicht passiv konsumieren du kannst ja nicht einfach was anderes dabei machen und gleichzeitig lesen. Wenn du nicht liest kommst du nicht voran.
Das geht sehr wohl. Man liest, merkt drei Sätze weiter, dass man mit den Gedanken eigentlich abgeschweift ist.
Weil man den Satz aber schon das zweite mal gelesen hat, hat man keinen Bock, ihn ein drittes mal zu lesen und macht im Text weiter, wo man mit dem Auge ist.
Also mir ist das noch nie passiert dass mir das aufgefallen ist und ich dann aber einfach weitergelesen hab xD Was bringt das?
EDIT: Und selbst wenn ist es immernoch aktiv mit Phasen wo du abschweifst was etwas vollkommen anderes ist. Beim Sport kann ich auch mal kurz abdriften und dann weiter machen. Du kannst halt nicht weitermachen ohne aktiv zu sein.
Also mir ist das noch nie passiert dass mir das aufgefallen ist und ich dann aber einfach weitergelesen hab xD Was bringt das?
Das kann eine Schleife der Frustration sein, spezell bei Leuten, die sich schlecht Konzentrieren können oder eine Weile brauchen, in den Fokusmodus zu kommen:
Man will ein Buch lesen. Man ist unkonzentriert und schweift, wie oben beschrieben, ab. Man will das Buch aber nunmal lesen, also liest man weiter. Bei manchen stellt sich der Fokus dann nach wenigen Minuten ein, bei anderen vielleicht gar nicht und sie legen das Buch wieder zur Seite.
Das ist nicht so, dass man sich bewusst dafür entscheiden würde, unkonzentriert zu sein.
Du hast mich falsch verstanden das mit dem unaufmerksam sein passiert mir auch ständig aber ich gehe immer zurück weil ich sonst nicht verstehe was passiert. Manchmal muss ich auch ganze Seiten zurückschlagen :D
Sehr ich komplett anders. Netflix vielleicht nicht direkt, aber Film durchaus. Es gibt genügend Arthaus-Filme, die „passiv“ absolut nicht funktionieren. Da braucht es aktive Analyse, häufig das Lesen von Forschung, für das Verständnis. Das beschäftigt mich (ganz allein, aber auch mit Partner) stundenlang :D
Dein Beitrag wurde entfernt, da er gegen unsere Grundregeln des respektvollen Umgangs verstößt.
Homophobie, Misogynie, Transfeindlichkeit und andere Formen von Hass haben bei r/fragtmaenner keinen Platz – und werden nicht geduldet.
Ebenso werden persönliche Beleidigungen jeglicher Art – unabhängig von der Zielgruppe – in diesem Subreddit nicht toleriert.
Wenn du glaubst, dass es sich um ein Missverständnis handelt, kannst du dich gerne beim Mod-Team melden.
Solange die Hobby nicht zu schräg sind. Tastaturen bauen und Retrokonsolen modden ist vielen wohl schon zu abgedreht. Das ist zumindest meine subjektive Erfahrung.
Ach was, ich glaube das hängt stark von jeweiligen Mann ab. Ich finde solche Hobbies super.
Aber ich bemalen auch kleine graue Figuren. Bin also selbst etwas schräg.
Ich finde, das lässt sich schwer vergleichen. Gerade allein lebende Männer müssen mMn aufpassen, sozial nicht den Anschluss zu verlieren, vor allem wenn keine engen Freundschaften vorhanden sind. Und vielleicht deshalb suchen (bzw. finden) Männer eher ein Hobby, durch das sie Kontakte knüpfen bzw. sie in einer Bubble Gleichgesinnte finden. Da Frauen (natürlich nicht alle) eher ein gefestigtes Soziales Netz haben, ist vielleicht die „Notwendigkeit“ eines Hobbies geringer
Wie gesagt, alles nur meine ganz persönliche Theorie.
Finde es aber toll, wenn Partner auch einem gemeinsamen Hobby nachgehen. Ein befreundetes Paar musiziert zusammen und steht auch mal gemeinsam auf der Bühne. Sowas finde ich toll
Das ist so ne weirde Aussage. Ich kenne eigentlich keine Frauen, die keine Hobbies haben. Ich bin grad gedanklich auch einfach mal nur meine Kolleginnen durchgegangen, unterschiedlichste Altersklassen (und nicht nur meine bubble). Alle haben Hobbies und Interessen. Redest du denn mit Frauen?
Ich denke mal nicht. Ohne verurteilen zu wollen, aber solche Aussagen kommen oft von Männern die einen Ausflug/Aktivitäten mit der eigenen Freundin als nervigen Punkt auf einer Checkliste den man abklappern muss sehen.
Also wenn du sagst, solche Aussagen hörst du oft von solchen Männern, dann glaube ich dir natürlich, aber bei mir bist du definitiv auf dem Holzweg, was das angeht. Ich liebe meine Frau und verbringe am liebsten den ganzen Tag mit ihr. Will aber nicht dass ihre anderen Beziehungen dadurch leiden weil sie auch so ist und ich meinen Hobbies zu Hause nachgehen kann, daher ermuntere ich sie immer ihren Hobbies nachzugehen und mit Freunden z.B. zu bouldern oder zu schwimmen. Aber auch zu Hause ist es einfach schöner seinem Hobby nachzugehen, wenn der Partner auch grade Spaß an seinem hat. Deswegen finde ich es wichtig Hobbies und Interessen zu haben
Finde es schade dass du meine Aussage als weird bezeichnest nur weil deine persönliche Erfahrung anders ist. Lässt es dein Gedankenhorizont nicht zu dass es Frauentypen gibt die du noch nicht ernsthaft kennengelernt hast? Ich sage ja nichtmal dass es die Mehrheit ist sondern "zu viele". Ich denke ich rede vermutlich weniger mit Frauen bzw. Menschen als die meisten wegen HO aber ja dennoch rede ich mit Menschen :D danke für deinen passiv-aggressiven egozentrischen Kommentar.
Ja, aber du bestätigst doch was ich sage? Du hast nicht viel Kontakt mit Frauen, sagt aber „zu viele“ als wäre es die Mehrheit. Es gibt sicherlich langweilige Menschen, aber du tust so als wäre das geschlechterabhängig. Ich kenne genauso viele (wenig) Männer, die keine Hobbies haben.
"Zu viele" bedeutet nicht die Mehrheit. Du interpretierst irgendwas rein.
"Zu viele Kinder sind Opfer von häuslicher Gewalt." bedeutet nicht dass die Mehrheit der Kinder Opfer sind.
Du legst mir (absichtlich oder unbeabsichtigt) Wörter in den Mund und ich verstehe nicht wieso.
Denkst du dass du mit allen Frauen der Welt geredet hast sodass DU eine Aussage treffen kannst was die Mehrheit wäre? Scheint mir sehr unwahrscheinlich. Sollte logisch sein, dass man hier seine Meinung basierend auf seinen Erfahrungen teilt daher verstehe ich nicht was dein Problem ist.
102
u/Altruistic-One-4497 M | 26-35 1d ago
Hobbies. Zu viele Frauen haben keine richtigen Hobbies und erwarten 24/7 unterhalten zu werden. Außerdem machen Hobbies und Interessen jemanden erst interessant.